Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sims killen meinen Computer (evtl bräuchte ich mal eine Hardware Erklärung)
FF I Weißmagier
21.02.2005, 17:05
---
tuzLidad
21.02.2005, 19:51
Hört sich für mich nach zu wenig Spannung an. Oder Board im Eimer ;)
Die Komponenten kannste unter Systemsteuerung -> Hardware -> Geräte-Manager nachgucken.
Und hättest du zu wenig RAM, würde dein Pc nur langsam sein. Aber ob der da drin aufgelistet ist, glaube ich nicht :confused:
Prüf mal deine Festplatte auf kaputte Cluster. Das machste am besten mit Norton Disk Doctor (falls zur Hand) oder dem windowsinternen Scandisk mit Oberflächenscan.
Wenn das nicht hilft... Dann http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif... :cs3:
BeyondTheTruth
21.02.2005, 22:08
Klingt als hätte da wer mit einem der "Features" von Win XP zu kämpfen, das mich bei meiner Ex auch mal ne ganze Zeit lang beschäftigt hat.
Unter Win XP, hast du unter Systemsteuerung - System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen (Einstellungen) unten das Feld "Systemfehler" wo du die Option "automatisch Neustart ausführen" deaktivierst. (mit OK bestätigen).
Das löst zwar nicht das Problem, sollte aber (idealerweise) dazu beitragen, es zu lösen.
Das nächste Mal wird sich dein XP nicht mehr Neustarten, sondern du wirst den guten alten Bluescreen bekommen. Schreib dir dort alles auf, was eventuell relevant sein könnte und poste es hier. Dann kann man mal weitersehen.
Bei meiner Ex wars damals so, dass ich, als ich die Option durch viel Glück und nen kleinen Tip gefunden hab, nen Bluescreen bekam, der mich auf Probleme mit einem "Norton Undelete Service", der mit dem damaligen Norton Anti Virus mitinstalliert wurde, hinwies. Also hab ich den Service (den eh kein Schwein braucht *g*) deaktiviert und die Probleme hatten ein Ende :)
Ich find Lavalys Everest ganz nützlich wenn man wissen will was im Rechner so werkelt. Danach googeln, der erste Treffer sollts sein ;)
Der RAM könnte hinüber sein, probier mal Memtest86 (googeln, ist schnell gefunden)
Bei anderen scheint der Fehler beim Übertakten aufzutreten, wenn was übertaktet ist, takte es zurück.
Das ist zumindest das, was Google bisher ausgespuckt hat :)
Das gleiche Problem hatte ich auch ne ganze Zeit lang! Bei mir war der Prozessorkühler kaputt ;)
Deshalb ist er immer abgeschmiert und neu hochgefahren! Installier am besten MBM5 (mainboard monitor 5) und schau dir die temperatur von deiner cpu an! wenn sie über 70°C geht solltest du deinen pc (oder auch nur den kühler) reklamieren! (bei intel bitt 10°C dazurechnen :) )
ich hoffe ich konnte dir helfen
mfg Xecrypt
Edit: hab das mit dem bluescreen gerade erst gelesen.... hat sich also erledigt
BeyondTheTruth
23.02.2005, 13:00
Jut.. damit sind wir wohl ein Stückchen näher an der Problemursache.
kmixer.sys ist (heben erste Google Recherchen meinerseits grade ergeben) die Audio Kernel Datei von Windows.
Mein Tip zunächst:
Poste hier mal was du für die Audioausgabe verwendest (Soundkarte oder onboard-Soundchip. Modell...)
Außerdem wäre es interessant ob du schon WinXP mit dem aktuellen Servicepack einsetzt (2).
Poste bitte auch die Größe, das Datum und die Version deiner kmixer.sys
Suche nach einem anderen/neueren Treiber für deine Audio Hardware (es empfiehlt sich natürlich einen herstellereigenen, anstatt einen von Microsoft programmierten Treiber zu verwenden. Welcher gerade installiert ist, siehst du ganz einfach in den Geräteeigenschaften im Gerätemanager). Bei Onboard-Soundchips kanns außerdem vielleicht Helfen die Chipüsatztreiber des Mainboards zu erneuern. Bin mir grade nicht sicher ob man bei Soundkarten eigene Biosupdates durchführen kann.. schau mal auf der Herstellerseite (wenn du eben eine Soundkarte verwendest).
Kurz gesagt: Gib uns Auskunft über dein System und erneuere Treiber und alles was irgendwie mit deiner Soundkarte/Soundchip zu tun hat.
Sollte das nichts bringen:
Soundkarte aus dem Gerätemanager entfernen, System runterfahren und Soundkarte ausbauen (oder, wenn onBoard Soundchip: Diesen im BIOS deaktivieren). Neu starten -> spielen. Wenns nach der Üblichen Zeit nicht abstürzt: neue Soundkarte kaufen.
