Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : avi-digicam-video kleiner kriegen?



Nanatsusaya
08.03.2005, 17:34
Hi,

Ich hab ein paar filmchen mit einer ganz normalen digicam aufgenommen, die ich gern ins netz hochladen würde. Allerdings sind die mir avi-Files der Kamera einfach zu groß (32 MB, 2:20 min, 320x240 px). Nun würde ich gerne wissen in welches Format mit welchem Profil und vielleicht auch mit welchem Programm ich die Files so umwandle dass sie (deutlich) weniger MB groß sind, ohne dass die eh schon bescheidene bildquali noch schlechter wird.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

cu

Natze

toho
08.03.2005, 17:45
Wenn du winxp hast, dann lad sie einfach in den mitgelieferten movie maker, der ansich scheiße, aber dafür gut genug ist.

Dann wandelst du ins WMV format um.


Wenn das nicht reicht, lädst du dir VirtualDub runter und kompriemierst in Divx, wobei du den ton (falls welcher dabei ist) als mpeg3 bei 24kb und mono machst.
das sollte dann reichen.
So hab ich ein 45 sekunden video auf 850 kb gekriegt.
naja, und halbe auflösung, wmv;)

Whiz-zarD
08.03.2005, 22:21
Wenn du winxp hast, dann lad sie einfach in den mitgelieferten movie maker, der ansich scheiße, aber dafür gut genug ist.

Dann wandelst du ins WMV format um.


Wenn das nicht reicht, lädst du dir VirtualDub runter und kompriemierst in Divx, wobei du den ton (falls welcher dabei ist) als mpeg3 bei 24kb und mono machst.
das sollte dann reichen.
So hab ich ein 45 sekunden video auf 850 kb gekriegt.
naja, und halbe auflösung, wmv;)

öhm ...
Bei einer Videokomprimierung geht es darum, dass Video in einer guten Qualität zu encoden und nicht son billig scheiss wie das wmv Format oder 24kb mono.
Das Endvideo will sich kein Schwein mehr ansehen, weil es schlecht aussieht.

Lad dir VirtualDubMod runter und encode das Video mit XviD.
Die Tonspur als MP3 128 kpbs Stereo encoden.

Wenn du keine Ahnung von XviD oder von encoden hast, such dir ein paar Tutorials übers encoden. AFAIR findest du welche unter www.doom9.org

toho
09.03.2005, 15:01
Nun würde ich gerne wissen in welches Format mit welchem Profil und vielleicht auch mit welchem Programm ich die Files so umwandle dass sie (deutlich) weniger MB groß sind, ohne dass die eh schon bescheidene bildquali noch schlechter wird.


Bei einer Videokomprimierung geht es darum, dass Video in einer guten Qualität zu encoden und nicht son billig scheiss wie das wmv Format oder 24kb mono.

wo ist das problem?

Das video ist eh schon in schlechter qualität, es wird nicht viel schlechter werden wenn er nun nochmal nen wmv codec rüberknallt, ich schätze mal er hat das video mit nem digital fotoapparat gemacht, also ist es wahrscheinlich mpeg...

bei so kleinen videos gehen eh kaum noch details verloren, auch bei einer wmv kompriemierung, das bild wirkt insgesamt etwas weicher....das mit VirtualDub hatte ich ihm btw auch schon erklärt...und es ist klar das 24kb mono "billiger scheiß" ist, aber das sind digicam videos eh schon, also, scheiß drauf, wahrscheinlich hat das ding nicht mal ton. Ich bin halt der meinung, das bei so kleinen videos, mit denen man eh nichts größeres mehr vorhat die mb verschwndung aufgrund besseren tones absolut unnötig ist



Bei einer Videokomprimierung geht es darum, dass Video in einer guten Qualität zu encoden
ganz einfach: nein. Darum gehts bei der planung und dem dreh eines videos. Bei der kompriemierung gehts darum die videogröße dem verwendungszweck anzupassen. Und der scheint mir hier nicht unbedingt eine veröffentlichung auf DVD zu sein.

