PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayern im dreißigjährigen Krieg



CT
22.02.2005, 12:09
Da ich über die seit etwas mehr als einer Woche laufenden "Semesterferien" eine Hausarbeit im Fach (neuere) Geschichte anfertigen muss, wollte ich mich hier mal umhören, ob mir vielleicht jemand Literatur oder sonstige Tipps und Tricks zu meinem Thema empfehlen kann.

Wie der Thementitel schon impliziert, soll sich meine Hausarbeit mit Bayern während des dreißigjährigen Krieges beschäftigen.
Präziser gesagt, geht es um die politische Bilanz Bayerns im respektive nach dem dreißigjährigen Krieg. Ergo: Ereignisse rund um Bayern während des Krieges, Kriegshandlungen, Gewinne und Verluste. Wie sah Bayern vor dem Krieg aus, wie währenddessen und wie danach?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Literatur speziell zu diesem Thema - und nicht bloß zum dreißigjährigen Krieg allgemein - empfehlen könntet. :)
Sollte bei euch zu Hause just zu diesem Thema eine Hausarbeit herumfliegen, würde ich mich über einen kleinen Probe-Scan natürlich ebenfalls sehr freuen.

Für meine Hausarbeit benötige ich zudem übrigens eine Auflistung sämtlicher literarischer Werke, die zu diesem Thema seit 1990 erschienen sind - weiß zufällig jemand, wo ich ein solches Verzeichnis herbekomme bzw. ob es sich auch bequem per Internet auftreiben lässt?

Vielen Dank für eure rege Beteiligung schon mal im Voraus. ^_^

Winyett Grayanus
22.02.2005, 13:10
So spontan fällt mir jetzt eigentlich nur "Bayern im Dreißigjährigen Krieg" von A. und V. Buchner ein. Das Buch beschäftigt sich allerdings nur mit den Ereignissen während des Krieges, die Informationen darüber, was davor und danach war, sind AFAIK etwas weniger ausführlich, dazu dürfte aber auch etwas vorhanden seinm wenn ich mich recht erinnere. Mit den Infos zum Krieg ist IMO schon einiges anzufangen.

Lilya
22.02.2005, 19:46
Also, ich hab mal gesucht.
Hier (http://www.phil.uni-erlangen.de/~p1ges/zfhm/rbg/r_by_ref.html#12) ist sowas- ich weiß allerdings nicht, ob es genau das ist, was du suchst!
Es stammt aus einer Vorlesung, u.A. gibt es den Punkt "30jähriger Krieg" und den Unterpunkt Bayern. Kannst ja mal schauen, ob da was für dich interessantes steht, eventuell was die Literatur angeht....

Ansonsten habe ich auch nur das Buch gefunden, das Winy schon erwähnte: "Bayern im Dreißigjährigen Krieg" . Hier (http://www.buch.de/buch/02105/065_bayern_im_dreissigjaehrigen_krieg.html) ein paar (recht dürftige :\ Infos)

Wie gesagt, weiß nicht ob es das ist, was du suchst, aber ich dachte ich versuch es mal :)

CT
02.03.2005, 22:15
Danke für den Tipp, habe mir das Buch besorgt und werde mir mit seiner Hilfe wohl zunächst einmal einen groben Überblick über Bayerns Lage während des Krieges machen.

Vielen Dank auch für den Link, dort sind erfreulicherweise noch etliche weitere Werke aufgelistet, die wertvolle Informationen zum Thema enthalten könnten. :)

Parabol
03.03.2005, 01:02
Wenn du die möglichkeit hat, würde ich dir empfehlen auf eine Uni-Bibliothek zu schaun.

Dort findest du wahrscheinlich außreichend Werke zum Thema. Du kannst auch das Handbuch der deutschen Geschichte von Gerhard Taddey (sehr mächtiges Werk) hernehmen, das Thema dreißig jähriger krieg (oder das spezifische Bündniss) suchen und dort nachschaun. Eventeull findest du dort weitere Literatur.
Zur Literatursuche solltest du eine Bibliographie zum dreißig Jährigen Krieg hernehmen und einfach abschreiben/kopieren, was seit 1990 erschienen ist.