Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stundenpläne und ihre Haltbarkeit
Shadow_Ninja
14.02.2005, 16:24
hy,
als ich heut in die Schule kam musst ich leider feststellen, dass die Schulleitung (oder vieleicht wars auch nur eine Lehrerin) mal wieder den Stundenplan korregiert hat. Das dumme daran ist nur, dass man sich eigentlich auf einen Stundenplan verlassen soll. Was aber wenn dieser andauernd geändert wird.
Da ich mir sicher bin, dass das nicht nur bei uns an der Schule auftritt, würde mich mal interessieren...
... ob euer Stundenplan der zu Beginn des Jahres (Schuljahres) ausgegeben wurde noch gilt?
... ob es in der Zwischenzeit Korrekturen gab? Wie viele? Von Wem? (Schülerwunsch/Lehrer)
...was ihr im allgemeinen davon haltet, dass solche Pläne überhaupt geändert werden?
anbei:
Bei uns drüfte das jetzt die 8. oder 10. Änderung sein (nach Nummer 5 hab ich aufgehört zu zählen). Angekotzt hats mich bisher jedes Mal (besonders heute, weil ich von nix wusste). Manche Änderungen waren auch nur für 2 Wochen. Alles in allem finde ich solche Änderungen (ob begründet oder nicht) unverantwortbar, da sich die meisten Schüler auf solche Pläne verlassen wollen.
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen
Shadow_Ninja
Evanescence
14.02.2005, 16:58
merke: der mensch ist ein gewohnheitstier
im laufe meiner schulischen *hust* karriere gab es auch schon viele stundenplanänderungen, wobei der jetzige von der 12. eigentlich konstant ist, da sie so schnell niemand gehen lassen, der uns unterrichtet. :p
meistens gab es nach den ferien der zeugnisausgaben stundenplanänderungen bei uns. das liegt daran, dass die lehrer kontinuierlich die schule wechseln, weil auch woanders bedarf an lehrkörpern besteht bzw. ein mangel an solchen. ;)
des weiteren gehen gerade in diesen tagen viele lehrer in rente und somit müssen die stundenpläne wiederum überarbeitet werden.
du siehst schon... das ist nicht einfach so, weil es ihnen spaß macht, euch ständig neu zu verwirren, sondern hat weitaus ernsthafterer gründe.
ich glaube auch irgendwie nicht, dass es jemand im sekretariat spaß macht, neue stundenpläne für dutzende klassen zusammen mit den raumkloppereien zusammenzustellen. die keifen dich dann schon an, wenn du bei ihnen an die tür klopfst. http://home.arcor.de/trance.darien/shifty2.gif
wenn änderungen mal kurzfristig sind, dann kann es auch an einer akuten erkrankung eines lehrers/einem unfall liegen.
also sei nicht ganz so egoistisch, sondern denk auch mal an deine geschändeten lehrer. ;)
zumindest habt ihr noch nicht den fall, dass zwei kurse sich einen lehrer teilen müssen und deshalb jede woche abwechselnd einer in der 8./9. stunde hat, weil es nicht anders geht.
was die sich ankeifen ist nicht mehr lustig. http://home.arcor.de/trance.darien/shifty2.gif
Winyett Grayanus
14.02.2005, 17:02
Immer wenn ein neues Halbjahr anfängt, bekommen wir normalerweise einen neuen Stundenplan.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde er im ersten Halbjahr gar nicht geändert - und das soll schon was heißen. Gewisse Leute in meiner Schule, die den Stundenplan machen, haben nämlich die Angewohnheit, ihn 1-2 Wochen, nachdem wir ihn bekommen haben, wieder zu ändern. Warum? Dunno, war bis jetzt irgendwie immer unnötig. Als wir einmal wollten, dass der Plan geändert wird, weil wir zu einer AG gehen wollten, die direkt nach Sport gewesen wäre (und wir Probleme mit dem Pünktlichkommen gehabt hätten), hat sich natürlich nichts getan. Aber das war ja klar.
