Square
05.03.2005, 22:38
Vorwort:
Ich bekomme täglich E-Mails, in denen der Stand der Dinge meiner Projekte erfragt wird. Daraufhin hab ich mich dann entschlossen, auch für dieses Jahr noch einen Thread aufzumachen, in dem alles über The Nightmare Project und Eternal Legends – The Disparaged Planet zu erfahren ist. Besonders rosig sind die Nachrichten nicht, das gebe ich zu, allerdings hält schwindet nicht nur meine Aktivität in den Foren, sondern vor allem am RPG Maker 2000.
The Nightmare Project:
Ich habs geschafft, die Leute derart zu verwirren, dass die meisten nicht mal mehr wissen, ob das Projekt gecanselt ist, fortgeführt wird oder von einem anderen betreut wird. Tut mir sehr leid, allerdings gabs immer wieder Zwischenfälle, die mich dazu verleiten ließen.
Screenshots:
http://ncd371.eden0.netclusive.de/kelven/TNP05.jpg
(Danke für das Hochladen an Kelven)
Es hat sich wenig bis fast gar nichts am Spielumfang getan, wobei vieles auch in der letzten Demo nicht spielbar war. Das Spiel wurde Ende 2004 bis Beginn 2005 noch einmal völlig überarbeitet und das bei dem bereits jetzt schon gewaltigem Spielumfang. Das ist auch unschwer an den Bildern zu erkennen, wobei das neue Grunddesign sicherlich Geschmackssache ist. Neben dem Mapdesign wurden vor allem Texturen ausgetauscht. Wichtig war mir dabei, dass das Spiel einheitlich aussieht. Schließlich will sich der Spieler nicht auf dem Chipset XYZ bewegen, sondern in der Stadt 1 oder in der Ruine AB.
Es wurden fast alle Grafiken (Pictures/ Panoramas) neudesigned, dazu wurden die Picture-Animationen stark verbessert. Für diverse Dinge, wie z.B. den Kampfbeginn wurden ca. 10 Pictures verwendet. So ließen sich für die Verhältnisse recht gute Effekte erstellen. Außerdem wurden die Heldennamen in Rot eingerahmt in Rot, Objekte in Blau und Orte in Braun. Das Menü bekam eine völlige neue Struktur, die das Navigieren extrem beschleunigte.
Aber am Spiel selbst hat sich viel getan. Einige Szenen in der Geschichte wurden völlig überarbeitet oder gestrichen. Um eine bessere Atmosphäre zu schaffen, wurde der Schwierigkeitsgrad deutlich moderater gestaltet. Zusätzlich kamen völlig neue Elemente ins Spiel und die Anzahl an zu findenden Kisten ist auch erhöht worden. Der Spieler kann überall etwas finden, irgendwie etwas machen, ohne das er gelangweilt oder überfordert wird – insgesamt denke ich, ist das Niveau für ein Spiel mit fast 600 Maps relativ hoch. So hoch, dass es so scheint, dass es nie fertig wird.
Derzeitige Fakten:
Komplexes Hauptmenü
Uhrskript
Picture-Textbox
Beschwörungen, die aufgestuft werden können (bis LV 10)
Waffen-Upgrade Menü – für die Waffen müssen Rohstoffe gesammelt werden
Fertigkeitenmenü mit Charakterabilities und Zaubern
Laufgeräuschskript (von GSandSDS)
Szenario-Modus, mit 12 Missionen
Minispiele
Komplexes Weltkartenskript (von Gekiganger)
ca. 15 für TNP komponierte Musiktracks (Da Buzz, Lenin01, Lelle, nocius)
ca. 600 Maps (erster von zwei Planeten zu ¾ fertig)
Tastenpatch-Nutzung für Cheatcodes, Statusabfragen
haufenweise selbsterstellter Materialien
Sequenzen (durch Bilder)
derzeitige Spielzeit ca. 4 Stunden
uvm.
Die Zukunft:
Nach fast 2 Jahren „Entwicklungszeit“ fällt stark auf, dass sich nicht sehr viel tut. Ich arbeite seit geraumer Zeit gar nicht mehr mit dem RPG Maker 2000. Es kann zwar sein, dass ich irgendwann mal wieder die Motivation bekommen sollte, weiterzumachen, aber in Anbetracht der noch zu vollbringenden Arbeit, scheint das Projekt wohl nie fertig zu werden. Derzeit mache ich sowieso nichts am Projekt. Daher bleibt der Status auch für 2005 unklar – Fragen werde ich nicht beantworten!
Eternal Legends – The disparaged Planet
Von diesem Spiel hätte ich bereits eine Demo bringen können, habe ich aber nicht. Das Projekt hat zwar viele nette Ansätze, die ich gerne weiterführen würde, aber aus zeitlichen sowie technischen Gründen nicht umsetzen kann und werde. An dem Projekt arbeite ich auch nicht.
Schlusswort:
Wer mag, kann dies auch als Abschiedsthread von mir und den RPG Maker sehen. Ich werde hier vielleicht trotzdem ab und an noch posten, aber werde wohl weder selber „makern“ sowie spielen. Bin nun auch bald seit 4 Jahren dabei, dass ist sowieso eine sehr lange Zeit. Aufgrund der geringen Aktivität habe ich auch den Posten an Daen vom Clan abgegeben, der mehr als ein würdiger Nachfolger ist. Die beiden letzten Community-Treffen, an denen ich noch hätte teilgenommen, sind aufgrund der am Ende ungünstigen Termine nicht zustande gekommen.