^^
EDIT: Dürften einige haben, das Problem.. verrät Google jedenfalls. Einen Patch gabs dafür anscheinend aber nur bei Win 2000. Dennoch findet man auch einige Fälle von XP Usern, die den selben Fehler hatten..
ChronoSphere
23.02.2005, 14:24
Der RAM könnte hinüber sein, probier mal Memtest86 (googeln, ist schnell gefunden)
lieber dieses (http://oca.microsoft.com/en/mtinst.exe) Prog verwenden, ist zwar von Microsoft, findet aber mehr Fehler(ich habe die beiden schon verglichen ;) )
Komischerweise könnte ich in der Knowledge Base von MS nix über einen 0x50 Stop error, de wegen einer kmixer.sys auftaucht. o_O
BeyondTheTruth
23.02.2005, 15:14
Was jetzt schon mal sicher ist, ist dass mit Service Pack 2 eine neue Version von kmixer.sys mitinstalliert wurde... erkennt man aus den Angaben, die du gemacht hast ;-)
Ein onBoard Soundchip ist nicht zu verwechseln mit dem PC-Speaker (das was du da beschrieben hast).
Ein onBoard Soundchip, ist ein Soundchip am Mainboard, der eben in diesem Fall die Berechnung der Audioausgabe erledigt - was sonst eine Soundkarte machen würde.
Es gibt auch onBoard Grafikchips, im Gegensatz zu echten Grafikkarten.
Solche onBoard Chips haben den Nachteil dass sie natürlich in der Regeln lange nicht so leistungsfähig sind, wie eigene Karten die diese Funktionen übenehmen.
Du hast aber allem Anschein nach tatsächlich "nur" einen Chip am Board.. aber das soll jetzt noch nichts heißen.
Der Chip ist übrigens dieses C-Media AC97 Audio Device. Geh auf die Eigenschaften von dem Ding und nenne uns Details ;-).
Wenn du deine Motherboard Type raussuchst, hilft das auch - da das Ding, wie ich grade rausgefunden hab, tatsächlich onboard ist.
BTW.: Hast du BIOS Erfahrung? Dann könntest du den mal disablen und aus Windows entfernen, um zu sehen obs dann klappt.
Aber nur machen, wenn Erfahrung da ist!
BTW²: Nun kommt Everest iins Spiel: Hier (http://www.wintotal.de/softw/?id=2170) das Tool downloaden, und damit erfährst du die benötigten Details über dein Mainboard
Ich hab auch 3x kmixer.sys auf dem Rechner, das scheint ganz normal zu sein
Nen aktuellen Audiotreiber gibts hier: http://www.asrock.com/support/Download/dl_k7s41.htm
BeyondTheTruth
23.02.2005, 20:23
Hi, schonmal Danke für alles, was ihr bislang versucht habt rauszufinden. Alleine währe ich bestimmt nie soweit gekommen.
Ich poste dann mal alles, was ich über diese Datei herausgefunden habe:
Also: kmixer.sys Dateien habe ich laut Suchfunktion 3 aufm Computer:
Eine im Ordner C:\$NtServicePackUninstall$
Die hat eine Größe von 155 KB, die Größe auf dem Datenträger ist 116 KB, sie wurde erstellt am Montag, 11. Oktober. 2004, 07:33:51 und geändert wurde sie am Donnerstag, 29. August 2002, 00:32:30
Datei 2 befindet sich im Ordner C:\Windows\System32\drivers
Die ist 167 KB groß, auf dem Datenträger ist sie 168 KB groß, erstellt wurde sie am Montag, 4. Oktober 2004 um 14:02:33, geändert wurde sie am Dienstag, 3. August. 2004, 22:07:50
Und Datei 3 ist im Ordner C:\Windows\ServicePackFiles\i386
Größe: 167 KB
Größe auf Datenträger: 168 KB
Erstellt: Montag 11. Oktober 2004, 07:40:19
Geändert Dienstag, 3. August 2004, 22:07:50
Alle drei Dateien heißen kmixer.sys .
Ich hab auch 3x kmixer.sys auf dem Rechner, das scheint ganz normal zu sein
Nen aktuellen Audiotreiber gibts hier: http://www.asrock.com/support/Download/dl_k7s41.htm
Ist normal, wenn man z.B. ein Service Pack installiert hat.
Wie in WhiteMages Thread z.B. angegeben, schlüsselt sich das so auf:
C:\$NtServicePackUninstall$
enthält Files und Informationen, die bei der Servicepack Installation ersetzt wurden. Er existiert, damit bei der Deinstallation des Servicepacks der vorherige Zustand wiederhergestellt werden kann.
C:\Windows\System32\drivers
enthält die aktuell verwendete Version des Treibers. (man könnte z.B. die kmixer.sys aus dem Ordner C:\$NtServicePackUninstall$ in diesen Ordner kopieren, dann würde das System wieder die alte Version verwenden. ICH RATE DAVON AB, DA EINIGE ANDERE KOMPONENTEN VIELLEICHT AUF DIE NEUE VERSION DER DATEI ANGEWIESEN SIND - ES SEI DENN, DU WEIßT WAS DU TUST UND WILLST ES PROBIEREN...)
