Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer die Wahl hat, hat die Qual [E-Gitare nur welche ?]
Hallo ,
Ich will mir ne E-Gitare kaufen habe so etwa 200 Euro und wollte mal wissen welchen von den Folgenden ihr mir Empfehlen könnte oder ob ihr besser E-Gitaren für anfänger kennt
1,Red Rock Git. Slater Fat Black HSS (https://www.rockshop.de/shop/detail.php?sess=0281eea7eee9416dbf5d51c6db48b092&art_id=11497&vkabt=6&abt=81&itemgr=761)
2, Fender Squier Affinity Strat Black (https://www.rockshop.de/shop/detail.php?sess=0281eea7eee9416dbf5d51c6db48b092&art_id=4522&vkabt=6&abt=81&itemgr=761)
3,Yamaha ERG 121 U Black (https://www.rockshop.de/shop/detail.php?sess=0281eea7eee9416dbf5d51c6db48b092&art_id=15866&vkabt=6&abt=81&itemgr=761)
4,Ibanez GSZ 120 SV Silver (https://www.rockshop.de/shop/detail.php?sess=0281eea7eee9416dbf5d51c6db48b092&art_id=6404&vkabt=6&abt=81&itemgr=761)
5,Ibanez GRG 170 DX Jewel Blue (https://www.rockshop.de/shop/detail.php?sess=0281eea7eee9416dbf5d51c6db48b092&art_id=6390&vkabt=6&abt=81&itemgr=761)
Ich hoffe ein Paar Profis können mir da helfen und bitte sagt mir warum ich Gitare X nehmen sollte dann lernen ich was dabei ^^
Mfg Dadie
hm, vorher würde ich gerne mal wissen, was du spielen willst. wenn du meistens clean spielst dann nimm 'ne strat. wenn du heavy spielst, nimm eine mit 2 humbuckern .... ich persönlich würde ne strat diesen gitarren vorziehen, halte aber nichts von squier ... und ne fender mex is zu teuer. am besten du gehst iin nen instrumenten-laden oder nen multimedialaden (wie zed) und testest einige gitarren an.
aber wenn ich als anfänger (der ich ja immernoch bin :D ) eine dieser gitarren nehmen müsste (bzw wollte ;) ) würde ich die Red Rock Git. Slater Fat Black HSS vorziehen. denn sie ist nicht besonders teuer und zum probieren, antesten und sich ein wenig was beibringen, reicht so'ne billige gitarre immer, kauf dir erst was teureres wenn du genau weisst, dass dir das alles spass macht und du unbedingt mehr können willst etc ...
Gerade die RedRock würd ich garantiert nicht nehmen. Prinzipell immer zu Markengitarren greifen, auch wenn die ne Kleinigkeit mehr kosten. Klar kann man gerade am Anfang einiges sparen, aber das Argument, das man die Unterschiede als Anfänger eh nicht hört, zieht nicht. Anfangs mag das zwar stimmen aber spätestens nach nem halben Jahr wirst du dir in den Arsch beißen (salopp gesagt..) das du die paar Kröten mehr nicht ausgegeben hast ;). Das Squier schrottige Gitarren amchen wurde ja schon erwähnt ;).
Ich würde also schonmal nur die Yamaha und die zwei Ibanez in die engere Auswahl nehmen. Die Yamaha würde dann rausfallen, weil sie einen Korpus aus Agathisholz hat (so ne Art asiatisches Sperrholz, klingt dumpf und macht überhaupt keinen Spaß!). Wenn du dann mehr in die Metalrichtung gehst würd ich die GRG170DX nehmen (die sollte mehr Biss haben und lässt auch schönes Lead-Spiel zu), bei rockigen bis softeren Sachen die GSZ (da klingen die PickUps wärmer und voller, also eher Rhythmusgitarre).
btw: Die Infos bei der GSZ sind totaler Mist, eine SZ mit Powersound Pickups ? Nicht wirklich :D http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/EGitarren/Ibanez_GSZ120_BKN.htm
freakstyle
09.03.2005, 16:25
am besten in aden gehen und antesten. Ich persönlich würd die GSZ 120 nehmen is ein schicks Ding. werd ich mir vermutlich auch bald holen als Back up Gitarre für live.
