PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winamp-Skins ò_Ó



Vincent D. Vanderol
23.02.2005, 17:47
Erlesenste Grüße, liebes Graphik-Völkchen!^^

Wie schon der Titel des Threads verheißen hat, soll es hier in diesem Thread um Winamp-Skins beziehungsweise ihre Erstellung gehen. Ich persönlich bin noch recht unerfahren auf diesem Gebiet und habe bisher auch erst einen einzigen Skin gebastelt, daher interessiert es mich, ob es in der Comm noch mehr Skinner gibt und welche Vorgehensweisen sie bei der "Konstruktion" eines Skins bevorzugen, also welche Graphik-Progs, diverse Tools, Vorlagen, Tutorials etc. pp. benutzt werden und dergleichen.

Erfahrungsberichte sind ebenfalls willkommen, auch im Hinblick auf die Benutzung diverser Tools die das Skinnen erleichtern sollen und deren Nutzen, außerdem fänd ichs fein, wenn hier auch selbstgebastelte Skins präsentiert würden. :)


Und nun zu mir selber...najo, ich hab halt nen Skin gebastelt, weswegen hier jetzt ja auch der Thread steht :D
Faszinierend fand ich die Idee vom eigenen individuellen Skin ja schon seit ich Winamp nutze, doch irgendwie war ich dann doch immer eingeschüchtert von der vielen Mühe die das machen könnte und habs beiseite gelegt. Trotzdem hab ich doch mal ein wenig in den Tutorials auf Winamp.com gestöbert und mußte feststellen, daß das Prinzip hinter so einem Skin ja eigentlich recht simpel ist, denn ein Skin ist im Grunde genommen nicht mehr als eine Ansammlung von Bitmap und Textdateien, toll! °__°

Voller Begeiisterung hab ich dann einen Skin genommen und ihn auseinandergepflückt und mir alles angeschaut, nur irgendwie sah alles dann doch noch recht verwirrend aus auf den ersten Blick, so daß ichs dann doch erstmal wieder beiseite gelegt hab und mich wieder mit dem reichhaltigen Angebot an Skins aus dem Netz begnügt. ;)

Kritisch wurde es erst als ich als Devil may Cry Fan dann einen gleichnamigen Skin haben wollte und irgendwie nur einen einzigen fand und das fand ich dann doch etwas...dürftig. >__>
Ich ging dann also wieder frisch ans Werk und nach ein paar Abenden zermürbender Schnippelei und an die 100 Ansichtsproben des Rohbaus bin ich nun endlich fertig geworden x_____X


Screenshot (http://people.freenet.de/trance.darien/skins/glupschi.BMP) | Download (http://people.freenet.de/trance.darien/skins/glupschi.wsz)

Ein Skin der Winamp 2.xx Reihe, denn diese benutze ich und ich habe nicht vor auf Version 3 bzw. 5 aufzurüsten^^ Von den Buttons und Schaltflächen habe ich ihn sehr an meine Gewohnheiten angepaßt, dh. ich habe Dinge die ich nie nutze weggelassen (Equalizer, einige Knöpfe, Minibrowser, Transparenzen usw.), außerdem habe ich die Position des Volume Sliders so festgelegt, daß er auf genau 25% "korrekt" liegt (is im Bild leider verrutscht >__>), beim Balance Slider sind es die üblichen 50%^^
Die Farbwahl mag tuntig sein, aber ich finde sie paßt zum Bild :D

Zur Vorgehensweise: Wenn man einen anderen Skin als Vorlage nehmen möchte, so ändert man dessen Dateiendung von .wsz in .zip um und extrahiert den entstandenen Ordner um an die Einzelkomponenten zu kommen. Anders herum erstellt man einen Skin, indem man alle bmp und txt Dateien verzippt und beim entstandenen zip-Archiv die Endung in .wsz abändert.

