Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Story von Zelda TWW?
Dark Splinter
17.04.2003, 16:53
Ich hab auf www.zelda-planet.de gelesen, das Link net der Link aus den anderen Abenteuern ist, aber warum gibbet dann Hyrule, dia gab es doch in den anderen Teilen auch, aber ohne die Inselwelt wo der Link jetzt wohnt...
Ich weiß, iss'ne Sch**ßfrage
Das war doch bei Zelda schon immer so. Man spielt eigentlich nie den selben Link zweimal immer ist es ein vorfahre-nachfahre oder sonst wie mit der familie verwant. Die ganze link Familie ist halt ein grüner schwert schwingender haufen ;D
http://loz.zeldalegends.net/
Da erfährt man alles, was die Zeldateile verbindet... wobei IMHO gewisse Theorien aus der Luft gegriffen sind.
PS: Dank an TheBiber, der die Seite gefunden hat...
LastGunman
17.04.2003, 18:00
Diese Zelda-Anthologie ist auch lesenswert:
http://www.splashgames.de/phpnuke/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=4
Michael
Fuzzipede
17.04.2003, 18:27
@Dark Splinter: Um auf deine Frage einzugehn, der "Link" den man im TWW spielt ist garkein echter Link*g*! Die GEschichte spielt 100 Jahre nach OoT! Und der Link von damals lebt nur noch in sagen! Und Hyrule ist untergegangen! Und jeder Junge darf an seinem 10 Geburtstag (glaub ich) die grünen Klamotten anziehen! Und so nimmt die Storty seinen Lauf.....
brucenight
17.04.2003, 19:05
Aber dieser Link ist der echte! Nachfahre, es gibt keinen echten Link!! Da alle irgendwie Nachfahren sind!
Aber: Sie sind doch alle gleich, also Link=Link, arrghhh, ich dreh durch!!!!
Den Jungen, den man in TWW spielt ist aber der Auserwählte! Also=Link!
@Splinter
hättest du ein paar post weiter im alten thread hoch schauen können oder war das zu schwer?
Original geschrieben von Sasuke
Ja. Denn..das ist nicht der Link aus OoT ;) TWW spielt ca 100 Jahre nach OoT. Den Link den du da siehst ist ein ganz normaler Junge. Nur das in seinem dorf der Link von damals eine Legende ist. Jeder 10 jähriger Junge bekommt da die grünen anzieh sachen. Also den, den du da siehst ist ein ganz normaler Junge und nicht der Link der Ganendorf besiegt hat.
wie gesagt spielt die story ganz klar 100 jahre nach OoT und MM... Der kleine Deku-Sprössling der in OoT gesezt wird ist in TWW jezt übrigens ein riesiger Baum, und Hyrule gibt es AFAIK noch...
Ahja, könntet ihr in zukunft solche threads nicht ins zelda forum posten, ja? das muss nämlich n bischen voller werden.. *g* :))
Dark Splinter
18.04.2003, 14:45
Original geschrieben von Sasuke
@Splinter
hättest du ein paar post weiter im alten thread hoch schauen können oder war das zu schwer?
Dis hab ich ja auch gelesen, aber ich hab dis net ganz verstanden, weil es so viele Links gibt...
LastGunman
23.04.2003, 00:20
Immerhin weiß man, wie OOT und TWW zusammenhängen, bei den anderen Teilen wirds schon komplizierter. Kann der Shiggy da nicht mal eine offizielle Timeline erstellen?
Michael
Donberry
23.04.2003, 01:59
Also in den ungefaehr 10 Jahren, in denen ich Zelda spiele, ist mir die Theorie 'Link != Link' noch nie unter gekommen.
Ich habe bisher immer geglaubt, dass Nintendo sich schlicht weg nichts neues einfallen hat lassen und stattdessen einfach nur die Geschichte um Link, Garnon, Zelda, Hyrule und die Trifroce einfach nur ein wenig anders wiedergegeben!
Im Vergleich zu eurer Theorie klingt meine logischer, denn es wurde nie etwas ueber seine Vorfahren gesagt, abgesehen von in A Link To The Past, indem er von seinem Onkel gross gezogen wurde oder in OoT, indem man erfaehrt, dass seine Eltern in einem Buergerkrieg(?) gefallen sind. Das waren, so weit ich weiss, die einzigen Blutsverwanten Links, die jemals erwaehnt wurden und niemals wurde auch nur ansatzweise erwaehnt, dass Link von einem frueheren Link abstammt.
Und selbst wenn es so waere, muessten Zelda und Ganon auch von gleichnamigen Vorfahren abstammen, doch da auch hier weder ansatzweise diese Theorie bestaetigt wurde, noch dass zumindest Ganon, der nach jedem Kampf mit Linbk gestorben ist, keine Gelegenheit hatte, sich fortzupflanzen, existieren keine Gruende zur Annahme, Link sei ungleich Link!
Okay, dazu muss ich sagen, den letzten Teil den ich gespielt habe war Majoras Mask, was in den folgenden Teilen los war, habe ich keine Ahnung von. Natuerlich ist es auch schon seine Zeit her, dass ich die frueheren Teile gespielt habe, also koennten sich durchaus Ungereimtheiten in meiner Beweislage wieder finden. Falls dem so ist, bin ich gewiss eurer Beweislage gegenueber offen, nur klang sie bisher nicht sehr bis kein bisschen ueberzeugung.
EDIT: Kann mir jemand sagen, wofuer das TWW ueberhaupt steht?
Fuzzipede
23.04.2003, 02:37
@Donberry: Mag sein das in den früheren Teilen keine wirkliche Story oder Fortsetzung der alten Geschichte da war! Aber TWW(The Wind Waker) spielt auf jedenfall 100 Jahre nach OoT!!! Das sind keine Theorien, die wir hier an den Tag legen! Das kommt im Spiel! Kannste in der BigN nachlesen!
TheBiber
23.04.2003, 02:56
Die Timeline von Splashgames stimmt nicht so ganz. Die Oracle-Spiele können gar nicht ganz am Ende stattfinden. Ganon wurde in allen Zelda-Spielen zweimal getötet (er kann nur mit den Silberpfeilen getötet werden; LoZ und aLttP) und in zwei Spielen (AoL und Oracle) ist er von Anfang an tot, wobei er nur in einem (Oracle) wiederbelebt wird. Würde Oracle nach AoL spielen, wäre nicht geklärt, weshalb Ganon in LoZ, welches nach aLttP spielt, wieder leben würde.
BTW, Miyamoto hat schon eine Timeline herausgebracht, aber 1. hat diese zu viele logische Fehler, dass sie stimmen würde und 2. wurde Zelda von einer Gruppe und nicht von einer einzelnen Person erstellt.
Die Timeline von Zelda Legends (http://loz.zeldalegends.net/) finde ich bisher immer noch am schlüssigsten:
1. OoT (Exposition)
2. MM (spielt nach OoT)
3. TWW (nach euren Aussagen!)
4. aLttP (OoT ist die Vorgeschichte und hat im Grunde auch die Disposition für die aLttP-Story erbracht)
5. Oracle (Ganon stirbt in aLttP und wird hier wiederbelebt)
6. LA (Link segelt am Ende von Oracle weg)
7. LoZ (Ganon zerstört Hyrule)
8. AoL (Die Monster versuchen, Ganon wiederzubelben; Link findet hier endlich das letzte Triforce --> Abschluss)
Wenn ihr irgendwo nicht einverstanden seid, ich kann detailliert begründen. ;)
Donberry
23.04.2003, 04:02
Also sind die beiden ersten Spiele in Wirklichkeit die beiden letzten?? Und ist dann der Link aus TWW noch der selbe aus AoL?? Das muss man erstmal alles verkraften...
EDIT: Ach ja, gab es nciht auch irgendwann mal eine Zelda Anime? Welche Rolle spielt sie dann, in dem ganzen Komplott?
Und dann noch zu Punkt 6: LA. Segelt Link nicht von der Insel Kokolint ab, nicht etwa von Oracel??
@Donberry
Verlass dich besser nicht auf das was da steht, sind eben nur Theorien. Man kann's glauben oder auch nicht. :) Ich denke eher dass es so ist wie Inuyasha sagt
TheBiber
23.04.2003, 04:22
Original geschrieben von Donberry
Also sind die beiden ersten Spiele in Wirklichkeit die beiden letzten?? Und ist dann der Link aus TWW noch der selbe aus AoL?? Das muss man erstmal alles verkraften...
Ich weiss ja nicht, woher du das wieder nimmst. :rolleyes:
Der Link in OoT und MM ist derselbe. Der in LoZ und AoL ist dann ein anderer. Beim Rest weiss ich noch zu wenig, aber der Link aus TWW kam bisher definitiv noch nicht vor.
EDIT: Ach ja, gab es nciht auch irgendwann mal eine Zelda Anime? Welche Rolle spielt sie dann, in dem ganzen Komplott?
Keine. Ausserdem ist das kein Anime, sondern ein grottiger US-Cartoon und spielt nach AoL, also sozusagen nach dem Ende der Zelda-Reihe. Der Cartoon zählt aber im Gegensatz zu den Spielen nicht als offizielle Quelle und hat deshalb nur eine sekundäre Gültigkeit für die Zelda-Story.
Und dann noch zu Punkt 6: LA. Segelt Link nicht von der Insel Kokolint ab, nicht etwa von Oracel??
In LA wird erwähnt, dass Link, nachdem er Ganon besiegt hat, fortsegelt. Auf der Heimreise gerät er dann eben in dieses Abenteuer. Am Ende der Oracle-Spiele sieht man, wie Link fortsegelt. Also muss LA nach Oracle spielen mit demselben Link (Link sieht in LA auch älter aus als in den Oracle-Teilen).
@Chi3:
Diese Theorien sind aber schlüssiger als diejenige von Inuyasha. Oder wie erklärst du dir dann, dass Ganon in zwei Spielen von Anfang an tot ist, während er in genau zwei anderen getötet wird? Und wenn die Spiele nicht zusammenhängen, wieso beschreibt dann die Vorgeschichte von aLttP so offensichtlich die Geschehnisse in OoT?
Donberry
23.04.2003, 04:23
Es stimmt schon, das erste Zelda Spiel ist 1986 erschienen, damals dachte wahrscheinlich noch keiner von Nintendo, dass sich das Spiel einmal in eine laengere Storyline fuegen muesse. Da auch sonst keine Verbindung zwischen den NES und den restelichen Teilen besteht, sollte man nicht zu sehr daran festhalten, diese Spiele in der Storyline zu verwerten. Es sei denn natuerlich, die offizielle Timeline von Nintendo bestaetigt dies. Aber selbst wenn sie dies tuen wuerden, es verlangt schon einen weiteren Zelda Teil, damit diese Verbindung logisch, glaubhaft und auch anerkannt wuerde.
EDIT: Also ich meine, ab dem Spiel TWW bis hin zu AoL gibt es, so weit ich es weiss, keinerlei Anspielung darauf, dass es sich um verschiedene Links handelt. Es sei denn.... kommt eigentlich der Onkel aus aLttP in TWW vor oder zumindest eine Ansatzweise verbindung? Naemlich wenn ja, dann besteht schonmal zwischen OoT, MM und aLttP, Oracle und LA eine Verbindung. Dann fehlt uns nur noch eine Verbindung zu den NES spielen!
Fuzzipede
23.04.2003, 04:48
Die Timeline von TheBiber gefällt mir sehr gut, so seh ich das ganze auch, bis auf, das MM irgendwann in Oot stattfindet, würde ich sagen!
