PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FF2 Fragen



Loxagon
02.03.2005, 17:56
So. Nun habe ich FF2 auch auf dem GBA durch. Aber wie bei der NES und PS1 Version bleibt folgende Frage offen:

Was wollte Kaiser Paramekh (So hieß er in der NES Verso, alle anderen namen nehme ich nicht zur Kenntnis weil sie scheiße sind!) eigendlich?

Wieso zerstört er mehrere Städte, obwohl er die Welt regieren will...?

Wieso steht Leon auf Paramekhs Seite? Gehirnwäsche scheidet aus, sonst hätte er mir
wohl kaum geholfen...

Wieso sind all die Toten in der "Vorhölle" gelandet...?

Enkidu
02.03.2005, 20:36
Was wollte Kaiser Paramekh (So hieß er in der NES Verso, alle anderen namen nehme ich nicht zur Kenntnis weil sie scheiße sind!) eigendlich?
In erster Linie unsterblich werden - das hat er durch seinen Pakt mit der Hölle ja auch geschafft.

Wieso zerstört er mehrere Städte, obwohl er die Welt regieren will...?
Dient der Dramatik und ich fands echt cool, dass in einem NES-RPG ganze Städte von einem gigantischen (künstlichen) Wirbel hinweggefegt werden.
Ansonsten Milchmädchenrechnung: Mach kaputt was dich kaputt macht ... obwohl es schon reicht, einfach nur gegen ihn zu sein, seine Herrschaft ist schließlich ziemlich absolut ^^

Wieso steht Leon auf Paramekhs Seite? Gehirnwäsche scheidet aus, sonst hätte er mir wohl kaum geholfen...
Doch, einfach ausgedrückt war da tatsächlich Gehirnwäsche im Spiel. Leon kam Paramekh sehr gelegen, da er jemanden brauchte, der ihn, während er zum ersten Mal Tod ist, auf der Welt vertritt. Also wurde Leon zum dunklen Ritter.
Später, als Para zurück aus der Unterwelt kam und die Party ihn konfrontiert, ist der dunkle Ritter ja auch anwesend. Da sagt Paramekh, er hätte keine Verwendung mehr für ihn und wird ihn/sie alle/wen auch immer töten und der Fluch löst sich von Leon, der endlich wieder normal wird und zu den anderen zurückkehrt, sodass die vier Waisen und Flüchtlinge von Phin vom Anfang wieder vereint sind.

Wieso sind all die Toten in der "Vorhölle" gelandet...?
Hm, ja, kA!

Alles nur, soweit mein Gedächtnis für die NES-Version bzw. den anderen Quellen reicht ^^

Die Frage selbst kann ich dir nicht beantworten, allerdings hieß er in der NES-Version nicht etwa "Paramekh", sondern "Paramekia"
Mag sein, aber er hieß Paramekh in der einzigen und damals ziemlich populären, inoffiziellen deutschen Übersetzung. Wenn man nichts anderes hat, gewöhnt man sich schnell daran, ist heute ja immernoch so bei den englischen Versionen von vielen Japan-only-SNES-RPGs. Sicher ist es nicht 100% richtig übersetzt worden, aber bei Phoenix Down, der Japanisch gut genug beherrschte, kann man das ruhigen Gewissens als künstlerische Freiheit sehen. Immerhin sind die Unterschiede relativ gering, sodass ich beschlossen habe, dieses Vokabular bzw. die einstigen Namen für das Spiel zumindest in meinen früheren Texten und dem (überarbeiteten) Review beizubehalten. Für ein Review des Remakes werde ich das natürlich auf die inzwischen offizielle deutsche Fassung ändern, aber ich finde an zuvor Genanntem ist nichts Verwerfliches, zumal diese Version ganz einfach zuerst da war (und finde es deshalb auch okay, wenn jemand die "falschen" Namen benutzt - daran erkennt man zu allererst doch einmal, dass sich der jeweilige Spieler schon mit den ganz alten Klassikern zu einer Zeit beschäftigt hat, als das so gut wie keiner Tat ^_^!) ...

