Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abitur ? Ausbildung ? Arbeitslos ?
Ich geh auf eine Realschule in Berlin. Ich hab noch ein halbes Jahr Schule vor mir.
Mein Durchschnitt ist 2,9. Nun stehe ich vor der Entscheidung was ich machen soll.
1.Ausbildung
Eigentlich wollte ich eine Ausbildung für ein Handwerk machen, aber dafür braucht man
nicht einen Realschulabschluss (höhstens erweitertert Hauptschul.)
Und viele Leute sagen, dass ich eher Fachabi oder Abi machen soll.(schöne Überleitung) :D
2.Abi oder Fachabi
Jetzt denke ich darüber nach Fachabi zu machen, hab aber Angst, dass ich es nicht schaffe.
(Ich bin nicht der Typ Mensch, der mal was ausprobiert und wenns nicht klappt, dann scheiss drauf. Ich wills auf Anhieb schaffen)
Meine Noten sind nicht soooo schlecht und ich höre oft, dass Abi nicht so schwer ist. (von Mädels)
Auf der anderen Seite höre ich aber auch schlimme Sache übers Abitur. (von Kumpels)
Bitte helft mir, sonst komm ich noch in die Anstalt >_< o_o
Ich schieb den Thread mal in das Schüler&Studenten-Forum, da dürftest du besser aufgehoben sein, ich lass aber einen Verweis im West-OT :)
cromosom
05.02.2005, 21:12
Ich bin einfach mal so dreist zu behaupten, dass ganz besonder Fachabi mit einem Realschulabschluß wie du ihn haben wirst, zu schaffen ist. :)
Wenn du "Spass" an Schule und lernen hast, kannst du es ja ruhig probieren und dann bestenfalls auch direkt durchziehen. ;)
Allerdings solltest du dich bei den heutigen Anforderungen für Ausbildungstellen nicht vertun. Viele Ausbildungen für die du noch vor ein paar Jahren nur einen Hauptschulabschluß brauchtest, bekommst du jetzt nur noch mit Realschulabschluß. Genauso wie du teilweise Abitur für Ausbildungen brauchst, die du früher mit Realschulabschluß machen konntest.
Falls das im Handwerk nicht so sein sollte, ignorier mich einfach. ;)
Ansonsten würde ich dir einfach mal raten in deiner Stadt zum Arbeitsamt ins BerufsInformationsZentrum, kurz BIZ, zu gehen. Da kannst du dich über Berufe informieren die du gerne lernen möchtest und abwägen ob es sich für dich überhaupt "lohnen" würde noch zwei oder drei Jahre Schule zu machen. :)
BlueStarX
05.02.2005, 21:52
Allerdings solltest du dich bei den heutigen Anforderungen für Ausbildungstellen nicht vertun. Viele Ausbildungen für die du noch vor ein paar Jahren nur einen Hauptschulabschluß brauchtest, bekommst du jetzt nur noch mit Realschulabschluß. Genauso wie du teilweise Abitur für Ausbildungen brauchst, die du früher mit Realschulabschluß machen konntest.
Falls das im Handwerk nicht so sein sollte, ignorier mich einfach. ;)
*demzustimm* oder es gibt Ausbildungen die zwar offiziel kein Abi bruachen aber nur Abiturienten werden genohmen, ect... also vorsicht wg. dem mit dem hauptschulabschluß mit dem ist man teisl ziemlich aufgeschmissen, ich ahb zwar keien Ahnung wg. Handwerk aber das ist das allgemeine ;)
aber ich denke auch, dass zumindest fachabi mit etwas Mühe sicher drinn ist, wie das mti dem normalen Abi ist k.A. wie das in Berlin läuft ;) und ich würd sagen, wenn du die Chance hast Abi zu machen - egal welches - würde ich sie nutzen im nachhinein steht man damit halt am besten da, da man was alles machen kann Jobmäßig gesehen... ich würde es einfach mal versuchen
Evanescence
05.02.2005, 22:41
Jetzt denke ich darüber nach Fachabi zu machen, hab aber Angst, dass ich es nicht schaffe.
generell gesehen ist fachabi immer einfacher, als ein allgemeines abi (jetzt werd ich gleich verprügelt >.>). bei deinem derzeitigen notenschnitt wirst du aber eine probewoche machen müssen, in der dich einige leute überprüfen, ob du das abi auch durchhalten kannst.
das ist aber kein vergleich zu dem, was kommt, wenn du wirklich abi machen solltest. :p
abi kann dir auf jeden fall nicht schaden und wenn du die möglichkeit dazu hast - warum nicht? sei dir jedoch bewusst, dass du dann nochmal drei jahre deines lebens "opferst" und du auch keinen anspruch auf ein geregeltes einkommen hast AFAIK (hab da mal was munkeln hören von bafög bei fachabi...).