ChronoSphere
09.03.2005, 16:30
ganz einfach: nein. Darum gehts bei der planung und dem dreh eines videos. Bei der kompriemierung gehts darum die videogröße dem verwendungszweck anzupassen. Und der scheint mir hier nicht unbedingt eine veröffentlichung auf DVD zu sein.Das sehe ich nicht so...
Bei der Komprimierung geht es darum, die Grösse zu verkleinern, ja, aber dabei sollte auch von der Qualität sowenig wie möglich verloren gehen. Auch wenn man es nicht auf DVD veröffentlichen will, wer braucht ein Video, dessen Quali sch***e ist, auch wenn die Grösse klein ist? Man muss nur die passenden Einstellungen wählen, damit man das Video nicht mit höheren Einstellungen encodet, als es schon hat.

@ Sound:Nicht niedriger, als es jetz schon ist, bzw nicht niedriger als 128 bei mp3.Wer ein normales Gehör hat, wird merken, wie schlecht die Quali des sounds wird.... Wenn der Ton schon so aufgezeichnet ist, hilft natürlich nix

toho
09.03.2005, 21:04
wer braucht ein Video, dessen Quali sch***e ist, auch wenn die Grösse klein ist?

jemand der zum beispiel einen kurzen ausschnitt ins i-net stellen will?
und so schlecht ist die quali nun wirklich nciht mit wmv....mal ehrlich, willst du dir für irgendein homevideo 10mb runterladen? nur damit du im hintergrund noch die baumblätter einzeln erkennen kannst?

ChronoSphere
09.03.2005, 21:45
mal ehrlich, willst du dir für irgendein homevideo 10mb runterladen? nur damit du im hintergrund noch die baumblätter einzeln erkennen kannst?
Hängt vom Anschluss ab.. mit DSL ja, kein Problem.. auch mit einem Volumentarif (den ich grad hab -_- )

Es hängt halt davon ab, wie man encodet, ich würde mir ein Homevideo, das sehr klein ist, aber nicht anschaubar (gepixelt) ist, auch nicht runterladen, egal wie klein es ist.
Für mich spielt die Quali ne grössere Rolle als die Größe der Datei.

Ich wolte mit meinem Post nur sagen, dass das Ziel des (neu)encodens nicht nur die kleinstmögliche Größe, sondern auch die bestmöglichste Quali ist

Whiz-zarD
09.03.2005, 22:44
jemand der zum beispiel einen kurzen ausschnitt ins i-net stellen will?
und so schlecht ist die quali nun wirklich nciht mit wmv....mal ehrlich, willst du dir für irgendein homevideo 10mb runterladen? nur damit du im hintergrund noch die baumblätter einzeln erkennen kannst?

Ja, das will ich!
Was Videos angeht, hab ich nen ganz Anderen Standpunkt. Ich will die höchste Qualität haben. Und ich sage zurecht, dass wmv Billig ist. Ich encode selber schon seit fast 8 Jahren. Ich war auch damals damit in Illegaler Aktivitäten beschäftigt. Aber mehr möchte ich dazu nicht Sagen ^^
Wenn die Qualität eines Videos mies ist, schau ich erst gar nicht weiter, nur, wenn es wirklich sein muss oder wenn ich es will.

toho
10.03.2005, 13:58
Ja, das will ich!
Was Videos angeht, hab ich nen ganz Anderen Standpunkt. Ich will die höchste Qualität haben. Und ich sage zurecht, dass wmv Billig ist. Ich encode selber schon seit fast 8 Jahren. Ich war auch damals damit in Illegaler Aktivitäten beschäftigt. Aber mehr möchte ich dazu nicht Sagen ^^
Wenn die Qualität eines Videos mies ist, schau ich erst gar nicht weiter, nur, wenn es wirklich sein muss oder wenn ich es will.
Ok, sind dann halt andere prioritäten...ich encode selber seit ca 6 jahren, allerdings drehe ich meine eigenen sacehn und muss auf dinge wie webspace/up.bzw downloadzeiten und solche nebensächlichkeiten achten, leider, sonst würde ich auch sofort alles auf DVD quali machen, oder unkomprimierten 35mm film ins netz stellen....uncompressed RBG, das spielt mein rechner leider in HD auflösung nicht ab^^

