PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aah ! Referat zu machen wie geht das ?



twee(ty)
08.03.2005, 16:46
so forneweg ein: "morgen" :D

mein Problem:
-wir(klasse) haben Referate aufbekommen
-ich hab durchs Los das Thema CSU (wers nicht weiss Christlich soziale Union) erwicht >_<
-war lange krank und hab keine Ahnung wie sowas geht, ich meine in welcher Reihenfolge ich was schreibe, das ganze drum herum Gliederung und so

was ich schon hab:
-ich hab mir von denen Material zukommen lassen (weiss halt nur nicht, wie schon gesagt, was ich damit machen soll) §3help

im Vorrau schon mal danke

Lychee
08.03.2005, 17:04
Das klingt, als hättest du noch nie ein Referat gemacht... ; )
Ich versuch mal, allgemeine Tipps zu geben:

Du könntest ersteinmal anfangen, deine bereits gesammelten Informationen nach Themen bzw. Abschnitten was-auch-immer zu ordnen, in Stichpunkten zu sortieren und dir diese einzuprägen (Muss nicht alles auswendig gekonnt werden, aber wenn man den Stoff einigermaßen kennt, hilft das, frei zu sprechen).
Die Gliederung sollte man am besten so aufschreiben, dass man sie der Klasse präsentieren kann, quasi als Inhaltsangabe des Referats. Folien eigenen sich dafür sehr gut; deine Klassenkameraden können dann während des Referats sehen, an welcher "Stelle" von selbigem man sich gerade befindet und worüber sie gleich noch etwas hören werden.
Außerdem solltest du dir überlegen, was deine Klassenkameraden mitschreiben sollen und ob du das vielleicht an die Tafel schreiben willst. Und ein bisschen anschauliches Material besorgen, sehr beliebt sind wieder Folien, mit denen man hervorragend Tabellen und Statistiken präsentieren kann.

Inhaltlich weiß ich aber nicht recht, wie ich dir helfen soll, hängt ja wohl davon ab, was du überhaupt schon so an Informationen gesammelt hast... Das würde ich jedenfalls (Wie gesagt) ersteinmal in einzelne Abschnitte gliedern und mir zu diesen dann übersichtlich Stichpunkte aufschreiben, Tabellen oder ähnliches vorbereiten und planen, wie das Vortragen ablaufen soll.
Für die Reihenfolge würde ich mir vielleicht einfach überlegen, welche Informationen die wichtigsten sind oder welche man braucht, um andere verstehen zu können; im Klartext: allgemeine Informationen zuerst, solche, die nur einen bestimmten Aspekt des Themas beleuchten, kommen danach.
Und natürlich aussortieren, welche deiner Informationen du wirklich im Referat unterbringen willst, will sagen, welche du für wichtig hälst und welche man ruhig weglassen kann; schließlich willst du ja vermutlich nicht eine Stunde lang reden, sondern 5-15 Minuten (Je nachdem, welche Richtlinien ihr da gesetzt bekommen habt).

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, ist einfach nur das Prinzip, nach dem die meisten Leute ihre Referate vorbereiten...

Winyett Grayanus
08.03.2005, 18:08
CSU (http://www.lexikon-definition.de/CSU.html)

Ich suche mir für ein Referat erstmal genug Informationen, dann streiche ich alles an, was mir wichtig erscheint und schreibe mir daraus frei (!) einen Text, den ich nochmal in mehrere Abschnitte gliedere. Manche Leute finden es recht gut, wenn sie Karteikarten haben, auf die sie zwischendurch einen Blick werfen können, ich bin mehr für die freie-vom-Blatt-Vortagsweise.;)
Für die Sachen, die dir besonders interessant erscheinen, könntest du eine Folie für den OHP vorbereiten, das kommt bei Lehrern immer gut an und zum Schluss am besten noch ein zusammenfassendes Handout. Die wichtigsten Informationen kurz und knapp.
Bei dem Vortag vor der Klasse sollte man beachten, es frei vorzutragen, denn für deine "audience" ist es um einiges interessanter, wenn du nicht die ganze Zeit mit dem Gesicht in dein Blatt versunken vor der Klasse stehst. ^_-