TheBiber
23.04.2003, 05:15
Original geschrieben von Donberry
Es stimmt schon, das erste Zelda Spiel ist 1986 erschienen, damals dachte wahrscheinlich noch keiner von Nintendo, dass sich das Spiel einmal in eine laengere Storyline fuegen muesse. Da auch sonst keine Verbindung zwischen den NES und den restelichen Teilen besteht, sollte man nicht zu sehr daran festhalten, diese Spiele in der Storyline zu verwerten.
Es besteht eine Verbindung: Nämlich die Geographie Hyrules. ;)
Ausserdem, wieso sollte man die NES-Teile vom Rest der Serie abkapseln wollen?
Es sei denn natuerlich, die offizielle Timeline von Nintendo bestaetigt dies.
Es gibt keine offizielle Timeline von Nintendo. Die Timeline von http://loz.zeldalegends.net entstand aus einer objektiven Analyse der Gegebenheiten in den einzelnen Spielen und ist deshalb schon ziemlich korrekt (auch wenn ich immer noch einige Fehler vermute).
Aber selbst wenn sie dies tuen wuerden, es verlangt schon einen weiteren Zelda Teil, damit diese Verbindung logisch, glaubhaft und auch anerkannt wuerde.
Es geht um die momentane Situation. Und meine Timeline ist die momentan logischste. Mit jedem neuen Teil muss das ganze natürlich wieder korrigiert werden.
EDIT: Also ich meine, ab dem Spiel TWW bis hin zu AoL gibt es, so weit ich es weiss, keinerlei Anspielung darauf, dass es sich um verschiedene Links handelt. Es sei denn.... kommt eigentlich der Onkel aus aLttP in TWW vor oder zumindest eine Ansatzweise verbindung? Naemlich wenn ja, dann besteht schonmal zwischen OoT, MM und aLttP, Oracle und LA eine Verbindung. Dann fehlt uns nur noch eine Verbindung zu den NES spielen!
Folgendes: aLttP spielt einige Jahrhunderte nach OoT. In der Vorgeschichte von aLttP wurde ja erwähnt, dass die Erinnerungen verblassten und zur Legende wurden und dies ist nur über einen Zeitraum von mehreren Generationen möglich. Es gibt aber noch mehr Anhaltspunkte, nur habe ich die nicht alle im Kopf.
Wieviel Zeit zwischen den Oracle-Teilen und aLttP vergangen ist, weiss ich gerade nicht. Ich kann auch nicht sagen, ob es sich beim Link aus aLttP und Oracle um denselben handelt oder nicht. Was ich aber sagen kann, ist dass der Link aus Oracle derselbe ist wie der aus LA.
Der Link aus den NES-Teilen muss dagegen wieder ein neuer sein, da nochmals eine ganze Menge Zeit vergangen ist. In den NES-Teilen ist die Rede vom "Ages of Chaos" (Zeiten des Chaos), was wohl mit der Invasion Ganons in Süd-Hyrule (der Teil Hyrules, wo OoT, aLttP und LoZ spielen; was übrigens auch der ganz kleine Landschaftsabschnitt südlich des Todesberges aus AoL ist) zu tun hat. Der Link aus LoZ und AoL ist aber derselbe und dies ist wohl offensichtlich genug, dass ich nicht weiter begründen muss. ;)
Zitat von Fuzzypede
Die Timeline von TheBiber gefällt mir sehr gut, so seh ich das ganze auch, bis auf, das MM irgendwann in Oot stattfindet, würde ich sagen!
MM spielt NACH OoT und nicht währenddessen. Du meinst, dass MM irgendwo zwischen den sieben Jahren der OoT-Vergangenheit und OoT-Zukunft spielt. Die ganze Geschichte ist aber etwas komplizierter: Die sieben Jahre am Ende von OoT werden sozusagen "gelöscht" und die OoT-Zukunft inkl. alles "Böse" (Ganon, Monster, usw.) darin wird ins Heilige Reich verbannt und verändert sich somit zur Schattenwelt. Die "Guten" (Link und die restlichen Bewohner Hyrules) dagegen kommen wieder zurück in die OoT-Vergangenheit, welche ab jetzt die Lichtwelt ist. Die sieben Jahre wurden also "gestrichen", doch Veränderungen der "Vergangenheit" haben immer noch Auswirkungen auf die im heiligen Reich eingeschlossene "Zukunft", weshalb man durch die Lichtwelt auch die Schattenwelt beeinflussen kann.
Fuzzipede
23.04.2003, 05:24
@TheBiber: Ich hab so das Gefühl, das du doch ziemlich lange mit der Geschichte um die ganze Zelda-Spielreihe beschäftigt hast!
Das mit MM war ja auhc nur ein Gedanke von mir, aber es gibt immer einen der mehr weis ;)! Und heut hab ich mal wieder was gelernt!:D
Original geschrieben von TheBiber
1. OoT (Exposition)
2. MM (spielt nach OoT)
3. TWW (nach euren Aussagen!)
4. aLttP (OoT ist die Vorgeschichte und hat im Grunde auch die Disposition für die aLttP-Story erbracht)
5. Oracle (Ganon stirbt in aLttP und wird hier wiederbelebt)
6. LA (Link segelt am Ende von Oracle weg)
7. LoZ (Ganon zerstört Hyrule)
8. AoL (Die Monster versuchen, Ganon wiederzubelben; Link findet hier endlich das letzte Triforce --> Abschluss)
Wenn ihr irgendwo nicht einverstanden seid, ich kann detailliert begründen. ;)
Ich kenne mich zwar nicht so besonders mit den Klassikern aus, aber dass TWW vor aLttP, kann AFAIK nicht sein (habe die US-Version fast durchgespielt und kenne die Story). Ich würde deshalb mal gerne wissen, wie du darauf kommst, TWW vor aLttP spielen soll und dann vielleicht was dazu sagen.
Um 100% sicher zu sein muss ich es natürlich noch durchspielen, aber meines Wissens nach KANN ES NICHT SEIN, dass aLttP und OoT im selben Hyrule spielen, wenn TWW dazwischen liegen soll.
Zur Verbindung TWW-OoT:
TWW spielt definitiv in der selben Welt wie OoT, aber nicht in Hyrule. Hyrule gibt es in TWW nur noch "in abgewandelter Form", und es ist hochgradig unwahrscheinlich, dass Hyrule am Ende von TWW aufersteht.
Bei allem was nach TWW kommt, halte ich mich geschickt raus, weil ich von diesen Teielen kaum eine Ahnung habe ^^
TheBiber
23.04.2003, 05:47
Original geschrieben von andy86
Ich kenne mich zwar nicht so besonders mit den Klassikern aus, aber dass TWW vor aLttP, kann AFAIK nicht sein (habe die US-Version fast durchgespielt und kenne die Story). Ich würde deshalb mal gerne wissen, wie du darauf kommst, TWW vor aLttP spielen soll und dann vielleicht was dazu sagen.
aLttP spielt einige Jahrhunderte nach OoT. Aufgrund einiger Aussagen von Leuten in diesem Thread, dass TWW 100 Jahre nach OoT spielt, ordnete ich es vorerst zwischen OoT und aLttP ein. Allerdings muss ich sagen, dass ich TWW noch nicht gespielt habe und mich dementsprechend noch zurückhalte, was dieses Spiel betrifft.
Um 100% sicher zu sein muss ich es natürlich noch durchspielen, aber meines Wissens nach KANN ES NICHT SEIN, dass aLttP und OoT im selben Hyrule spielen, wenn TWW dazwischen liegen soll.
Zur Verbindung TWW-OoT:
TWW spielt definitiv in der selben Welt wie OoT, aber nicht in Hyrule. Hyrule gibt es in TWW nur noch "in abgewandelter Form", und es ist hochgradig unwahrscheinlich, dass Hyrule am Ende von TWW aufersteht.
Bitte nicht noch mehr spoilern. Ich hab da bereits so eine gaanz böse Vorahnung. -_-
Bei allem was nach TWW kommt, halte ich mich geschickt raus, weil ich von diesen Teielen kaum eine Ahnung habe ^^
Warten wir mit TWW ab, bis ich es durchspielen kann, einverstanden? :rolleyes::D
Danke für die schnelle Antwort, dann kann ich jetzt gerade noch was dazu schreiben.
Es wird nirgendwo genau gesagt, wie viel Zeit zwischen OoT und TWW liegt (zumindest im Spiel selbst nicht und alles andere ist für mich sowieso nichtig).
Bitte nicht noch mehr spoilern. Ich hab da bereits so eine gaanz böse Vorahnung.
Man erfährt bereits im Intro, dass Hyrule zwischen OoT und TWW zerstört wird, aber die Legenden über OoT bleiben erhalten.
Und es ist nun mal sehr unwahrscheinlich, dass aLttP in Hyrule spielt, wenn es in TWW nur noch in zerstörter (d.h. "abgewandelter" :D - jaja ich weiß, meine Ausdrucksweise ist manchmal 'n bisschen blöd :P) Form vorliegt.
Das Intro darf ich ja wohl nacherzählen... wenn dich das jetzt gestört hat, tut's mir ehrlich leid. Aber spoilern werde ich nicht, versprochen, dazu ist die Story von TWW viel zu genial.
Donberry
23.04.2003, 07:03
Mal eine frage eines Unwissenden, wieso traegt Zelda III eigentlich den Untertitel: 'A Link to the past'? Ist mit 'A Link' gemeint, dass er bloss einer von vielen ist? Und was soll dieses 'to the past' dann bedeutetn? Ist mir etwa entgangen, dass er in die Vergangenheit reist oder ist das einfach nur eine Anspielung auf die Schattenwelt, die damals in OoT geschaffen wurde? Wenn dem so ist, also die Schattenwelt aus Zelda III die Zukunft aus OoT ist, welche Rolle spielt dann der Zauberer, Aganiehm oder so aehnlich? Ach ja und eins noch, worin liegt der UNterschied zwischen Ganon und Ganaondorf?
Donberry
23.04.2003, 08:59
Mir ist ebend eingefallen, dass ich noch den offiziellen Spieleberater zu Zelda III von 1993 zu Hause hatte. Dort werden auch nochmal ein paar ungereimtheiten aufgeklaert. Es war so...
Zu erst existierte nichts. Bis eines Tages die 3 Goettininen die wir aus OoT kennen, die Erde und alles darauf befindliche Lebenschufen. Jede der Goettinen versiegelte ihre ganz spezielle Macht in einem Teil, eines Artefakts, dem Triforce. Hueter dieses maechtigen Artefaktes war die sogenannte 'auserwaehlte Volk', die Hylia naemlich, welche mit ihren Spitzen Ohren, das Wispern der Goetter wahr nehmen konnten. Ihre Heimant war Hyrule oder wie es auch in der Legende heisst, das 'Goldene Land'.
Jahrtausende verstrichen....
Der Gluecksritter und Taugenichts Ganondorff, welcher in Wirklichkeit der beruechtigte Kopf einer Gaunerbande war, gibt sich als treuen Lakai dem Koening von Hyrule, in wessen Familie noch das Blut reiner Hylia fliesst, der auserwaehtlen Rasse, der erdlichen Bestimmer ueber die Triforce.
Irgendwie gelang es schliesslich Ganondorff, die Macht der Triforce an sich zu reissen und sprach seinen Wunsch ueber Missgunst, Zwietracht,Bosheit und Arglist, die Fortan das Leben in Hyrule bestimmen sollten aus und wurde so von diesem Gluecksritter und Taugenichts zum Koenig ueber die Schattenwelt.
7 Weise und den letzten verbleibenden Nachkomme der lenegdaeren Ritter, in denen noch reines hylaiisches Blut floss, brachte das Land hervor, um die Bedrohung, die sich fortan Ganon taufte, auf ewig in die Schattenwelt zu verbannen.
Eine Menschengeneration war grade mal noetig, um die finsteren Wolken, die einst das goldene Land der Hylianer blutschwarz faerbten, worueber ziehen zu lassen.
