PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Fragen



Shinpai
07.03.2005, 14:39
1. Geht es, dass die BGM mitten in der Map wechselt?
2. Wie kann man Sound (Nicht Musics!) immer wieder einer Map sich wiederholen lassen (z.B. Beim Holzfällen)?
3. Ist es verboten die Musiken aus anderen Spielen zu verwenden?

Andrew1992
07.03.2005, 14:46
1.:
8) Ja, geht schon. Undzwar so:

Ein Parallel Event erstellen (vielleicht unter den Comment Events) mit einer Fork Condition. Dort gibt es eine Condition "Play BGM once" d.h.
wenn die BGM
einmal durch ist.

Wenn das dann zutrifft kann man ja eistellen, dass danach was anderes gespielt wird.

Tipp: Man kann ja eine ewige Schlaufe machen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

_________________________________________________________________

Frage zwei und drei kann ich nicht beantworten. :(

NPC Fighter
07.03.2005, 14:55
Frage zwei: Ja, geht auch mit einem Parallel Process (und einem Waitbefehl). Für mehrere Maps am besten in den Common Events.
Frage drei: Rein theoretisch nein, doch wird es von den Firmen 'geduldet', das heißt, wenn du dein Spiel nicht kommerziell verwendest (verkaufst, vermietest), wird es keine Probleme geben. Siehe bitte diesen Thread (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=52275) und diesen Thread. (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=32292) Der eine ist noch recht aktuell und der andere ist gepinnt, kannst ergo in beide posten, wenn du Fragen hast. :)

Die erste wurde ja schon richtig beantwortet. Nebenbei: Herzlich willkommen hier (auch an Andrew).


Liebe Grüße,

~ NPC ~



Edit: Ja, Freierfall ergänzt mich mal wieder. ;)

FF
07.03.2005, 15:01
yo, tach hier^^
und ich würd mal agen, der wait sollte so lang sein, wie der sound, sonst überlappen sie sich

Shinpai
07.03.2005, 15:09
Danke, danke, danke!
Ich habe jetzt aber noch eine weitere Frage und nämlich:
Wie kann man erstellen, dass beim Verkaufen nicht Geld sondern Gegenstände abgezogen werden?

FF
07.03.2005, 15:20
oj, mit dem standard-kauf-system nicht zu bewerkstelligen, müsstest dir ein eigenes bauen.

Don_Alexandro
07.03.2005, 16:29
Show Message: Was möchtest du kaufen?
Show Choice: 1. Gegenstand 1/2.Gegenstand 2/3.Gegenstand3/4. Gegenstand 4
...

So und den rest musst du scripten!

Tipp:
Wenn du mehr als 4 Gegenstände zum verkauf haben willst, mach in die letzte Zeile das Symbol Pfeil runter. Wenn man diese anwählt kommt ein neues Show Choice Dingens mit


1. Pfeil hoch/2. Gegenstand 5/3. Gegenstand 6/4.Pfeil runter


usw

Layton
07.03.2005, 16:33
Das mit dem Gegenstände-Hergeben-statt-Geld kommt darauf an, ob du es so machen willst, dass man für einen Gegenstand immer einen bestimmten Gegenstand hergeben muss (also wenn man Gegenstand A kaufen will und mit Gegenstand B bezahlen muss; dh. wenn man Gegenstand B nicht hat, kann man Gegenstand A ga nicht erst kaufen), oder dass sozusagen jeder Gegenstand einen Wert hat und du mit Gegenständen den Wert gleichsetzen musst, damit du es kaufen kannst (wie bei Gothic). Wenn es das erste ist, dann geht das ganz einfach: du stellst da einen NPC hin und wenn du ihn ansprichst kommt eine Auswahl (Choice). Da steht dann halt Kaufen, Verkaufen und Gehen. Wenn du verkaufen auswählst, werden ein paar Gegenstände aufgelistet und ganz unten eine Funktion "mehr Gegenstände". Wenn du einen Gegenstand auswählst,
fügst du dem Inventar einfach diesen Gegenstand hinzu und tust die benötigten Gegenstände weg. Diese Methode ist zwar sehr simpel, aber leider auch sehr unübersichtlich. Und ich hoffe du hast das verstanden. ^^

Och menno....zu späät!
Aber das von Don_Alexandro ist übersichtlicher ;)

FF
07.03.2005, 18:01
yo. das 2te ist schwerer.
du musst jeden gegenstadn ne variable speichern, den z.b. $schwert den wert 1000 geben, dass ist dann 1000 GM wert.
Wenn du dann was kaufen willst (mit einer eigenen oberfläcche, wenns recht ist -_-) machst du variable: "$wert gegenstand"= z.b. 10001. Dann machst du angebot, wählst $schwert aus, zählst schwert_wert zu gesamtsumme dazu, die vorher 0 war. zu Variable $Aktueller_wert zählst du den $wert von gesamt, oder dass, was du verkaufen wilst. dann nen fork, der abfragt, ob wert $gesamt größer gleich $wert_gegenstand ist, wenn ja dann wird verkauft bzw. getauscht^^

ist zwar unverständlich, funktioniert aber^^