PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulkiosk



Lucif3r2k
23.02.2005, 21:03
Yo hi Schulforum!
Hab mir gedacht wo unser Schulkiosk so scheisse ist fragste mal wie das bei andern schulen aussieht. Bei uns gibts 3 Tage alte Pizza für 1€ (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif) der Rest is überteuert (bel.Brötchen 1,50€ oO). Siehts bei euch ähnlich aus? Achja im moment gibts eis (im winter :confused: )

Evanescence
23.02.2005, 21:13
kurze frage: was ist ein schulkiosk? O_o

bei uns ist es an den meisten schulen nur so, dass irgendwelche ABM-leute brötchen und/oder süßigkeiten + getränke verkaufen.
zumindest kommt da alles "frisch" auf den tisch, soweit das bei dem nährgehalt der angebotenen substanzen überhaupt möglich ist. :rolleyes: :D


Achja im moment gibts eis
da futter ich sogar zuhause ganze eiskübel leer, also warum nicht einmal gemütlich mit der kippe in der hand auf der raucherinsel nen eis lutschen, während sich die schneewehen vor deinen augen stapeln? :D

Shadow Hunter
23.02.2005, 21:15
Na ja wir haben auch so was Ähnliches.
Auch mit Brötchen und andere Sachen.

Aber das Problem ist das es bei uns echt teuer ist.
Ich kauf mir nie was von meiner schule.
Ne ne las mal lieber.

Winyett Grayanus
23.02.2005, 21:23
Bei uns gibt es zwei Schulkioske, aber da stehen immer so viele Leute Schlange, dass man doch lieber mal zum Kiosk außerhalb der Schule pilgert.;) Darf man eigentlich nicht, aber who cares?
Die Preise sind ganz okay, soweit ich mich erinnere. Naja, sie sind in den letzten Schuljahren immer weiter gestiegen. Oo
Was wir da haben: Käsebrötchen, Schokocrossants, Schokostütchen, Vanillestütchen und noch andere Arten Gebäck. Dann hätten wir noch Baguettes, mit Schinken, Salat etc., Süßigkeiten und allerhand Getränke. Naja, ich hab in der Schule meistens nicht das Bedürfnis, mir was zu kaufen, weil es da zu voll ist und weil ich keinen Hunger habe aber andere haben es anscheinend.
Mein Fazit: Sollte ich irgendwann mal das Bedürfnis nach etwas Essbarem haben, während ich mich in dieser staatlichen Einrichtung namens Schule ärgere, würde ich schon nicht verhungern, denn die Auswahl ist groß genug. Durch die Schlange davor würde man auch schon irgendwie durchkommen...hehe.;)

Drakon
23.02.2005, 21:32
Bei uns gibt es zwei Schulkioske, aber da stehen immer so viele Leute Schlange, dass man doch lieber mal zum Kiosk außerhalb der Schule pilgert.;) Darf man eigentlich nicht, aber who cares?
Doch,darf man,man (oder die Eltern)müssen vorher eine Erklärung unterschreiben,damit die Schule nicht blechen muss,sollte man irgendwie einen Unfall haben während man das Schulgelände verlässt um zum Kiosk zu gehen.

@topic: Wir haben son Teil auch,ist sogar einigermaßen billig,Brötchen kostet nur 35 Cent,weil die direkt vom Bäcker sind,aber nutzen tu ich das Teil nie,geh entweder zum Supermarkt nebenan oder zieh mir ne Cola oder Schokoriegel von den Automaten in unserer Schule.

Winyett Grayanus
23.02.2005, 21:48
Doch,darf man,man (oder die Eltern)müssen vorher eine Erklärung unterschreiben,damit die Schule nicht blechen muss,sollte man irgendwie einen Unfall haben während man das Schulgelände verlässt um zum Kiosk zu gehen.

Dann ist das wohl bei dir anders. Uns wurde weder etwas von so einer Erklärung gesagt, noch was anderes, es hieß einfach nur: "Versicherung zahlt nicht, also dürft ihr nicht gehen, aus!";) Es kann natürlich auch sein, dass es doch so ist und wir nur nicht darüber informiert wurden, wie es bei so vielem vorkommt. Scheint eine alte Tradition auf meiner Schule zu sein.
Naja, da hält sich sowieso niemand dran und die Lehrer scheint es auch nicht sonderlich zu stören. Außerdem kennen sie nicht den Stundenplan von jedem Schüler und man kann schließlich schon etwas früher Schluß haben. ;-)
Dass erwähnter Kiosk direkt neben der Schule liegt und man - zumindest von einem Schulgebäude aus - nur über eine Straße gehen muss, die diesen Namen eigentlich gar nicht verdient hat, sollte nun wirklich kein großes Sicherheitsrisiko darstellen.
BTW dürfen wir in der Oberstufe "legal" vom Schulgelände abhauen, aber es machen auch vorher schon einige... :p

Lucif3r2k
24.02.2005, 08:24
kurze frage: was ist ein schulkiosk?