Was folgte war eine Zeit voller unbeschertheit, zumindest existieren aus dieser Zeit keine Ueberlieferungen, dass etwas Aussergewoehnliches passiert waere.
Jahrhunderte verstrichen...
Niemand kann genau sagen, wann der Schrecken wieder in Hyrule Einzog verliehen wurde. Wie bei einer Epedemie, klakten ploetzlich immer mehr Hyruler, ueber ein unheimliches Unwohlbefinden, gegen das kein Heilkunder ein Mittel kannte. Beunruhigt rief der Koenig die besten und zuverlaessigstens Berater seines Landes zusammen, doch auch von ihnen schien niemand ein Heilmittel gegen die Krankheit zu kennen. Zu diesem Zeitpunkt tauchte im Lande Hyrule der interessante, aber zu gleich geheimnissvolle Zauberer Agahnim auf. Er vertrieb die duesteren Wolken, welche wieder einmal drohten, den Glanz, der auf dem Goldenen Land schichtete, zu verstumpfen. So kam es, dass er das Vertrauen des Koenigs erlangte und darauf hin zu seinem einzigsten Berater wurde. Nicht nur, dass sich der Koenig fortlaufend immer seltsamer verhielt, es verschwanden auch immer wieder junge Maedchen auf mysterioese Weise. Jedoch verband alle ein Schicksal, sie waren alle Nachkommen der 7 Weisen, die vor Jahrhunderten Ganon in der Schattenwelt verbannten.
Noch genoss Prinzessin Zelda ihre Freiheit, doch auch sie ist eine direkte Nachkomme, einer der 7 Weisen von damals und so bangt sie nun um ihre Zukunft in Freiheit.
Die Initiative der verantwortungsbewusstesten Hyruler, liess die Laendesaeltesten zu einem Zirkel von weisen Maennern zusammen finden. Der weiseste von ihnen, war auch zu gleich der Aelteste der Greise. Sein Name war Sarhasrahla und in seine Weisheit sollte Hyrule seine ganze Hoffnung legen. Und so praedigte Sarhasrala die Legende vom wahren Helden Hyrules, welcher ein direkter Nachkomme des Helden aus dem ersten Krieg um die Triforce sein sollte und durch dessen Adern noch reines hyliaisches Blut fliesst und so den Strom des Schicksals des Auserwaehlten leitet...
[ENDE]
Wir alle kennen ja die Geschihcte, wie es um Hyrule weiter gehen sollte und was aus dem Auserwaehlten wurde...
Um die Theorie, dass TWW zeitlich 100 Jahre nach OoT angesiedelt ist, zu wieder legen, muss man erwaehnen, dass es aus diesen 100 Jahren weder Schriften noch Sagen von Aufruhen existieren und ich denke, das muesste es schon, wenn Hyrule fast zerstoert worden waere!
Das einzige was ich jetzt bloss nciht verstehe ist, wie kommen die Triforce Symbole auf die Handruecken von dem Ur-Link, der Ur-Zelda und Ganondorff? Ich habe auch mal gehoert, dass sich auf dem Handruecken des Links von LoZ sich auch so ein Zeichen befunden haben solle. Das stand glaube ich mal in einer Nintendo Zeitschrifft, von 1989 oder noch frueher. Es existiert sogar eine zeichnung davon, wo Links Handruecken leuchtet. ich glaube ich besitzte diese Zeitschrifft ncoh... Wie auch immer, der Link von Zelda III besitzt meines wissens keinen Triforce auf seinem Handruecken und koennte somit ein anderer Link sein, als in den NES spielen. Aber ich bin ja so wie so nur jemand, der Zelda nur kurz angespielt hat...
TheBiber
23.04.2003, 15:50
Zitat von andy86
Danke für die schnelle Antwort, dann kann ich jetzt gerade noch was dazu schreiben.
Es wird nirgendwo genau gesagt, wie viel Zeit zwischen OoT und TWW liegt (zumindest im Spiel selbst nicht und alles andere ist für mich sowieso nichtig).
Spiel und Handbuch sind stets die einzigen Quellen, die für die Theorien verwendet werden dürfen. In diesem Fall ist das mit den 100 Jahren genauso falsch wie damals mit dem Alter von Link aus OoT, welches auch nirgendwo erwähnt wird. ;)
Man erfährt bereits im Intro, dass Hyrule zwischen OoT und TWW zerstört wird, aber die Legenden über OoT bleiben erhalten.
Und es ist nun mal sehr unwahrscheinlich, dass aLttP in Hyrule spielt, wenn es in TWW nur noch in zerstörter (d.h. "abgewandelter" :D - jaja ich weiß, meine Ausdrucksweise ist manchmal 'n bisschen blöd :P) Form vorliegt.
Ok, dass gibt bereits Stoff für eine neue Theorie. ;)
In diesem Falle muss TWW nach AoL spielen. Denn das Hyrule aus OoT, aLttP, LoZ und AoL (hier nur der kleine Abschnitt südlich des Todesbergs) muss aufgrund der Geographie offensichtlich dasselbe sein. In LoZ fällt dann Ganon in Hyrule ein und zerstört so ziemlich alles. Das ist auch der Grund, weshalb in LoZ die Leute nur noch in Höhlen leben, sich überall Monster befinden und am Standort des ehemaligen Kakariko sich jetzt ein grosser Friedhof befindet. In AoL schliesslich ist der ganze Bereich nur noch eine Wüste mit zwei Wäldern und einem Friedhof.
Ich weiss leider nicht, wie Hyrule in TWW aussieht, aber wenn du sagst, Hyrule sei zerstört, dann kann es nur noch irgendwo am Ende der Serie spielen.
Das Intro darf ich ja wohl nacherzählen... wenn dich das jetzt gestört hat, tut's mir ehrlich leid. Aber spoilern werde ich nicht, versprochen, dazu ist die Story von TWW viel zu genial.
Ein einzelnes Zelda mit genialer Story? :D
So langsam freue ich mich also doch wieder darauf. :)
Zitat von Donberry
Mal eine frage eines Unwissenden, wieso traegt Zelda III eigentlich den Untertitel: 'A Link to the past'? Ist mit 'A Link' gemeint, dass er bloss einer von vielen ist? Und was soll dieses 'to the past' dann bedeutetn? Ist mir etwa entgangen, dass er in die Vergangenheit reist oder ist das einfach nur eine Anspielung auf die Schattenwelt, die damals in OoT geschaffen wurde?
Mit 'A Link' ist nicht der Hauptcharakter aus Zelda gemeint (Namen haben für gewöhnlich keinen Artikel), sondern das englische Wort 'Eine Verbindung'. Der Untertitel heisst also: 'Eine Verbindung zur Vergangenheit'. Aus damaliger Sicht gesehen würde ich sagen, dass es etwas mit den vergangenen Legenden von Hyrule, sprich OoT zu tun hat.
Wenn dem so ist, also die Schattenwelt aus Zelda III die Zukunft aus OoT ist, welche Rolle spielt dann der Zauberer, Aganiehm oder so aehnlich?
In OoT haben die Weisen am Ende Ganon und "sein" Hyrule (die baldige Schattenwelt) ins Heilige Reich verbannt und versiegelt. Niemand kann ab jetzt ins Heilige Reich und damit in die Schattenwelt eindringen, genauso wie niemand sie verlassen kann. Ganon hat deshalb eine Art zweites Ich erschaffen: Der Magier Agahnim, welcher es irgendwie schaffte, in die Lichtwelt zurückzukehren. Sein Ziel war, das Siegel zu brechen, indem er die weiblichen Nachfahren der sieben Weisen durch seine Magie in die Schattenwelt verbannte, wo sie in Kristalle eingeschlossen wurden. Durch das gebrochene Siegel würde Ganon die Möglichkeit bekommen, in die Lichtwelt zurückzukehren!
Ach ja und eins noch, worin liegt der UNterschied zwischen Ganon und Ganaondorf?
Ganondorf ist der "richtige" Name. Ganon nennt man ihn, sobald er sich in seine schweinsähnliche Monstergestalt verwandelt hat. ;)
Mir ist ebend eingefallen, dass ich noch den offiziellen Spieleberater zu Zelda III von 1993 zu Hause hatte. Dort werden auch nochmal ein paar ungereimtheiten aufgeklaert. Es war so...
Zu erst existierte nichts. Bis eines Tages die 3 Goettininen die wir aus OoT kennen, die Erde und alles darauf befindliche Lebenschufen. Jede der Goettinen versiegelte ihre ganz spezielle Macht in einem Teil, eines Artefakts, dem Triforce. Hueter dieses maechtigen Artefaktes war die sogenannte 'auserwaehlte Volk', die Hylia naemlich, welche mit ihren Spitzen Ohren, das Wispern der Goetter wahr nehmen konnten. Ihre Heimant war Hyrule oder wie es auch in der Legende heisst, das 'Goldene Land'.
Jahrtausende verstrichen....
Der Gluecksritter und Taugenichts Ganondorff, welcher in Wirklichkeit der beruechtigte Kopf einer Gaunerbande war, gibt sich als treuen Lakai dem Koening von Hyrule, in wessen Familie noch das Blut reiner Hylia fliesst, der auserwaehtlen Rasse, der erdlichen Bestimmer ueber die Triforce.
Irgendwie gelang es schliesslich Ganondorff, die Macht der Triforce an sich zu reissen und sprach seinen Wunsch ueber Missgunst, Zwietracht,Bosheit und Arglist, die Fortan das Leben in Hyrule bestimmen sollten aus und wurde so von diesem Gluecksritter und Taugenichts zum Koenig ueber die Schattenwelt.
7 Weise und den letzten verbleibenden Nachkomme der lenegdaeren Ritter, in denen noch reines hylaiisches Blut floss, brachte das Land hervor, um die Bedrohung, die sich fortan Ganon taufte, auf ewig in die Schattenwelt zu verbannen.
Eine Menschengeneration war grade mal noetig, um die finsteren Wolken, die einst das goldene Land der Hylianer blutschwarz faerbten, worueber ziehen zu lassen.
Was folgte war eine Zeit voller unbeschertheit, zumindest existieren aus dieser Zeit keine Ueberlieferungen, dass etwas Aussergewoehnliches passiert waere.
Jahrhunderte verstrichen...
Niemand kann genau sagen, wann der Schrecken wieder in Hyrule Einzog verliehen wurde. Wie bei einer Epedemie, klakten ploetzlich immer mehr Hyruler, ueber ein unheimliches Unwohlbefinden, gegen das kein Heilkunder ein Mittel kannte. Beunruhigt rief der Koenig die besten und zuverlaessigstens Berater seines Landes zusammen, doch auch von ihnen schien niemand ein Heilmittel gegen die Krankheit zu kennen. Zu diesem Zeitpunkt tauchte im Lande Hyrule der interessante, aber zu gleich geheimnissvolle Zauberer Agahnim auf. Er vertrieb die duesteren Wolken, welche wieder einmal drohten, den Glanz, der auf dem Goldenen Land schichtete, zu verstumpfen. So kam es, dass er das Vertrauen des Koenigs erlangte und darauf hin zu seinem einzigsten Berater wurde. Nicht nur, dass sich der Koenig fortlaufend immer seltsamer verhielt, es verschwanden auch immer wieder junge Maedchen auf mysterioese Weise. Jedoch verband alle ein Schicksal, sie waren alle Nachkommen der 7 Weisen, die vor Jahrhunderten Ganon in der Schattenwelt verbannten.
Noch genoss Prinzessin Zelda ihre Freiheit, doch auch sie ist eine direkte Nachkomme, einer der 7 Weisen von damals und so bangt sie nun um ihre Zukunft in Freiheit.
