PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physik- Optik (Hilfe!)



Blue Kuh
07.03.2005, 18:27
Ich hab ein großes Problem! Ich bemerkte gerade das mein 6. Klasse Hefter weggekommen. Da ich alles aus der Optik vergessen habe und Google mir auch net Weiterhilft brauch ich nun eure Hilfe. Ich brauchz die Lösung schon Morgen und ich würd mich sehr freuen wenn ihr mir heute noch Abhilfe schaffen könnt!

Aufgabe. 1. Für die Bildentstehung an Sammellinsen gilt die Abbildsgleichung 1/f=1/g+1/b
a) Geben sie Bedingungen an, unter denen die Abbildungsgleichung gilt
b) Stellen sie die Abbildungsgleichung nach der Brennweite f um.
2. Außerdem kann man bei Sammellinsen den Abbildungsmaß B/G=b/g anwenden
a)Interpretieren sie die Gleichung
b) Stellen sie die Gleichung nach der Bildgröße um

Wie gesagt ihr seit meine letzte Hoffnung und das ist total wichtig! Wenn jemand sich auskennt wäre ich auch über einen kleinen Optik Chraschkurs froh!

Danke! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

zinsl
07.03.2005, 18:56
1a. Ich würde einfach mal sagen, b (Bildweite, Entfernung der Linse zum Bild) und g (Gegenstandsweite, Entfernung der Linse zum Gegenstand) ungleich 0
b. Da soll man nach f (Brennweite, Punkt, in dem ein Lichtstrahl durch die Linse auf der Ebene (vorstellbar etwa als x-Achse) auftrifft) auflösen: 1/f = 1/b + 1/g --> 1/f=(b+g)/(b*g) --> f=(b*g)/(b+g)

2.a. Diese Formel kann man sich über den Strahlensatz herleiten:
http://www.picupload.net/myimage/a7e1e565a01069438a47ee4d3.jpg
Dann kommt man direkt auf B/G=b/g.
b. B=b*G/g

Falls du noch Fragen hast, schreib doch einfach ne pn an mich!
Gruß zinsl

Blue Kuh
07.03.2005, 18:59
Erstmal Danke! ;)

Ähm Das mit der Interpretation ist so gemeint das wir die beziheung zwischen den Formelzeichen sagen sollen (direkte oder indirekte Proportionalität!)

@ Zinsel: wies aussieht bis du Zelda Fan! Komm doch einf ach ins Zelda Rpg hier im Ring! Nur auf den Link in meinem Sig klicken!

zinsl
08.03.2005, 17:14
Erstmal Danke! ;)

Ähm Das mit der Interpretation ist so gemeint das wir die beziheung zwischen den Formelzeichen sagen sollen (direkte oder indirekte Proportionalität!)

@ Zinsl: wies aussieht bis du Zelda Fan! Komm doch einf ach ins Zelda Rpg hier im Ring! Nur auf den Link in meinem Sig klicken!

Hm...in gewissem Sinne ist das schon eine direkte Proportionalität, weil B/G und ebenso b/g konstant ist, also wenn man irgendwas (z.b. B) verdoppelt, verdoppelt sich auch das jeweils andere (z.B. G). Anders kann ich mir diese Frage auch nich beantworten ;).

Das mit dem RPG kenn ich, bin ja hauptsächlich im Zelda-Forum, aber ich glaub, ich bin da zu unkreativ für und hab auch zuwenig Zeit, mir was aus den Fingern zu saugen :).
Aber rumlesen tu ich schon immer, hihi.
Gruß zinsl