PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stargate Atlantis



Vincent- 01
03.02.2005, 17:30
Hab ihr es auch schon gehört am 23.Februar spielt es das neue Stargate Atlantis auf RTL2.

Hier einige Links:

Stargate Atlantis (http://www.stargateatlantis.com/)

RTL2 - Stargate Atlantis (http://www.rtl2.de/start.html?page=http://www.rtl2.de/194_8394.php&Color=cc0000)

Stargate-Allgemein (http://www.sg-atlantis.info/)

Enkidu
03.02.2005, 19:19
Naja, Stargate hat mich nie so wirklich überzeugen können, was unter anderem daran lag, dass die Serie viel zu sehr auf Amiland und den dazugehörigen Patriotismus zugeschnitten war. Ich habe es oft nebenbei geschaut, wenn ich am PC gearbeitet/geschrieben habe, oder eben nichts besseres lief. Doch insgesamt fand ich es oft langweilig, zu wenig abwechslungsreich und alles andere als originell. Es waren ein paar gute Episoden dabei, aber es entzieht sich meinem Verständnis, dass die Serie so lange bis hin zur achten Staffel weitergeführt wurde, denn schon viel früher war die Luft irgendwie raus.

Ich hatte mal von einer Zeichentrick-Serie gelesen und dachte, dass es sich dabei um Stargate Atlantis handelt, was ich seit geraumer Zeit nicht weiter verfolgt habe. Da hab ich mich wohl geirrt ...
Werde bestimmt mal reinschauen, aber von dem, was ich bisher so gesehen/gelesen habe, scheint sich nicht allzu viel im Vergleich zur Vorgängerserie verändert zu haben.

Btw.:

Hier einige Links:
(...)
Stargate-Allgemein (http://www.sg-atlantis.info/)
Was für eine grausame Seite ^^ Die machen sich nur lächerlich mit ihrer extrem unsachlichen Schreibe:

Seit dem 21. Januar läuft SG-1 immer freitags um 20 Uhr amerikanischer Zeit, also somit als direkter Konkurrent von Enterprise und genau dieser Schritt des SciFi-Channels könnte Enterprise den Rest gegeben haben. Nun heißt es nach knapp 40 Jahren Abschied nehmen von StarTrek und für uns heißt es: "Willkommen Stargate als größtes aktives Science-Fiction Franchise weltweit!"
http://www.sg-atlantis.info/stargate/index.php?seite=news&aktion=show&ID=268

Man achte nur mal auf die vielen fett geschriebenen Formulierungen, als seien sie nicht in der Lage, angeblich Wichtiges durch den Text an sich hervorzuheben. Aber ganz abgesehen davon kommts mir hoch bei dem zitierten Abschnitt - so viel übermäßige Verherrlichung verbunden mit schlechter Recherche und einer unangebrachten Verhetzung von ST: Enterprise. Es mag stimmen, dass Stargate bessere Quoten bekommen hat, aber wie zum Soheil kommt der Autor auf die hirnrissige Idee, man müsse nun Abschied nehmen von Star Trek, bloß weil eine Serie mal nicht so gut angekommen ist o_O? Das tat die erste Serie "Star Trek" (hierzulande "Raumschiff Enterprise") auch nicht, war sogar der reinste Flop, als sie zum ersten Mal ausgestrahlt wurde und nun schaut euch an was bis heute daraus geworden ist ^^ Nuja, und dann dieses "Willkommen Stargate als größtes aktives Science-Fiction Franchise weltweit!" - Stargate ist so winzig im Vergleich zu so manch anderer, großer Science Fiction mit viel weiter zurückliegender Geschichte - man denke nur an Star Wars oder eben Star Trek - sodass ich es sogar für zweifelhaft halte, überhaupt von einer Franchise zu sprechen. Vielleicht entwickelt sich in Zukunft etwas größeres (und hoffentlich besseres) daraus, aber das derart in den Himmel zu loben ist imho nicht richtig. Die Leute mögen es, was ich niemandem verübeln möchte, mehr steckt aber auch nicht dahinter. Stargate ist nie eine großartig neue Idee gewesen und hat auch nie die Geschichte eines gesamten Genres in irgendeiner Weise stark beeinflusst. Stargate soll erstmal diese 40 Jahre hinter sich bringen und dann sehen wir weiter. Wäre Gene Roddenberry und seine Vision von Star Trek nicht gewesen, so wäre es wahrscheinlich auch nie zu Stargate gekommen.
Letzteres sollten die Leute im Hinterkopf behalten, bevor sie leichtfertig über etwas herziehen, dem sie eine Menge zu verdanken haben und dann so etwas dabei herauskommt wie der angeführte Artikel, der wohl von einem besessenen Fan verfasst wurde, der sich in seinem Zimmer einen kleinen Stargate Altar gebaut hat, zu dem er jeden Abend betet.

