PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampfkünste



Gamey
11.02.2005, 22:00
Hi Leute ^^

Ich habe vor kurzem mit Wing Tsun angefangen, und wollte nur mal so
fragen ob jemand von euch irgendeine Kampfkunst/Sportart trainiert und wenn ja welche :)

Und ich hab das jetzt nicht ins Sportforum gesetzt, weil ich denke, dass diese Frage mehr mit Kampfkunst zu tun hat, als mit Kampfsport .

Also was macht ihr so?

Laguna the Immortal
11.02.2005, 22:07
find ich kuhl sowas, habs aber nie probiert und bin auch sonst mit Tennis und Badminton (vorher basketball noch) ausgelastet, sprich keine zeit dafür...
Wing Tsun hab ich aber noch nie gehört xD gibts allerdings auch viele verschiedene sachen.

Gamey
11.02.2005, 22:11
WT is ja auch (Vergleichsweise) noch nicht lange in Deutschland bekannt, kann ich aber echt nur empfehlen ^^

Na ich sag mal Badminton ist Krieg!!!! XD

Dizzy
11.02.2005, 22:48
Ich habe mal ne Zeitlang Tae-kwon-do gemacht.
Das hat sehr viel Spaß gemacht.
Allerdings bin ich umgezogen und daher hatte ich nicht mehr die gelegenheit diesen Kampfsport auszuüben.

So far~
DS

Göfla
11.02.2005, 23:07
Ich mach nur einen Kampf"sport" und das is militärischer Nahkampf *_*

Naja, da kämpft man im Grunde mit allem möglichen (Sturmgewehr, Spaten, Messer oder einfach nur mit Stöcken oder so :D) oder waffenlos... is recht witzig ^^"

Leon der Pofi
11.02.2005, 23:31
joah das braucht der normalbürger unbedingt :D oder werdet ihr tatsächlich immer wieder mal überfallen ^^# tek wan do oder whatever und karate ect sind recht lustig. aber so militärscheiß braucht man echt net. naja bin halt österreicher, wer greift unser land schon an? da kommen die bauern mit den mitgabeln und stechen alle ab XD die burschen dürft ihr net unterschätzen -.- mit paar promille sind landwirte die tötlichste waffe von allen *g*
und so ein traktor mit paar nuklearwaffen bestückt ^^ oder wie sagt ihr deutschen? trägger -.-

suicide
11.02.2005, 23:38
Naja ich mache (noch) Judo, aber weil es dort immer weniger leute in meinem alter gibt, denke ich übers aufhören nach.
Tja aber ich habe vor Capoeira zu machen, denn das ist eine sau geile Kampfsportart.
Ich bin fest überzeugt dass es ziemlichen spaß macht, nur muss ich auf einen hm...kumpel warten bis er endlich in hufen kommt und mit mir da hin geht.
Wenn er es aber nicht geregelt kriegt, muss ich alleine gehen...

Hm...mal so ne frage neben bei, es ist zwar keine kampfsportart, aber trotzdem:
Wie heissen die vereine an denen man am reck turnt? Viellciht gibt es ja ein verein an dem man am reck und trampolin turnt...gibts sowas?
Wie heissen diese vereine bzw. welche art?

Galuf
11.02.2005, 23:41
Als´ich klein war, hat mien Fater mir einen Karate Trick beigebracht. Ich bereue jetzt dass ich mich nicht näher beschäftigt habe. War eben ein Fehler.

BlueStarX
11.02.2005, 23:48
ich mache seit Jahren Karate, und es ist definitiv eine KampfKunst und ekin reiner Sport, zumindest wenn man sich näher damti beschäftigt

Daen vom Clan
12.02.2005, 00:41
Joa, als Kampfkunst würde ich meine Sportart "Mittelalterlicher Schaukampf" durchaus bezeichnen, denn die Kämpfe sind selbst beim Training sehr anstrengend, gefährlich und das Ausschlaggebende ist: Man muß den Willen zum Sieg haben, um beim Training oder den Wettkämpfen gewinnen zu können und ich liebe mein Hobby absolut :)

Wischmop
12.02.2005, 00:44
Ich hab vor ziemlich langer Zeit, ich glaub, vor *grübel* 10 Jahren, Karate mit meinem Bruder gemacht. Gut, damals hatten wir noch nicht das heutige Denken über die Philosophie der Kampfkunst dahinter. Najo, wir habens bis zum 2. Kyu gebracht, danach war für ihn die Luft raus, und ich hab die Schule gewechselt, und abends keine Zeit mehr für Karate gehabt, somit hat sich das Thema erledigt. :) Und der eine wollte ja nix ohne den anderen machen.

