Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Internetverbindung mit AOL nach Viruslöschung



Stan
19.02.2005, 13:50
Nachdem ich mit Antivir den Virus "Sah.Agent" (o.ä.) gelöscht habe und dabei auch das File lps.dll gelöscht wurde, funktioniert AOL 8.0 nicht mehr. Bei Schritt 5 ("Verbindung zu AOL wird hergestellt") bleibt AOL immer stehen und geht nicht weiter. Fehlerhilfen von AOL helfen nicht weiter und geben angeblich einer Firewall die Schuld.
Bin inzwischen so weit dass ich AOL 8 deinstalliert und AOL 9 installiert habe und habe ebenfalls die Firewalls (Norton, Antivir) deinstalliert - komme ja eh nicht online und brauche deren Schutz nicht.

Bitte um Hilfe und bedanke mich schon einmal für die Hilfe. :)

PS: Vorher hat alles Jahrelang trotz der inzwischen deinstallierten Firewalls funktioniert, insofern kann es daran nicht liegen.

chinmoku
19.02.2005, 14:02
Kommt da irgendeine Fehlermeldung? (Wahrscheinlich schon, ne?) ._.

Schreib die mal auf, und notfalls rufst du AOL an.
Eine Formatierung könnte da wohl auch behilflich sein.

Lukas
19.02.2005, 14:09
Ist das 'ne AOL-DLL? Wenn ja, lad' sie dir neu runter.

Chocwise
19.02.2005, 15:30
Scheiß auf die AOL-Software und geh über DFÜ-Verbindung rein. ;)
http://www.msu-hb.de/aol/aoldfue.htm

Das spart massig Ressourcen und ist sicherlich unendlich komfortabler als die AOL-Einwahlsoftware.
Ich kenn mich mit der AOL-Software nicht aus, aber wenn es der T-Online-Software ähnelt, machst du durch diesen Schritt nur Gewinne.

Die Performance des Rechners verbessert sich, vermutlich hast du ein paar KB/s mehr Bandbreite (die Software reserviert sich ggf. ~ 5KB/s), Einwahl geht per simplen Klick, oder auch vollautomatisch bei Systemstart, wenn du es möchtest, kein Verbindungsabbruch bei Nichtbenutzung (wenn du es so einstellst)...

Nochwas zur LPS.dll: Bist du sicher das es nicht IPS.dll ist?
LPS.dll ist AFAIK eine Programmbibliothek die zum Schutz für Passwörter gedacht ist.
Nunja... Ob man das Problem mitd er DFÜ-Verbindung umgehen kann, weiß ich nicht. Wenn auch die DFÜ-Verbindung auf de Datei zurückgreift, wohl nicht. Dann musst du dir die .dll-Datei besorgen und wieder neu ins System packen.

Ahja: Denk dran vorher wieder die Firewall zu installieren.

Stan
19.02.2005, 17:03
Kommt da irgendeine Fehlermeldung? (Wahrscheinlich schon, ne?) ._.

Schreib die mal auf, und notfalls rufst du AOL an.
Eine Formatierung könnte da wohl auch behilflich sein.

Da steht einfach keine Verbindung zu AOL gefunden o.ä..

@ masterquest: Afaik keine AOL.dll, müsste unter C:\windows\system32 gewesen sein. Und wenn's ne AOL.dll war, müsste sie ja nach dem neu-installieren ja wiederhergestellt worden sein.

@ chocwise: Ich bin mir relativ sicher, dass es die LPS.dll war. Auf deinem Link steht allerdings:

Vorbereitung:
Für eine DFÜ-Verbindung zu AOL sollte man einen zusätzlichen, oder bereits existierenden, aber keinesfalls den ersten Hauptnamen verwenden.
Dieser Name wird zukünftig ausschliesslich für AOL-DFÜ genutzt und darf keine Beschränkungen durch die Kindersicherung haben.
Ich habe nur einen AOL Account, der hat zwar keine Beschränkungen oder Kindersicherungen, aber es ist mein einnziger und erster. Einen zweiten offline zu erstellen ist afaik nicht möglich.

Danke an alle für die Antworten. Kann es morgen testen.

Chocwise
19.02.2005, 21:02
...@ chocwise: Ich bin mir relativ sicher, dass es die LPS.dll war. Auf deinem Link steht allerdings:

Ich habe nur einen AOL Account, der hat zwar keine Beschränkungen oder Kindersicherungen, aber es ist mein einnziger und erster. Einen zweiten offline zu erstellen ist afaik nicht möglich.
...
Hmjoa... keine Ahnung. Ich hab (zum Glück) nie was mit AOL zu schaffen gehabt. XD

ChronoSphere
19.02.2005, 22:40
Vorbereitung:
Für eine DFÜ-Verbindung zu AOL sollte man einen zusätzlichen, oder bereits existierenden, aber keinesfalls den ersten Hauptnamen verwenden.
Dieser Name wird zukünftig ausschliesslich für AOL-DFÜ genutzt und darf keine Beschränkungen durch die Kindersicherung haben.
Ignore it.
Ich kann mich wünderbar mit meinem Hauptnamen anmelden, Über DFÜ wie über Router.