Sorry dafür, ich mag da ein wenig über die Stränge geschlagen haben. Aber es ist doch nur mehr als bescheuert, sich über die Absetzung einer anderen Serie des selben Genres zu freuen, wenn beide sich gegenseitig nicht so sehr behindert haben, dass es nicht auch möglich gewesen wäre, dass beides nebeneinander bestehen bleibt und weiter läuft. Ein kleines bisschen Respekt gegenüber den langjährigen Fans (die meisten davon gleich ein paar Mal so lang wie Stargate überhaupt existiert) kann da echt nicht schaden, denn letztenendes sind wir alle nur Science Fiction Fans >_>

Waku
04.02.2005, 07:50
Eh? Mich hat Stargate schon nach 2 Staffel gelangweilt, aber Atlantis.... i don know, i pretty like it. Ist was frisches auch wenns vom prinzip her das selbe ist, aber.... bis Folge 18 bis jetzt pretty good.

Ausserde, hab ich lieber ein Stargate bei dem ab der nächsten Staffel die halbe Farscape Crew wieder zusammenkommt (John Crichton, der einzige Grund ab Sommer die neue Staffel zu laden) als abgehalftert Trekkis.

Rush
04.02.2005, 09:15
Was mich bei Star Gate immer wieder stört, ist das Nebenplots die in einer Episode angefangen werden einfach wieder unter den Tisch fallen und scheinbar in absehbarer Zeit nicht mehr vorkommen werden, obwohl sie alles andere als abgeschlossen wurden...
z.b.
- die Sache mit Carters Freund in der aktuellen Staffel, der ja nun vom Star Gate Programm erfahren hat
- der konflikt mit den Tok'ra(wird das so geschrieben?^^)
- das Osiris jetzt erledigt ist und Daniels Freundin wieder ein Mensch ist, wurde ja sehr sehr hastig über die Bühne gebracht, da sollte man doch noch etwas mehr bringen....

Sowas stört mich einfach, können die sich nicht mal auf eine Sache konzentriere und die erstma zu Ende bringen?

Duke Earthrunner
04.02.2005, 12:03
Was mich bei Star Gate immer wieder stört, ist das Nebenplots die in einer Episode angefangen werden einfach wieder unter den Tisch fallen und scheinbar in absehbarer Zeit nicht mehr vorkommen werden, obwohl sie alles andere als abgeschlossen wurden...
z.b.
- die Sache mit Carters Freund in der aktuellen Staffel, der ja nun vom Star Gate Programm erfahren hat
- der konflikt mit den Tok'ra(wird das so geschrieben?^^)
- das Osiris jetzt erledigt ist und Daniels Freundin wieder ein Mensch ist, wurde ja sehr sehr hastig über die Bühne gebracht, da sollte man doch noch etwas mehr bringen....

Sowas stört mich einfach, können die sich nicht mal auf eine Sache konzentriere und die erstma zu Ende bringen?
Servus!

Wer Stargate kennt weiß, dass solche Sachen nicht unter den Tisch fallen.
Meistens werden diese Sachen in späteren Folgen wieder aufgegriffen.