@Yerodin
das ist ansichtssache, denn die kröten die mann in seine anfänger-gitarre nicht hineingesteckt hat, kann man spätersicher gut gebrauchen, wenn man sich ne bessere klapfe zulegen will (und wenn man das nicht will, weil man garnicht mehr spielen will, war das sowieso diebeste lösung) - ist jedenfalls meine ansicht. natürlich sind die anderen gitarren besser, aber man muss es erstmal parktisch betrachten, sonst schmeisst man geld förmlich weg.
aber wenn er schon ein par mal ne e-gitarre in der hand hatte oder die eines bekannten oder was weiss ich und sich ganz sicher ist, dass er wirklich ne e-gitarre haben will, würde ich auch zu eine der beiden ibanez raten.
@K-Man
also: die strat ist für alles da, sie kann nicht nur clean sonderlich gut, sondern auch chrunch und hammerhart...
da er anfänger ist wäre eine allround gitarre sehr empfehlenswert!
Ibanez ist vollkommen in ordnung! Squier sind lange nicht so gut... und die Fender Tex Mex ham scheiß PUs und keine jumbobünde!
@Yerodin
markengitarren sind (meistens) zu teuer und bieten dafü zu wenig!
für 200 EUR bekommt man keine gute markengitarre!
und zu guter letzt:
@dadie
ich empfehle: ab in' nächsten musikladen und antesten! wenn die gitarre gefällt aber zu teuer ist dann namen merken und ab ins internet zu Musikhaus Thomann (http://www.netzmarkt.de/thomann/tho0000.html?sn=d91d5d684e7431e2d3fb2e2794c4f7f9) und suchen, ist meistens billiger!
oder gleich eine Harley Benton (Thomanns Hausmarke) z.B.:
Harley Benton (http://www.netzmarkt.de/thomann/smb_suche.html?SUBJECT=KOMFORTSUCHE&PAGE=1&SEITE=1&MAINPAGE=1&sn=d91d5d684e7431e2d3fb2e2794c4f7f9&SUCHBEGRIFF=e+gitarre&HERSTELLER=harley+benton&ABTEILUNG=&PREIS1=&PREIS2=&x=32&y=11)
gute verarbeitung, gute PUs...
besonderer tip:
Harley Benton HBT2000 (http://www.netzmarkt.de/thomann/harley_benton_hbt2000_egitarre_prodinfo.html?sn=d91d5d684e7431e2d3fb2e2794c4f7f9) 8)
für 200 EUR bekommt man keine gute markengitarre!
Für 200 Euro bekommt man GAR KEINE gute Gitarre :o. Spiel mir außerdem mal ein paar gute DoomRiffs mit ner Stratocoaster... Das ist einfach DIE klassische Leadgitarre und imho klingt nur der Crunch richtig geil, den Rest bekommt man bei anderen gleichwertigen Gitarren meist gleich hin.
Trotzdem sind die billigen Strats nicht mit ner echten zu vergleichen, da klingt jede Einstellung gleich.
Magst du btw mal sagen wie lange du schon spielst bzw woher du deine Erfahrungen hast?
Mit jumboFrets würd ich im übrigen nicht anfangen, das lässt einen nur faul werden weil man absolut nicht präzise greifen lernt; bei den Jumbos klingt fast jeder Ton als wär er perfekt gespielt. (Wer auf dem Anfängerniveau bleiben will, für den ist das bestimmt gut ;)).
Harley Benton hatte ich einmal in der Hand - Niemals wieder!
Naja, ich war mal in einem E - Gitarren Geschäft und da habe ich eine Les Paul von Epiphone für 230 € gesehen. Die Gitarren von Epiphone sind wirklich gut und dort wurden sie günstig angeboten. Meine Freundin fand sie ja auch richtig toll, klang ja auch wirklich gut.