Die Initiative der verantwortungsbewusstesten Hyruler, liess die Laendesaeltesten zu einem Zirkel von weisen Maennern zusammen finden. Der weiseste von ihnen, war auch zu gleich der Aelteste der Greise. Sein Name war Sarhasrahla und in seine Weisheit sollte Hyrule seine ganze Hoffnung legen. Und so praedigte Sarhasrala die Legende vom wahren Helden Hyrules, welcher ein direkter Nachkomme des Helden aus dem ersten Krieg um die Triforce sein sollte und durch dessen Adern noch reines hyliaisches Blut fliesst und so den Strom des Schicksals des Auserwaehlten leitet...
[ENDE]
Wir alle kennen ja die Geschihcte, wie es um Hyrule weiter gehen sollte und was aus dem Auserwaehlten wurde...
Die Vorgeschichte von aLttP entspricht wie gesagt praktisch den Geschehnissen in OoT. Natürlich etwas abgeändert, da wie erwähnt, im Laufe der Zeit vieles in Vergessenheit geraten oder hinzugedichtet worden ist (weshalb es auch "nur" eine Legende ist).
Um die Theorie, dass TWW zeitlich 100 Jahre nach OoT angesiedelt ist, zu wieder legen, muss man erwaehnen, dass es aus diesen 100 Jahren weder Schriften noch Sagen von Aufruhen existieren und ich denke, das muesste es schon, wenn Hyrule fast zerstoert worden waere!
Das ist natürlich eine weitere Überlegung.
Das einzige was ich jetzt bloss nciht verstehe ist, wie kommen die Triforce Symbole auf die Handruecken von dem Ur-Link, der Ur-Zelda und Ganondorff? Ich habe auch mal gehoert, dass sich auf dem Handruecken des Links von LoZ sich auch so ein Zeichen befunden haben solle. Das stand glaube ich mal in einer Nintendo Zeitschrifft, von 1989 oder noch frueher. Es existiert sogar eine zeichnung davon, wo Links Handruecken leuchtet. ich glaube ich besitzte diese Zeitschrifft ncoh... Wie auch immer, der Link von Zelda III besitzt meines wissens keinen Triforce auf seinem Handruecken und koennte somit ein anderer Link sein, als in den NES spielen. Aber ich bin ja so wie so nur jemand, der Zelda nur kurz angespielt hat...
Das Triforce-Symbol zeigt lediglich den Besitz einer Macht des Triforces an. In OoT verfügt Ganon über das Triforce der Stärke, Zelda über das Triforce der Weisheit und Link über das Triforce des Mutes. In aLttP befindet sich das ganze Triforce in der Schattenwelt (frag mich nicht, wie die anderen zwei Teile Weisheit und Mut da hineingeraten sind) und Link erhält sie am Ende alle drei, um die Schattenwelt auszulöschen. Der Link aus LoZ und aLttP kann nicht der gleiche sein, dafür gibt es mehrere Belege (Geographie Hyrules, Links Herkunft und Triforce-Besitz). Der Link aus LoZ besitzt zu Anfang kein Triforce. Während des Spiels findet er die acht Fragmente des Triforce der Weisheit und nach dem Tod Ganons besitzt er auch das Triforce der Stärke. Nach einiger Zeit, an seinem 16. Geburtstag erscheint das Zeichen auf seinem Handrücken (das ist dann aber bereits AoL!), was heisst, dass er der Held aus der Legende ist. Dabei muss die Vorgeschichte aus AoL berücksichtigt werden, welche in keinem anderen Zelda-Teil erwähnt wird. Am Ende von AoL findet Link das Triforce des Mutes und ist nun im Besitz aller Triforce-Teile. Er kann damit die ewig schlafende Prinzessin Zelda (das ist nicht dieselbe wie die Zelda aus LoZ) aufwecken und beendet die Serie somit auch vorerst.
Übrigens, spiel LoZ durch. :D
Fuzzipede
23.04.2003, 17:43
Also ich wollte nur mal kurz TheBibers Liste mal mit ganzen Namen und aktuellem Stand nieder schrieben! Für die ganzen Leute, die nicht so viel mit Zelda zu tun haben, und sich nichts darunter vorstellen können!
1. Ocarina of Time (Exposition/N64)
2. Majoras Mask (spielt nach OoT/N64)
3. A Link to the Past (OoT ist die Vorgeschichte und hat im Grunde auch die Disposition für die aLttP-Story erbracht/SNES)
4. Oracle of Ages/Season (Ganon stirbt in aLttP und wird hier wiederbelebt/GameBoy Color)
5. Links Awaking (Link segelt am Ende von Oracle weg/Gameboy+Color)
6. Legend of Zelda (Ganon zerstört Hyrule/NES)
7. Adventures of Link (Die Monster versuchen, Ganon wiederzubelben; Link findet hier endlich das letzte Triforce --> Abschluss????)
8. The Wind Waker (/GC)
So ich hoffe das hat jetzt seine richtigkeit, und hilft ein paar Leuten hier alles zu verstehen! Da ich am Anfang selber nicht ganz blickte was die Abkürzungen bedeuten hoffe ich das es jetzt allen klar ist!
LastGunman
23.04.2003, 19:36
Mann ist das kompliziert....
Aber diese Timeline scheint die logischste zu sein. Viel kann ich auch nicht dazu sagen, denn bisher habe ich nur A Link To The Past und das Story-unrelevante Link's Awakening durch. Ocarina habe ich damals nur bis zu Link's Erwachsenwerden gespielt, und bei den Oracle hänge ich gerade fest. Die NES-Teile habe ich noch nicht gespielt.
Was mich aber wundert, ist daß der Link von Oracle am Anfang ein Pferd hat, und das man nichts über seine Vorgeschichte erfährt.
Michael
Donberry
23.04.2003, 20:45
Das Pferd muss wohl eine Entlohnung fuer tapfere Dienste gewesen sein, also sein Sieg ueber Ganon.
Eine Frage zu Oracle. Muss ich eigentliche beide Teile durchspielen, damit Ganon wiederbelebt wird oder reicht es, nur einen durch zu spielen, um die Story besser zu verstehen?
Tja, und wie es das Schicksal so will, besitze ich noch eine Originalversion von LoZ. Ich sollte das Spiel wirklich mal zu Ende durch spielen. Vielleicht sollte ich mich dann noch nach AoL um schauen, denn dann waere meine Sammlung komplett. Na ja, vom GC mal abgesehen.
Nachdem Fuzzipede die Timeline etwas veraendert hat und TWW ganz ans Ende gereiht hat, bin ich jetzt auch voll einverstanden, denn wenn in TWW Hyrule zerstoert ist, koennte das moeglicher weise Ganons verdienst aus LoZ gewesen sein.
Jetzt frage ich mich nur noch, warum ist die Zeldo aus LoZ nicht die selbe wie die aus AoL?
Ach und, ist es moeglich, dass Nintendo 1986 die Backgroundstory extra so angelegt hat, dass zukuenftige Spiele die Vergangenheit von Hyrule erzaehlen?
Dann wuerde ich aber noch gerne wissen, Nintendo hatte doch bereits schonmal einen Zelda Titel fuer den GC angekuendigt, nur so weit ich weiss, war das ein ganz anderer, als der der jetzt erschienen ist, als TWW. Es existierte sogar ein offizieller Trailer, in dem sich ein erwachsener Link und Ganondorff (?) mit Schwert und Schild duellierten. Die Grafik war sehr duester und serioes, ganz anders als in TWW. Was ist geschehen um diesen Titel? Hat Nintendo etwa die Produktion ein gestellt? Oder hat man sich kurzfristig doch noch um entschieden die Grafik so zu veraendern, dass TWW am Schluss dabei raus kam? Aber was ist, wenn es doch ein eigenstaendiger Teil ist, wann spielt? Was erzaehlt er uns? Und wenn das wirklich Ganondorff gewesen sein soll, den ich gesehen habe, wieso ist er dann hier? Und wieso ist er als Ganondorff hier und nicht etwa als das Schwein Ganon?
TheBiber
23.04.2003, 21:03
Original geschrieben von Donberry
Das Pferd muss wohl eine Entlohnung fuer tapfere Dienste gewesen sein, also sein Sieg ueber Ganon.
Das würde nur funktionieren, wenn der Oracle-Link derselbe ist wie der aLttP-Link. Ausserdem kann sein Pferd irgendwoher kommen, er muss es nicht zwangsläufig verdient haben.
Eine Frage zu Oracle. Muss ich eigentliche beide Teile durchspielen, damit Ganon wiederbelebt wird oder reicht es, nur einen durch zu spielen, um die Story besser zu verstehen?
Du musst beide durchspielen. Das eine normal und das zweite dann per Passwort oder Game-Link als Fortsetzung. Nur so erfährst du, was am Ende geschieht.
Tja, und wie es das Schicksal so will, besitze ich noch eine Originalversion von LoZ. Ich sollte das Spiel wirklich mal zu Ende durch spielen. Vielleicht sollte ich mich dann noch nach AoL um schauen, denn dann waere meine Sammlung komplett. Na ja, vom GC mal abgesehen.
Ich sage nur eins: AoL ist höllisch schwer. ^^
Nachdem Fuzzipede die Timeline etwas veraendert hat und TWW ganz ans Ende gereiht hat, bin ich jetzt auch voll einverstanden, denn wenn in TWW Hyrule zerstoert ist, koennte das moeglicher weise Ganons verdienst aus LoZ gewesen sein.
Das vermute ich auch einmal.
Jetzt frage ich mich nur noch, warum ist die Zeldo aus LoZ nicht die selbe wie die aus AoL?
Das ist ganz einfach und wird in der Vorgeschichte von AoL, welche im Handbuch (http://loz.zeldalegends.net/gallery/gallery.cgi?Category=100034) niedergeschrieben steht, erklärt.
Ach und, ist es moeglich, dass Nintendo 1986 die Backgroundstory extra so angelegt hat, dass zukuenftige Spiele die Vergangenheit von Hyrule erzaehlen?
Es muss nicht sein, aber es wäre wahrscheinlich. Der Storywriter Kensuke Tanabe war ein Hobbyschriftsteller, welcher die Story schon vor der Planung des ersten Zelda-Teils entworfen hatte.
Dann wuerde ich aber noch gerne wissen, Nintendo hatte doch bereits schonmal einen Zelda Titel fuer den GC angekuendigt, nur so weit ich weiss, war das ein ganz anderer, als der der jetzt erschienen ist, als TWW. Es existierte sogar ein offizieller Trailer, in dem sich ein erwachsener Link und Ganondorff (?) mit Schwert und Schild duellierten. Die Grafik war sehr duester und serioes, ganz anders als in TWW. Was ist geschehen um diesen Titel? Hat Nintendo etwa die Produktion ein gestellt? Oder hat man sich kurzfristig doch noch um entschieden die Grafik so zu veraendern, dass TWW am Schluss dabei raus kam? Aber was ist, wenn es doch ein eigenstaendiger Teil ist, wann spielt? Was erzaehlt er uns? Und wenn das wirklich Ganondorff gewesen sein soll, den ich gesehen habe, wieso ist er dann hier? Und wieso ist er als Ganondorff hier und nicht etwa als das Schwein Ganon?
Das war kein geplantes Spiel. Es war lediglich ein Videoclip, um zu zeigen, was der GC so drauf hat und nicht mehr. Nintendo hatte vor TWW noch nie ein Zelda auf dem GC angekündigt gehabt.
Donberry
23.04.2003, 21:41
Okay, damit waere dann ja alles geklaert, bis auf eine Kleinigkeit. Es fehlt noch der Beweiss, dass der Link aus Zelda III der selbe ist wie aus Oracle. Nur habe ich das Spiel leider nciht durch, darum haengt es an euch.