Vincent- 01
04.02.2005, 13:25
Also ich finde Stargate allgemein gut aber es sind wirklich ein paar langweilige Folgen darunter !
Aber ich bin schon gespannt was in Stargate Atlantis alles passiert.
Weil vom Namen her klingts nicht gerade spannend !

tuzLidad
04.02.2005, 18:47
Moin!
Ich gucke Stargate gern. Allein schon wegen Mac Gyver ^^
Allerdings finde ich die Handlungen meist etwas langweilig. Und etwas zu einfach. Denn in fast jeder Folge wird die Erde von den gefährlichen (Ich weiß nicht, wie man sie schreibt, aber ich bin mir sicher, dass ihr wisst was ich meine :D) Gho'A Uld bedroht und *schwupps* erfindet man mal eben eine Megahyperraumtransfusionsspermareaktor für und gegen jegliche außerirdische Bedrohung und alls ist wieder gut. :rolleyes:
Aber mal sehen, was SG Atlantis bringt ^^

Naja, aber ich finds trotzdem lustig :D

Vincent- 01
04.02.2005, 20:06
Ja wie gesagt es gibt zwar langweilige Folgen darunter aber sonnst sind die Folgen eigentlich eh immer cool...
Stargate hat halt irgentwas

nohman
05.02.2005, 10:31
ich muss leider sagen, ich sehs irgendwie so wie Vash ...

Stargate hat mich sehr schnell sehr gelangweilt und habs rasch aufgehört zu schauen, aber Stargate Atlantis guck ich irgndwie sehr gerne. liegt wohl an McKay (schon jetzt einer meiner lieblings-sci-fi-serien-charaktere) und dem tollen support cast (der tschichische wissenschaftler, der schottische arzt ...). die storys selbst sind zwar nicht gerade neu und auch meistens ein wenig doof, aber wenigstens ist das ganze halbwegs spannend und witzig.

Jag_16
16.02.2005, 21:15
nächste woche fängt es ja an!hat vieleicht einer denn film gesehen der heute lief? der war echt korrekt.
naja aber so wie es aus sieht ist o´neal nicht mehr mit dabei. :(


peace
Jag

Duke Earthrunner
16.02.2005, 21:21
Servus!

Um gleich mal was für Alle klarzustellen.
Was RTl 2 macht ist absoluter Unsinn, denn Stargate Atlantis beginnt erst während oder am Ende der 8 Staffel von SG1. Das war die 7 Staffel.
Sprich ihr werdet nächste Woche alle nicht durchblicken!!!

zB ist Oneil wieder quick lebendig

Jag_16
16.02.2005, 21:48
übel wie krass kann rtl 2 denn abgehen?
gibts die 8staffel denn auf dvd?


peace
Jag

Duke Earthrunner
23.02.2005, 21:22
Servus!

Gerade ist der Pilotfim zu SA zu Ende gegangen und ich muss sagen, die Serie hält was sie versprochen hat.
Natürlich gibts es sehr viele Parallelen zur Ursprungsserie, und das ist auch gut so, aber dennoch auch genug Neues und das gefällt mir sehr gut.
Der Pilotfilm war wirklich sehr spannend und unterhaltsam.
Die Wraith, zugegeben gewöhnungsbedürftig aber dennoch cool. Atlantis ist wirklich sehr gelungen, die Szene als die Stadt aus dem Wasser herausstach war super!
Auch die Charaktere finde ich gelungen wobei sich jetzt bestimmt wieder einer finden wird der sagt "Den Typ da finde ich total nervig".
Ich freue mich auf die neue Serie, von mir ein klares Daumen hoch!

Galuf
23.02.2005, 22:02
Die Bösewichter finde ich nicht gelungen. Irgendwie Graf Dracula mässig O_o. Eine abgetrennte Hand die durch die Gegend kriecht. Das grusselige Aussehen. Und wiedermal wollen sie uns fressen :rolleyes: Mensch hätten sie sich nicht einen weniger stereotypischen Bösewicht machen können? Die Ghoa’Uld waren wenigstens authentischer als diese Wunder der Natur. IMO sieht man einem echten Bösewicht nicht sofort an dass er einer ist aber hier denkt man sofort wenn man diese Viecher sieht „ach du Scheisse“
Die n&#228;chsten wollen unsere Hirne aussaugen. :rolleyes: Wirklich originell >_<