Whiz-zarD
10.03.2005, 22:39
Warum speicherst du die Videos in uncompressed AVI?
Sinnloser Platzverbrauch.
Wenn du die Videos nicht mehr weiter bearbeiten willst, encode sie doch mit XviD in HQ. Oder mit huffyuv. Das ist ein Lossless Codec, der nur 1/3 des Platzes benötigt, wie uncompressed.

toho
11.03.2005, 11:45
Warum speicherst du die Videos in uncompressed AVI?
Sinnloser Platzverbrauch.
Wenn du die Videos nicht mehr weiter bearbeiten willst, encode sie doch mit XviD in HQ. Oder mit huffyuv. Das ist ein Lossless Codec, der nur 1/3 des Platzes benötigt, wie uncompressed.
das tu ich doch gar nichtO_o

wenn die vids nach der bearbeitung (die ich tatsächlich unkompriemiert mache, warum ist ein anderes thema) wieder zurück in DV oder mpeg2 (für veröffentlichung) umgewandelt werden, gibts nen qualiverlust, das sollte klar sein. ich meinte nur (als scherz) das es toll wäre uncomp RBG abzuspielen.das wäre dann halt wirklich das optimum, imo.
Wie film halt, 35mm.

Nanatsusaya
17.03.2005, 11:18
Lad dir VirtualDubMod runter und encode das Video mit XviD.
Die Tonspur als MP3 128 kpbs Stereo encoden.

Wenn du keine Ahnung von XviD oder von encoden hast, such dir ein paar Tutorials übers encoden. AFAIR findest du welche unter www.doom9.org

ok danke aber erstens hab ich wirklich keine ahnung und zweitens hab ich zum thema xvid encoden nur guides gefunden wie mein einen DVD-rip von mpeg2 nach avi encoded aber ich will ja nur avi -> avi (xvid)...

vielleicht würdest du mir ja doch helfen wollen? ganz lieb guck... http://people.freenet.de/BattleWizz/smilies/dogeyes.gif

[edit] Außerdem hab ich es jetzt hingekriegt dass mein mit mit virtual dub erstellter xvid codec 5MB (!) größer war als die ausgangsdatei..

Whiz-zarD
17.03.2005, 14:29
Naja, dann hast du XviD falsch konfiguriert.
Ich würde auch nie mit Onepass encoden, sondern mit Twopass.
Bei XviD hat man den Vorteil, dass man bei Twopass die Dateigrösse selber bestimmen kann. Aber je kleiner das Video, desto schlechter wird die Qualität.
Also, unter Virtualdub:
Video -> Compression
Dort Xvid auswählen und auf konfigure klicken
Beim Encoding Type "Twopass - 1st Pass" auswählen
und dann encoden.
Wenn er fertig ist, dass Quellvideo geöffnet lassen und jetzt unter encoding Type "Twopass - 2nd Pass" auswählen.
Dadrunter kannst du dann entweder den maximalen Bitrate oder die maximale Dateigrösse angeben.
Und nun wieder encoden.
Twopass dauert zwar länger als Onepass, hat aber dann eine bessere Qualität bei kleinerer Dateigrösse.
Beim Twopass - 1st Pass macht er ein Pseudo Encode und analysiert das Video. Dort macht er ein Pseudo Encode bei bester Qualität und erstellt ein Protokoll. (Die Video.pass Datei). Beim Twopass - 2nd Pass nimmt er dann diese datei und rechnet dann die bestmögliche Qualität bei deiner max. Dateigrösse.