Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Animes aus dem Westen? Nein danke!



Jiro
10.03.2005, 19:32
sicher habt ihr schon bemerkt das auf rtl2 jetzt so ein komischer "anime" läuft. shau lin showdown oder wie auch immer. >:(
allerdings sollten westliche firmen (hier wb) lieber die finger von mangas und animes lassen. sie versuchen immer wieder den gleichen erfolg wie die richtigen animes/mangas zu erlangen. aber dabei kommt meiner meinung nach nur müll raus! - sie sollten lieber bei ihren mickymäusen bleiben, die können sie wenigstens zeichnen. :\


aber nun ja das ist geschmackssache. und ich wollte gern mal wissen was ihr dazu sagt. also, was sagt ihr dazu? :confused:

Nuriko-chan
10.03.2005, 19:47
ich glaub das wird xao lin showdown oda so geschriebn k.a

aba ich finds auch furchtbar oO Das is teilweise auch en richtiger Dragonballabklatsch und zwar ein richtig mieser.

Sry,aber wenn man den animestil nachmachen will brauchs schon etwas mehr als son billger abklatsch oO

das is ja auch fats wie winx club,des war ja auch aus italien und das wurd auf anime getrimmt,obwohls keiner war.... naja


wobei.... xao lin showdown würde ich auch nich wirklich als anime bezeichnen....

Ianus
10.03.2005, 19:59
Mein Liebes Kind, ich will dir eine Geschichte erzählen, über einen Mann der lange, lange bevor der VAter deines Vaters geboren war im weit entfernten Amerika Drehbücher mitverfasste:
One day around 1985 or so, a writer friend of mine called me in a panic. He said he had to write the story for 4 episodes of a new cartoon for one of the spanish TV channels, it was due the next day and he had absolutely nothing. Of course I'm always full of stories, so he begged me to come over and help him write it, and I knew he was serious because he offered to actually pay cash. I said I'd be right over.
Knowing writers as well as I do, I insisted we sit down and start drinking heavily so he'd get too drunk to realize what a load of bullshit we were writing. The character was supposed to be a mexican peasant and his trusty mule, trudging through the desert, getting into adventures with an environmentalist theme. He wanted to do something like Don Quixote. I said this is a kids show, we need something more visual, how about making him a Yaqui shaman like the Carlos Castaneda stories, he could be tormented by hallucinations of spirit guides every time he goes to sleep, they could show him how to use his magical powers to fight evil. He thought it was a great idea. I thought it was absolutely the worst crap ever, and the worse I made it, the more he loved it. So we sat down to write the worst cartoon series ever conceived. We finished late in the evening, he paid me a hundred, and I left, sure that this load of steaming dung would never EVER get made.
OK, so about 6 months later, I'm flipping through the channels, skipping past the spanish channels as usual, HEY wait a minute, WTF was THAT? Right before my eyes, on the TV, was the cartoon I wrote, except the mule is now a robot with telescoping legs that can walk a mile each step.

The moral of the story:
1. There is no cartoon script so bad that someone won't produce it.
2. There is no cartoon script so bad that someone can't make it even worse.]Wenn ich noch eine weitere Moral hinzufügen darf: Nur weil gewisse Firmen absolut nichts dagegen haben, uns mit Schrott einzudecken, sollte man nicht das gesamte Grene der europäisch/amerikanischen Animation verdammen.

Schließlich gibt es immer noch Menschen wie Matt Gröning, Serien wie "South Park" oder französische Animationsflime wie Corto Maltese (http://www.cortomaltese.com/) (Audiovisuel -> Chinema).

toho
10.03.2005, 20:12
He wanted to do something like Don Quixote. I said this is a kids show, we need something more visual, how about making him a Yaqui shaman like the Carlos Castaneda stories, he could be tormented by hallucinations of spirit guides every time he goes to sleep, they could show him how to use his magical powers to fight evil. He thought it was a great idea. I thought it was absolutely the worst crap ever, and the worse I made it, the more he loved it. So we sat down to write the worst cartoon series ever conceived. We finished late in the evening, he paid me a hundred, and I left, sure that this load of steaming dung would never EVER get made.

kA, aber ich find die story geil XD
von mir aus könnte es mehr filme in genau der art geben, die auch ein breiteres publikum erreichen^^ (oder serien)


btw:
wtf is charles?O_o

Ianus
10.03.2005, 20:50
btw:
wtf is charles?O_o So nennt sich der Herr, von dem dieser Kommentar zu Zustand der amerikanischen Animationsindustrie stammt. Ich verlinke sein Bolg, "disinfotainment" immer wieder im Japanforum.

So schlecht fand ich die Handlung auch nicht, zumindest verglichen mit dem Schrott, den man uns sonst vorgesetzt hat, wie "Bravestar", bei dem ich schon immer vermutete, das seine Beziehung mit seinem Transformationsgaul über das zwischen Pferd und Reiter gewöhnlich herrschende weit hinausgeht. ;)

http://www.pummeldex.de/data/files/images/series_header/bravestarr.jpg

Immerhin war die Serie nie so schlimm wie "Captain Planet", der Kinder in Amerika in jeder dritten Folge darau hinwies, das sie die Plastikträger von Sixpacks auch immer schön zerreißen sollten, da sonst Robbenbabys in Kanada, Alaska und Grönland daran krepieren würden. :rolleyes: Ich bin erst Mitte der 90er draufgekommen, was diese beknackten Plastikringe eigentlich darstellen sollten.