Und
C:\Windows\ServicePackFiles\i386
enthält die Installationsfiles des zuletzt aufgesetzten Service Packs. Somit ist natürlich diese kmixer.sys gleich der aktuell vom System verwendeten (eben der in C:\Windows\System32\drivers).
Woher weißt du denn, welchen Treiber er braucht? AFAIK sind die bei OnBoard Soundchips doch Hersteller/Typenspezifisch !?
EDIT:
Tja.. lesen sollte man können *mirmalselbsteineaufdenDeckelgeb*
Hi, schonmal Danke für alles, was ihr bislang versucht habt
Stückliste:
1 AMD Athlon 200-512 XP3000+ (2100MHz) (A)
1 Piranha CPU Kühler A+370 (XP 3000+)
1 Piranha Maus Wheel PS/2 silber/schwarz
1 Piranha Tastatur PS/2 Multimedia I
1 NEC FDD 3,5 intern schwarz
1 ATI Radeon 9550 256MB DDR TV+DVI
1 Piranha Mini-Tower 2401-19 schwarz 300W
1 WD 160 GB 7.200rpm 2MB 1600BB
1 ASRock K7S41 V+A+L (A)
1 Piranha DVD RW 16x/16x bulk schwarz BenQ
1 Piranha Mousepad
1 Piranha Starte Pack (100+) Mini-Tower
1 MS OEM WinXP HOME Piranha
1 Mem DdRAM PC 400 512 MB Bit4Ram
1 Corel OEM WP Office11 & Home Essentials
1 Ahead Nero OEM Suite 1
Also, denn.. tu das was NeM sagt und hol den Treiber von seinem Link *g*
BeyondTheTruth
24.02.2005, 15:33
Also nochmal zusammenfassend: Den Hcip hast du im BIOS deaktiviert und dann gehts?
Soundkarte kaufen :)
Hi,
Wenn ich probleme habe gucke ich immer auf dieser Seite nach!
>> http://www.windows-tweaks.info/html/windows-xp.html
Nunja, ich habe nichts explizites zu deinem Problem gefunden, aber da steht doch schon recht viel drin.
Es könnte aber sein das dein Windows beschädigt ist. Ich hatte mal etwas anderes so ähnlich, da hat der pc nicht neugestartet sondern ist hängen geblieben, das lag daran weil die grafikkarte zu lahm war oder zu heiss wurde, daraufhin neue gekauft und es ging.
Das ist aber nicht dein problem zurzeit. ;)
Vielleicht hilft auch formatieren und neu draufspielen von windows, sollte sich aber bestätigen das es ein hardware defekt ist, einfach mal die onboard sound abstellen im BIOS und gucken, wenn fehler nicht auftritt neue soundkarte kaufen und den onboard ausstelen. Ich habe auch dieses AC97 habs aus und ne soundkarte an, ist eh viel angenehmer. :)
EDIT: "Oh! es liegt also am soundchip, also lass es off und kauf dir ne hübsche soundkarte"
Ich konnte nicht wirklich helfen aber viel glück bei deiner fehlersuche!
cya
Whiz-zarD
25.02.2005, 13:17
Alle heutigen Soundkarten, die du kaufen kannst, besitzen Treiber für NT Systeme.
Der AC97 Chip hat eh Macken und macht dauernd Probleme. Da bist du nicht der erste Fall.
Mit der "Soundblaster Live! 24 Bit" von Creative kann man nichts falsch machen. Creative ist einer der grössten Soundkarten Hersteller für Heimanwendungen und die Karte kostet ca 20 Euro.
Hia,
Ich besitzte den SoundBlaster Audigy 2 ZS (Bulk)
Ich finde die ist relativ gut und preiswert!
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0006FYXVG/ref=br_lf_pc_0/028-8766366-6786926
cya
Biosfear
26.02.2005, 14:49
Ich missbrauch einfach mal kurz den Thread um ne andere Frage zu stellen (nur ganz, ganz kurz, dann gehts zurück zum Topic).
Ich hab mir vor langer Zeit einmal "Die Sims: Urlaub Total" als Add-on für Sims gekauft. Leider hab ich die CD des normalen Sims nicht mehr, die bei der Installation aber noch gebraucht wird. Gibts jetzt nicht irgendwie eine Möglichkeit, Urlaub Total auch so zu spielen (jetzt ohne den Download einer illegalen Simsversion, eines Codes etc.)?
Mfg Biosfear
PS: Sorry für den Off-Topic, aber ich fands überflüssig einen komplett neuen Thread zu erstellen, der mit einem einzigen Wort/Satz beanwortet werden kann :)
Was ist denn Hokus Pokus?!
Hast du die Sims schon neu installiert? Oder Windows? (scheint ja ein paar Macken zu haben)
Für das Spiel muss es Patches geben, hast du den neuesten drauf?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.