PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abgrund - seit langem mal wieder was von mir (mit Intention ^^)



The Game
03.03.2005, 01:15
Abgrund

Im großen Lausche lagtest du,
so schön, so unentbehrlich!
die Augen habtest du voll Ruh',
in Zweifel sahst du an mich.

In Zweifel sprach ich dann zu dir,
dass alles besser werde,
dein' Atem konnt' ich spüren hier,
die luft'ge Atemwürde.

Ich war, sowie du neulich sagstest,
mehr Gedanken, denn Gefühlen treu,
Ich scheute, damit du verzagtest,
gar schlimmer, ich daran erfreu!

Und doch versink ich plötzlich,
in meinem eig'nen Sand,
die Höhe ist so wirklich,
wenn tiefer er mich sand'.

So rette mich, so komm doch!
Dein Leben gab ich her,
zu füllen gar das eig'ne Loch
und doch war es so schwer.

Pyrus
03.03.2005, 14:04
Der Text weckt in mir den Eindruck, du hättest ungeordnete Gedanken und Gefühle in ein Reimschema gepresst. Da es nicht freiwillig in die Form wollte, hast du einiges einfach weggequetscht. Das macht das ganze jedenfalls für mich sehr unschön, unverständlich und weckt keinerlei Emotionen.

Da dir das Äusserliche offenbar wichtig ist, erlaube ich es mir, auf andere Äusserlichkeiten hinzuweisen, an denen man vielleicht die Verstümmelung erkennt.

-Was ist "Lausche"? Was für Formen sind "lagtest" (lagst?) oder "habtest" (hattest?)?

in Zweifel sahst du an mich. Finde ich extrem unschön.

dein' Atem konnt' ich spüren hier,
die luft'ge Atemwürde. Die Wiederholung scheint mir nur den Zweck zu haben, die Strophe zu vervollständigen.

Ich scheute, damit du verzagtest,
gar schlimmer, ich daran erfreu! Mir ist nicht ersichtlich, was das Objekt des Scheuens ist.

-Was ist "erfreu" für eine Form?

-Die letzte Strophe verstehe ich überhaupt nicht. Was bedeutet Dein Leben gab ich her"? Was war trotzdem schwer? Das Leben herzugeben oder das Loch zu füllen?


Fazit: Gefällt mir gar nicht.
Ich finde aber, dass du dich im Umgang mit der Sprache eigentlich recht geschickt anstellst. Ich würde dir einfach mal empfehlen mehr deinen Gefühlen als Gedanken treu zu sein und dem Schreibfluss freien Lauf lassen, anstatt ihn in 7- oder 8-silbige Einheiten zu rationieren.

Mopry
03.03.2005, 14:26
G@me, bitte mach dir doch ebenso wie die anderen einen Sammelthread für deine Gedichte auf. Ansonsten werde ich mal sämtliche deiner Gedichtethreads zusammen schieben. :)

Zum Gedicht.
Die Wiederholungen sind, wie bereits von Zareen gesagt, fürchterlich.
Zudem liest es sich arg holprig ob deiner Wortexperimente.
Manchmal fehlt eine Silbe, wo der der leserythmus eigentlich eine verlangt.
Oder aber du hast eine Silbe zuviel.


die Augen habtest du voll Ruh',
in Zweifel sahest du an mich.
Mit diesem 'e' würde es sich bei weitem besser lesen und sprechen.
Allerdings sind die Satzkonstellationen auch recht seltsam. o.O
Experimente sind wirklich schön und gut.
Aber ein gewisses Verständnis beim Leser sollte es schon auslösen.

The Game
03.03.2005, 14:54
Nunja, es folgt also quasi die Szene, wo der Poet den Zettel zusammenknüllt und auf die übrigen Knäuel in den Papierkorb wirft. :D Ich werde es in Zukunft lassen, eine literarische Durstrecke mit Zwang überwinden zu wollen. ;)

Also, reden wir nicht mehr darüber, Gedichtethread folgt in Zukunft.

Qualis Artifex Pereo...