Liferipper
11.03.2005, 09:00
Schließlich gibt es immer noch Menschen wie Matt Gröning, Serien wie "South Park" oder französische Animationsflime wie Corto Maltese (Audiovisuel -> Chinema).

Und keiner davon versucht, wie ein Anime auszusehen. Das Thema dieses Threads sind nicht westliche Zeichentricks allgemein, sondern solche, die versuchen, sich als Animes auszugeben, weil "die ganzen Kiddies da total drauf abfahren".

Meine Meinung: Auch amerikanische Zeichentrickfilme haben ihre Vorzüge. Von denen wird man allerdings nicht viel mitbekommen, wenn sie etwas völig anderes mehr schlecht als recht kopieren.

La Cipolla
11.03.2005, 10:50
IHMO können Leute, die was verstehen, ruhig Cartoons im Animestil machen, sie sollen sie nur nicht so nennen, schließlich ist, soweit ich weiß, doch eigentlich die Bezeichnung für jap. Cartoons. Zusätzlich muss ich sagen, dass ich manche westliche Zeichenstile vergöttere, weil sie oftmals mit unglaublich wenigen simplen, Zeichnungen eine wunderbare Athmosphäre rüberbringen (bspw. Lucky Luke oder dieser komische Wikinger-Cartoon auf RTL). Sicher, Animes können das auch, aber vor lauter Perfektion geht dort manchmal das verloren, was einen solchen Film eigentlich ausmachen sollte, die Fantasy und die Athmosphäre.
Und solange es Geld macht, irgendwelchen Dreck als Anime zu deklarieren, warum sollten die Sender damit aufhören? :rolleyes:

Ianus
11.03.2005, 13:02
Und keiner davon versucht, wie ein Anime auszusehen. Das Thema dieses Threads sind nicht westliche Zeichentricks allgemein, sondern solche, die versuchen, sich als Animes auszugeben, weil "die ganzen Kiddies da total drauf abfahren". Es sollte nicht um sie gehen, aber wenn Jiro im Eröffnungspost großspurig behauptet, das alles was im Westen jemals an durch Japan inspirierte Comics oder Animation produziert wurde Dreck ist, so muss ich widersprechen. Ich stimme zwar uneingeschränkt zu, das diese halbgaren Adaptionen des Manga-Stiles in den westlichen Comicformat fast durchgehend Schrott waren, siehe Euromanga der frühen 90er, da sie oft genug nur das Charakterdesign anpassten ohne den Seitenformat von vier auf drei Zeilen pro Seite zu reduzieren und die Panels weiterhin primär nach malerischen anstatt nach chineastischen Gesichtspunkten organisierten.

Aber trotz aller Klagen bringen wir langsam einige sehr gute Comiczeichner hervor, die primär im Mangastil arbeiten. Werke der letzten Jahre, die mir positiv ins Auge fielen waren "Sillage", "Witch", "Garou-Chan" und "Blue Monday" und ich bin mir sicher, es gibt noch mehr.

Des weiteren stimme ich dem von mir zitierten Herrn Charles zu, das gut 90% aller Fernsehcartoons Schrott sind und ich muss Jiro recht geben, wenn er meint, das diese durch die unsachgemäße Aufpfropfung von Stilelementen aus Anime kein Stück besser werden.

Allerdings bestreite ich vehement, das Europa und Amerika keinen Anime, bzw. Manga machen könnten, der besser als der Durchschnitt der japanischen Produkte wäre. Zum einen besitzen wir die Möglichkeit, durch Sarkasmus und Ironie mehr als eine Altergruppe gleichzeitig mit demselben Cartoon anzusprechen, zum anderen sind wir nicht an die in Japan oft sehr festgefahrenen Muster der Grene und/oder Charaktere gebunden.

Knuckles
11.03.2005, 13:41
IHMO können Leute, die was verstehen, ruhig Cartoons im Animestil machen, sie sollen sie nur nicht so nennen, schließlich ist, soweit ich weiß, doch eigentlich die Bezeichnung für jap. Cartoons.
In Japan sind alle Zeichentrickfilme Animes. Nur im Ausland ist dieser Begriff hauptsächlich für jap. Zeichentrickfilme geläufig.

Black_Buster
16.03.2005, 13:51
naja, ich halte nicht viel von den amerikanischen cartoons die irgendwie wie ein anime wirken soll.... zB Martin Mystery (heißt das glaub ich) oder Totally Spice (heißt glaub ich auch so ^^') ka was da noch so gibt an mist, aber solche serien finde ich wirklich einfach nur müll, obwohl ich doch ein großer fan von amerikanischen cartoons bin sollte die amis auch bei denen bleiben und das tun was sie wirlich gut können!

FF
16.03.2005, 14:36
das ist ein standart zeichentrik... oder habt ihr nie z.b. Mighti Duks oder auch Luky Luke gesehen?
ich guck dieses *wie auch immer* shado eh nicht, genauso wie den restlichen rtl2 schrott
(nein, eine ausnahme: krokodile hunter, und die restlichen teirsendungen^^)