PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTML - Links



YoshiGreen
12.03.2005, 19:45
Mal angenommen ich habe zwei Dateien:

root\index.html
root\oderner\index2.html

Ich würder gerne von index2.html mit <a href="???">Link</a>
Auf index.html verlinken.

Was muss ich für ??? eingeben, damit ich auf die darüber liegende verzeichnisebene komme?

TheByteRaper
12.03.2005, 19:47
<a href="../index.html">Link</a>

mit "../" wechselst du in das darüberliegende Verzeichnis im Verzechnisbaum.
Hier machen sich DOS-Kenntnisse stark :D

YoshiGreen
12.03.2005, 19:51
:D :D :D
Und was ist wenn ich 2 Verzeichnisse hoch will?... ... ...
Seh grad du machst ein /
Ich habs immer mit \ gemacht >.< wahrscheinlich war da der fehler. Bei .. war ich nämlich auch schon angelangt ;)

Maisaffe
12.03.2005, 20:35
:D :D :D
Und was ist wenn ich 2 Verzeichnisse hoch will?... ... ...
Seh grad du machst ein /
Ich habs immer mit \ gemacht >.< wahrscheinlich war da der fehler. Bei .. war ich nämlich auch schon angelangt ;)
../../index.html

Jedes ../ geht ein Verzeichnis zurück.

;)

Dennis

YoshiGreen
12.03.2005, 22:12
Gut vielen Dank klappt wunderbär ;)

Aber ich hab noch ne andere Frage zu:


<html>
<head>
<title>Texte die du wirklich brauchst!</title>
<meta name="author" content="Yoshi">
<meta name="keywords" content="Songtexte">
</head>
<frameset frameborder=0 Cols="120,*">
<frame src="menu.html" name="Menu" noresize>
<frameset frameborder=0 Rows="120,*">
<frame src="banner.html" name="Banner" noresize>
<frame src="home.html" name="Inhalt" noresize>
</frameset>
</frameset>
</html>
Alle drei Seiten, die in den Frames angezeigt werden sollen haben einen schwarzen Hintergrund. Jedoch erscheinen im Brauser trotz framborder=0 weiße Linien als Aufteilung zwischen den Fenstern, wie krieg ich das denn nun wieder weg ;(

Jesus_666
12.03.2005, 22:14
Seh grad du machst ein /
Ich habs immer mit \ gemacht >.< wahrscheinlich war da der fehler. Bei .. war ich nämlich auch schon angelangt ;)
Unix macht /. DOS/Windows macht \. Webserver erwarten normalerweise /, was damit zusammenhängen könnte, daß sie meist auf *nix-Boxen laufen.

Orkkrieger
12.03.2005, 22:27
mach mal
frameborder="0"

so klappt es bei mir zumindst...also...brav anführungszeichen setzen

Tomarus
13.03.2005, 10:37
Oder noch mit CSS nachhelfen. Klappte AFAIR mindestens genau so gut.


<frame src="menu.html" name="Menu" noresize="noresize" style="border: 0px;" />

Lucleonhart
13.03.2005, 12:37
AFAIK gibbet da zwei angaben:
frameborder="0" und border="0" . am besten beides hintereinander. ^^

YoshiGreen
13.03.2005, 21:34
Soa vielen Dank, habe jetzt Lucleonharts Lösung genommen, damit spare ich mir auch das frameborder
Aber ich muss sagen, dass es mit dem "" nichts zu tun hatte - afaik ist das bei Werten ohne Leerstellen egal. Jedenfalls ists bei mir so :D

Jesus_666
13.03.2005, 23:35
Soa vielen Dank, habe jetzt Lucleonharts Lösung genommen, damit spare ich mir auch das frameborder
Aber ich muss sagen, dass es mit dem "" nichts zu tun hatte - afaik ist das bei Werten ohne Leerstellen egal. Jedenfalls ists bei mir so :D
Man sollte die Anführungszeichen immer benutzen; bei XHTML sind die fest vorgeschrieben - und sie schaden ja auch nicht. In HTML bis 4.* darf man sie AFAIK weglassen, wenn der beschriebe Wert eine Ganzzahl ist.