So viel zu meinem ersten Eindruck. Am sonsten alles perfekt. :A

Vincent- 01
24.02.2005, 17:49
Was ist eigentlich mit den Ghoa’Uld und was ist mit Gerneral Hamond und Cater passiert?
Richtig auskennen tu ich mich nicht wirklich aber die Serie selber find ich nicht schlecht nur schade das man O'Neil nicht mehr sieht

Ach ja und warum lebt Jackson wieder? :confused:
(Hab sehr viele Stargate SG1 Folgen verpasst)

Galuf
24.02.2005, 18:30
Was ist eigentlich mit den Ghoa’Uld
Kaput


und was ist mit Gerneral Hamond und Cater passiert?
Sie haben so ihre Aufgaben


Richtig auskennen tu ich mich nicht wirklich aber die Serie selber find ich nicht schlecht nur schade das man O'Neil nicht mehr sieht
Der ist auch nicht mit nach Atlantis gegangen


Ach ja und warum lebt Jackson wieder? :confused:
(Hab sehr viele Stargate SG1 Folgen verpasst) Dann schau sie irgendwei noch mal an.
Der wurde von den Antikern zur&#252;ck bef&#246;rdert weil er Anubis wegpusten wollte. Und das ist eine Einmischung was man bei denen nicht darf.

Vincent- 01
24.02.2005, 18:42
@Galuf:Ich weil schon das O'Neil nicht nach Atlantis gegangen ist
denn ich lass mir sicher nicht die erste Atlantis Folge entgehen

Äh noch eine Frage und zwar ist O'Neil jetzt der leiter des Stargates auf der Erde statt Hamond?

Galuf
24.02.2005, 21:03
Äh noch eine Frage und zwar ist O'Neil jetzt der leiter des Stargates auf der Erde statt Hamond?Tja das ist ein Nebeneffekt davon wenn man die Erde kurz vor der Vernichtung vor den Ghoa'Uld rettet. Da ist es eine Tradition dass man bev&#246;rdert wird ;)

Ausserdem wurde Hamond versetzt

Kamui
24.02.2005, 21:17
Also so ganz überzeugt hat mich Stargate Atlantis noch nicht... ist halt irgendwie nicht wirklich was neues. Zwar neue Truppe, neue Gegner, neue Welten.. doch immer noch das gleiche alte Prinzip. o_O ok bei Star Trek hats auch 30 Jahre lang funktioniert. >__>
Naja wahrscheinlich sehe ich das nur so weil ich jetzt schon SG1 vermisse. :p Aber ne Chance bekommt die Serie dennoch von mir.^^

Dazu kommt noch, dass ich mal wieder von RTL2 gut durchdachter Sendestrategie begeistert bin. x__X Hätten die nicht wenigstens noch die fehlende Staffel von SG ausstrahlen können, bevor sie mit Atlantis anfangen?... naja RTL2 halt :rolleyes:
Wirklich originellGenauso originell wie deine Antworten. :p Ich weiß gar nicht was du hast... die Ghoa?Uld als tyrannische Sklaventreiber die die Galaxis beherrschen wollten waren auch nicht wirklich viel origineller. Die Wraith gefallen mir eigentlich sogar ganz gut.. auch wenn ich eigentlich Vampirstorys nicht so mein Fall sind. :p

Galuf
24.02.2005, 21:44
Genauso originell wie deine Antworten. :p Ich weiß gar nicht was du hast... die Ghoa?Uld als tyrannische Sklaventreiber die die Galaxis beherrschen wollten waren auch nicht wirklich viel origineller. Die Wraith gefallen mir eigentlich sogar ganz gut.. auch wenn ich eigentlich Vampirstorys nicht so mein Fall sind. :p
Der Grund f&#252;r das schlechte Charakter der Ghoa’Uld ist ihr Sarkophag den sie benutzen um das Funktionieren ihres Wirtes zu verl&#228;ngern. Ich habe von den Wraith noch nicht viel gesehen, doch die Menschen zu fressen, erscheint mir einhundert mal stereotypischer als das Streben nach der absoluten Macht. Ausserdem selbst Ghoa’Uld halten ihr Handeln f&#252;r das Beste was ihre Untergebene angeht. Nur halt dass sie ihre eigene Ideen haben wie das gemacht wird. Ganz zu schweigen davon dass Ghoa’Uld auch in der Lage sind dankbar zu sein und zu lieben. Sind also sehr wohl authentisch.

