PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oscargewinner 2005



Bahamut
28.02.2005, 08:38
Bester Film:
Million Dollar Baby

Bester männlicher Darsteller
Jamie Foxx für Ray

Beste weibliche Darstellerin
Hilary Swank für Million Dollar Baby

Bester männlicher Nebendarsteller:
Morgan Freeman für Million Dollar Baby


Bester weiblicher Nebedarsteller
Cate Blanchett für The Aviator (2004)

Beste Regie
Clint Eastwood for Million Dollar Baby (2004)


Bestes Drehbuch
Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004) - Charlie Kaufman, Michel Gondry, Pierre Bismuth

Bestes adaptiertes Drehbuch
Sideways (2004) - Alexander Payne, Jim Taylor

Beste Kamera
The Aviator (2004) - Robert Richardson

Bester Schnitt:
The Aviator (2004) - Thelma Schoonmaker

Beste Art Direction
The Aviator (2004) - Dante Ferretti, Francesca LoSchiavo

Beste Kostüme:
The Aviator (2004) - Sandy Powell

Beste Filmmusik:
Finding Neverland (2004) - Jan A.P. Kaczmarek

Bester Filmsong:
Diarios de motocicleta (2004) - Jorge Drexler ("Al Otro Lado Del Río")

Bestes Makeup
Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events (2004) - Valli O'Reilly, Bill Corso

Bester Ton:
Ray (2004/I) - Greg Orloff, Bob Beemer, Steve Cantamessa, Scott Millan
Other Nominees:

Bester Tonschnitt (für sowas gibts einen Oscar???)
The Incredibles (2004)

Beste Spezialeffekte:
Spider-Man 2 (2004) - John Dykstra, Scott Stokdyk, Anthony LaMolinara, John Frazier
Other Nominees:

Bester Animationsfilm:
The Incredibles (2004) - Brad Bird

Bester ausländischer Film:
Mar adentro (2004/I) - Alejandro Amenábar (Spanien) (schade...)

Bester Dokumentarfilm:
Born Into Brothels: Calcutta's Red Light Kids (2004) - Zana Briski, Ross Kauffman

Bester Kurzdokumentarfilm
Mighty Times: The Children's March (2004) - Robert Hudson, Robert Houston

Bester animierter Kurzfilm
Ryan (2004) - Chris Landreth

Bester Kurzfilm
Wasp (2003) - Andrea Arnold

------------
Also die meisten Oscars für The Aviator, aber die wichtigsten für Million Dollar Baby

und nun zu Meinungen und Kommentaren

Boo2k
28.02.2005, 09:50
http://www.martin-scorsese.com/scorsese.jpg

nicht böse sein martin ^^

million dollar baby kenn ich nicht, freue mich aber für ray und das es diesmal keine 11 oscar overkill für sonen shice wie LotR gibt.

im übrigen

Golden Globe > Oscar

Giggli
28.02.2005, 10:21
Million Dollar Baby muss ja ein echt toller Film sein o_O

Aber den Oscar für Jamie Foxx finde ich mehr als berechtigt. Da musste DiCaprio einfach mal zurückstecken.

YoshiGreen
28.02.2005, 10:30
million dollar baby kenn ich nicht, freue mich aber für ray und das es diesmal keine 11 oscar overkill für sonen shice wie LotR gibt.
Das traust du dich in nem RPG Board zu sagen :p

Hmm also mir sagt das alles gar nichts. Aviator hab ich mal n Trailer im Fernsehen gesehn aber nja, angeguckt hab ich ihn mir nicht...

Auch von den Schauspielern sagt mir nur Morgan Freeman was, wo hat der noch mitgespielt?

Und muss ich dieses Million Dollar Baby kennen? Noch nie gehört!

Dryden
28.02.2005, 10:46
Zitat von YoshiGreen
Auch von den Schauspielern sagt mir nur Morgan Freeman was, wo hat der noch mitgespielt?
Naja, du hast dann wohl andere Fachgebiete... ;)
Morgan Freeman: z.B. in Robin Hood-König der Diebe, Mrs Daisy und ihr Chauffeur, Erbarmungslos, Die Verurteilten, Sieben, Amistad...

Jamie Fox hat den Oscar, soweit ich das sagen kann, verdient...außerdem räumt Ray Charles in letzter Zeit eh alles ab... :rolleyes:

Scorsese hätte den gottverdammten Regie-Oscar schon tausend mal kriegen müssen, da hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn er ihn nun, für seinen wohl nicht besten Film, bekommen hätte...er scheint sich bei Hitchcock und Kubrick einzureihen, was das angeht... :(

Ach ja, zwei Sachen noch: 1. Dustin Hoffman hat nur den Betrunkenen gespielt...schätz ich mal... ;)
2. Hilary Swank ist... irgendwie...blöd... ;)

Wischmop
28.02.2005, 11:13
Scorsese hätte den gottverdammten Regie-Oscar schon tausend mal kriegen müssen, da hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn er ihn nun, für seinen wohl nicht besten Film, bekommen hätte...er scheint sich bei Hitchcock und Kubrick einzureihen, was das angeht... :(
Hihi, stimmt, aber wenn er nicht schon einen Oscar so kriegt, dann in 20 Jahren für das Lebenswerk. Der Abend war für ihn sicherlich ein weiterer Dolchstoss - wieder kein Oscar für ihn selber, aber für seine Arbeit.

