PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Takte zählen



Squall2k
23.02.2005, 19:23
Hi...ich hab en kleines Problem. Ich hab keine AHnung wie man "zählt"...ihr wisst schon am Anfang vor jedem Stück um den Takt reinzukriegen. WIe zähl ich zum Beispiel bei "CLaire de lune" nen 9/8el Takt O.o

Vielen Dank schon mal im Vorraus...

noRkia
24.02.2005, 00:51
hä was genau wilst du?

im 4/4 takt dauert eine note 4 schläge.
im 3/4 3
und im 9/8 ähm 9? oder?

also zählst du 1,2,3,4,5,6,7,8,9 oder wie?

an und für sich ist das zählen sowieso fürn ar*** weil wenn du schon zählst dann musst du auch in der richtigen gewschindigkeit zählen.

wofür brauchst dus denn?

klavier?
dann zähl halt trotzdem 1,2,3,4 (ich singe keine melodien ^ ^)und spiel dann eifnahc im 9/8

Squall2k
24.02.2005, 01:08
Meine Klavierlehrerin will das jetzt plötzlich so. Habs ja vorher auch frei nach Schnauze gemacht...zum Teil weil meine Klavierlehrerin aus Russland kommt und ich allein 5 Jahre gebracucht habe, um sie überhaupt zu verstehen lol...

Vielen Dank für die Antwort ;)

tuzLidad
26.02.2005, 16:55
Mhh... Die Geschwindigkeit hängt doch mit der Angabe zusammen... Also Allegro oder sowas ^^ Und dann zählste wie bei nem 4/4 nur dann halt bis 9. Und die 9 Ist im zweiten Takt die erste betonte Note. Glaub ich zumindest ^^ Nicht hauen, wenns nicht stimmt :D

Nethbek
27.02.2005, 11:40
9/8 bedeutet, wie hier schon richtig bemerkt, das ein takt, 9 Achtelzählzeiten hat, also:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
häufig bezeichnet man die 1sten Achtel mit einer Zahl und die je 2ten Achtel mit "und"
sähe dann so aus:
1 und 2 und 3 und 4 und 5|
9/8 is ein ziemlich "krummer" Takt, im gegensatz zu 4/4

Und die 9 Ist im zweiten Takt die erste betonte Note
1. kann man das so allgemein nich sagen, , wo nun betont wird ist Sache des Stücks.
2. Wäre das schon eine interessante Betonung
(Rein interressehalber wiekommst du auf die Kombi, 2ter Takt, 9 =erste betonung)
die 9 is die letzte Zählzeit in jedem Takt, das würde dann jedesmal wie auftakt wirken
Ein 4/4 kann ja auch "on the beat" betonwerden oder "off the beat"


onbeat:
v v v v
1u2u3u4u
offbeat
v v v v
1u2u3u4u

mit der GEschwindigkeit hat das nichts zu tun.

Squall2k
27.02.2005, 11:54
Thx für die vielen Antworten^^
Ich glaub jetzt hab ichs einigermassen kapiert^^

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Tao
27.02.2005, 17:54
1. kann man das so allgemein nich sagen, , wo nun betont wird ist Sache des Stücks.

Eh, das stimmt ehrlich gesagt auch nich so ganz. Wenn in der Taktbezeichnung nicht extra was angegeben wird, werden alle dreierrhythmen (also 3/8, 6/8, 9/8, 12/8 usw.) auch dreigeteilt betont.
Beim 9/8-Takt währe das dann zum Beispiel so:
X x x X x x X x x

Beim 6/8-Takt so:
X x x X x x

Beim 3/4-Takt jedoch so:
X x X x X x

Natürlich sollte man es beim Spielen nicht übertreiben mit der Betonung und im Stück selber könenn durch Akzente auch andere Betonungen gesetzt werden.
Es gibt auch Ausnahmen, wie z.B. das Stück Blue Rondo A La Turca von Dave Brubeck. Die Taktbezeichnung sieht etwa so aus 9/8(2+2+2+3/8).
Betonungen werden dann auch dementsprechend gesetzt:
X x X x X x X x x