<--- bin überzeugt, dass es auch Gitarren gibt, die weniger als 200 € kosten können und trotzdem einen schönen Klang haben.
Blutorgie
09.03.2005, 19:36
ich hab mir mal so ne billig (damit meine ich richtig billig) gitarre zugelegt. scheiß-teil! mechanik ist scheiße, steg ist scheiße, buchse scheiße und sehe ich richtig? die bundstäbchen sind scheiße?
kauf dir am besten kein zu "günstiges" teil. qualität zahlt sich in einigen fällen doch aus
außerdem, wenn du regelmäßig spielst wirst du schon nach wenigen monaten merken: ey, mann ich brauch 'n richtiges eisen...
Für 200 Euro bekommt man GAR KEINE gute Gitarre :o.
halt ich fürn gerücht, ums anders auszudrücken: schlichtweg für falsch, klar du bekommst nicht den himmel auf erden aber eine gute is für 200 drin!
Spiel mir außerdem mal ein paar gute DoomRiffs mit ner Stratocoaster...
klar, warum nich! über mein Hughes & Kettner hol ich dir sogar aus ner mosrite mit fiependen P90s oder ner ES-335 nen doom-riff raus!
Das ist einfach DIE klassische Leadgitarre und imho klingt nur der Crunch richtig geil, den Rest bekommt man bei anderen gleichwertigen Gitarren meist gleich hin.
häh? clean ist auch saugeil! chrunch ist geil! und hart auch...
das letzte versteh ich nich...
Trotzdem sind die billigen Strats nicht mit ner echten zu vergleichen
dito!
da klingt jede Einstellung gleich
nein! das geht schon rein physikalisch nicht...
Magst du btw mal sagen wie lange du schon spielst bzw woher du deine Erfahrungen hast?
bin ich gemeint?
gut! 8 Jahre Klavier! 5 Jahre Bass! 4 Jahre E-Gitarre! 2 Jahre Synth! :D
EDIT: erfahrungen von: konzerten, freunden, musikern, verkäufern, fachzeitschriften, foren, etc.
Mit jumboFrets würd ich im übrigen nicht anfangen, das lässt einen nur faul werden weil man absolut nicht präzise greifen lernt; bei den Jumbos klingt fast jeder Ton als wär er perfekt gespielt. (Wer auf dem Anfängerniveau bleiben will, für den ist das bestimmt gut ).
warum haben dann fast alle anfänger-, mittelklasse- und güldenegitarren jumbobünde? ich find die jumbobünde cooler! spielen sich einfach besser!
man hat wenigstens was zum greifen...
Harley Benton hatte ich einmal in der Hand - Niemals wieder!
hatte mal ne gibson les paul '58 in der hand gehabt die verdammt scheiße war! der rest von gibson ist bekannter maßen geil!
sowas nennt man vorurteil...
Dann gleich mal her mit den Links, eine gute Gitarre für 200€ die eine Markengitarre schlägt macht mich richtig neugierig. Kannst mir auch den Namen von dem Teil geben dann frag ich in den MusicShops in meiner Nähe mal rum ob die so ein Teil da haben.
Den Rest beantworte ich mal nicht weil das nicht mehr aufs Topic bezogen ist, aber ich spiele bei Gelegenheit gerne mal Soundsamples von meiner "Strat" ein, glaub mir: Die klingt auf jeder Einstellung gleich scheiße, Physik und Schaltung hin oder her (Die Grundlagen dazu kenn ich übrigens auch^^).
Lass die Finger von Squier und von Epi, die sind preisleistungsmäßig nich wirklich gut und verstecken sich hinter dem Namen von Fender und Gibson.