Insofern wurde schon schön gesagt, dass Aviator mengenmäßig die meisten gekriegt hat, die wichtigsten Oscars hat aber Million Dollar Baby bekommen. :A Qualität über Quantität. :D

Hm. Ich hab die Verleihung bis 4 Uhr selber geschaut, dann wurde es mir irgendwie zu öde, dadurch, dass sie alles so beschnitten haben, um einen sehr straffen Zeitplan zu erhalten, hat das Ganze an Reiz verloren. Schade eigentlich.
Und Chris Rock hätten sie sich sparen können, ich kann diesen beleidigend-sarkastisch-zynischen Vollidioten absolut nicht ab. -_- Sie sollten Robin Williams wieder hinstellen, oder Billy Crystal. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass Chris Rock als Moderator dachte, er ist in ner Standup-Comedy und nicht in einer der meistgesehenen und glamourösesten Shows. >_>

King Kane
28.02.2005, 11:57
Der Untergang hat den besten Auslandsfilm net gemacht??? Schade... der war nämlich nicht schlecht (im absoluten Gegenteil)

chinmoku
28.02.2005, 14:11
Entsetzung pur ;_____________;

Ich denke da sind einige dabei, die den Oskar mit Sicherheit verdient hätten, die sind aber recht leer ausgegangen ._.

Mag ja nur meine Meinung sein, aber ich finde, dass Leonardo DiCaprio endlich mal einen Oskar gewonnen hat. Der kann imo alles spielen.

Hier (http://www.oscar.com/oscarnight/winners/index.html) sind noch weitere Infos bezüglich der Verleihung!

Sakow
28.02.2005, 15:02
Naja, war ja nicht so doll dieses Jahr. Dieser Aviator hat ja ne Menge abgeräumt. Und kurz Animierter Kurzfilm...Kenn ich nicht O_o ! Ich wusste, es wird nicht so doll. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Wohan
28.02.2005, 16:03
War schon einen Enttäuschung für mich das keiner der zwei deutschen Beiträge ein Oscar bekommen hat , immerhin kommt es nicht all so oft vor das wir so starke beteidigung an so ein Event haben :rolleyes: ....naja wie auch immer...

Phoenix
28.02.2005, 16:44
Naja, du hast dann wohl andere Fachgebiete... ;)
[...]Mrs Daisy und ihr Chauffeur,[...]
Ähem ... die Dame war nicht verheiratet und hieß Miss Daisy ... Soviel dazu ... ;)

Nun gut, die Oscarverleihung 2005, moderiert von Chris Rock, im ~dritten oder vierten Jahr von einem Mann - Whoopi Goldberg muss die Academy mit ihrer Performance wohl für alle Zeiten abgeschreckt haben. Chris Rock hat aber mit Selbstironie und coolen Sprüchen 'ne sehr gute Figur abgegeben, wie ich fand.

Aber was sollte das bitteschön mit Beyoncé? Die hatte ja mehr Screentime als Liv Tyler in allen Herr der Ringe-Teilen zusammen! Schön gesungen hat sie allemale, aber das erste Kleid sah ja schlimmer aus als Renée Zelweger's Frisur ... -_-

Ja, ihr dürft ruhig spotten über den Mist, auf den ich achte! ;)

Wischmop
28.02.2005, 17:16
Ich hab hinterher noch 20 Minuten nachgegrübelt und überlegt, ob Beyoncé da französisch gesungen hat. :D Amis könnens anscheinend nicht wirklich. *g*

nohman
28.02.2005, 17:21
am allermeisten freu ich mir für den oscar für Kaufman. aber alles andere wär auch eine frechheit gewesen. hät auch der Kate Winslet den oscar gewünscht. generell hätte Eternal Sunshine noch einige oscar(nominierungen) gegönnt. der film ist wirklich besser als sehr viele die da vertreten waren ...
auch sehr schön dass Amenabar einen bekommen hat, hab seinen film zwar noch nicht gesehen, aber ich hab da vollstes vertrauen.
und Depp wird allmählich auch überfällig für einen oscar. vielleicht ja nächstes jahr :)

Tetshuno
01.03.2005, 06:11
Vor den Oscars...
Beim Thema "Bester ausländischer Film" kann ich Rajin nur zustimmen. Gegen die Wand hätte es meiner Meinung nach am meisten verdient, aber nach der fragt ja niemand. (Teilnahme für D bei den Oscars) Man muss aber bedenken das Der Untergang da weitaus höhere Chancen hat, alleine schon durch das Thema das er behandelt. Ansonsten gabs ne Menge guter deutscher Produktionen dieses Jahr.

