Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer weniger Dungeons
Ist euch das auch aufgefallen? Je mehr Versionen es gibt desto weniger Dungeon werden es. Waren es bei OoT noch 9 sinds bei MM nur noch 4 gewesen. Auch bei TWW warens auch nicht wirklich viel mehr und Minish Cap auch nicht =( Wird das neue Zelda auf GC vielleicht wieder mehr Dungeons beherbergen? Schlieslich soll OoT ein Vorbild vom neuen sein (was sehr löblich ist) oder ist es euch egal wieviele Dungeons?
Ist euch das auch aufgefallen? Je mehr Versionen es gibt desto weniger Dungeon werden es. Waren es bei OoT noch 9 sinds bei MM nur noch 4 gewesen. Auch bei TWW warens auch nicht wirklich viel mehr und Minish Cap auch nicht =( Wird das neue Zelda auf GC vielleicht wieder mehr Dungeons beherbergen? Schlieslich soll OoT ein Vorbild vom neuen sein (was sehr löblich ist) oder ist es euch egal wieviele Dungeons?
Ja, fällt schon auf. In ALttP waren es btw. noch 10 (wenn ich mich net verzählt hab ^^).
Nein, egal ist es mir nicht grad ^^" So wie es in ALttP und OoT war, war es IMHO genau richtig von den Palästen her.
MM war aber auch nicht schlecht, es gab auch sonst einiges zu entdecken - und das ist IMHO das allerwichtigste bei Zelda: dass es eine große Spielwelt gibt mit verschiedenen Regionen, und man viel entdecken kann.
Von daher war es IMHO bei MM nicht so schlimm, dass es nicht so viele Dungeons gab.
Bei TWW dann allerdings schon. DA wurde die Spieldauer gestreckt, indem man die ganze Zeit diese ätzenden Seereisen machen musste - und es war nicht wirklich eine große Welt.
Naja, MC ist auch recht klein ausgefallen, aber da haben sie wenigstens nicht versucht, das ganze künstlich zu strecken ^^
Also ich hoffe auch sehr, dass das neue Zelda wieder ein richtiger Knaller wird, wie OoT. Große Welt, knifflige Dungeons, viele Nebenquests, schöne Grafik, toller Sound :D
Die Hoffnung stirbt zu letzt ^^"
An sich sollten es schon immer ein paar Dungeons sein, so um die 5 oder so ( mindestens)
Aber ein Zelda kann auch mit wenigen Dungeons gut sein, wie MM bewiesen hat. Es kommt halt letztendlich auf das ganze "Drumherum" an und nicht an die Anzahl der Dungeons. Ein Spiel kann auch von den nebenquests her sehr umfangreich sein.
Fazit: Viele Dungeons sind zwar besser, sind aber nicht notwendig für ein gutes Zeldaspiel.
Mfg
Sternschnuppe
26.02.2005, 12:48
Jup ich gebe Seph recht.
Selbst wenn es nur so wenige sind,man soll ja nicht sein ganzes Leben da rum sitzen um nur einen Dungeon zu schaffen!So wird es mir "Anfänger" leichter gemacht^^
Mir kommt auch eh mehr auf die Grafik und Sound an,auch natürlich auf die Spannung. Quest können ja auch manchmal lange dauern und machen auch spaß!
ja fällt auf
aber ALTTP war auch wirklich ein geniestreich ´(und das unangefochten beste zelda abenteur meiner meinung nach)
das fällt vor allem bei WindWaker auf,
es dauerte um einiges kürzer windwaker durchzuspielen als alttp
viele dungeons sind natürlich klasse. besonders wenn sie soviele abwechslungen bieten wie bei Alttp und Oot (Feuer, Wasser, Eis, Wüste etc.)
bei MM fand ichs oke dass es nur 4 dungeons waren, denn es gab ja etliche mini-quests und der abstand zweischen den tempeln war relativ groß, man musste ja quasi sowas wie mini-dungeons machen (piratenfestung, palastirrgärten der dekus usw.) da haben mir die aufgaben die draußen zu erledigen hatten mir auch mehr spass gemacht als die dungeons, die dann ja auch ein gewisse schwierigkeit hatten
TWW war ja eigentlich ein rundum klasse spiel, aber mehr dungeons wären sicher möglich gewesen. und TMC fand ich vom schwierigkeitsgrad schwach. wenig dungeons, die auch noch einfcah
aber ich dneke mit dem nächsten zelda kommt wieder einiges auf uns zu
Ich hoffe ganz einfach dass Nintendo das Erforschen aus TWW in die Welt des neuen Zelda übernehmen kann, natürlich nicht auf dem Wasser. So könnte auch das Problem umgangen werden dass einen jeder Dungeon irgendwie an OoT erinnert. Was mich bei TWW gestört hat war dass noch viel Platz für Sidequests bzw. zusätzliche Dungeons war z.B. bei den Schiffen oder dem Geisterschiff. Wozu viel erforschen wenn man die 2 grössten Inseln in den ersten 2 Stunden sieht. Ähnlich wie Keaton sehe ich auch die Zukunft von Zelda u.a. in alternativen Dungeons, aber auch gegen Feuer- Eis- oder Geistertempel ist nichts einzuwenden, besonders grössere bzw. mehr Dörfer und Städte wären schön.