Aber wie gesagt, ich beurteile an dem was ich bis jetzt gesehen habe. Kann auch sein dass die Macher noch einen Kaninchen im Hut haben was die B&#246;sewichter angeht. Was ich am Anfang aber gesehen habe, macht mir wenig Hoffnung

Mr.Spok
12.03.2005, 20:10
Kaput

Nö, bei weitem nicht nur haben sie scheinbar in der Pegasus Galaxis keinen Einfluss



Sie haben so ihre Aufgaben


Ich spoiler mal

Hammond ist Kapitän der Prometheus und Carter hat AFAIK keine Beförderung bekommen



@TOPIC


Ich finde Atlantis ganz nett wobei es noch nicht so ausgewogen ist wie Stargate an sich. Ich meine hätte man sich Ende Staffel 1 und 2 vorgestellt das sich Staffel 6 und 7 SO ENTWICKLEN? ich meine kaum und sicher wird es hier auch so sein.

Was ich gut finde ist das die Atlantis Mission endlich eine WELT-WEITE Mission ist und nicht Amerika ONLY

arion
12.03.2005, 23:53
Hab ihr es auch schon gehört am 23.Februar spielt es das neue Stargate Atlantis auf RTL2.

Hier einige Links:

Stargate Atlantis (http://www.stargateatlantis.com/)

RTL2 - Stargate Atlantis (http://www.rtl2.de/start.html?page=http://www.rtl2.de/194_8394.php&Color=cc0000)

Stargate-Allgemein (http://www.sg-atlantis.info/)
Stargate atlantis ist voll cool, fast schon besser als das normale Stargate

Phoenix
13.03.2005, 00:04
Stargate atlantis ist voll cool, fast schon besser als das normale Stargate
Ich hab es mir spaßeshalber mal angesehen ... ganz toll ... statt Sternen nur Wasser, statt Goa'Ulds diese Furien-Viecher ... :rolleyes:

Robert Patrick scheint eine Art Vorbote zu werden für Serien, die vor dem Aus stehen ... "Akte X" hat er ja auch ganz wunderbar verdorben ... :rolleyes:

Ich könnte noch ein bisschen, aber irgendwie ... ist mir dieses Spin-Off nicht mehr wert, als nur noch ein drittes mal mit den Augen zu rollen. In etwa so: :rolleyes:

gmurk
14.03.2005, 07:47
Ich würde nie sagen, dass Stargate Atlantis zur Zeit so gut ist wie die alten Stargate folgen, aber die neue Serie ist ganz nett und ich denke mir man sollte ihr ein wenig Zeit geben, bevor man genaueres sagen kann.
Ich werds sie mir wahrscheinlich immer anschauen und kann nur hoffen, dass sie sich gut entwickelt

Tyrion LOU
14.03.2005, 08:39
Die Macher sehen sich selbst jetzt um einiges ironischer als am Anfang von SG. Die Wraith sind imo ein bisschen schaurig, aber das hat ja alles noch Entwicklungspotenzial..

"Über den Namen denken wir später nach" .. Brüller!

@ Phoenix: deshalb haben die Robert Patrick ja auch sogleich rausgeschrieben ;)

Ich guck mir das mal an, mal seh'n was draus wird..

Tyrion LOU

dideldumm83
19.03.2005, 21:26
Nach der ersten Seite des threads hab ich mich 2 Dinge gefragt:

a) sind hier irgendwo auch Stargate Fans

b) haben einige von euch überhaupt peil wovon ihr redet?

Greifen wir erstmal auf die SG Geschichte zurück! Also alle die jede Menge verpasst haben und nun meinen sie mpssten n bissl rumspammen und sonst doch gern wissen wollen was passiert:

ACHTUNG SPOILER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ende 5. Staffel Daniel stirbt --> wird zum "Aufgestiegenen" oder wie des auf deutsch heißt.