Enkidu
02.03.2005, 21:22
Deine Argumentation hinkt an der Doppelmoral, dass du dich vehement gegen "Secret of Mana 2" wehrst.
(...)
Was nichts daran ändert, dass es grottenfalsch ist. Aber ist 'n schönes Beispiel dafür, dass Leute "Kult" verteidigen, wenn sie damit groß geworden sind - mit anderen Worten: Gäbe es nur die deutsche Fanübersetzung, und keine amerikanische Fanübersetzung von "Seiken Densetsu 3) würdest du dich heute wohl nicht gegen "Secret of Mana 2" wehren
Das sind keine Ausreden, da muss man differenzieren: Einerseits finde ich es viel einschneidender, wenn gleich der ganze ursprüngliche Titel eines Spieles unberechtigterweise verändert wird - hätten sie in einer inoffiziellen deutschen Übersetzung aus Final Fantasy II irgendetwas anderes gemacht, hätte ich das ebensowenig akzeptiert (teilweise hört man ja immer FFIIj oder FFIIIj, wogegen ich mich immer gesträubt habe, da ich der Meinung bin, wenn schon jemand nicht genug Durchblick hat, um in der heutigen Zeit, wo abgesehen von FFIII bereits alle alten Teile der Serie erneut und unter dem richtigen Namen veröffentlicht wurden, die normale Nummerierung zu benutzen, dann soll er wenigstens von FFII US für FFIV und FFIII US für FFVI schreiben, da es sich bei den japanischen Spielen mit dem Titel ja um die echten Teil 2 und 3 handelt) - war aber nicht der Fall. Ich habe aus vielen Gründen etwas gegen den Namen "Secret of Mana 2", die für jeden einigermaßen nachvollziehbar sein sollten und ich im SEGF schonmal aufgelistet habe. Auf FFII trifft Vergleichbares aber nicht zu.
Andererseits bin ich mit der inhaltlichen Art und Weise, wie SD3 inoffiziell ins Deutsche übersetzt wurde, nicht einverstanden und halte das fertige Werk, von dem was ich weiß (habe es nach dem Durchgang auf Englisch nur angespielt, danach nicht mehr ausgehalten da die ganze Ernsthaftigkeit des Spiels unter den Moyse-Anspielungen leidet), für mangelhaft. In (der Urversion von) FFII hingegen gab es von vornherein nicht viel Text zu übersetzen und man konnte bei dem Prozess der Übersetzung dementsprechend wenig falsch machen. Auch gab es kein Negativbeispiel wie im Falle von SD2/SD3.

Ich denke eher, dass Phoenix Down aus dem Englischen übersetzt hat, da die englische Fanübersetzung die gleichen Begriffe verwendet wie PD.
Ich weiß aus erster Hand, dass er es aus dem Japanischen übersetzt hat. Stand mit ein paar kleinen Erläuterungen allerdings auch auf seiner Seite, die er für seine Übersetzungen vor langer Zeit einmal gebastelt hatte, aber die ist wie PD selbst inzwischen verschwunden. War ja wie gesagt auch kein so großer Aufwand wie bei so manch anderem Projekt ^^ Was die Begriffe angeht, so hat er sich möglicherweise an der englischen Übersetzung orientiert.

Falsch bleibt falsch, da helfen keine Pillen - und schon gar keine Ausreden
Ich denke wie gesagt nicht, dass es "grottenfalsch" ist. Wir sprechen hier von ein paar winzigen Änderungen der Namensendungen von ein paar Charakteren und der Schreibweise von Städtenamen. Dass es im Deutschen teils unfreiwillig komisch wirkte, liegt an den von vornherein sehr knappen Dialogen von Squaresoft. Damals steckte das alles noch in den Kinderschuhen. Das "Secret of Mana 2"-Problem ist für mich da von einem ganz anderen Kaliber.
Meiner Meinung nach ist es nicht falsch, nur inoffiziell. Und ich habe wirklich keine Lust, meine Texte großartig nachträglich anzupassen, bloß weil Square Enix mit zig Jahren Verspätung auf die Idee kommt, das Remake hier offiziell in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Vom eigentlichen/Originalspiel hat es das bis heute ja nicht gegeben und dazu wird es wohl auch nie mehr kommen.

pooh
02.03.2005, 22:08
Ich weiß aus erster Hand, dass er es aus dem Japanischen übersetzt hat. Stand mit ein paar kleinen Erläuterungen allerdings auch auf seiner Seite, die er für seine Übersetzungen vor langer Zeit einmal gebastelt hatte, aber die ist wie PD selbst inzwischen verschwunden. War ja wie gesagt auch kein so großer Aufwand wie bei so manch anderem Projekt ^^ Was die Begriffe angeht, so hat er sich möglicherweise an der englischen Übersetzung orientiert.


Er hatte es nicht nur aus dem Japanischen übersetzt, sondern auch die Englische zu Rate gebommen.



Generell ist es mir schleierhaft, dass jemand eine Übersetzung kritisiert, ohne die Originalsprache zu beherrschen.

Enkidu
02.03.2005, 23:09
Nah, wie du schon sagtest - die Posts hier sind nicht so aktuell wie die vorangeschrittene Diskussion, die - zum Bedauern möglicherweise interessierter Leser - im MSN fortgeführt und mehr oder minder ausdiskutiert wurde ^^

Und zu _meinem_ Bedauern möchte der Shieru nicht, dass das Log hier gepostet wird, also belassen wir es einfach dabei. Es ging ursprünglich sowieso um etwas ganz anderes, ich hoffe ich konnte Asmodina ein bisschen weiterhelfen.