Und dann habe ich ncoh eine Frage zum Link aus Zelda III. Und zwar was genau ist mit seinen Eltern geschehen? Der Onkel von Link hat immer nur gesag, wenn er aelter ist, wird er es schon verstehen. Ich habe das Spiel sicher schon 5 Jahren nciht mehr angeruehet, vielleicht wurde ja etwas dazu gesagt, aber dann weiss ich es nur nciht mehr.
Mich wuerde dann noch interessieren, welche Rolle spielt das Master Schwert? Was genau ist es? Wer hat es erschaffen? Und woher bezieht es seine Kraft? Und wie kommt es eigentlich, dass da wo einst die Zittadelle der Zeit stand, in Zelda III ein Wald steht?
Fuzzipede
23.04.2003, 21:45
Ja, das Video in dem Link gg Ganondorf kämpft war nur eine Grafik-Demo um zuz zeigen, was im GC steckt! Laut gerüchten sollen ja nach TWW 2 neue Teile rauskommen und zwar eins in Cell-Shading, und eins mit realistischer Grafik! Sind aber nur gerüchte, solange da nix festes vorliegt, würde ich nich daran glauben!!!Ein Kumpel von mir hat alle Zelda-Spiele durchgespielt*beneid*! Den werd ihc mal fragen was er zu der Story sagt, und dann werd ich das mal hier rein posten!
LastGunman
23.04.2003, 22:17
Jo, frag mal Dein' Kumpel, würde mich auch interessieren.
Ich denke mal, daß es absolut nicht sicher ist, ob der Link in Oracle der aus ALTTP ist, oder ein anderer. Könnte auch sein, das Nintendo da noch irgendwo ein paar Teile reinschieben will. Es soll ja auch ein neues Zelda für den GBA erscheinen, vielleicht spielt das vor den Oracles.
Bei Wind Waker habe ich aber trotzdem so meine Zweifel. Da wird im Intro nur vom Held der Zeit erzählt, und im ALTTP-Handbuch (Der GBA-Version, die ich gerade gekauft habe nur vom Goldenen Land und nichtmal was von Ganon/Ganondorf. Es kann doch nicht sein, daß einmal nur die eine und dann nur die andere Legende erzählt wird. OK für die SNES-Version, aber beim GBA hätte man den Text ja noch ergänzen können. Aber ich kann warten, bis ich TWW duchgespielt habe :-)
Uaah, aber die Übersetung muß nicht sein, ich schalte aufs englische:
http://www.nintendo-europe.com/NOE/de/DE/news/article.jsp?ElementId=0f31e252-e2e1-4521-ab89-975d48a1de2c
Eigentlich kann ich dann gleich mit der US-Version weiterspielen. Mein Sammlerherz freut sich: Eine Bonusdisc in separater Hülle US, ein Wind Waker normales Cover und normale Hülle US, ein Windwaker inklusive Bonusdisk PAL mit Goldhülle und "Limitierte Edition" als Aufdruck auf dem Cover. Juhuu!
Michael
TheBiber
23.04.2003, 22:55
Original geschrieben von Donberry
Okay, damit waere dann ja alles geklaert, bis auf eine Kleinigkeit. Es fehlt noch der Beweiss, dass der Link aus Zelda III der selbe ist wie aus Oracle. Nur habe ich das Spiel leider nciht durch, darum haengt es an euch.
Ich werde das einmal nachprüfen.
Und dann habe ich ncoh eine Frage zum Link aus Zelda III. Und zwar was genau ist mit seinen Eltern geschehen? Der Onkel von Link hat immer nur gesag, wenn er aelter ist, wird er es schon verstehen. Ich habe das Spiel sicher schon 5 Jahren nciht mehr angeruehet, vielleicht wurde ja etwas dazu gesagt, aber dann weiss ich es nur nciht mehr.
Über Links Eltern wird, so weit ich weiss, in keinem Zelda explizit Auskunft gegeben. Auch der Onkel erwähnt nichts.
Mich wuerde dann noch interessieren, welche Rolle spielt das Master Schwert? Was genau ist es? Wer hat es erschaffen? Und woher bezieht es seine Kraft?
Das sind Fragen, die nicht einfach so beantwortet werden können, da man darüber nicht viel weiss. Das Master Schwert wurde zur Zeit geschmiedet, wo der Tempel der Zeit von Rauru erbaut wurde. Mit Hilfe des Schwertes, der Okarina der Zeit und der drei Heiligen Steine lässt sich das Portal zum Heiligen Reich öffnen und schliessen. Das Master-Schwert ist nicht das stärkste Schwert. Das Biggoron-Schwert oder das goldene Schwert sind mächtiger. Dennoch ist es das einzige Schwert, dass die Macht des Bösen bannen kann.
Und wie kommt es eigentlich, dass da wo einst die Zittadelle der Zeit stand, in Zelda III ein Wald steht?
Falsch. Der Wald gibt es schon in OoT, nur kann man dort nicht hin. Er befindet sich hinter der Burg von Hyrule. In der Zeit zwischen OoT und aLttP wurde die Burg ins Zentrum von Hyrule versetzt. Die Zitadelle der Zeit wurde abgerissen und das Master-Schwert wurde in die nordwestlichen Verlorenen Wäldern versetzt (es existieren mehrere Verlorene Wälder, wie z.B. die südöstlichen Verlorenen Wäldern mit dem Kokiri-Wald). Ehrlich gesagt ist es völlig unklar, was in der Zeit zwischen OoT und aLttP wirklich passiert. Die Triforce-Teile des Mutes und der Weisheit gelangten irgendwie zu Ganon in die Schattenwelt, das Dorf Kakariko wurde versetzt (einzig der Friedhof behielt seinen Standort), die Goronen und die Zoras sind ausgewandert (wahrscheinlich nach Holodrum und Labrynna) und aus den drei Heiligen Steine wurden drei Amulette, für die extra nochmals je ein Verlies gebaut wurde.
LastGunman
23.04.2003, 23:08
Jep, die Goronen kommen ja in Oracle Of Ages vor!
@TheBiber
Es gibt, wenn man annimmt dass alle Teile zusammenhängen, einfach zu viele Wiedersprüche, die man nur mit imho sehr weit hergeholten Theorien beseitigen kann. Und ich glaube nicht dass Nintendo sich so eine komplexe Timeline ausdenken würde, dabei aber nur so wenig von der Gesamtstory verraten würde, dass man nur, wenn man sich eine Ewigkeit damit beschäftigt die Zusammenhänge herausfinden kann.
TheBiber
24.04.2003, 23:13
Original geschrieben von Chi3
@TheBiber
Es gibt, wenn man annimmt dass alle Teile zusammenhängen, einfach zu viele Wiedersprüche, die man nur mit imho sehr weit hergeholten Theorien beseitigen kann.
So weit hergeholt sind die Theorien nun wirklich nicht. Ausserdem exisitieren nicht viele Wiedersprüche. Nenne mir doch mal ein paar.
Und ich glaube nicht dass Nintendo sich so eine komplexe Timeline ausdenken würde, dabei aber nur so wenig von der Gesamtstory verraten würde, dass man nur, wenn man sich eine Ewigkeit damit beschäftigt die Zusammenhänge herausfinden kann.
Ich würde sagen, dass es noch länger dauert, FF7, FF8, XG oder NGE zu analysieren. Vor allem gibt es einige Dinge, die einfach ZU offensichtlich sind. z.B. dass die Vorgeschichte von aLttP = der Handlung von OoT entspricht. Oder dass Ganon in zwei Teilen getötet wird und in zwei anderen Teilen von Anfang an tot ist, wobei er in einem davon wiederbelebt wird. Wenn das nicht offensichtlich für eine Timeline spricht, weiss ich auch nicht... Nintendo hat sich schon etwas dabei gedacht, sonst würde in den Anleitungen nicht so viele Anspielungen untereinander bestehen.
Der Rest dagegen wie z.B. dass mit der Zukunft von OoT = Schattenwelt in aLttP ist eine Theorie, für die man keine so offensichtlichen Hinweise hat. Aber logisch ist diese trotzdem.
So ein Wiederspruch ist das mit OoT=Vorgeschichte von aLttP. Zuerst habe ich mir auch gedacht dass es so stimmt, aber im Handbuch steht dass die Ritter von Hyrule gegen die Monster aus der Schattenwelt gekämpft haben während die 7 Weißen das dorthin führende Portal versiegelten. In OoT lief das aber anders ab. Und in OoT ist das Schloss von einer Stadt umgeben, was in aLttP nicht der Fall ist. Und ich vermute aber schon dass das das selbe Schloss sein soll. Und es kommen weder Goronen noch Kokiri vor, obwohl man hier auch sagen könnte dass man sie nur nie zu Gesicht bekommt.
Ich bin mir sicher dass man mit etwas Fantasie schon solche Kleinigkeiten erklären und eine zusammenhängende Timeline erstellen könnte, aber solange zu diesem Thema nicht vom Zelda Storywriter (wie ist nochmal sein Name?) selbst Stellung genommen wird, glaube ich an die schon genannte "2 Zeldas dann Reset"-Theorie weil ich sie für plausibler halte.
Es kann doch jeder glauben was er will, denn 100%ig beweisen kann man weder das eine noch das andere (außer es tritt der eher unwahrscheinliche Fall ein dass die Macher selbst dazu ein alles klärendes Statement abgeben).
TheBiber
25.04.2003, 02:50
Original geschrieben von Chi3
So ein Wiederspruch ist das mit OoT=Vorgeschichte von aLttP. Zuerst habe ich mir auch gedacht dass es so stimmt, aber im Handbuch steht dass die Ritter von Hyrule gegen die Monster aus der Schattenwelt gekämpft haben während die 7 Weißen das dorthin führende Portal versiegelten. In OoT lief das aber anders ab.
Hast du die Vorgeschichte aus aLttP auch richtig gelesen? Da wird ausdrücklich erwähnt, dass diese eine Legende ist und aus Ansammlungen von Erinnerungen an diese Zeit entstand. Folglich KANN sie gar nicht vollständig korrekt sein. Wenn du eine Legende über z.B. die Griechen hörst, dann wird diese auch nicht genau so abgelaufen sein wie sie erzählt wird. Wenn man es aber genauer betrachtet, stimmen die wesentlichen Punkte überein.
Und in OoT ist das Schloss von einer Stadt umgeben, was in aLttP nicht der Fall ist. Und ich vermute aber schon dass das das selbe Schloss sein soll.
Ist es aber nicht. Das Schloss, welches sich in OoT im nordwesten Hyrules östlich der nordwestlichen Verlorenen Wäldern befindet, wurde ins Zentrum von Hyrule versetzt, wo es in aLttP auch steht. Aus wessen Gründen man dies immer getan hat, in den paar hundert Jahren kann vieles passieren.
Und es kommen weder Goronen noch Kokiri vor, obwohl man hier auch sagen könnte dass man sie nur nie zu Gesicht bekommt.
Kokiri kommen vor: Die Holzfäller oder der Feen-Junge sind ja wohl unfehlbar.
Die Goronen sind wahrscheinlich ausgewandert. Oracle spielt etwas nach aLttP und in Holodrum und Labrynna kommen sie jedenfalls vor.
Ich bin mir sicher dass man mit etwas Fantasie schon solche Kleinigkeiten erklären und eine zusammenhängende Timeline erstellen könnte, aber solange zu diesem Thema nicht vom Zelda Storywriter (wie ist nochmal sein Name?) selbst Stellung genommen wird, glaube ich an die schon genannte "2 Zeldas dann Reset"-Theorie weil ich sie für plausibler halte.