Also laut zettel ist unser kiosk eine gGmbh, die "Nahrung an Schüler verkauft und dabei keinen Gewinn erzielt." ABM ist gut die verkaufen das auch bei uns. :D

YoshiGreen
24.02.2005, 09:13
Joa ab SekII hat man's schon gut ne? Bei uns hat letztes Jahr direkt gegenüber ein Plusmarkt eröffnet. Und das obwohl ein weitere Laden keine 5 Min entfernt ist. Aber ich glaube ich weiss wie die sich finanzieren, wenn man sich die Heerscharen von Schülern ansieht die jede Pause dahin pilgern als wäre da der Heiland live und in Farbe zu sehen ;)
Ne Cafetaria, die von (überengagierten) Eltern betrieben wird ham wir auch. Angebot: Belegte Brötchen (glaub so um 1€) in der 2. Pause Frikadellen oder heisse Würstechen mti Brot oder Brötchen (glaub auch so 1€), diverse Cornflakes mit vielen wichtigen Vitaminen, Cornyriegel (Markenschweine! ;) ) und im Sommer auch mal Melone oder so. Ich kauf da eigentlich nie was, weil ich mir immer genug mitnehme. Hab ich keinen Stress mit Warteschlange etc. und kann gemütlich in der Klasse bleiben und aus dem Fenster schauen :p
In der Mittagsfreizeit ham wir noch n Kiosk der vom Freizeitbereich geführt wird. Hier stehen dann die Schülerinnen und Schüler, die später auch mal überengagierte Eltern werden wollen und bieten neben divers. Getränken und schmackhaften, tiefgekühlten Wasser auch Sandwiches an, wahlweise mit Nutella oder Käse. Hier habe ich mich eine Zeitlang am Wasserkocher bedient, wenn ich mir in der Mittagspause meinen gefakte 5-Minuten-Terine gemacht habe. Aber diese Zeiten sind in SekII auch vorbei, ham kaum noch Nachmittags Schule. :p

Tjoa, so sieht unsere (und meine) Versorgung an der Schule aus

Omega
24.02.2005, 10:52
also wir haben unsere cafetaria die teilweise günstige sachen anbietet aber auch sehr teuere, aber das angebot ist top, wir können uns alles kaufen was wir wollen, aber die preise nerven schon ein bisschen.

die neueste dumme idee unserer schule, ein gerät das tafelwasser (das zum trinken nicht zum tafel wischen ^^) ausspuckt, das soll ja natürlich umsonst sein, aber davor sollen wir noch geld investieren :P .. egal wir haben dann flaschen mit unserem schul logo drauf

King Kane
24.02.2005, 11:16
Unserer ist recht gut: Brötchen mit Belag für rund 1 €, Pizzawecken für 1,10 heiße Beguettes für 1,30, alle bekannten Getränke (Sprite, Cola...) für 0,80, Naschzeug (Corni, Knoppers...) für rund 1 €. Es müsst nur mehr vollwertige Mitttagsmahlzeiten geben und meine Mutter müsste mir mehr Geld fürs Spachteln rausdrücken :D

Shadow Hunter
24.02.2005, 11:31
Mist heute hat unser Kiosk zu gemacht.
Keine Ahnung wieso überhaupt.
Voll viele haben da kacke gemacht darum glaub ich.

Na ja kein Trinken mehr

Genius
24.02.2005, 11:53
Brötchen belegt : 30cent
Kakao: Umsonst
Lakrizze: 10cent das stück
Honigwaffeln: 10cent das Stück

Liegt wohl daran das wir Umweltschule Europa sind o_Ô

Lucif3r2k
24.02.2005, 13:10
KAKAO UMSONST???

Wie finanziert ihr das bitteschön?
Mir scheint irgendwie das unser kiosk der schlechteste ist... :o

haebman
24.02.2005, 13:28
Die gute alte Kafeteeeria :D

Bei uns kann man sich Mittags immer was warmes zu Essen holen, was von Eltern freiwillig gekocht wird. Da rennen dann morgens die kleinen immer rum und fragen wer essen will^^ Die sollen echt mal raffen das die Grossen da kein grosses Interesse haben weil ihre Stundenpläne so Kreuzdum sind >:(
Auch sonst wird man gut versorgt, es gibt Schnitzelburger, Currywurst etc...

