Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cms
Moin,
ich wollte mal wissen, was ihr für CMS kennt/benutzt. Es gibt ja recht viele, ich wollte wissen, welche brauchbar und welche Müll sind. Mich würden folgende Dinge bei den verschiedenen CMS interessieren:
Seid ihr zufrieden damit? Ist es leicht zu bedienen? Braucht man lange, um sich einzuarbeiten? Benötigt es eine Datenbank? Was hat es für Möglichkeiten? Welche Software (Foren, Gästebücher usw.) ist enthalten?
Mich interessiern von allem kostenlose CMS, da ich als armer Schüler nicht unbedingt 50€ für ein CMS ausgeben will.
Also die bessten die ich kenne sind PHPkit und PostNuke alle anderren finde ich sagen wir sehr benutzerunfreundlich !
Also den bessten würde ich bezeichen das CMS System Marke eigenbau
ist IMO nett so schwer 3 Felder in der SQL (ID , Überschrifft , SeitenCode)
und das dann mit einem Auslese Script verbunden ist ein Reczht Gutes CMS System einfach schnell Gut ^^
@Dadie:
Das wäre kein CMS, das wäre einfach nur eine Homepage.
Es heißt ja Content Management System - nicht Content Mirror Shit.
Lies dir mal das hier durch. (http://de.wikipedia.org/wiki/Content-Management-System)
@Topic
Öhm ja.
Also ich finde Mambo ganz gut, das ist leicht zu bedienen, kostet nix und sieht auch noch gut aus. ;P
Braucht ne MySQL DB und ist in PHP geschrieben.
http://www.mamboserver.com/
@Dadie:
Das wäre kein CMS, das wäre einfach nur eine Homepage.
Es heißt ja Content Management System - nicht Content Mirror Shit.
Warum ist das kein CMS ? Es ist eins Zwar überauss billig aber es ist eins und mann kann es nach beliben erweitern mit Userlogin , Adminmenu und anderren Scripten
Es ist aber ein CMS System da mann darüber den Inhalt einer HP Online Managen (verwalten) kann ;) Logo ist auch eine Programmier Sprache obwohl es sogut wie nichts kann ;)
Warum ist das kein CMS ? Es ist eins Zwar überauss billig aber es ist eins und mann kann es nach beliben erweitern mit Userlogin , Adminmenu und anderren Scripten
Es ist aber ein CMS System da mann darüber den Inhalt einer HP Online Managen (verwalten) kann ;) Logo ist auch eine Programmier Sprache obwohl es sogut wie nichts kann ;)
So wie du es beschrieben hast ist es kein CMS.
So ist es nur eine simple dynamische Homepage die umständlich zu verwalten ist.
Hättest du den Wikipedia Artikel gelesen/verstanden dann wüsstest du, dass ein
CMS für den Endnutzer leicht zu verwalten sein sollte ohne jegliche Kenntnisse von Scriptsprachen wie PHP, Perl oder Textbeschreibungssprachen wie HTML, XML oder wie in deinem Fall von Abfragesprachen (SQL) da der User letztendlich nur über PHPMyAdmin die Inhalte verwalten könnte (oder eben durch direktes SQL).
Was das erweitern angeht kann man wieder auf das nicht vorhanden sein von Kenntnissen der jeweiligen Scriptsprache zurückkommen.
Lucleonhart
24.02.2005, 15:17
Also ich hab mir auch ein eigenes "CMS" gebastelt. Die Anführungszeichen hab ich mal aus Sicherheitsgründen gesetzt. ^^
Mein CMS ist aber nun nicht so aufgebaut, wie dadie das beschrieben hat, sondern mit einer richtigen benutzeroberfläche.
Beispielsweise "Link Datenbank"
->Neuen Link Hinzufügen
......Name
......URL
......Kategorie(per select)
->Bestehende Links verändern
usw. Das ganze hab ich für alle Kategorien meiner Webseite gebaut, und ausserdem hab ich das jetzt auch noch mit einem Bild-Upload script gekoppelt, so das Bilder für die Gallerie übers CMS hochgeladen, mit Untertitel versehen werden können, etc.
Darf ich das als CMS bezeichnen? Oder lieber als WCMS? :)
PS: Mein Impressum Text ist allerdings genau so, wie bei Dadie... gut, Zeilenumbrüche werden auch erkannt... ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.