Hast du irgendwelche Anhaltspunkte, weshalb diese Theorie plausibler sein soll? Die halte ich nämlich für viel eher aus der Luft gegriffen, vor allem, weil es eindeutige Hinweise für eine Verbindung unter den Teilen gibt und diese auch logisch erklärt werden können. Ohne viel Fantasie.
Es kann doch jeder glauben was er will, denn 100%ig beweisen kann man weder das eine noch das andere (außer es tritt der eher unwahrscheinliche Fall ein dass die Macher selbst dazu ein alles klärendes Statement abgeben).
Aber man kann durch logisches und objektives Vorgehen herausfinden, was am besten funktioniert. Und meine aufgelistete Timeline funktioniert, wie bisher gezeigt, makellos.
@TheBiber
Hast du die Vorgeschichte aus aLttP auch richtig gelesen? Da wird ausdrücklich erwähnt, dass diese eine Legende ist und aus Ansammlungen von Erinnerungen an diese Zeit entstand. Folglich KANN sie gar nicht vollständig korrekt sein. Wenn du eine Legende über z.B. die Griechen hörst, dann wird diese auch nicht genau so abgelaufen sein wie sie erzählt wird. Wenn man es aber genauer betrachtet, stimmen die wesentlichen Punkte überein.
Ich nehme aber schon an dass ich mich darauf verlassen kann. Wenn in einem x-beliebigen RPG ein Chara sagt dass er einmal ein Gerücht gehört hätte dass sich bei Ort X Gegenstand Y befindet heist das dann in der Regel dass besagter Gegenstand dort auch ist. So ist die Logik in diesen Spielen. Ist jetzt zwar ein blödes Beispiel aber ich hoffe du verstehst die Kernaussage.
Ist es aber nicht. Das Schloss, welches sich in OoT im nordwesten Hyrules östlich der nordwestlichen Verlorenen Wäldern befindet, wurde ins Zentrum von Hyrule versetzt, wo es in aLttP auch steht. Aus wessen Gründen man dies immer getan hat, in den paar hundert Jahren kann vieles passieren.
Dann stimmt die Logik in Sachen Geographie aber immer noch nicht, denk an den Hylia See. In aLttP ist er eindeutig südöstlich der verlorenen Wälder, aber in OoT befindet er sich südlich von ihnen.
Kokiri kommen vor: Die Holzfäller oder der Feen-Junge sind ja wohl unfehlbar.
Frisch mal mein Gedächtnis auf, an die kann ich mich jetzt nicht erinnern. Aber ich glaube nicht dass sie wörtlich als Kokiri bezeichnet werden, oder?
Hast du irgendwelche Anhaltspunkte, weshalb diese Theorie plausibler sein soll? Die halte ich nämlich für viel eher aus der Luft gegriffen, vor allem, weil es eindeutige Hinweise für eine Verbindung unter den Teilen gibt und diese auch logisch erklärt werden können. Ohne viel Fantasie.
Zumindest gleich plausibel, denn dass Zelda 1+2 sowie 3+4 als auch 5+6 direkt zusammenhängen wirst du wohl nicht abstreiten wollen, oder?
Aber man kann durch logisches und objektives Vorgehen herausfinden, was am besten funktioniert. Und meine aufgelistete Timeline funktioniert, wie bisher gezeigt, makellos.
Aber meiner Meinung nach funktioniert eben die "2 Teile gehören zusammen"-Theorie am besten.
Lass mir doch einfach meine Meinung. Ich schließe ja nicht die Möglichkeit aus dass es so eine Timeline gibt, aber ich halte es für unwahrscheinlich, da mich die Argumente die für sie sprechen nicht unbedingt überzeugt haben. Ich will auch niemanden von meiner Meinung überzeugen, ich wollte nur darauf hinweisen dass die Timeline nur eine Theorie ist und man sie nicht vorbehaltlos als einzige Wahrheit akzeptieren sollte.
TheBiber
25.04.2003, 03:31
Original geschrieben von Chi3
@TheBiber
Ich nehme aber schon an dass ich mich darauf verlassen kann. Wenn in einem x-beliebigen RPG ein Chara sagt dass er einmal ein Gerücht gehört hätte dass sich bei Ort X Gegenstand Y befindet heist das dann in der Regel dass besagter Gegenstand dort auch ist. So ist die Logik in diesen Spielen. Ist jetzt zwar ein blödes Beispiel aber ich hoffe du verstehst die Kernaussage.
Allerdings ist es ein blödes Beispiel. Du weisst doch hoffentlich, wie eine Legende in diesem Zusammenhang definiert ist?
"verzerrt dargestellter histor. Vorgang; lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares u. oft fantasievoll ausgeschmücktes histor. Ereignis"
Dann stimmt die Logik in Sachen Geographie aber immer noch nicht, denk an den Hylia See. In aLttP ist er eindeutig südöstlich der verlorenen Wälder, aber in OoT befindet er sich südlich von ihnen.
Schau dir bitte in der Spielanletung die Karte von OoT an und nimm zur Kenntniss, dass der Kompass nach rechts oben zeigt. Somit befinden sich sämtliche geographischen Orte am selben Punkt. Der Hylia-See ist im süd-osten, der Todesberg ist im norden, Zora's Wasserfall im nord-osten und die Wüste im süd-westen. Verlorene Wälder gibt es zwei, nämlich eine im osten und eine im nord-westen. Im jeweiligen Spiel wird von der Geographie nur das gezeigt, was auch für das Spiel notwendig ist.
Frisch mal mein Gedächtnis auf, an die kann ich mich jetzt nicht erinnern. Aber ich glaube nicht dass sie wörtlich als Kokiri bezeichnet werden, oder?
Werden sie nicht, aber ihr Aussehen und ihren Hang zu Wäldern ist nicht zu verkennen.
Zumindest gleich plausibel, denn dass Zelda 1+2 sowie 3+4 als auch 5+6 direkt zusammenhängen wirst du wohl nicht abstreiten wollen, oder?
Nein, das nicht (erst vor kurzem hat sich herausgestellt, dass La unmittelbar nach aLttP folgen muss, siehe im Zelda-Forum), aber es besteht nun mal auch einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen 3 und 5 (Vorgeschichte) und 3 und Oracle (Ganons Wiederbelebung).
Aber meiner Meinung nach funktioniert eben die "2 Teile gehören zusammen"-Theorie am besten.
Sie schliesst aber aus, dass es noch mehr Verbindungen unter den Spielen gibt. Und genau das ist eben falsch.
Lass mir doch einfach meine Meinung. Ich schließe ja nicht die Möglichkeit aus dass es so eine Timeline gibt, aber ich halte es für unwahrscheinlich, da mich die Argumente die für sie sprechen nicht unbedingt überzeugt haben. Ich will auch niemanden von meiner Meinung überzeugen, ich wollte nur darauf hinweisen dass die Timeline nur eine Theorie ist und man sie nicht vorbehaltlos als einzige Wahrheit akzeptieren sollte.
Die Timeline ist ab jetzt die erweiterte Form der 2-Teile-Theorie. Es sind lediglich zwei ausschlaggebende Argumente, die ich oben genannt habe, welche die Timeline überhaupt erst ermöglichen.
Donberry
25.04.2003, 03:52
In dem offiziellen Spieleberater von aLttP beschreibt Nintendo, also die, die es wissen muessen, ueber mehrere Seiten die komplette Hintergrundgeschichte zum Spiel. Dass dabei fast jeder Satz identisch mit der Handlung von OoT ist, halte ich nicht nur fuer blossen Zufall, denn die Statistik beweisst uns das Gegenteil. Und wie gesagt, es ist halt nur eine Jahrhunderte alte Legende. Ausserdem wird noch gesagt, dass nach OoT viele Hyruler ausgwandert seien und so vieles Wissen ueber die alte Zeit mit ihnen verloren gegangen seien. Wie gut diese Legende letztlich mit der Story von OoT zusammen
passt, ist denke ich schon Fakt.
:)
OK du hast mich überzeugt!
Zwar stimme ich noch immer nicht überall zu, aber du hast mich mit deinen Argumenten echt geschlagen.;)
Als ich, dass mit den 8/9 Jahren schrieb, wollte ich nicht vor dir angeben, sondern nur sagen, dass ich mich mit Zelda auskenne uns nicht als Unwissender mitrede.
Auch ich habe fast alle Games durchgezockt, da ich ansonsten ja nicht mitreden würde. (Story wird teilwiese wie wir wissen erst am Schluss aufgelöst)
Dass mit der Aussage, wegen Ganondorf am Schluss von OoT war für mich (damals) merkwürdig. Ich dacht schon fast, dass er im Gamecubeabenteuer zurückkehrt.
Zu der (nicht von mir gemachten) Theorie, wegen der unterschiedlichen Designs von Link, welches sich meist nach 2 Teilen ändert:
Ich bin Künstler, und im Zeichnen talentiert. Ich mache selbst eigene Stories und würd in einer Fortsetzung NIE das Design derartig ändern.
Vielleicht neue Klamoten oder Frisur(was bei den Links ja pasierte), aber nie das Gesicht.
Aber dann hast du mich überzeugt, wegen der Theorie, dass es mehrere
Links gibt.
Dass mit dem "ich habe selber nach gedacht" kann ich nicht ganz verstehen!
Ich glaub du hast ein falsches Bild von mir!
Ich verlass mich nie auf Sachen die Andere sagen, ich mach mir IMMER
ein eigenes Bild bevor ich über etwas urteile.
Und wie schon gesagt:
Du hast mich echt überzeugt.
Du scheinst die Serie länger zu kennen als ich und darin auch
mehr Erfahrung als ich zu haben.
Falls du nun von mir denkst, dass ich ein Besserwisser bin, hoffe ich, dass du mich nun besser kennst.
Ich will dich echt nicht provozieren, aber ich würd gern was wissen:
Was geschieht mit Links Onkel aus aLttP, welcher im Abspann wieder zu sehen war.
(Oh Gott ist das verwirrend....):\
Ach ja:
Bitte versteh, dass jeder eine eigene Vorstellung über die Legende hat.
Du hast die Legende selbst so definiert:
verzerrt dargestellter histor. Vorgang; lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares u. oft fantasievoll ausgeschmücktes histor. Ereignis.
Ich kann mich in deine Haut versetzen. Würde jemand meine Stories (die ich selbst illustriere) durchenanderwürfeln würd ich auch alles korrigieren.
Aber lass anderen doch die Meinung. Ich glaub ich bin gegen dich schon eingefahren, und habe mich wie schon gesagt, teilweise überzeugen lassen. Nur habe ich immer noch eine eigene Vorstellung der Legende, die ich für richtig halte.
Welche Theorie nun die einzig wahre ist, dass sollte jeder für sich
entscheiden.(Gut man könntes es bei anderen RPG-Serien auch sagen, aber vielleicht liegt darin das Schöne, wenn jeder mit seiner Fantasie eine eigene Nach- und Vorgeschichte zu einem Game erfindet).
Und dass solltes du tolerieren, wenn du es schon nicht akzeptieren kannst/willst.
PS.:
Was ich dir trotz allem hoch anrechne, ist dass du dich für die Serie soooooooo einsetzt. :D
TheBiber
26.04.2003, 06:01
@Rudi:
Das ist jetzt echt überraschend, es kommt jedenfalls selten vor, dass mir jemand zustimmt. :)
Ich habe auch kein falsches Bild von dir oder sehe dich als Besserwisser an. Ich kenne dich schliesslich gar nicht. Nur wenn du schon erwähnst, dass du Zelda schon länger kennst, darf ich das dann ja schliesslich auch tun. ;)
Was geschieht mit Links Onkel aus aLttP, welcher im Abspann wieder zu sehen war.
Link darf sich mit Hilfe des Triforces ja nun seine Wünsche erfüllen lassen. Deshalb lebt sein Onkel und auch der Priester wieder. Im Abspann stehen auch noch die Worte: "Dein Onkel ist genesen - Dein Zuhause".