Nochwas: Anfänger=billige Gitarre
natürlich wenn du für 200 eine kaufst und nach 3 Monaten keine Bock mehr hast ist das nich so schlimm,
aber eine für 500 kannst du vll für 400 wieder verkaufen ;) nur mal so
Ömmm. also ich war heute in Rockland da habe ich so einiges Gelernt und ich muss sagen "Boy Geillllllll dieser Sound ich tick im 3eck sowas von derber Sound OMFG das war der Überhammer"
Ich kaufe mir woll ne Yamaha ERG 121 U Wood mit einem 15watt verstärker mit FX
dann noch ein Korg (oder so ^^°) stimmgerät und ein Kabel und das kostet so 400 Eier ^^°
Naja wollen wir hoffen meine Eltern sind Gnädig auf jeden fall Rockt die Gitarre sowas von.
Thx @ all
Edit:
Kennt jemand Gute seiten wo man Punk Rock Lieder Noten DL´en kann ?
@Yerodin
man!
LTD M50 (http://www.netzmarkt.de/thomann/esp_ltd_m50_prodinfo.html?sn=aecc24ca4cdd92c515c53228376d18b7)
neben der schon erwänten:
Harley Benton HBT1000 (http://www.netzmarkt.de/thomann/harley_benton_hbt1000_egitarre_prodinfo.html?sn=aecc24ca4cdd92c515c53228376d18b7)
Ibanez Gio Series (http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop03.asp/sid/!18121995/ob_id/34/seite/43/nur_lieferbare/nein)
du hast anscheinend die beschissenste strat der welt oder weniger talent als mein kühlschrank! :D
oder beides...
Schau mal bei eBay nach den billigsten E-Gitarren, das sind fast ausnahmslos Strats (zumindest sollen Shaping und PU's dran erinnern) klingen aber allesamt gleich schlecht. So eine hab ich (an der Wand hängen *lol*).
btw: warum sind bei deinen 3 git's jetzt plötzlich 2 Markengitarren drin wo die doch sonst so 'n schlechtes Preis-Leistungsverhältnis haben oO?
ja! aber LTD ist auch nur das billig-fernost projekt von ESP!
Ibanez sind zwar eine Markenfirma, aber sie bieten einfach das beste preis-/leistugsverhältnis!
markenfirmen meint hier:
Fender, Gibson, PRS, etc.
und da sind die billig serien einfach schrottig! ...alle!
ein freund von mir hat aus einer Stagg (bekanntermaßen Meecrob! :D )
mit fetten flatwound saiten ein blues monster gemacht...
PalaFreak
12.03.2005, 18:14
Ich würd den Thread gern kurz dafür vergewaltigen, um meine Frage loszuwerden :)
Es geht um die Gitarre hier:
http://www.bcrich.com/images/hi_res/Platinum_Warlock_Black.jpg
Ich habe so eine Gitarre schon länger im Auge (bis jetzt aber nur wegen diesem extravaganten Design^^), und jetzt habe ich wahrscheinlich die Möglichkeit, sie gebraucht zu kriegen. 350€ soll sie noch kosten, ist im Topzustand.
Meine Frage: Taugt die Gitarre was, oder ist sie nur ein Blickfänger mit nichts dahinter? B.C. Rich ist ja ansich nicht schlecht.
Infos über die Klampfe:
SPECIFICATIONS
Agathis Body
Maple Bolt-on Neck
Rosewood Fingerboard
Adjustable Bridge
Sealed B.C. Rich Tuners
25.5" Scale Length
24 Jumbo Frets
Dot Inlays
2 BDSM Pickups
Chrome Hardware
yo hi PalaFreak!
B.C.Rich machen geniale instrumente!
verarbeitung ist durch die bank weg gut, außer bei gitarren von um '92 muss man sich keine sorgen machen!
selber hab ich eine Ironbird aus der NJ-Serie, eine klasse besser als die von dir angegebene...
die gitarren aus der alten NJ-Serie kriegst du gebraucht schon ab 300 EUR, die bieten dann Floyd Rose Tremolo, lackierten hals, black chrome mechaniken, etc.
am besten du gehst mal ein paar modelle antesten...
achso ja: mit den B.C.Rich gitarren bekommt man nicht nur metal hin, wie viele behaupten...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.