IMO solltest du's jedenfalls machen. ich hab nach der regelschule ein allgemein bildendes gymi besucht und bin jetzt im abschlussjahr. O_o bereut habe ich es nicht wirklich... auch wenn es manchmal viel stress bedeutet.
und schließlich kannst du sogar noch mit fachabi studieren, falls du deine liebe zu irgendwas entdecken solltest, während der paar jährchen. ;)
Ich würde mal sagen, wenn du die möglichkeit dazu hast, nimm sie an, ansonsten wirst dus womöglich noch irgendwann bereuen. Und wenn, dann mach halt erstmal nen Job für den du vielleicht nur Quali brauchst etc. Später willst du vielleicht mal was anderes machen. Also, schaden kanns nicht.
Nach der 10ten abzugehen halte ich für keine gute Idee, immerhin hast du nun 10 Jahre hinter dir, da wirst du die restlichen 3 auch noch hinbekommen, eh? Du musst halt Lernwillig sein und relativ gerne zur schule gehen, dann aber zahlt sich das ganze aber auch aus.
Ansonsten würde ich dir einfach mal raten in deiner Stadt zum Arbeitsamt ins BerufsInformationsZentrum, kurz BIZ, zu gehen. Da kannst du dich über Berufe informieren die du gerne lernen möchtest und abwägen ob es sich für dich überhaupt "lohnen" würde noch zwei oder drei Jahre Schule zu machen. :)
Ich gehe immer zum BIZ, aber die setzen mich an den PC und sagen "viel Glück". :\
Am Donnerstag gehe ich zum Berufsberater, aber ob der mir helfen kann ?
Am Donnerstag gehe ich zum Berufsberater, aber ob der mir helfen kann ?Es versuchen ist auf jeden Fall schonmal ein Schritt!
Wir waren mal mit der Klasse dort (in der 9ten). Dort haben sie uns ellenlange Vorträge über Möglichkeiten gemacht, wenn man nach der 10 abgehen will. Für mich recht langweilig, da ich schon da wusste, dass ich weiter mache. Und damit steht auch meine Meinung zu deinem Problem fest:
Ich würde mich mindestens am Fachabi versuchen! Je höher dein Abschluss, desto mehr Chancen hast du hoffentlich im späteren Leben. Und nach dem Fachabi kannst du dich dann entscheiden, was du letztendlich machen willst. So hast du nochmal etwas Bedenkzeit und Fachabi macht sich im Lebenslauf sicherlich auch gut ;)
Abi ist natürlich IMO noch ein fünkchen besser, aber halt auch schwieriger.
Da müsstest du dann wohl viel Fleiß aufbringen - der sich aber dann auch lohnen würde, wenn du das Abi beständest!
Ich würde zu dieser Frage einfach den Berufsberater fragen. Sag ihm was du dir so überlegt hast, auch wovor du Angst hast. Wenn du Glück hast kann dir solch eine Beratung wirklich weiter helfen!
Tschau, Lilya
Winyett Grayanus
09.02.2005, 21:22
Ich würde mich mindestens am Fachabi versuchen! Je höher dein Abschluss, desto mehr Chancen hast du hoffentlich im späteren Leben.
Meine Devise: Versuche immer das Beste zu schaffen, solltest du merken, dass du es nicht schaffst, kannst du immer noch was anderes versuchen. Aber zumindest einen Versuch ist es doch wert. Ich an deiner Stelle würde es direkt mit dem Abi versuchen, denn heutzutage hat man damit eben bessere Chancen im Berufsleben, als mit anderen Abschlüssen. Wenn du die Gelegenheit dazu hast/dich dazu "befähigt" fühlst, versuch es einfach. Wenn man 10 Jahre Schule geschafft hat, machen ein paar mehr IMO auch nichts mehr aus.;-)
geh mal davon aus das es besser ist wenn du einen besseren abschluss hast.
geh einfach auf ein gymnasium und mach da die 11te und die 12te.
dann kanst du wenns zu schwer ist auf ne fachoberschule wechseln und da fachabi machen.oder du ziehst das "real"abi durch.wenn du das versemmelst(du hast 2 versuche)
dann kanst du immer noch fachabi machen.
wenn du nicht schon eine ausbildungsstelle in aussicht hast bei der du ganz sicher genommen wirst wenn du jetzt aufhörst dann versuch auf jedenfall das fachabitur zu bekommen!
beim fachabi kanst du eben fachspeziefischer vorgehen und die totalbeschissenen fächer mehr oder minder abschieben.
