PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defekte Festplatten Sektoren



Maisaffe
18.02.2005, 16:06
Wenn ich auf mein G Laufwerk (in diesem Falle eine MMCard im PCMIA Slot des Laptops) schreibe, kommt ab irgendeiner MB Anzahl ein Sektorenfehler.
Das müsste bedeuten, das die MMCard kaputt ist, oder irre ich mich?
Reicht vielleicht einfach formatieren zum beheben des Fehlers?

Mein handy hatte noch keinen Kopier Fehler (Sektorfehler), vielleicht habe ich aber noch nicht soviel (sprich bis zu dieser Stelle) am Handy kopiert/gespeichert/ was auch immer.

Dennis

tuzLidad
19.02.2005, 10:56
Ich weiß zwar nicht, was du mit Handy und Festplatte jetzt genau meinst aber ich versuchs trotzdem mal^^^
Du solltest vielleicht mal einen Oberflächenscan machen, um zu prüfen ob die Platte nen Riss oder Kratzer oder bla hat.
Ich nehme dafür Norton Disk Doctor ^^ Ich weiß nicht, ob es auch mit dem windowsinternen Defragmentierprogramm klappt.
Wenn du nicht XP hast, müsste bei dir noch dieses WInodwsprogramm bei sein (Ist bei XP komischerweise nicht mehr dabei :confused: ). Damit geht das auch. Hab nur leider grade den Namen vergessen, also nützt es wenig ^^
Ich würde einfach vorher das einmal drüberlaufen lassen und wenns dann nicht geht... kannstes immer noch formatieren. :rolleyes:

Whiz-zarD
19.02.2005, 12:32
Ich weiss zwar nicht, was MMCards und Festplatten gemeinsam haben, ausser, dass man auf beiden Daten speichern kann. ^^
Formatieren kannst du ja mal, aber ich bezweifel, dass dies was bringt. Anders, als bei Festplatten befindet sich ein EEPROM Chip in den MMCards, wo die Daten gespeichert werden. Dort kann man fehlerhafte Bits nicht deaktivieren.

Maisaffe
19.02.2005, 14:39
Ich weiss zwar nicht, was MMCards und Festplatten gemeinsam haben, ausser, dass man auf beiden Daten speichern kann. ^^
Formatieren kannst du ja mal, aber ich bezweifel, dass dies was bringt. Anders, als bei Festplatten befindet sich ein EEPROM Chip in den MMCards, wo die Daten gespeichert werden. Dort kann man fehlerhafte Bits nicht deaktivieren.
Ah blub!

So Mädels, mein Handy frisst MMCards, mein Laptop frisst die auch über den PCMIA Slot.

Unter Laptop/WindowsXP/PCMIA/Kartenleser/MMC habe ich Fehlerhafte Sektoren (in diesen Sektoren können keine Daten gelesen werden oder geschrieben))
Bei meinem Handy/SimensSX1/MMCSlot/MMC kann ich die MMCard komplett beschreiben und die 'Fehlerhaften Sektoren' bearbeiten, zB. davon lesen (wenn vorher vom Handy draufgeschrieben).

Ist vielleicht meine PCMIA/Kartenleser kaputt?
Habe sonst keine MMC Karte zum testen, PCMIA müsste jedoch ganz sein, da mein 2ter Kartenleser für CF Karten funktioniert.

Dennis

Whiz-zarD
19.02.2005, 14:49
Erstmal, es gibt keine Sektoren auf MMCards, weil eine Karte nicht in Sektoren aufgeteilt ist. Auch gibt es auf solchen Karten keine Partitionstabelle oder ähnlichen. Bei einer Formatierung werden die Dateien gelöscht und geprüft, wieviel man auf den EEPROM speichern kann.
Und wenn du auf die Karte was speichern kannst, aber nicht über den Card reader, dann probier es bei einem anderen Card Reader aus oder eine andere MMCard in deinem Card Reader. Vielleicht ist deiner auch defekt.
Vielleicht hat deine MMCard auch speicherlöcher, was durch ein defekt des EEPROMs zurückzuführen würde.

Maisaffe
19.02.2005, 15:09
Erstmal, es gibt keine Sektoren auf MMCards, weil eine Karte nicht in Sektoren aufgeteilt ist. Auch gibt es auf solchen Karten keine Partitionstabelle oder ähnlichen. Bei einer Formatierung werden die Dateien gelöscht und geprüft, wieviel man auf den EEPROM speichern kann.
Und wenn du auf die Karte was speichern kannst, aber nicht über den Card reader, dann probier es bei einem anderen Card Reader aus oder eine andere MMCard in deinem Card Reader. Vielleicht ist deiner auch defekt.
Vielleicht hat deine MMCard auch speicherlöcher, was durch ein defekt des EEPROMs zurückzuführen würde.
Wieso keine Sektoren?
Eine Fesplatte teilt man (jedenfalls unter Linux) in Sektoren ein (Sektor 40.000 C, danach D etc.).

Auf alle Fälle mault Windows rum das Sektoren im Arsch wären.

Die Karte klappt im Handy jedoch prima.
Und ich kenne keinen der ne MMCard auser mir hat >__>
Aber ich kann mal die MMC bei meinem Bruder ausprobieren (falls er ein MMC Reader hat).

Dennis

Whiz-zarD
19.02.2005, 15:26
Wieso keine Sektoren?
Eine Fesplatte teilt man (jedenfalls unter Linux) in Sektoren ein (Sektor 40.000 C, danach D etc.).
Dennis
Weil eine Festplatte komplett was anderes ist, als ein EEPROM.
Eine Festplatte besteht meist aus 4 Metallplatten. Auf dieser Metallplatte werden die Elektronen durch einen Magnet ausgerichtet. So entstehen die Daten auf einer Festplatte.
Dort hat man die Platten in Cluster, Sektoren, Köpfe, und Zylinder aufgeteilt, damit die Festplatte schneller die Daten finden kann.
Ein EEPROM (Electrically eraseable programmable read only memory) funktioniert ähnlich wie ein RAM (Random Access Memory) baustein. Bloss, dass auf einem EEPROM die Daten erhalten bleiben, wenn beim Baustein keine Betriebsspannung anliegt.

Maisaffe
20.02.2005, 18:18
So, ich hatte mal ein Bild von vgcats.com so geändert (blabla...) das es auf dem Handy sehr gut aussah (wegen Auflösung & Blick auf die Hauptfiguren ohne unwichtiges Umfeld).
Das Bild ist dann in den defekten 'Sektor' oder eher 'Bereich' geschoben worden per Handy.

Es funktionierte jedoch.

Vorhin habe ich die MMCard wieder in den Laptop und wollte das Bild wieder auf diesen Kopieren, da ich das kleine Bild noch 'BackUpen' wollte.

Das Ergebnis war ein: 'Datei konnte nicht kopiert werden' (der gesamte Ordner), nach dem öffnen des Ordners (/vgcats.com) hatte ich folgendes zu sehen:
Hier draufklicken für das perfekte Chaos (http://mitglied.lycos.de/dennismeckel/uploads/2005_02_20.19_14_21.Foto%7B20050218%7D.JPG)

Genial! :D

Dennis