@pooh: Ohne jetzt wieder großartig anfangen zu wollen - Ich habe die inoffizielle Übersetzung ja im positiven Sinne kritisiert, und zwar dahingehend, dass sie es überhaupt erst ermöglicht hat, dass viele das Spiel verstanden und so richtig spielen konnten. Sollte einleuchtend sein, warum ich das nicht gerade schlecht finde. Um Missverständnisse auszuschließen - eine offizielle Variante habe ich nie negativ kritisiert, im Gegenteil. Ich wäre der letzte, der etwas dagegen sagt, wenn jemand "Paramekia" schreibt, da das letztenendes dem japanischen Original entspricht und genau genommen auch richtiger ist als ein aus technischen Gründen abgekürztes "Paramekh", mir ging es hier nur darum, dass letzterer Name dennoch - imho - eine gewisse Daseinsberechtigung hat, aus verschiedenen Gründen, die ich jetzt nicht nochmal näher erläutern möchte; und dementsprechend nicht gleich scharf als grundlegend falsch stigmatisiert werden sollte ^_^

Liferipper
03.03.2005, 08:38
Da hat Asmodina ja was schönes angerichtet.

Wie heißt Paramekh jetzt eigentlich offiziell auf deutsch?

akira62
03.03.2005, 09:01
Wie kann man sich überhaupt wegen Namen streiten sowas ist doch Schall und Rauch hauptsache man spricht über die gleiche Person.

Desweiteren wird durch die Diskussion der Thread in eine völlig andere Richtung gezogen.

Loxagon
03.03.2005, 16:19
Von allen Namen ist mir mir Paramekh am liebsten. Auf jeder Konsole heißt der Heini anders. Wie wirds beim nächsten FF2 Remake sein?

Pallameccia?
Paramex?
Pipimax?

Ansonsten erscheint mir der Typ doch etwas... blass... Keine Motive. Selbst Garland (FF1) hatte ein Motiv. Er wollte die Weltherrschaft. Doch über Paramekh erfährt man ja NICHTS.
Willer die Weltherrschaft oder lieber unsterblichkeit? - Oder beides?
Oder will er ein Bordell eröffnen...?

Tja... das werden wir nie genau erfahren

Mr.Spok
06.03.2005, 20:57
Welch wikommener Thread für ein Come-Back..

Ja ich lebe noch, auch wenn sich manche vielleicht was anderes gewünscht hatten (/sarkasmus)

Ich habe da so meine eigenen Vorstellungen zu Paramekia, welche ich in einer ewig langen FF geschrieben habe. Wenn wir grad dabei sind *zu wolfi schau*...

n.c..


Naja, ich bin jedenfalls wieder hier.

Und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich FF2 auf der PSX immer noch nicht durch habe da ich jetzt mit Tales of Phantasia beschäftigt bin.

Kann mir einer bitte die auffälligsten Änderungen (Inhaltstechnisch) der GBA Version schildern?

Gamabunta
06.03.2005, 21:39
@Mr. Spok
Willkommen zurück ;)


Kann mir einer bitte die auffälligsten Änderungen (Inhaltstechnisch) der GBA Version schildern?
Beide Teile haben einen Extradungeon spendiert gekriegt, bei denen Endgegner aus verschiedenen FF Teilen warten, wie z.B. der Ghost Train aus FF6. In FF2 übernimmt man in diesem Dungeon die Kontrolle von 4 anderen AFAIK eigentlich toten Charas. Und in FF1 wurde das altbewährte MP System eingebaut. :)
Ich glaube das wars.^^
ahjo noch was, die Spiele wurden ins deutsche übersetzt. ;)

Mr.Spok
06.03.2005, 21:43
@Mr. Spok
Willkommen zurück ;)


Beide Teile haben einen Extradungeon spendiert gekriegt, bei denen Endgegner aus verschiedenen FF Teilen warten, wie z.B. der Ghost Train aus FF6. In FF2 übernimmt man in diesem Dungeon die Kontrolle von 4 anderen AFAIK eigentlich toten Charas. Und in FF1 wurde das altbewährte MP System eingebaut. :)
Ich glaube das wars.^^
ahjo noch was, die Spiele wurden ins deutsche übersetzt. ;)


Danke,

nette Infos. Kennt einer die Inhaltlichen Veränderungen, ich meine zusätzliche Szenen oder Dialogboxen^^

Gamabunta
06.03.2005, 21:48
Danke,

nette Infos. Kennt einer die Inhaltlichen Veränderungen, ich meine zusätzliche Szenen oder Dialogboxen^^
Wenn ich mich recht erinnere sollten, wenn man mal von der übersetzerischen Freiheit absieht, keine zusätzlichen Dialoge/-boxen und Szenen vorhanden sein.(außer halt in den Extra-Dungeons, aber das ist ja wohl klar^^)