Dhan
09.03.2005, 13:09
wikipedia nicht vergessen ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/CSU
oh und natürlich die Seite der CSU, http://www.csu.de/


huuu das Referat hätte ich gerne, ich würde wahrscheinlich Tage daran hängen, die Fehler der CSU rauszusuchen ^^ (ich mag Konservative Leute net ^^ wobei im Moment eigentlich alle Parteien lahm sind, der kämpferische Geist fehlt den Politikern heutzutage, die Großkonzerne ham zuviel Macht und die Politiker machen nix dagegen sondern bekriegen sich in lächerlichen Schlachten um Karriere und Geld)

Sidney2
11.03.2005, 15:19
:eek: das errinter mich an was ganz schlimmes! ich muss demnächst auch ein referat halten! über Hausratten! zum glück mit ner Freundin! sie hat auch alles geschrieben ich muss jetz nur noch immer lernen : )

Ribi
13.03.2005, 10:09
:eek: das errinter mich an was ganz schlimmes! ich muss demnächst auch ein referat halten! über Hausratten! zum glück mit ner Freundin! sie hat auch alles geschrieben ich muss jetz nur noch immer lernen : )
Über Hausratten? :D Lol, geiles Thema...
Hab demnächst auch sowas (ne GFS). Mach über Fantasy-Autoren und ihre Werke...
@ Topic: leider ist alles schon gesgt worden, was wichtig ist. Aber beim Vorttragen nie vergessen: langsam und deutlich reden, möglichst wenig ablesen immer die Klasse anschauen (nicht immer den Lehrer ;) ) und vielleicht noch sagen, wieso man genau dieses Thema genommen hat (obwohl sich das wohl in deinem Fall erübrigt :p . Kannsch ja saen, was dir an diesem Thema besonders gefällt)
mfg The_Ribinator

sxs64
19.03.2005, 13:31
so

-ich hab durchs Los das Thema CSU (wers nicht weiss Christlich soziale Union) erwicht >_<
-

Na erstmal herzlichen Glückwunsch zum Losglück. War wohl nix mit Glücksfee.
Naja, egal zum Thema:
Vieles wurde hier ja schon gesagt, aber ich würde noch beachten:
1. Folien sind gut ( Tipp: du kannst bei "Stück für Stück aufdecken" einer Folie immer ein weißes Papier unter die Folie auf den Tageslichtprojektor legen. Dann kannst du auch so immer wieder ablesen. )
2.Schon mal über power Point nachgedacht???
3.In der Ausarbeitung ( wenn du eine Machen musst ) aber auch so am Ende des Referats würde ich immer noch die Quellenangaben erwähnen. Besonders gut kommt natürlich, wenn du Bücher aus der Bücherei oder noch viel viel beeindruckender :-) , deine eigenen Bücher dabei hasch ( Ok, nehm mal net an, dass du n Buch zur CSU hasch, aber wer weiß ).
4.Versuche deine/n Lehrer/in einzuschätzen. Veilleicht würde es ihm/ihr gefallen, wenn du ein, für die Schüler selbst auszufüllendes Lückenblatt hast. Manche Lehrer denken, dass dein Publikum dann besser aufpasst.
5.Frage am Schluss, ob es noch Fragen gibt und versuche sie souverän zu beantworten. ( Du kannst natürlich auch vorher einem Freund ne Frage sagen, bei der du dir dann die Antwort schon überlegt hast.)
6.Mache ein Handout, wenn du kein Lückenblatt ausgeteilt hast.
7.Skizzen, Bilder, Beispiele, ..., kommen immer gut.
8.Fange nicht an: "heute muss ich ein Referat über... halten", sonder sage freudig irgendwas wie "heute will/ darf ich ein Referat...." kommt besser.

Also, zum Inhalt kann ich dir net wirklich viel sagen. Des warn eher mal so Sachen, die ich in Langjähriger Erfahrung selbst zu beachten gelernt hab.
Also dann, viel Glück und viel Spass.