General_Zwinger
06.03.2005, 08:52
Ja, Dungeonrate ist schon etwas zurückgegangen.
Aber ehrlich gesagt hatte Zelda immer so im Schnitt um die 8 Dungeons, jedenfalls haben mit TLoZ, LA, OoA, OoS und OoT ganze 5 Spiele der Serie so eine Dungeonanzahl.
Deswegen hoffe ich, dass es zumindest 8 Dungeons werden im neuen Zelda.
Was hier aber mal löblich wäre, wäre die Dungeons durch richtige Story zu verbinden. Momentan war das System, dass einem eine Person sagt, dass man x von einem Gegenstand finden muss, und dann bauen sich kleine Substorys auf.
Wäre viel interessanter, wenn man dieses x Gegenstände im Verlauf einer vollständigen Story bekommt, in die die Substorys richtig eingewoben werden und nicht nur für sich stehen.
Auch zusätzliche Dungeons, die man nicht unbedingt betreten muss, aber die schon große Vorteile bieten, wenn man sie erkundet, wären interessant.
Gleichzeitig finde ich, dass man nicht unbedingt eine (begrenzte) Wahl der Reihenfolge wie bei OoT haben sollte. So kam es nämlich, dass der Hammer beispielsweise bei fast keinem Dungeon benutzt wurde... eine einigermaßen feste Route gefällt mir da besser.
Schön wäre es auch, wenn sich die Dungeons mal wieder richtig von denen aus OoT abheben würden. Irgendwie schienen die meisten aus TWW irgendwie "abekupfert", auf jeden Fall hatte ich bei wenigen das Gefühl, dass er irgendwie innovativ wäre.
Also ich für meinen Teil finde es gar nicht übel, wenn es weniger Dungeons werden, viele fand ich nämlich auch unheimlich nerfig, zb. den Wassertempel aus OoT ... da saß ich unendlich lang dran und irgendwann bekam ich auch echt zuviel, weil mir das andauernde Stiefelwechsel auf die Nerfen ging.http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Einen Tempel den ich sehr gut fand, war der Wüstentempel, ich weiß nicht genau warum, irgendwie war der anders, ich würde es aber echt vorziehen, wenn es zb. mal öfters Sachen wie die Gerudo Festung geben würde.
Die fand ich nämlich absolut klasse und war mal was anderes, ich mag es halt nicht stundenlang zu rätzeln...^_^
Ultima Weapon
08.03.2005, 20:16
Ja, fällt schon auf. In ALttP waren es btw. noch 10 (wenn ich mich net verzählt hab ^^).
Wenn man das Palast Dungeon in dem man Zelda retten muss (nachdem man das Master Schwert erhalten hat) dazuzählt sogar 11 Dungeons.
Ich find ALttP perfekt. Es ist mit Abstand mein Lieblingszelda, und dass nicht zuletzt wegen der Dungeons. Als ich es damals gespielt hab war ich zwar noch sehr jung und logisches denken war mir noch nicht so vertraut, aber wenn ich heute rückblicke muss ich sagen, dass ich an keinem Spiel so viel Spaß hatte wie an ALttP. In diesem Teil wurde die Story imo am besten rübergebracht.
Anyway, wie gesagt, wenn Nintendo wieder auf die Qualitätsstufe von ALttP kommen würde (was die Dungeons angeht :P), dann wäre es fein. Aber es ist natürlich in der heutigen Zeit auch deutlich schwerer, knifflige und vorallem viele Dungeons in ein Spiel einzubauen. Theoretisch könnte man ALttP heutzutage mit dem RPG Maker fast 1:1 nachbauen (falsches Wort, richtiges fällt mir grad nicht ein xP). Die großen 3D Dungeons allerdings sind deutlich schwerer zu modellieren, programmieren, etc. es nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch, von daher kann man eigentlich von niemanden verlangen, in ein zukünftiges Zelda mit vielleicht zwei Jahren Entwicklungszeit soviele Dungeons einzubauen.
Mein Standpunkt, ohne dass ich einen anderen Post hier im Thread wirklich durchgelesen hab ;P Tu ich jetzt.
Superlink
11.03.2005, 13:13
Find viele Dungeons auch besser, obwol Alttp zu einfache Dungeons hatte. Muss aber sagen, dass MM mit wenigen, aber schwereren Dungeons super ist. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.