PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe -> In 3 Tagen Mathearbeit (Zinsrechnung)



Sakow
25.02.2005, 14:17
Hi

In 3 Tagen schreibe ich eine Mathearbeit um das Thema Zinsrechnung, aber ich versteh fast nix. Wir dürfen zwar Taschenrechner benutzen, aber die Formeln sind schwer.

Am allerwichtigsten (und für mich schwierigste) ist das Umrechnen. Also das sieht so aus:

K= K X(Mal) P X 1/4 /:P
KXP = KX 1/4 / :K
.
.
.

Versteht ihr? Sowas in der Richtung versteh ich nicht. Brauche dringend Hilfe!

Heaven and Hell
25.02.2005, 17:42
1. die Formel versteh ich nicht ganz. Logisch wäre:
K(neu) = K(alt)*p*1/4 . [warum 1/4? p ist doch der Prozentsatz]

2. Nach was willst du hier auflösen? p?

3. Ist jetzt speziell die Zinsrechnung dein Prob oder eher die Äquivalenzumformung?
Mach bitte ein genaues Beispiel, dann versuch ichs nochmal.

btw, welche klasse bist du?

Toney
25.02.2005, 17:53
das ganze gibt wenig Sinn.
Soll die 2. Gleichung der 1. nach der Umformung entsprechen?
Wenn ja, wieso?
Außerdem versteh ich dein Problem nicht so ganz.

Sakow
25.02.2005, 18:23
Es sollte keinen sinn ergeben, ich wollte nur zeigen wie das Problem aussieht, da es ja unterschiedliche Begriffe gibt (zum beispiel Auflösen). Ich brauch jemanden der mir erklärt wie ich "Auflösen" kann, so wie in diesem, wenn auch unlogischem, Beispiel.

Ps1: Ich bin nicht bei Variablen!!! Es geht um Auflösen der Zinsrechnungen.
Ps2: Ich bin in der 8. Klasse. :)

Toney
25.02.2005, 22:55
Verstehst du einfach das dividieren nicht?
nehmen wir die Gleichung:

KxP = Kx1:4 / :K

heißt einfach

KxP Kx1:4
--- = ------
K K

da im Nenner nur Punktrechnungen vorkommenKürzt sich das K raus.

1xP 1x1:4
--- = ------
1 1

ergo bleibt einfach das stehen:

P = 1:4

--- = Bruchstrich
x = multiplizieren
: = dividieren

ist das jetzt dein Problem?
8 Klasse ist bei mir nämlich 7 Jahre her.

Sakow
26.02.2005, 14:53
Angenommen ich muss jetzt p% herauskriegen. Wie mache ich das wenn ich K & Z & i weis? Also ohne direkte REchnung, sonder als Auflösung wie du es eben gezeigt hast. (Aber nach 7 Jahre ist das bestimmt nicht mehr so doll drinnen ;))

zinsl
26.02.2005, 18:42
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, ist Z der Zins, K das Kapital und i die Anzahl der Jahre (bzw. die Zeit, auf Jahre bezogen)?!
Dann geht das ja eigentlich ganz einfach (obwohl bei mir Zinsrechnung 5 Jahre her ist, wir ham das in der 6. Klasse gemacht, und ich hab da nur ne 3 bekommen *drop*):

Z = K*p*i |/(K*i)
p = Z / (K*i)

Aus der Formel kann man dann eigentlich alles herleiten.
Ich hoffe, ich hab dich richtig verstanden ;).
Gruß zinsl

Dhan
27.02.2005, 20:00
Nenn mal die Aufgaben, ich check net ganz, um wasses geht und ich bin einer der besten Mathematiker meiner Schule (böh bin ich wieder arrogant heute)

Sakow
01.03.2005, 16:37
Manmanman, so wird das wirklich nix. Also klartext. Ich kann ALLES bis auf in JAhren aufwärtszählen.

Also wenn jemand jetzt 8000€ aufs Konto tut werden die nach einem Jahr zu Zinseszinsen, ne. Und wie gebe ich das in den Taschenrechner ein wenn ich z.B. nach 10 Jahren das Geld sehen will? (müsste irgendwas mit 0,05 sein oder so)

zinsl
01.03.2005, 17:08
Ja, was is denn der Prozentsatz?
ansonsten
K=8000€*(1+p)^(<--hoch)10

Sakow
05.03.2005, 11:06
Mensch, jetzt ist die Arbeit vorbei! ;) Anbei habe ich mir jetzt mittlerweile den Kram mühsam selbst beigebracht. Die Lösungen wären übrigens:

i = Z x 360: P% x K
k = Z x 360 : i x p%
p% = Z x 360 : i x K
Z = K x p% x i : 360

(diese formeln habe ich im übrigen(s) aus dem Kopf aufgesagt ;))

Hatte die den keiner mal hinschreiben können? :rolleyes:

Dhan
05.03.2005, 11:27
Zinsi hats aber vollkommen korrekt gesagt,
Geld = Grundsumme * ((1 + Zinssatz) ^ Jahre)

zinsl
05.03.2005, 17:31
Naja, wenn ers jetz eh kann (auch wenns nur auswendig gelernt is :) ), is es ja jetz auch egal ;)

Sakow
10.03.2005, 16:25
Gut, habe eine 3 geschrieben, ist den Erwartungen nach Befriedigend (passend zur Note), weil ich in Mathe echt eine Null bin. Danke für die Versuche und Zinsi für die übersehene Richtige Nachricht. Ich hoffe ich bin das Thema jetzt erstmal los!

Bei Bedarf kann der Thread jetzt geclosed werden. §CLOSED