beim normalen abi wirst du dich durch die 11te quälen müssen in der dich das volle folter programm erwartet(die meisten haben in der 12ten am meisten probleme wegen dem übergang).in der 12ten wird dann der leistungsdruck insgesamt höher aber du kanst 1,2 scheissfächer abtreten(zb. latein und chemie ^ ^).
in der 13ten kanst du dann noch das ein oder andere abgeben.
falls du nicht in bestimmten fächern so gut bist das du jetzt schon weisst was du als leistungskurse nehmen wilst dann sei beruhigt,denn das wissen die meisten erst 8 wochen vor ende der 11tten ^ ^
Meine Devise: Versuche immer das Beste zu schaffen, solltest du merken, dass du es nicht schaffst, kannst du immer noch was anderes versuchen. Aber zumindest einen Versuch ist es doch wert.
Aber dadurch geht Zeit verloren. Ich hab ja nur noch ca 70 Jahre zu leben.
ERSTMAL danke an euch alle http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif. Ich mach jetzt Fachabi Technik. Hab mir die Papiere für die Anmeldung geholt. Nächste Aufgabe: Denken üben. :rolleyes:
Mit einem Durchschnitt von 2.9?
Dann müssen die Ansprüche ja sehr niedrig sein, bei uns in Schleswig Holsten (zumindest bei den Schulen in unserer Umgebung) muss man einen Durchschnitt von 2.4 und besser haben weil man sonst garnicht angenommen wird.
Naja in Berlin is das so ...
Da sind die Schüler ein bisschen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Die Ansprüche im Wedding sind ein bisschen niedriger als in den anderen Bezirken.
Und in den anderen Bezirken sind die Ansprüche ein bisschen niedriger als im Rest von Deutschland.
BEISPIEL:
Würde ein Realschüler aus Wedding nach NRW oder Bayern, dann wäre die Realschule
schwieriger für ihn.
Maisaffe
13.02.2005, 17:46
Aber dadurch geht Zeit verloren. Ich hab ja nur noch ca 70 Jahre zu leben.
ERSTMAL danke an euch alle http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_060.gif. Ich mach jetzt Fachabi Technik. Hab mir die Papiere für die Anmeldung geholt. Nächste Aufgabe: Denken üben. :rolleyes:
bitte häääää?
Einfach so?
Wieso klappt der hier net (RLP), sauerrei! :D
Ich bin froh wenn ich ne Aufnahmeprüfung machen darf mit meinen 2,7.
Nadenn, fleißig denken üben.
Dennis
PS: Mädchen lernen mehr, glaub ich >__>
Ne Freundin von mir hat 1,7 :eek:
WAS ?
mit 2,7 ne Aufnahmeprüfung ? :eek:
Da ist man ja echt froh ein Berliner zu sein. (nicht der Kuchen :D )
und noch was: Wir reden doch immernoch vom Fachabi oder ?
Für normales Abitur muss man in Berlin einen besseren Durchschnitt als 3,0 haben.
wie ist es bei euch ?
Maisaffe
16.02.2005, 14:09
WAS ?
mit 2,7 ne Aufnahmeprüfung ? :eek:
Da ist man ja echt froh ein Berliner zu sein. (nicht der Kuchen :D )
und noch was: Wir reden doch immernoch vom Fachabi oder ?
Für normales Abitur muss man in Berlin einen besseren Durchschnitt als 3,0 haben.
wie ist es bei euch ?
2,7 ist schlecht für ein Gymasium ohne Empfehlung (habe keine, da meine Lehrerin meint ich hätte keine Freude (blub? Oô) und deswegen kann ich net auf ne weiterführende Schule).
Fachabi kann man ab 3,0 oder besser wagen, aber der durchschnitt wurde letztes jahr auf 2,8 gedrückt.
Naja, mal schauen :)
Dennis
Durandal
20.02.2005, 00:44
In Hessen müssen die 3 Hauptfächer und eine Naturwissenschaft zusammengezählt 11 oder besser ergeben.
Beispiel:
Mathe: 3
Deutsch: 2
Englisch: 3
Physik: 3
3 + 3 + 3 + 2 = 11
Sobald die Noten aber 12 ergeben, wird es nichts. (und das passiert recht schnell, wenn man mal eine Zeit lang schläft)
Alle anderen Noten müssen einen Schnitt von besser als 3,0 ergeben.
Um auf die Fachoberschule (Fach Abi) zu gehen, müssen nur die 3 Hauptfächer zusammengezählt besser als 11 ergeben.
Beispiel:
Englisch: 4
Deutsch: 4
Mathe: 3
4 + 4 + 3 = 11
Das gilt natürlich alles nur für Realschüler, wenn man bereits auf einem Gymnasium war in der 10. Klasse, muss man nur noch in die 11 versetzt werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.