rgb
12.02.2005, 02:18
Ich hab mal 2 Jahre Judo gemacht und es bis zum gelben gürtel geschafft!
Is nicht weit, ich weiß.
Hat aber eiegntlich spaß gemacht.
Dann war ich soo einen tick davor mit Kendo anzufangen (mit bambusschwertern und sio) aber meinen eltern war das zu teuer ._.
dieser beitrag wurde im zustand einer halbe buddel wodka´geschrieben^^°

Omega
12.02.2005, 09:30
ich mache immer noch taekwondo und die bezeichnung kampfkust wäre mir lieber :P . könntest du mal was über wing tsun erzählen ich kenn nur den namen aber sonst nichts ^^. ach ja die philosophie der kampfkünste werden in europa größtenteils einfach "ignoriert". ich weiß nicht ob jeder den sinn des taekwondo kennt, dabei spiel DO eine wichtige rolle ;)

Gamey
12.02.2005, 10:23
Naja ich denke dass is schon OK, wenn ich hier mal ein bisschen erzähle... ^^

Also, Wing Tsun bedeutet übersetzt schöner Frühling... Der WT Schüler lernt in den ersten Monaten die sogenannte Blitz-Defence, was vor etwa 3 Jahren entwickelt wurde, und sozusagen eine Zusammenfassung der einfacheren WT Technicken ist. Naja, WT is wie gesagt eine Kampfkunst, und keine ~sportart, d.h. es finden keine Turniere usw. statt.

Äääähm ja, also, nach Clips könnt ihr bei Google suchen, aber die meisten die man da findet, sind ziemlich übertrieben. Mein Si-Hing arbeitet grade an nem Video, und das wird auch recht ordentlich... Wenns fertig is zeig ichs euch :D

Die wohl berühmteste WT Technik ist der sogenannte One Inch Punch. Also das müsstet ihr kennen.

In Wing Tsun gibt es sozusagen 4 Anleitungen (Klingt blöd, nur was besseres is mir net eingefallen XD) nach denen man sich im Kampf richten sollte;

- Ist der Weg Frei, stosse vor!
- Stößt du auf Kontakt, bleibe Kleben!
- Ist die Kraft deines Gegner grösser, verforme dich!
- Zieht sich der Gegner zurück, folge!

Der WT Kämpfer lernt auch, Angriffe zu spüren, und nicht zu sehen, wie genau das klappen soll weiss ich aber selbst nochnet :rolleyes:

Also das ist nur ne extrem kurze Einleitung...

Aurae
12.02.2005, 17:12
ich mache seit Jahren Karate, und es ist definitiv eine KampfKunst und ekin reiner Sport, zumindest wenn man sich näher damti beschäftigt
Karate ist einfach toll. Welchen Stil machst du?

Ich mache seit knapp sieben Jahren Shôtokan-Karate, und lege bald meine Prüfung zum (1.) braunen Gürtel ab.
Es gab zwar schon einige Male eine Zeit, wo man sich denkt, dass es alles keinen Sinn macht und eh langweilig ist, aber sobald man im Anzug steht, will man wieder kämpfen.

Simon
12.02.2005, 18:11
Ich habe auch eine Zeitlang (11 Jahre oder so) Karate gemacht (Wadu-Ryu-Stil) und war eigentlich ganz gut drin... aber dann hat mich die Schule immer mehr beansprucht und ich hatte keine Zeit mehr dazu... außerdem ist bei mir auch die Motivation flöten gegangen, weil meine Trainer nicht mehr um die Technik willen unterrichtet haben, sondern nur noch aus reiner Pokal-Geilheit und das finde ich einfach nur zum kotzen, denn mir ging es dabei nicht um Pokale oder Erfolg, sondern um den Sport (oder die Kunst) an sich...

DJ n

Garfield
12.02.2005, 19:04
war bei mir ähnlich, allerdings hab ich nur 3 jahre karate gemacht.
jetzt spiele ich mit begeisterung badminton und manchmal basketball/fußball.

ich hab mir auch mal judo überlegt, aber bei uns in der nähe gibts das nicht.

