PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte: Externe USB Platte schmiert demnächst vielleicht ab?



Maisaffe
06.03.2005, 10:17
Wie man in den letzten Monaten merkte, habe ich es gerade mit Speichermedien...
Angefangen bei Fehlerhaften Sektoren auf meiner MMCard, welche keine Sektoren hat, und auf dem Handy SSX1 ohne Probleme funktioniert, bis zu letztens defekten Ordnern, welche nicht Öffnenbar (?) war, und dann Linux Knoppix 3.6 sich dumm und dämlich versuchte überhaupt mal in den Ordner zu kommen, bzw. der Ordner war unter Linux einfach leer (einfach so 9gb bei nem Bootvorgang verschwunden >__>).
Bis zu einem Neustart, indem mir das MS Tool CHDisk die Festplatte wieder reparierte und die 9GB wieder "betrettbar" machte...

Meine Externe 160GBer Festplatte, USB2.0 macht muken:
> Nicht öffenbare Ordner (nach nem Neustart des System sind sie wieder Öffnungsbereit)
> 9GB verschwinden und tauschen dank CHDisk einfach wieder auf
> manchmal den ganzen PC ausbremsende kopier Geschwindigkeit von Externer 3,5Zoll Platte auf interne 2,5Zoll Platte

Wird die Festplatte demnächst sich verabschieden?
Bzw. wie aktiviere ich für ne Externe Festplatte den smarten "Smart" Modus?
Über das BIOS wie bei einer normalen Festplatte?
Wo genau?

Dennis

Whiz-zarD
06.03.2005, 15:05
Den SMART brauchst du nicht aktivieren. Der ist standardgemäß schon aktiviert. Es macht auch keinen Sinn, diesen zu deaktivieren.
Es gab zwar damals Gerüchte, dass man mit SMART Performance einbüßen müsste, aber daran stimmt nichts.

Es gibt eine Freeware, die den SMART auslesen kann: Adenix SMART Explorer (http://adenix.net/)
Allerdings bezweifel ich, dass du was mit den Daten anfangen kannst. Diese sind nicht gerade leicht zu deuten und sie auch eher was für Leute, die sich mit der Materie "Festplatte" genaustens auskennen.

Maisaffe
06.03.2005, 15:41
K, dann lassen wir obriges. :)

So, nachdem ich neugestartet habe, ist Windows CHDSK wieder angesprungen und hat die Fesplatte (schon wieder) repariert.

Ein paar Bilder habe ich mit meinen Handy gemacht, die findet man hier: Festplattenfehler (http://home.arcor.de/dennis_meckel/forum/rpg-ring/fesplattenfehler/).
Vielleicht hilft das ja in irgendeinerweiße weiter.

Dennis

Whiz-zarD
06.03.2005, 16:35
Ich würde erstmal auf der HP des Festplattenherstellers nach einem Diagnose Tool suchen. Vielleicht meldet es einen Fehler und kann evtl diesen Fehler beheben.

Ich hab mich auch mal ein bissl auf die Suche gemacht und habe ähnliche Probleme gefunden, die durch mehrfache Defragmentierung der Systemdateien behoben worden sind.
Allerdings ist das unter Windows nicht möglich, da Windows die Finger auf den Dateien drauf hat und die Defragmentierung dieser Dateien verweigert.
Ich weiss auch nicht, wie weit Knoppix ist, ob es dort einen Defrag Tool gibt, was NTFS Festplatten defragmentieren kann. Ein paar Leute hier wissen es vermutlich.
(mmh, das ist das erstmal, wo ich Knoppix vorziehen würde ^^)

Es gibt aber auch ein Defrag Tool was "offline" NTFS defragmentieren kann. Dies ist aber leider Shareware:
Perfect Disk (http://www.raxco.com/products/perfectdisk2k/)

Maisaffe
06.03.2005, 17:01
Ich würde erstmal auf der HP des Festplattenherstellers nach einem Diagnose Tool suchen. Vielleicht meldet es einen Fehler und kann evtl diesen Fehler beheben.

Ich hab mich auch mal ein bissl auf die Suche gemacht und habe ähnliche Probleme gefunden, die durch mehrfache Defragmentierung der Systemdateien behoben worden sind.
Allerdings ist das unter Windows nicht möglich, da Windows die Finger auf den Dateien drauf hat und die Defragmentierung dieser Dateien verweigert.
Ich weiss auch nicht, wie weit Knoppix ist, ob es dort einen Defrag Tool gibt, was NTFS Festplatten defragmentieren kann. Ein paar Leute hier wissen es vermutlich.
(mmh, das ist das erstmal, wo ich Knoppix vorziehen würde ^^)

Es gibt aber auch ein Defrag Tool was "offline" NTFS defragmentieren kann. Dies ist aber leider Shareware:
Perfect Disk (http://www.raxco.com/products/perfectdisk2k/)
Öhm... wenn es der Verkäufer immer noch die selbe Verkäuft, dann ieses laut dieser Quelle HDDEXT160GB (https://ssl.kundenserver.de/s85161696.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15422b36d89fd43/shopdata/index.shopscript?main_url=https%3A%2F%2Fssl.kundenserver.de%2Fs85161696.einsundeinsshop.de%2Fsess%2Futn%3Bjsessionid%3D15422b36d89fd43%2Fshopdata%2F0020_Festplatten%2F0010_Externe%2BFestplatten%2Fproduct_details.shopscript%3Farticle%3D0020_Externe%252B160%252BGB%252BFestplatte%252BUSB%252B1%253D252E1%252B%253D26slash%253D3B%252B2%253D252E0%252B%253D2823015%253D29) ne Seagate Festplatte...
Aufmachen möchte ich das Ding nicht noch einmal >__>
Da is so extrem weißes Zeug drinne, klein geschredderter Staub vom Lüfter oder so, das hab ich net gescheit von meinen Pullover und der Hose runtergekriegt. >__>

Dennis

NeM
06.03.2005, 18:38
Eine Festplatte aufmachen ist so ziemlich das letzte was man tun sollte ;)

Maisaffe
06.03.2005, 18:54
Eine Festplatte aufmachen ist so ziemlich das letzte was man tun sollte ;)
Ich meinte den externen Plattenrahmen, indem ist ein Lüfter und die Festplatte eingebettet, damit man die Festplatte austauschen kann. ;)
Natürlich nicht die Festplatte aufmachen, ich hab mich "verschrieben". ;)

Dennis

NeM
06.03.2005, 20:46
Achso, dann hab ichs falsch verstanden.. Sorry :)

Maisaffe
07.03.2005, 14:02
Achso, dann hab ichs falsch verstanden.. Sorry :)
Passt schon. ;)

So, das Amagedon oder soetwas ähnliches kommt immer näher:
Fesplatte habe ich vor dem PC angeschalten bzw. Laptop, und die Festplatte wurde ncihtin das Betriebssystem eingeklinkt.
Dafür wurde ein "Neue Hardware gefunden" angezeigt, mit dem Namen "24".
Also Fesplatte aus, wieder anschalten:
"Neue Hardware wurde gefunden, soll Hardware 24 installiert werden?
Installationsabbruch, bitte legen sie einen Datenträger mit den zu Installierenden Daten ein."

Blabal, jedenfalls funktioniert die Festplatte wieder...
das "24" hab ich einfach abgebrochen...

Dennis