Aber meine Kumpels und ich ziehen es vor zum Döner zu gehen, ist e gleich neben dran.
In dem Eck gibt es auf einem Haufen : Bäcker, Penny-Markt und ´nen Döner :D Der ist glaub sogar billiger als die Cafeteria (so oft bin ich da nämlich nicht)

Cemo2
24.02.2005, 13:42
Wir haben einen Kurs, bei dem die 10. Klassen in der Cafeteria arbeiten.
Es gibt 3 Teams und jedes Team ist eine Woche dran (erst das 1.Team dann das 2. Team und dann Das 3. Team. Ein Kreislauf)
Ich arbeite selbst in der Cafeteria.
Das gute daran:
1. Wir bekommen das Geld was wir verdienen.
2. Wenn mal ein Twix "ausversehen" in meine Tasche fällt, dann merkt das keiner. :eek: :D


Kleine Liste:
Bel. Brötchen: 0.50
Twix, Bounty oder Snickers: 0.50
Eistee, Kakao oder Multi: 0.50
Haribo Sachen: 0.10

Lilya
24.02.2005, 13:44
Hallo!
Also, ich will garnicht um den heißen Brei herum reden: Winyett hat schon fast alles zu den Kiosken in der Schule gesagt.
Wir haben allerdings auch noch das Glück, dass in unserer Pausenhalle manchmal von den Abiturienten Sandwiches verkauft werden (also warme), manchmal auch warme Waffeln.
das finde ich persönlich sehr angenehm, gerade im Winter ist so ein Sandwich was feines :D Die Preise sind wirklich gerecht, denke ich, ein Sandwich etwa 90 Cent oder so!
Da hol ich ´mir gerne mal eines von!

Tschau, Lilya

dadie
24.02.2005, 13:52
beiuns war es bis zum Sommer so :

1 Brötchen bel. : 1.20
1 Glass (0.2l) : 0.80
1 Flasche : 5.95
1 Heft : 1.30
1 Pizza : 1.00

Wobei die Brötchen nur mit Wurst belagt waren und sehr Dünn und sowas wie Butter war damals fremmt und die Pizza naja war ungenissbar

Aber seid es die 1 Euro Männer gibt kann sich unsere Schule was besseres Leisten ^^

Nun gibt es

1 Bel. Brötchen : 1.00
(Nun haben alle salat und 2 Scheiben wurst und BUTTER !!!)
1 Glas (0.2) : 0.80
(naja ist immer noch so teuer aber es gibt entlich Sprudel Wasser ^^ )
1 Flasch : 3.80
(Sprudel wassser und Günstiger ^^ Jeha)
1 Heft : 0.80
(Boa geile ^^ )
1 Pizza : 4.00
(einfach nur der hammer ^^ Zuerst waren das immer so 4cm x 4cm mit Spaar Belag Pizzen nun 28cm druchmesser Runde Pizzen ^^ mann kann auch 1/4 kaufen für 1 Euro ^^ sie ist dick belegt und sehr Lecker)

Und es igbt noch mehr undzwar Neues ^^

1 Dose : 0.60 OHNE PFAND ^^ (Frisch aus Holland ^^)
1 Amonjakaner : 0.80
(Mmmm. Amonjakaner ^^ ich leibe die btw.Wo anderrs heissen wie Amerikaner bei uns heissen ide Amonjakaner in Witten)
1 Puding : 0.30
(so einen Kleinen Wackelpudding Doppeldecker ^^)

Besteck und co. kann man sich nehmen einfach nur Supper Danke Harzt 4

:D

zuffel
24.02.2005, 15:52
Hallo!
Wir haben nicht direkt einen Kiosk, sondern eher eine Caféteria! Dort geht es aber genauso wie bei einem Kiosk zu ;)
Verkauft werden dort Getränke und Essen, am meisten irgendwie Bockwurst (aber auch belegte Brötchen und alles mögliche sonst so) oder Wiener, und die schmecken noch nicht einmal schlecht und gehen meiner Meinung nach auch vom Preis her! 2 Wiener (ungefähr 25 cm) + Brötchen mit Ketchup oder Senf kostet 1,30 € ; Eine richtig leckere Bockwurst mit Brötchen und wahlweise Senf oder Ketchup kostet da 1 € . Zu Trinken gibt es kleine Trinkpäckchen und 0,5 L - Flaschen --- mit Pfand ---- also, die Flaschen, nicht die Trinkpäckchen :D . Wie teuer weiß ich aber nicht, weil ich in Freistunden noch nie jemanden gesehen hab' , der sich da etwas zu Trinken gekauft hatte... Mittagessen wird uns übrigens auch zur Verfügung gestellt (ich ess' aber nicht mit, Essensmarken sind doof... :)).

