PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Textverständnis Problem



Squall2k
08.03.2005, 23:14
Pisa lässt grüssen...egal...ich hab ein Problem mit ner Passage aus nem Text über die NS-Aussenpolitik:

Zitat:
Das taktische Geschick Hitlers, [...] wurde erkennbar, als sein Wirtschftsminister Hugenberg aus seinen Forderungen nach deutschem Siedlungsraum im Osten und auf Kolonien in Übersee selbst auf der londoner Wirtschaftskonferenz keinen Hehl machte. Damit nährte er in England für lange Zeit die Vorstellung, dass die konservativen "Preussen" in der neuen Regierung mehr zu füchten seien, als der gemäßigtere und verbindlichere "Österreicher" Hitler, der sich allerdings nur mit der öffentlichen Formulierung seiner aussenpolitischen Ziele zurückhielt.


Äääähm...also während ich es jetzt nochmal abgeschrieben aheb, hat sich mit der eigentliche Sinn des Textes schon erschlossen, trotzdem kapier ich nich, was das bringen soll.
Hugenberg war doch Mitglied im Kabinett Hitler, wenn ich das richtig verstanden habe. Wieso haben die Engländer jetzt plötzlich Schiss vor dem Wirtschaftsminister...die hätten sich doch denken können, dass dies das Ziel Hitlers war...hatten sowas ja schon vorher sowas vermutet...deswegen ja der ganze Mist, von wegen zweitgleisige AUssenpolitik...

Kann mir jemand sagen, weshalb Offenbarung der aussenpolitischen Pläne durch den Wirtschaftsminister jetzt so gut für Hitler war? Ich dachte der wollte irgendwas verschleiern ... *total verwirrt ist*

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Strato
09.03.2005, 00:24
Naja, Hugenberg war zwar in der Regierung, aber kein Nazi, sondern von der DNVP.
Wenn also die alten, monarchistischen DNVPler den Mund aufreißen,um nach Kolonien und Osterweiterung (d.h. Vertreibung von Polen und Ansiedlung von Deutschen) zu schreien, dann konnte das Hitler ja nur recht sein.
Denn die Engländer mussten ja dann denken, "Vorsicht vor der DNVP, die sind ja viel schlimmer als die NSDAP". Und damit waren die Nazis ein Stück weit aus dem Visier der Engländer rausgerückt.
Also wollte Hitler lieber die anderen Parteien als die Leute fürs Grobe darstellen und seine eigene als "gemäßigt".

Squall2k
09.03.2005, 01:20
Ah...okay. Hab mir nachher schon gedacht, dss der bei der DNVP ist, aber bei den ganzen Heftchen wird ja leider vorrausgesetzt sowas zu wissen -.-

Vielen Dank für die schnelle Hilfe^^