Ich für meinen Teil hab zuerst alle Komponenten als Blanko-Bitmaps angefertigt und nach und nach aufgefüllt, zuerst mit den nötigen Bild-Schnipseln, dann mit unendlich vielen Pixeln, denn zum Schluß hatte ich noch nen Anfall von Perfektionismus und wollte unbedingt eigene Buttons pixeln x__X
Als Hilfestellung dienten zwei andere Skins, an denen ich mir Positionen und Kniffe abgeschaut habe, außerdem einen im Netz gefundenen "Bauplan", der sich als äußerst nützlich erwies, denn er beinhaltete die nötigen Koordinaten für die einzelnen Bildelemente und deren Größen und Beschreibungen.
Zum Schluß habe ich dann noch die Textdateien gemacht, indem ich eine vorhandene einfach mit meinen neuen Werten überschrieben habe.

Gearbeitet habe ich mit meinem Uralt Prog i Photo Plus (war damals beim Scanner mit dabei), dem Texteditor von Windoof und einem Freeware Prog, das mir zu jeder gewünschten Farbe den Hexadezimal-Code ausgespuckt hat, sehr nützlich IMO wenn man eine Farbe sucht die nicht auf den gängigen Farbtafeln vertreten ist^^


Zum Abschluß noch ein paar Links:

Tutorials von Winamp.com

Für klassische Skins (http://www.winamp.com/nsdn/winamp/skinning/classic/)

Für moderne Skins (http://www.winamp.com/nsdn/winamp/skinning/modern/)

Hier muß ich sagen daß diese wohl recht brauchbar sind um sich das Prinzip des Skin-Aufbaus zu verinnerlichen, ansonsten aber konnte ich nicht sonderlich viel damit anfangen o_Ô

Anderes Zeug

Verschieden ausführliche Baupläne für den klassischen Skin (http://fyreskins.plastiqueweb.com/specs.htm)

Das hier hat mir am meisten weitergeholfen bei meinem Gebastel, da ich keine großartigen Schritt für Schritt Erklärungen wollte, sondern nur Koordinaten für die Positionierung einzelner Komponenten...kann ich nur empfehlen :A
Allerdings hab ich ein paar kleine Zahlenfehler entdeckt, die aber leicht zu finden und auszumerzen sind^^

Link zum Colors Builder (http://www.dirfile.com/colors_builder.htm) - Prog zum umwandeln jeder beliebigen Farbe in Hexadezimalcodes, Freeware.

Eine Liste mit diversen Tools (http://www1.1001skins.com/winamp_skin_tools.html)

Die Seite hab ich gerade beim Googeln entdeckt und sie sieht vielversprechend aus besonders im Hinblick auf Programme die das Erstellen von Skins um einiges vereinfachen, allerdings habe ich nichts davon ausprobiert...sollte ich vielleicht mal machen o_Ô



Soho, das wärs dann von mir...ich wünsch dann mal happy posting, happy reading, happy ignoring...opder happy closing, verschiebing whatever >__>

Janus1810
03.04.2005, 13:49
für "alte" (v.2.x) skins benutzt man am besten das programm "SkinAmp (http://download-tipp.de/shareware_und_freeware/2265.shtml)" das gibts als freeware und is der einfachste weg die neuen muss man sich wohl oder übel selbst zusammen schustern mit grafiken und scripting...

Vincent D. Vanderol
06.04.2005, 15:47
für "alte" (v.2.x) skins benutzt man am besten das programm "SkinAmp (http://download-tipp.de/shareware_und_freeware/2265.shtml)" das gibts als freeware und is der einfachste weg°______________°

Du hast mir damit ein neues Spielzeug beschert, danke^^ Hab da heute mal ein bisserl mit herumprobiert und ich muß sagen, daß dieses Prog schon recht manierliche Skins zustande bekommt o_O Sogar einen Cursor-Editor hat das Teil...wow *____*

Das einzige Manko ist IMO die Beschränktheit bei den Buttons und anderen Kleinigkeiten, die man nach wie vor per Hand dem eigenen Geschmack anpassen müßte, aber insgesamt ist das Prog echt gut. :A

Janus1810
06.04.2005, 17:07
nobody..err...nothing is perfect =)

Aequitaz
18.04.2005, 17:15
Ich habe neulich mal ein paar Skins gefunden
*klick mich* (http://www.wincustomize.com/Skins.aspx?LibID=10)

sind ein paar nette Sachen mitbei.