Lychee
24.02.2005, 17:36
Wir haben einen Getränkeautomaten, bei dem es heiße (Richtig heiße, nicht lauwarme!) Getränke aller Art gibt, die für Automatenzeug auch ganz gut schmecken. Und gute Auswahl, von Kaffee über Vanillemilch (Die schmeckt so toll... *_*) bis hin zu Kirschsaft und Hühnersuppe.
Außerdem ist da noch das Schülercafe, wo wirklich leckere Brötchen, Laugenstangen, Schokoriegel und sowas rumfliegen.
Also eigentlich sehr fein, kann man nicht meckern. Preise hab' ich allerdings nicht im Kopf.
Aber irgendwie kauf ich mir trotzdem nie was, hab' ja selber Frühstück dabei...

chinmoku
24.02.2005, 19:42
Unser Kiosk ist eigentlich ganz cool. Ich vergöttere diese geilen Chocics (OMG, klingt was wie Choci --> Chocwise ^^)

Naja, so kleine runde Dinger, umhüllt mit zarter Milkaschokolade, mit einer Vanillecreme gefüllt. .______________________.

Der Besitzer isn Schalke Fan, und nen Freund macht immer Small Talk mit ihm ^^'

Nojo und ist meistens rammelvoll.

Giggli
24.02.2005, 20:17
Also unsere Cafeteria hat sich der gesunden und bezahlbaren Ernährung verschrieben.
Fett belegte Brötchen (also ein wenig Butter, drei Blatt Salat, Käse/Wurst/Schinken/Ei/Mett/Frischkäse/Camembert, Paprika oder Gurke) 30 ct., 0,5m (!) Käsestangen 80 ct., Kaka0 50 ct. (+ 1€ Pfand für die immer wieder verschwindenden Becher) usw.
Zusätzlich haben wir einen Automaten mit Kaffee, Cappuccino, Cafe au lait, Suppen und Orangensaft für die Oberstufenschüler. Die Cafeteria macht immer um 12 Uhr schon zu, aber meistens ist dann eh schon alles weg. Achja: Karotten, Äpfel usw. gibt's immer umsonst und auch zwischendurch mal Waffeln usw. sind mit 30 - 50 ct. auch supergünstig. :D

Biosfear
24.02.2005, 20:20
Früher, als ich noch auf der Primarschule war, hats sowas auch bei uns gegeben. Jedoch keineswegs etwas profesionelles, wie evtl. die bei meinen Vorposter:
Jede Klasse durfte einfach für einen Monat den kleine Verkaufststand in Anspruch nehmen. Abwechlungsweise konnte so jede Klasse einen Monat lang den Schulkiosk organisieren. Der Gewinn floss in die Klassenkasse. Was verkauft wurde? Nur und auch wirklich NUR Gesundes wie Gemüse und Obst. Popcorn war die Ausnahme, und durfte zu allem hin auch nur ungesalzenen (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif) verkauft werden. Die Preise bewegten sich dabei im Rahmen von ca. 1 - 1.50 Euro.
Das ist aber auch schon ziemlich lange her, da ich auch schon seit einigen Jahren das Gymnasium besuche.

Dort tritt das eigentlich nur in Form der Kantine und diversen Getränke- und Süssigkeitenautomaten auf. Neben den in den Pausen erhältlichen Brötchen und anderen Gebäcken sind in der Kantine während der grossen Mittagspause auch richtige (und auch gute) Menüs erhältlich. Ansonste besteht noch die Möglichkeit, beim Kiosk um die Ecke oder an Pizza- und Dönerständen zu essen. ;)

Mfg Biosfear

Lucif3r2k
24.02.2005, 21:05
Jetzt parkt bei uns vorm Eingang immer son Typ der Baguettes zu nem guten Preis verkauft und unser Kiosk geht pleite weil da keiner mehr was kauft MUHAHAHAHAHA.

Achso ihr seid alles shice Glückskinder bei den Preisen *sichwiederhol* :p

RPG-Man
24.02.2005, 21:13
Wir haben bei uns einen Superkiosk. Bei uns gibt es:

Nahrung:
Schokodonuts: 0,80 €
Eierbrötchen mit Remoulade: 0,80 €
Mettbrötchen mit und ohne Zwiebeln : 1 €
Frikadellenbrötchen mit Ketchup oder Remoulade: 1,30 €
Schnitzelbrötchen mit Ketchup oder Remoulade: 2 €
Pizza: 2 €

Trinken:
Kafee, Tee und andere heiße Getränke: 0,40 €
0,33 L Cola, Fanta oder Sprite: 1 €
0,5 L Wasser: 1 €