Ich glaube, einmal haben sie ihn 3-4 Mal wegen irgendwelchen Nichtigkeiten geändert, aber wenn ein paar Schüler gerne wollen, dass er geändert wird (es wäre da um 2 Stunden gegangen), dann passiert natürlich nichts - c'est la va sans dire, warum schreib ich das überhaupt? -_-
Gut, wir gehen sowieso nicht mehr zu jener AG, aber es geht mir dabei ums
Prinzip. ;-)
Bei dem Stundenplan, den wir jetzt haben, hoffe ich allerdings, dass er noch geändert wird, denn der ist wirklich dumm. Sport am Freitag in der 3. und 4. Stunde, danach noch zwei weitere Fächer. Fast so toll, wie der S-Plan, nachdem wir Sport in den ersten beiden Stunden hatten (aber da konnte man immerhin zu spät kommen, sodass man nicht mehr in die Halle gekommen ist. Hehe).
Mal sehen, was dieses Halbjahr noch kommt. Laut Klassenlehrer sollen wir ihn angeblich erstmal bis zum 1. April behalten und dann könnten Änderungen kommen. Hoffentlich. :-)
Edit:
zumindest habt ihr noch nicht den fall, dass zwei kurse sich einen lehrer teilen müssen und deshalb jede woche abwechselnd einer in der 8./9. stunde hat, weil es nicht anders geht.
Das musste ich auch schon einmal durchmachen - war super. Eigentlich hätte für einen der beiden Kurse auch ein anderer Lehrer eingeteilt werden können (so wie es jetzt ist), aber irgendwie war da jemand zu unfähig, um das zu ändern.
Dazu kann ich nur sagen: Nie wieder.
Me hat seit 2 Jahren den gleichen Stundenplan.
Einzige Änderungen waren bisher das eine Stunde von der 7.&8. Stunde auf die 1.&2. gelegt wurde, da diese frei waren und der lehrer keine Lust hatte so lange in der Schule zu sitzen.
Ab 2tem Halbjahr kam dann noch eine Doppelstunde Demo Unterricht dazu, die Anfang des Jahres nicht angeboten werden konnte. (Yay, endich wieder Illustration. o/ *noch Thema für Comic braucht*)
Ändern tut sich sonst eigentlich nichts.
Also, bei mir wird der Stundenplan manchmal oft geändert, manchmal auch nicht. Einmal gab es so 'ne Phase, da hat so eine besonders schlaue Lehrerin von uns dauernd den Stundenplan geändert. Mindestens 4x hintereinander. Und am Ende war er dann wieder so, wie er am Anfang war *seufz*
Dann wollen manche Lehrer von uns die 1. Std. (Beginn: 7.15 Uhr) nicht haben und verlegen die dann auf unseren wunderschönen, kostbaren Nachmittag... auf 12.45 Uhr - 13.40 Uhr... Naja und dann passt es ihenen immer noch nicht und sie ändern es auf wieder einen anderen Tag... In der 8. oder 7. Klasse war es extrem, da wurde auch sehr oft der Stundenplan geändert und wir waren immer sauer und uns hat es auch total genervt... aber was soll man dagegen tun...?
Bei uns wird normalerweise auch nur jedes Halbjahr der Stundenplan geändert. Beim Wechsel vom der ersten zur zweiten Hälfte einer Jahrgangsstufe ändert sich aber meist kaum etwas, dieses Jahr ist alles gleich geblieben.
Erfahrungen mit ständigen Änderungen hatte ich demnach noch nicht.
Dafür bin ich so schlecht im Stundenpläne merken, dass das Halbjahr immer schon fast vorbei ist, sobald ich einen auswendig kann... Oo
Ärgerlich sind nur so Sachen wie Winyett z.B. erwähnt hat, Sport in der 3.+4. Stunde und sowas, worunter ich momentan glücklicherweise nicht zu leiden habe. 7. und 8. Stunden (Oder gar 9.; aber länger als bis zur 7. musste ich es nie aushalten) sind auch ziemlich nervig, da kann sich sowieso keiner mehr konzentrieren.
Sehr schön ist dafür die Tatsache, dass unsere Französischschüler eine Stunde mehr haben als Griechisch- und Naturwissenschaftsleute... Ha ha, jeden Freitag zur zweiten Stunde kommen, wo die Franzosen früher aufstehen. Schadenfreude ist die schönste Freude. Ich liebe sowas.
Gestern war erster Schultag des neuen Semesters (= neuer Stundenplan), heute, einen Tag später, wurden zwei Stunden von einem langen Nachmittag auf einen schulfreien Nachmittag versetzt, soviel dazu.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.