Welche Theorie nun die einzig wahre ist, dass sollte jeder für sich
entscheiden.(Gut man könntes es bei anderen RPG-Serien auch sagen, aber vielleicht liegt darin das Schöne, wenn jeder mit seiner Fantasie eine eigene Nach- und Vorgeschichte zu einem Game erfindet).
Und dass solltes du tolerieren, wenn du es schon nicht akzeptieren kannst/willst.
Man muss unterscheiden zwischen subjektiver Fantasie und objektiver Wissenschaft.
Diese Theorien, die ich in diesem Thread geschrieben habe, wurden durch Hinweise, Andeutungen, Zusammenhänge und Beweise aus den Spielen erstellt. Dies hat nichts mit Meinungen, sondern mit Fakten zu tun. Die Definition des Wortes Legende habe ich übrigens von wissen.de und ihr Lexikon beruht auf Wahrig, was heisst, dass es sich um die allgemeingültige Definition des deutschen Wortes für Legende handelt. Wie auch immer: Dass es sich bei der Vorgeschichte von aLttP um eine verzerrt dargestellte, fantasievoll ausgeschmückte Version der Geschehnisse von OoT handelt, ist nunmal ein Fakt und keine Meinungsfrage. Soviel zum objektiven Teil.
Natürlich hat auch jeder seine eigenen Vorstellungen. Allerdings bestehen diese nur zum Teil aus Fakten. Der andere Teil besteht aus eigener Fantasie und daraus entsteht schliesslich der Stoff für diverse FanFics. Ich bin zwar nicht gerade der Fan von FanFics, finde es aber für Leute, die nicht genug bekommen können, immer gut. Wichtig ist aber immer, dass man vor Augen hält, dass es sich dabei "nur" um Fantasien zu den jeweiligen Spielen/Serien handelt und diese auf keinen Fall als Tatsachen abstempeln soll. Übrigens entstanden die Mangas, Comics und der Cartoon zu Zelda ebenfalls auf diese Art und Weise, weshalb man diese ebenfalls als Fantasie und nicht als Quellen für Beweise ansehen sollte.
Und zum Schluss noch: Ich habe nichts gegen die eigene Fantasie von Leuten. In diesem Thread geht es aber immer noch um die objektiven Gegebenheiten und wer das andere will, für den gibt es das FanArt-, FanFic- & Autoren-Forum (http://forum.rpg-ring.com/forum/forumdisplay.php?s=&daysprune=1000&forumid=18). ;)
PS.:
Was ich dir trotz allem hoch anrechne, ist dass du dich für die Serie soooooooo einsetzt.
Die Zelda-Spiele sind nunmal meine Favoriten. ;)
Und der erste Zelda-Teil war auch das erste RPG-mässige Spiel in meinem Leben. :D
Ja du hast schon recht!
Du konntest mich deshalb überzeugen, weil du das Ende von OoT
angeführt hast. Es wär also logisch, dass ein älterer Teil nach OoT
kommt. Zelda 3 war übrigends DAS Spiel welches mich damals zu den RPGs gebracht hatte.
Auch ich liebe die Serie.
Ach ja, wegen dem was du im RPG-Reich Forum geschrieben hast:
Es ist echt Geschmackssache, was nun besser ist (FF oder Zelda).
Du hast aber recht, dass einige alte FF-episoden an den neuen
abgewertet werden, ist nicht gut.
Ich selbst sehe Square auch nicht als Non Plus Ultra an.
Dafür ist die Konkurenz von Nintendo, Game Arts, usw.
viel zu stark.
Deine Meinung wegen den mix zwischen Witz und ernster Story, teile ich auch.
Nur wenn die witzigen Elemente an der falschen Stelle kommen (sei es nun in Form von ner blöden Bemerkung bei einem wichtigen Gespräch odr so) dann ist das auch nicht gut.
Nun gut, ich würde dich noch gern was fragen, da du imo ein Zelda-Experte bist.
Ist Ganon auch in The Wind Waker der Oberbösewicht?
Und wie sollte die Serie Storymäßig weitergehen( deiner Meinung nach)?
Übrigens fand ich Zelda 4 und 6 gut weil man da mal nicht in Hyrule
gegen Ganon kämpft sondern in neuen Ländern gegen neue Gefahren.
(Und dann noch das geniale System mit den 3 Tage-Limit in Teil 6
:D )
Wegen den Cartoons und den Mangas/Comics:
Ich hab als kleines Kind immer die Serie gekukt und ein paar alte Zelda Comics hab ich auch.
Ich fand beides schlecht. Du auch?
Na ja bis dann!;)
Ich bin zwar nicht Biber, aber ich weiß es auch:
Ist Ganon auch in The Wind Waker der Oberbösewicht?
Das kann ich dir 100% sicher beantworten, weil ich es durchhabe:
ja.
Und wie sollte die Serie Storymäßig weitergehen( deiner Meinung nach)?
Auch hierzu mein Senf, weil ich das Outro kenne:
TWW ist absolut OpenEnd und es gibt definitiv keinen Zelda-Teil, der die Geschichte weiterführen würde. wahrscheinlich wird der nächste Zelda-Teil die Geschichte ab jetzt geordnet weitererzählen.
Ansonsten halte ich mich jetzt zurück, was die Einordnung von TWW angeht. Zwar weiß ich 100%, wo er eingeordnet werden muss, weil es eindeutige Hinweise gibt, aber wenn ich das jetzt sage, ist der Ausgang der Story klar.
TheBiber
26.04.2003, 23:19
Ich habe TWW noch nicht gespielt, deshalb kann ich auch nichts darüber sage (Mist, jetzt hab ich den ersten Spoiler gelesen :D). Ich glaube, die Einordnung von TWW könnte noch schwierig werden, wie es aussieht.
@Rudi:
Die Comics habe ich erst kürzlich nachgelesen (früher kannte ich nur zwei, zum Glück gibt es das Internet :D) und der Cartoon habe ich nie gesehen. Aber der Comic war trotzdem grottig. Gezeichnet und von der Story her. ;)
Von OoT, MM und OoS gibt es übrigens echte Mangas, welche ins englische übersetzt worden sind. Die finde ich dagegen schon wieder richtig genial: http://www.bsu.edu/web/agscherer/manga.html
Sei froh, dass du die Serie nicht kennst!
Link wirkt dort sehr trottelig und Ganon sieht dort eher zum lachen
als zum fürchten aus. Seine Aktionen sind auch eher seltsam:
Einmal entführte er glatt Schloss Hyrule UND er wollte in einer Episode Zelda heiraten:rolleyes:
( Ich kann hier nicht zu 100 % sagen, dass das stimmt, da es ja doch ein Weilchen ger ist seit ich das sah, aber bin mir ziemlich sicher.Falls was falsch ist korrigiert mich bitte)
Bei den Comics stimm ich dir zu!
Was die Mangas angeht, glaube ich, dass die gut sind. Mir gefällt der japanische Zeichenstill sowieso um Längen besser.
Kennt jemand den Comic, den Nintendo vor der Zelda 5 Veröffentlichung herausbrachte. Der soll angeblich die Vorstory von dem Game auflösen. (links Eltern, usw.)
TheBiber
27.04.2003, 05:01
Dieser Comic wurde in einer Sonderausgabe des Club Nintendo Magazins herausgebracht, welche ich gerade per Zufall neben mir liegen habe. :D
Er wurde afaik nicht mal offiziell ins englische übersetzt.
Übrigens, hier (http://loz.zeldalegends.net/other/comics/) sind sämtliche Comics und Mangas, die zu Zelda erschienen sind. Der einzige, den wir noch nicht erwähnt haben, ist dieser spezielle Manga zu aLttP. Allerdings sagt mir da der Zeichenstil nicht ganz zu, obwohl er ebenfalls japanisch ist. Ausserdem wurden da noch einige Dinge drastisch verändert.
Rosa Wolke
27.04.2003, 05:08
Ok ,ich hab mir hier nicht alles durchgelesen ,aber hier die Story für alle die´s nicht kapiert haben :
OoT-Link rettet in Zukunftsparaleldimension Hyrule ,warpt zurück Link ist wieder back und klein ,Story continues Mom and LttP , in der Paralelldimension gibt es aber keinen Link ,der ist ja wieder back in normal Hyrule ,also kommt Ganon macht Hyrule platt . Vieleviele Hundert Jahre later , Link is born in ParaWorld .
TheBiber
27.04.2003, 05:39
Original geschrieben von Rosa Wolke
Ok ,ich hab mir hier nicht alles durchgelesen ,aber hier die Story für alle die´s nicht kapiert haben :
OoT-Link rettet in Zukunftsparaleldimension Hyrule ,warpt zurück Link ist wieder back und klein ,Story continues Mom and LttP , in der Paralelldimension gibt es aber keinen Link ,der ist ja wieder back in normal Hyrule ,also kommt Ganon macht Hyrule platt . Vieleviele Hundert Jahre later , Link is born in ParaWorld .
Die Überlegung für sich ist schonmal nicht schlecht. Allerdings gibt es da ein paradoxes Problem: Wenn OoT eine Paralleldimension erzeugt, müsste dies auch für das Heilige Reich zutreffen. Ganon wäre dann nur im Heiligen Reich der Paralleldimension gefangen, nicht aber in der Normaldimension und dies verhindert schlussendlich, dass sich aLttP ereignen kann.
Es hat schon einige Überlegungen über das Ende von OoT ergeben. Die schlüssigste ist, denke ich, diejenige, dass Ganon zusammen mit allem Bösen inklusive der OoT Zukunft ins Heilige Reich verbannt wird, während Link und alles Gute in die unveränderte Vergangenheit zurückkehrt. Die sieben Jahre werden dadurch eliminiert und es existieren nun zwei Welten: Die Vergangenheit ist ab diesem Zeitpunkt die Lichtwelt und die ehemalige Zukunft eingeschlossen im Heiligen Reich ist dann Schattenwelt. Dies erklärt auch, weshalb sämtliche Änderungen in der Lichtwelt nach wie vor Auswirkungen auf die Schattenwelt haben. Da die Schattenwelt sich aber zusätzlich auch alleine entwickelt (die Schattenwelt ist ja jetzt die dunkle Version von Hyrule), wird sie im Laufe der Jahrhunderte immer mehr zu einem verdorbenen Ödland, bis sie schliesslich ihren Status in aLttP erreicht hat.
Rosa Wolke
27.04.2003, 05:43
Dann kommt das heilige Land aus LttP halt nochmal woanders her (The Sequels will tell) ^^
TheBiber
27.04.2003, 06:59
Original geschrieben von Rosa Wolke
Dann kommt das heilige Land aus LttP halt nochmal woanders her (The Sequels will tell) ^^
Naja, und wie erklärst du dir, dass Ganon auf einmal zweimal existiert? ;)
Naja, ich will jetzt nicht über TWW diskutieren, bevor ich es gespielt habe. Lange dauert es ja nicht mehr. :D
Rosa Wolke
27.04.2003, 07:15
Original geschrieben von TheBiber
Naja, und wie erklärst du dir, dass Ganon auf einmal zweimal existiert? ;)
Es ist doch eine ParallelDimension ...eine ParallelDimension ^^
TheBiber
27.04.2003, 18:47
Original geschrieben von Rosa Wolke
Es ist doch eine ParallelDimension ...eine ParallelDimension ^^
In diesem Fall wäre es aber fast logischer, wenn aLttP in der Paralleldimension stattfindet und TWW in der Normaldimension. Denn was genau nach OoT in der Normaldimension passiert, weiss niemand (ausser dass Link MM erlebt). Hmm, es könnte noch schwierig werden, eine möglichst widerspruchslose Theorie zu entwickeln, die sowohl das Setting für aLttP als auch das für TWW erlaubt.
