kretzsche
03.03.2005, 14:26
Virenproblem:
Also ich schlag mich jetzt schon ne weile mit dem virus „w32.bobax.N“ herum. Das problem, mein virenscanner findet ihn zwar, kann ihn allerding nur teilweise entfernen bzw. findet ihn nicht komplett.
Folgende konstellation des systems:
2 konten, nennen wir sie mal K1 und K2. K1 ist eingeschränkt und K2 ist admin.
Der virus tritt immer nur in C\Dokumente...\K2\lok. E.\Temp\~df1.tmp auf.
Will ich ihn nun mit k2 isolieren oder löschen verweigert die datei den zugriff, also ich das konto k1 als admin gesetzt und dann den virus in der datei ~df1.tmp incl. Datei entfernt. Auch bei einem kompletten scan des systems kommt keine viruswarnung mehr. Wenn ich jetzt neu starte, dann ist der virus wieder da, und zwar immer nur auf dem admin konto, oder wenn ich beide als admin lasse auf beiden konten identisch in
C\dok...\k1 (oder halt k2)\lok.e.\tempo\~df1.tmp
Der scanner mault rum, weil infizierte datei gefunden, die er nicht isolieren kann, und die ganze prozedur von vorn. langsam die schnauze voll, weil jetzt schon zum x-ten mal das gleiceh spiel. Wo oder wie bitte finde ich die ur-datei mit dem virus, denn laut infos im www sind die ~dfX.tmp-dateien nbur kopien, die der bobax-virus anlegt. Nur halt mein norton findet die infizierte datei nicht, obwohl aktuell virendefinition.
Weiß hier jemand rat, wie ich das problem dauerhaft lösen kann?
Btw, format c: ist keine akzeptable alternative!
Also ich schlag mich jetzt schon ne weile mit dem virus „w32.bobax.N“ herum. Das problem, mein virenscanner findet ihn zwar, kann ihn allerding nur teilweise entfernen bzw. findet ihn nicht komplett.
Folgende konstellation des systems:
2 konten, nennen wir sie mal K1 und K2. K1 ist eingeschränkt und K2 ist admin.
Der virus tritt immer nur in C\Dokumente...\K2\lok. E.\Temp\~df1.tmp auf.
Will ich ihn nun mit k2 isolieren oder löschen verweigert die datei den zugriff, also ich das konto k1 als admin gesetzt und dann den virus in der datei ~df1.tmp incl. Datei entfernt. Auch bei einem kompletten scan des systems kommt keine viruswarnung mehr. Wenn ich jetzt neu starte, dann ist der virus wieder da, und zwar immer nur auf dem admin konto, oder wenn ich beide als admin lasse auf beiden konten identisch in
C\dok...\k1 (oder halt k2)\lok.e.\tempo\~df1.tmp
Der scanner mault rum, weil infizierte datei gefunden, die er nicht isolieren kann, und die ganze prozedur von vorn. langsam die schnauze voll, weil jetzt schon zum x-ten mal das gleiceh spiel. Wo oder wie bitte finde ich die ur-datei mit dem virus, denn laut infos im www sind die ~dfX.tmp-dateien nbur kopien, die der bobax-virus anlegt. Nur halt mein norton findet die infizierte datei nicht, obwohl aktuell virendefinition.
Weiß hier jemand rat, wie ich das problem dauerhaft lösen kann?
Btw, format c: ist keine akzeptable alternative!