OmeganX
12.02.2005, 20:23
Ich mache jetzt seid über 8 Jahren Judo und bin beim braunen Gürtel.
So langsam spiele ich aber mit dem Gedanken damit aufzuhören, Judo wird nach ner Zeit echt langweilig, weil hinterher kaum noch was dazukommt ... irgendwann hat mal alle Würfe drin und lernt kaum noch was.
Außerdem ist es langweilig (sogar auf Tunieren) immer die gleichen auf die Matte zu werfen ... oder immer von den gleichen auf die Matte geworfen zu werden.^_^*

Wenn ich mich wirklich abmelden sollte, was demnächst durchaus der Fall sein könnte, fang ich vielleicht mit Kendu an.
Schwertkampf hat mich schon immer begeistert. :p

Gamey
12.02.2005, 20:28
Îch persönlich würde dir ja WT empfehlen... ^^

Das ist genial einfach und effektiv :D

BlueRaider
12.02.2005, 22:18
ich hab mal ne weile (nicht lange... nurn halbes jahr oder so) Jiu Jitsu gmacht, aber dann kamen die abschlussprüfungen immer näher und ich hatte auch nicht mehr wirklich lust, also habsch aufgehört.... nu fan gich demnächst mittem Fechten an.... des wird geil, auch wenn nach meine probestunde meine oberschenkel wie blöd geschmerzt ham^^

BlueStarX
13.02.2005, 00:57
@Aurae: ich mache Shito-Ryu
auch wenn ich sagen muß, dass sich die Style im Grunde kaum utnerscheide, der große Unterscheid sind die Katas im einzelnen *gg*

Raiden
13.02.2005, 02:33
Habe 4 Jahre Taekwondo gemacht, war ganz cool, bis aufeinmal ein Ansturm von kiddies kam als Nachwuchs, da binn ich dann abgehauen^^
Taekwondo hat irgendwie mit die coolsten Moves wenn man Sportsender verfolgt und die mal genauer anguckt, das letzte mal ist einer dem anderen so hoch gerannt, sie standen gegenüber, der eine lief auf den anderen zu, stieg blitzschnell auf sein knie drehte sich und saß auf seiner Schulter. Voll geil, die Japsen/Koreaner sind immernoch die besten ^^

Aber am geilsten ist Ninjutsu!

Simon
13.02.2005, 11:21
auch wenn ich sagen muß, dass sich die Style im Grunde kaum utnerscheide, der große Unterscheid sind die Katas im einzelnen *gg*
Nja, das ist ja nicht nur bei Shôtokan und Shito-Ruy so... gibt ja noch mehr Stile, die sich nur von den Katas unterscheiden... aber wenn's ums Kumite geht sind sie alle gleich :D

DJ n

13thSamurai
13.02.2005, 12:21
@Omegan: Ich vermute du meinst Kendo...
Ich hab erst vor ein paar Wochen mit Kendo (wörtl: "Weg des Schwertes", wenn ich mich recht erinnere) angefangen. Ich würde es schon als KampfKunst einstufen, vor allem die Kata. Ich mach da so nen Anfängerkurs in München seit 4 wochen, bin also noch ein ziemlicher §noob

Master of Blades
13.02.2005, 13:17
Also ich mach jetzt seit etwa 4, 5 Jahren Karate und eigentlich find ich's ganz lustig, wenn man auf Turniere fährt etc. und am besten immer einen gleichaltrigen Trainingspartner hat. Dumm nur, dass mein Verein langsam zugrunde geht und ich nur noch zwischen 5-jährigen Kinderchen und 45-jährigen wählen kann. Lang werd ich's wohl nicht mehr machen. Sooo toll find ich den ganzen Kata- und Kyokram nämlich auch nicht.

Simon
13.02.2005, 13:28
Also ich mach jetzt seit etwa 4, 5 Jahren Karate und eigentlich find ich's ganz lustig, wenn man auf Turniere fährt etc. und am besten immer einen gleichaltrigen Trainingspartner hat. Dumm nur, dass mein Verein langsam zugrunde geht und ich nur noch zwischen 5-jährigen Kinderchen und 45-jährigen wählen kann.
Hmmm... Dejavué (oder wie man das schreibt...)
Bei mir war's in etwa genau so, wie bei dir. Bei so einem Sport ist es aber immer besser, mit einem gleichalten und am besten auch gleichgroßen Partner zu trainieren, denn auf dem Turnier kämpft man ja auch nicht gegen solche Zwerge oder diese 45-Jährigen...
Welche Stilrichtung machst du denn?