Rosa Wolke
27.04.2003, 19:32
Original geschrieben von TheBiber
In diesem Fall wäre es aber fast logischer, wenn aLttP in der Paralleldimension stattfindet und TWW in der Normaldimension. Denn was genau nach OoT in der Normaldimension passiert, weiss niemand (ausser dass Link MM erlebt). Hmm, es könnte noch schwierig werden, eine möglichst widerspruchslose Theorie zu entwickeln, die sowohl das Setting für aLttP als auch das für TWW erlaubt.
Nene , das spielt schon in dem Hyrule ohn Link ,sonst wärs ja blöd.
Die Story von TWW muss in der OoT-Lichtwelt spielen, die Legenden über den Held der Zeit (OoT-Link) existieren bestimmt nicht in der Schattenwelt :rolleyes:
Aber spielte aLttP nicht in beiden Reichen, d.h. Licht u. Schattenwelt? Da konnte man doch mit diesem Spiegel hin- und her wechseln... :confused:
TheBiber
27.04.2003, 20:07
Original geschrieben von Rosa Wolke
Nene , das spielt schon in dem Hyrule ohn Link ,sonst wärs ja blöd.
Bevor man über TWW spekulieren kann, muss zuerst noch der Ausgang von OoT geklärt werden. Und da gibt es einige Probleme. Es ist nämlich völlig unklar, was mit der Normaldimension nun geschieht. Es wäre logisch, dass Ganon zurückkehrt und Hyrule erobert. Da Link zu jung ist, kann er es nicht verhindern und so entsteht das Setting für TWW, während die Paralleldimension das Setting für aLttP schafft.
@andy86:
Wir sprechen nicht von Lichtwelt und Schattenwelt, sondern von den zwei Zeitdimensionen Zukunft (=Paralleldimension) und Vergangenheit (=Normaldimension), die durch das Ende von OoT erschaffen wurden.
Meine obrige Vermutung nochmals in anderen Worten:
Nach dem Ende von OoT wird Ganon ins Heilige Reich verbannt. Die Zukunft von OoT wird zur Lichtwelt und im Heiligen Reich bildete sich die Schattenwelt. Es folgt dann aLttP.
Link kehrt in die Vergangenheit zurück. Ganon allerdings hatte gerade erst das Triforce geklaut und die Geschehnisse nehmen nun einen anderen Verlauf: Ganon kehrt zurück und erobert Hyrule. Link kann es nicht mehr verhindern, da die sieben Jahre Schlaf und seine Rückkehr gar nicht erst eintreffen konnten. So wurde Hyrule zerstört und es folgt TWW.
Der Haken daran ist allerdings wiederum, weshalb sich dann die Leute an die Geschehnisse aus der OoT Zukunft erinnern. :rolleyes:
Wie gesagt, man kann das nicht so einfach beantworten. Es müssen neue Theorien her.
Rosa Wolke
27.04.2003, 20:41
Original geschrieben von TheBiber
Bevor man über TWW spekulieren kann, muss zuerst noch der Ausgang von OoT geklärt werden. Und da gibt es einige Probleme. Es ist nämlich völlig unklar, was mit der Normaldimension nun geschieht. Es wäre logisch, dass Ganon zurückkehrt und Hyrule erobert. Da Link zu jung ist, kann er es nicht verhindern und so entsteht das Setting für TWW, während die Paralleldimension das Setting für aLttP schafft.
Stimmt doch gar nicht , Link kehrt nach OoT in das normale Hyrule zurück , das von Ganon befreite Prallel Hyrule hat keinen Link mehr ,erinnert sich aber noch sehr wohl an den grossen Helden in dem grünen Wams ,der Ganon besiegte (Das wird alles in TWW näher erläutert) .
Da Link aber in dem Zukunfts Hyrule nicht mehr exsistiert ,übernimmt der versiegelte Ganon irgendwann ,da er keine Gegenwehr hat , Hyrule . Irgendwann ,nach vielen Jahren wird dann endlich der Paralleldimensions Link geboren .
Im normalen Hyrule verläuft nach OoT alles normal ,vieleicht rennt der noch nicht insane Ganon noch immer bei den Gerudos rum ,dann kommt MoM und dannach LttP ,dannach kommen noch LoZ und AoL . Das geheiligte Land ist dann halt nicht das Zukunftshyrule ,sondern durch die Göttinen die Hyrule gebastelt haben erschaffen worden ,dass die OoT-Zukunft die Schattenwelt ist ,wird ja ,bis auf bei irgendwelchen unseriösen I-Net Theorien ,die allesmögliche dazudichten ,nirgendwo erwähnt.
TheBiber
27.04.2003, 21:16
Original geschrieben von Rosa Wolke
Stimmt doch gar nicht , Link kehrt nach OoT in das normale Hyrule zurück , das von Ganon befreite Prallel Hyrule hat keinen Link mehr ,erinnert sich aber noch sehr wohl an den grossen Helden in dem grünen Wams ,der Ganon besiegte (Das wird alles in TWW näher erläutert) .
Da Link aber in dem Zukunfts Hyrule nicht mehr exsistiert ,übernimmt der versiegelte Ganon irgendwann ,da er keine Gegenwehr hat , Hyrule . Irgendwann ,nach vielen Jahren wird dann endlich der Paralleldimensions Link geboren .
Damit habe ich ja auch kein Problem. Das ist bisher alles logisch. Das Problem ist, dass es mit dem Rest Komplikationen gibt:
Im normalen Hyrule verläuft nach OoT alles normal ,vieleicht rennt der noch nicht insane Ganon noch immer bei den Gerudos rum ,dann kommt MoM und dannach LttP ,dannach kommen noch LoZ und AoL .
Das funktioniert nicht. Ganon MUSS im Heiligen Land versiegelt werden, damit aLttP stattfinden kann. Was aber in der Vergangenheit nach OoT geschieht, ist völlig unklar. Man weiss nur, dass Link danach MM erlebt und damit hat es sich auch schon.
Das geheiligte Land ist dann halt nicht das Zukunftshyrule ,sondern durch die Göttinen die Hyrule gebastelt haben erschaffen worden ,dass die OoT-Zukunft die Schattenwelt ist ,wird ja ,bis auf bei irgendwelchen unseriösen I-Net Theorien ,die allesmögliche dazudichten ,nirgendwo erwähnt.
Diese Theorie ist aber noch diejenige, wo am wenigsten hinzugedichtet worden ist. Es gibt noch andere, welche das Ende von OoT in Verbindung mit aLttP erklären, allerdings gibt es da einerseits zum Teil böse Logikfehler, andererseits mussten die Geschehnisse nach OoT in der Vergangenheit erdichtet werden.
Wie auch immer, ich habe erst einen Post vorher nochmals erwähnt, dass die Theorie OoT Zukunft = Schattenwelt in Zusammenhang mit TWW nicht mehr funktionieren kann. Also muss eine neue Theorie her.
Folgendes muss erfüllt werden für aLttP:
- Ganon muss im Heiligen Reich mit der Schattenwelt (was immer dies jetzt auch ist) versiegelt sein.
- Parallel dazu muss Hyrule als Lichtwelt existieren.
- Die Geschehnisse von OoT, insbesondere die sieben Jahre müssen in der Erinnerung existieren.
Folgendes muss erfüllt werden für TWW:
- Ganon muss die Möglichkeit haben, Hyrule zu zerstören.
- Die Geschehnisse von OoT müssen in der Erinnerung existieren.
Das Hauptproblem ist dabei der letzte Punkt: Sowohl in aLttP als auch in TWW sind die Geschehnisse von OoT als Erinnerung gespeichert. Das Problem ist, dass diese Erinnerung nur in der Zukunft von OoT vorliegen kann, da sich nur dort dies auch ereignet hat.
Somit sind unsere beiden Theorien nicht mehr möglich und es muss etwas neues her.
Rosa Wolke
27.04.2003, 21:23
Original geschrieben von TheBiber
Das funktioniert nicht. Ganon MUSS im Heiligen Land versiegelt werden, damit aLttP stattfinden kann.
Nope ,muss er nicht ,das geheiligte Land hat überhauptnichts mit OoT zutun ,er kann genausogut , wenn nur sein Parallel-Abbild versiegelt wurde ,das Land auf seine eigene Faust gefunden und sich unter seinen Nagel gerissen haben ,weil er aber gerne Hyrule beherrschen würde hat sich dann das goldene Land in ein böses Abbild von Hyrule verwandelt .
Und die Sache mit TWW in der ParallelWelt +alle meine Erläuterungen stimmt zu 90% ,da Miyamoto selbst gesagt hat ,TWW ist ein direktes StorySpin-Off von OoT und da alles im Spiel selbst darauf hindeutet .
TheBiber
27.04.2003, 21:46
Original geschrieben von Rosa Wolke
[B]Nope ,muss er nicht ,das geheiligte Land hat überhauptnichts mit OoT zutun ,er kann genausogut , wenn nur sein Parallel-Abbild versiegelt wurde ,das Land auf seine eigene Faust gefunden und sich unter seinen Nagel gerissen haben ,weil er aber gerne Hyrule beherrschen würde hat sich dann das goldene Land in ein böses Abbild von Hyrule verwandelt .
Natürlich, aber du vergisst, dass Ganon versiegelt werden muss! In aLttP ist Ganon nicht fähig, die Schattenwelt zu verlassen. Er muss da zuerst das Siegel der Weisen brechen. Ein Siegel kann nur gebrochen werden, wenn es überhaupt erst in Kraft getreten ist. Ganon wird in OoT nach dem Endkampf im Heiligen Reich versiegelt und dies ist bereits in der Zukunft. Es muss ein Krieg stattgefunden haben, wie es in der Vorgeschichte von aLttP gesagt wird. Damit kann nur der Kampf Link vs Ganon in OoT gemeint sein und dieser findet nunmal in der Zukunft statt.
Und die Sache mit TWW in der ParallelWelt +alle meine Erläuterungen stimmt zu 90% ,da Miyamoto selbst gesagt hat ,TWW ist ein direktes StorySpin-Off von OoT und da alles im Spiel selbst darauf hindeutet .
Ich zweifle auch nicht an diesen Erläuterungen. Das Problem ist lediglich, dass TWW und aLttP einen Konflikt verursachen, da beide die gleichen Voraussetzungen benötigen, aber sich selbst untereinander wiederum ausschliessen.
Rosa Wolke
27.04.2003, 21:50
Original geschrieben von TheBiber
Natürlich, aber du vergisst, dass Ganon versiegelt werden muss! In aLttP ist Ganon nicht fähig, die Schattenwelt zu verlassen. Er muss da zuerst das Siegel der Weisen brechen. Ein Siegel kann nur gebrochen werden, wenn es überhaupt erst in Kraft getreten ist. Ganon wird in OoT nach dem Endkampf im Heiligen Reich versiegelt und dies ist bereits in der Zukunft. Es muss ein Krieg stattgefunden haben, wie es in der Vorgeschichte von aLttP gesagt wird. Damit kann nur der Kampf Link vs Ganon in OoT gemeint sein und dieser findet nunmal in der Zukunft statt.
Du vergisst ,dass noch ca. 100.000.000 Zelda Spiele kommen werden ,die diese Lücken und Ungereimtheiten dann füllen .
TheBiber
27.04.2003, 22:40
Original geschrieben von Rosa Wolke
Du vergisst ,dass noch ca. 100.000.000 Zelda Spiele kommen werden ,
Falsch, zwei weniger. ^^
die diese Lücken und Ungereimtheiten dann füllen .
Bis dahin entwickelt man halt Theorien, die den momentanen Stand zu erklären versuchen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.