Ich bekomme täglich E-Mails, in denen der Stand der Dinge meiner Projekte erfragt wird. Daraufhin hab ich mich dann entschlossen, auch für dieses Jahr noch einen Thread aufzumachen, in dem alles über The Nightmare Project und Eternal Legends – The Disparaged Planet zu erfahren ist. Besonders rosig sind die Nachrichten nicht, das gebe ich zu, allerdings hält schwindet nicht nur meine Aktivität in den Foren, sondern vor allem am RPG Maker 2000.
The Nightmare Project:
Ich habs geschafft, die Leute derart zu verwirren, dass die meisten nicht mal mehr wissen, ob das Projekt gecanselt ist, fortgeführt wird oder von einem anderen betreut wird. Tut mir sehr leid, allerdings gabs immer wieder Zwischenfälle, die mich dazu verleiten ließen.
Screenshots:
http://ncd371.eden0.netclusive.de/kelven/TNP05.jpg
(Danke für das Hochladen an Kelven)
Es hat sich wenig bis fast gar nichts am Spielumfang getan, wobei vieles auch in der letzten Demo nicht spielbar war. Das Spiel wurde Ende 2004 bis Beginn 2005 noch einmal völlig überarbeitet und das bei dem bereits jetzt schon gewaltigem Spielumfang. Das ist auch unschwer an den Bildern zu erkennen, wobei das neue Grunddesign sicherlich Geschmackssache ist. Neben dem Mapdesign wurden vor allem Texturen ausgetauscht. Wichtig war mir dabei, dass das Spiel einheitlich aussieht. Schließlich will sich der Spieler nicht auf dem Chipset XYZ bewegen, sondern in der Stadt 1 oder in der Ruine AB.
Es wurden fast alle Grafiken (Pictures/ Panoramas) neudesigned, dazu wurden die Picture-Animationen stark verbessert. Für diverse Dinge, wie z.B. den Kampfbeginn wurden ca. 10 Pictures verwendet. So ließen sich für die Verhältnisse recht gute Effekte erstellen. Außerdem wurden die Heldennamen in Rot eingerahmt in Rot, Objekte in Blau und Orte in Braun. Das Menü bekam eine völlige neue Struktur, die das Navigieren extrem beschleunigte.
Aber am Spiel selbst hat sich viel getan. Einige Szenen in der Geschichte wurden völlig überarbeitet oder gestrichen. Um eine bessere Atmosphäre zu schaffen, wurde der Schwierigkeitsgrad deutlich moderater gestaltet. Zusätzlich kamen völlig neue Elemente ins Spiel und die Anzahl an zu findenden Kisten ist auch erhöht worden. Der Spieler kann überall etwas finden, irgendwie etwas machen, ohne das er gelangweilt oder überfordert wird – insgesamt denke ich, ist das Niveau für ein Spiel mit fast 600 Maps relativ hoch. So hoch, dass es so scheint, dass es nie fertig wird.
Derzeitige Fakten:
Komplexes Hauptmenü
Uhrskript
Picture-Textbox
Beschwörungen, die aufgestuft werden können (bis LV 10)
Waffen-Upgrade Menü – für die Waffen müssen Rohstoffe gesammelt werden
Fertigkeitenmenü mit Charakterabilities und Zaubern
Laufgeräuschskript (von GSandSDS)
Szenario-Modus, mit 12 Missionen
Minispiele
Komplexes Weltkartenskript (von Gekiganger)
ca. 15 für TNP komponierte Musiktracks (Da Buzz, Lenin01, Lelle, nocius)
ca. 600 Maps (erster von zwei Planeten zu ¾ fertig)
Tastenpatch-Nutzung für Cheatcodes, Statusabfragen
haufenweise selbsterstellter Materialien
Sequenzen (durch Bilder)
derzeitige Spielzeit ca. 4 Stunden
uvm.
Die Zukunft:
Nach fast 2 Jahren „Entwicklungszeit“ fällt stark auf, dass sich nicht sehr viel tut. Ich arbeite seit geraumer Zeit gar nicht mehr mit dem RPG Maker 2000. Es kann zwar sein, dass ich irgendwann mal wieder die Motivation bekommen sollte, weiterzumachen, aber in Anbetracht der noch zu vollbringenden Arbeit, scheint das Projekt wohl nie fertig zu werden. Derzeit mache ich sowieso nichts am Projekt. Daher bleibt der Status auch für 2005 unklar – Fragen werde ich nicht beantworten!
Eternal Legends – The disparaged Planet
Von diesem Spiel hätte ich bereits eine Demo bringen können, habe ich aber nicht. Das Projekt hat zwar viele nette Ansätze, die ich gerne weiterführen würde, aber aus zeitlichen sowie technischen Gründen nicht umsetzen kann und werde. An dem Projekt arbeite ich auch nicht.
Schlusswort:
Wer mag, kann dies auch als Abschiedsthread von mir und den RPG Maker sehen. Ich werde hier vielleicht trotzdem ab und an noch posten, aber werde wohl weder selber „makern“ sowie spielen. Bin nun auch bald seit 4 Jahren dabei, dass ist sowieso eine sehr lange Zeit. Aufgrund der geringen Aktivität habe ich auch den Posten an Daen vom Clan abgegeben, der mehr als ein würdiger Nachfolger ist. Die beiden letzten Community-Treffen, an denen ich noch hätte teilgenommen, sind aufgrund der am Ende ungünstigen Termine nicht zustande gekommen.