DJ n

Schildie
13.02.2005, 15:10
Was ich an Kendo nicht so mag, dass es im Grunde nur auf das Blitzschnelle Zuschlagen hinnauslaeuft. Dieses "Zuckartige" liegt mir nicht.

Ich selbst mache Kyudo, der Weg des Bogens. Es ist definitiev eine Kunst, man muss auf alles achten: wie man sich hinstellt, wie man den Bogen haellt, wie man den Pfeil anlegt, ... . Hier kann man wirklich sagen, "der Weg ist das Ziel". Ich mache es zwar erst seit 6 Monaten, aber habe auch endlich damit angefangen, auf das entfernte Ziel zu schiessen.

Mir macht es Spass und es ist sehr interessant!

Taro Misaki
13.02.2005, 17:49
Wing Tsun ist aus meiner Sicht ja eher die Kunst, seinen Gegenr möglichst schnell und efektiv zu demontieren, nicht wirklich was für Auge und deshalb für mich auch keine Richtige Kampf-"Kunst" sondern eher eine Kampfform, die ausschließlich aus Gründen der Selbstverteidigung erfunden und entwickelt wurde.

Ich bevorzuge "Shaolin Kungfu", diese "Kampfkunst" ist eine Spektakuäre Mischung aus Konzentration, Kondition, Koordination und Selbstbeherrschung. :)

Daen vom Clan
13.02.2005, 18:35
Joa Leute, nachdem hier schon zahlreiche Male geschildert wurde, aus welchem Grunde ihr eure Sportarten betreibt, will ich mal nicht nachstehen ;)

Also, den "nordisch anmutenden mittelalterlichen Schaukampf" mache ich aus einer Vielzahl von Gründen.

Der Wichtigste dabei ist jedoch einfach Sportlichkeit und mein langgehegter Wunsch, wieder auf mein Traumgewicht zu kommen, was mir bis jetzt ganz gut gelingt, da ich vor einem Jahr noch 85 Kilogramm wog und nun auf 76/77 Kilogramm runtergespeckt habe und aggressiv weitertrainiere ;)
Auf meine geliebten 70 komme ich hoffentlich bald :)
Ein anderer Grund ist das faszinierende Körper- und vor Allem Selbstwertgefühl, wenn man sich verinnerlicht hat, eine Kampfsportart zu beherrschen, mit der es Einem im Normalfall möglich ist, sich seiner Haut zu erwehren.
Auch, das ich durch dieses Training und die Sportart indirekt Geld durch Auftritte verdiene, ist ein weiterer Grund und außerdem ist es ebenfalls ein gutes Training der Schauspielkunst, da zahlreiche "Stücke" unserer Gruppe eher Darbietungen als simple und stupide Klopperei sind ;)
Und der letzte Grund, warum ich mich für diesen Kampfstil entschieden habe, ist meine Liebe zu mittelalterlichen - gerade nordischen - Waffen und meinem Interesse an den Umständen der damaligen Zeit :)

Omega
13.02.2005, 18:44
Ich mache TaeKwonDo weil ich auf dem DO sobald wie möglich Satori erreichen will :)

@Daen

ich geh doch mal davon aus das du männlich bist ^^ ... wie groß bist du?..70 kilo ist doch extrem wenig ..

Daen vom Clan
14.02.2005, 02:17
Jo Omega, ich bin männlich und circa 170 Zentimeter groß und habe trotzdem einen leichten Bauchansatz, unter dem ich echt leide - verdammter Schönheitswahn ;)

Gamey
14.02.2005, 16:29
Wing Tsun ist aus meiner Sicht ja eher die Kunst, seinen Gegenr möglichst schnell und efektiv zu demontieren, nicht wirklich was für Auge und deshalb für mich auch keine Richtige Kampf-"Kunst" sondern eher eine Kampfform, die ausschließlich aus Gründen der Selbstverteidigung erfunden und entwickelt wurde.



Demontieren kann auch weh tun ;)
Treffe mit deinen Starken Waffen die Schwachen Stellen des Gegners, benutze dazu auch seine (Des Gegners xD) Kraft. Also so hat mein Si--Hing mir das mal gesagt...

Ich sage mal die Bewegungsabläufe sehen schon ziemlich cool aus ^^
Vor allem das Pak Sao Spiel macht doch ziemlich Eindruck, wenn man das das Erste mal sieht.
Nunja, dass die Bewegungsabläufe zu schnell für das Menschliche Auge sind (Also, um sie wirklich zu "verstehen", wenn man kein WT kann), das stimmt schon :D.