Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bearshare-Prob



spawn
12.02.2005, 15:04
Servus!
Mein Problem hat sich mittlerweile gewandelt. Ich hab Bearshare neu installiert. Aber ich bekomm keine Verbindung rein, genauso bei KaZaA. An meiner Firewall liegts nicht, denn ich habs die Connection mal ohne Firewall versucht. Kann es vielleicht an nem Dienst oder irgendeiner Windows internen Einstellung liegen? Oder an nem anderen Programm?
Hab Win XP Service Pack 2. Firewall = AtGuard.
DAnke schon mal, spawn

spawn
15.02.2005, 15:13
Sorry, dass ich extra nochmal reinposte aber das Problem ist wirklich dringend. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass es an einem Dienst oder einer Windowseinstellung liegen muss. Die Win-Firewall hab ich deaktiviert und ich hab die neueste Version von Bearshare runtergeladen. Doch Bearshare und KaZaA bauen keine Verbindung auf. Vielleicht gibts ja n Dienst oder ne Einstellung die irgendwas p2p relevantes regelt. :(
Irgendjemand muss doch was wissen.

Trotzdem danke, spawn

codec
15.02.2005, 16:46
Hast du einen Router?

Chocwise
15.02.2005, 19:17
Die Konditionen deines Providers freenet Cityline GmbH sind mir nicht geläufig. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die Providerseitig die Ports vorsperren die für P2P-Programme nötig sind.
Die Incoming-Connection-Ports kann man zumindest bei Kazaa und eMule ändern, mit Bearshare kenn ich mich nicht aus.
Nur wenn die Outgoing Ports auch vorgesperrt sind (wovon man dann wohl ausgehen kann) wirds AFAIK 'ne ganze Ecke komplizierter weil man dann über einen Proxy gehen muss der Anfragen über freigegebene Ports (80, 21 evtl., 22, ... ) entgegennimmt und an die eigentlichen Working-Ports weiterleitet.
Ich hab sowas allerdings noch nie gemacht. Alles nur Theorie.

Um zu schauen ob deine Ports vorgesperrt sind, klick dich hier:
http://www.grc.com/default.htm
mal über "ShieldsUp!" -> "All Service Ports" zum Online-Portscanner. Saug dir dann die neuesten Windows Sicherheitsupdates, weil du nämlich alle Firewalls deaktivieren musst. Schalt dann alle FW's aus und lass dich scannen.

Kann allerdings natürlich aber auch sein das du hinter einem Router sitzt der erst noch konfiguriert werden will, wie Codec bereits vermutete.