Meine Herzensangelegenheit des Abends: Der Oscar für Kaufman. Go Charlie, go!

Nach den Oscars...
Die Show an sich war dieses Jahr etwas lahm.
Chris Rock war schlechter als ich erwartet habe und über einige Auszeichnungen ärgere ich mich immer noch.
Diese Preisvergabe in den Gängen finde ich auch mehr als fragwürdig. Ich denke einem Gewinner gebührt die Ehre auf die Bühne zu gehen.
Gefallen haben mir vorallem Robin Williams Auftritt und ... natürlich Eastwood: "our crack geriatric team!" :D
War aber wieder nett den ganzen Haufen versammelt zu sehen.

Sceddar
01.03.2005, 07:50
Jamie Fox hat den Oscar, soweit ich das sagen kann, verdient...außerdem räumt Ray Charles in letzter Zeit eh alles ab... :rolleyes:

hast du den film gesehen? wenn nicht, schau ihn dir an und du wirst feststellen, dass die preise für den film von allen am gerechtfertigsten sind. wie jamie foxx ray charles verköroert hat, ist echt unglaublich IMHO

Dryden
01.03.2005, 10:49
Zitat von Sceddar
hast du den film gesehen? wenn nicht, schau ihn dir an und du wirst feststellen, dass die preise für den film von allen am gerechtfertigsten sind. wie jamie foxx ray charles verköroert hat, ist echt unglaublich IMHO

Jo, "Ray" hab ich gesehen...als einzigen der Nominierten...deswegen "soweit ich das sagen kann". Ganz große Vorstellung von Mr Foxx, stimmt. Da hätte man als Schauspieler auch ganz schnell ganz übel aussehen können...

Ich find's auch gut, dass Ray Charles mal wieder ins Rampenlicht kommt...nur der Grund ist sehr bedauerlich...

Chris Rock war IMHO übrigens eher mittelmäßig...wirkte echt wie Standup-Comedy...

Aber ein kleines Highlight hab ich noch: Jeremy Irons. Verdammt cool, der Bursche. ("It's good to be recognized at last." und "I have been missed.") :D


ach ja:

Zitat von Der Phoenix
Ähem ... die Dame war nicht verheiratet und hieß Miss Daisy ... Soviel dazu ...
Dass DEIN Fachgebiet unverheiratete, ältere Frauen sind, war mir klar... ;)

Rübe
01.03.2005, 14:52
Mag ja nur meine Meinung sein, aber ich finde, dass Leonardo DiCaprio endlich mal einen Oskar gewonnen hat. Der kann imo alles spielen.

Er hat ja auch nur einen Gesichtsausdruck :p.

Naja, das Filmjahr 04 war irgendwie eh arm. Abgesehen von den Animationsfilmen Shrek und Incredibles gab es eigentlich keinen Film, den man gesehen haben muss (was US-Produktionen anbelangt... Damit schliess ich "Der Untergang" aus). Hoffe 05 wird wieder besser.

nohman
01.03.2005, 15:40
keinen Film, den man gesehen haben muss (was US-Produktionen anbelangt
hüstel (http://images-eu.amazon.com/images/P/B0002RGNRU.03.LZZZZZZZ.jpg)

TheByteRaper
01.03.2005, 15:59
Chris Rock war ein wenig fehl am Platze, stimmt schon, er passt mehr in die MTV-Generationssparte (und dessen Events), aber nicht zu so einer Glamourparty. Aber da scheiden sich die Geister. Einige finden ihn nur lästig, andere wiederum sehr sarkastisch und ansprechend.

Am meisten gefiel mir aber von ihm der Querstrich durch die amerikanische Bevölkerung und dessen "breitgefächerte" Filmkenntnis :D (is glaub ich auch nicht anders hier im Forum :p)

"Have you seen 'Ray'?" - "No."
"Did you see 'Aviator'?" - "Err, nope."
"Did you see 'Million Dollar Baby?'" - "No."
"Have you seen 'White Chicks'?" - "Yes, _great_ movie!"

Schade, dass Scorsese quasi wieder "übergangen" wurde, naja, nächstes Jahr vielleicht :D und wenn nicht dann, dann irgendwann vielleicht fürs Lebenswerk ^^
Ansonsten waren diese Oscars Mittelmass, nett zum Anschauen, aber auch nicht mehr.
Jamie Foxx hats total verdient, und Hillary Swanks Kleid war zum Niederknien :A