6. Staffel --> Daniel nicht da,stattdessen Jonas Quinn

7. Staffel --> Daniel wieder da,n bissl Story hie und da,am Ende Entdeckung des Vorpostens der Antiker in der Antarktis & (schienbare) Vernichtung von Anubis

8. Staffel --> dreht sich hauptsächlich um die Replikatoren,Nebenplots & die Überreste der Geheimorganisation von Kinsey

Also was absolut fdalsch ist,dass SGA NACH oder MITTEN in der 8. Staffel beginnt! Denn SGA Pilot "Rising" wurde in den USA direkt nach der Pilot von der 8. SG1 Staffel "New Order" gesendet! Somit wohl die chronologische Problematik auch geklärt wäre!Das heißt es gibt nix zu kapieren,da O Neil einfach von den Asgard (von wem auch sonst) ma wieder befreit wurde, nur um dann im Gegenzug ma wieder den Replikatoren in den Arsch zu treten!

SPOILER ENDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Nebenbei hab ich die 1. Season SGA & 8. Season SG! bereits auf engl. geschaut ud find sie beide sehr gut!

Ich weiß gar nicht was ihr habt?!SG is kein Stück schlechter als sonstige Sci-Fi Serien! Star Trek is natürlich imo die obere Liga, aber hey wo ist SG bitte schön uninnovativer als andere Serien? Und was habt ihr gegen Kllischees,die ihr in den andern Serien wie Star Wars dann doch so hochebt,denn Darth Vader is ja wohl am Anfang nur als Böse rübergekommen!Star Wars war im ersten Teil nicht mehr als ein intergalaktisches Märchen mit Gut & Böse,nem Jungen der auf einmal eine Macht entdeckt,nem alten "Master",ner Prinzessin,dem bösen Schmuggler und und und!Tja und nun beschwert ihr euch über Klischees!*megalol* Dann saugn die Bösen halt Lebensenergie aus,und?Wo gibts denn das schon?Sagt mir ne Serie!Nur weil gewisse Franchises eine Art Charakter vielleicht definiert haben, heißt es nicht, das alle andern nur kopieren! Und das dank Star Wars & später Star Trek Sachen wie Stargate u.a. erst möglich wurden steht ja wohl außer Frage, ist aber ein mehr als armes Argument bzw gar keins, um diese Serin schlecht zu machen!

@Phoenix: Funny! Was ist denn daran bitte schön so :rolleyes:

Und imo zählt SG immer noch neben SW,ST zu den Top 5 der Sci-Fi Serien!Oder wollt ihr etwa "Andromeda" auch "angeblich" von Roddenberry in den Himmel loben?!

Btw, falls ihrs noch net gemerkt habt --> bin Stargate Fanboy und das ist auch gut so!

Was nicht heißt,dass ich nicht diskutieren kann,aber kann solche halbgaren Meinungen nicht leiden, "es ist ja nach der2. Staffel schon langwelig geworden" Leute die sowas sagen ham einfach keine Ahnung!Die 8 Staffeln is soo viel passiert,pff und das soll noch kein Franchise sein?! Und die episoden sind total klasse,die Crew passt gut und Patriotismus?! Alles klar...
Die ein oder andere mag mal lamen,aber nicht mehr und nicht weniger als auch bei den andern Serien!

In dem Sinne bring ich mal ein Zitat:

"Ich halte Leute, die nicht durch das Stargate gehen wollen, für genauso bescheuert!" :p

Enkidu
20.03.2005, 01:05
Ich hab jetzt ein paar Folgen gesehen und bin nicht gerade begeistert, aber da derzeit sowieso nichts anderes neues an Sci-Fi-Serien läuft, werde ich wohl weiterhin nebenbei einschalten, wenn es gerade Mittwoch ist und ich nichts besseres zu tun habe.

In erster Linie stören mich zwei Dinge. Einerseits die Charaktere - makelloser Superheld John Sheppard, Anhängsel Ford, Möchtegern-Clown McKay oder Amazone Teyla. Die einzige, die mir halbwegs gefällt, ist Dr. Weir, wobei sie imho viel zu oft als die charakterlich übermäßig starke Frau portraitiert wird. Sicher, Klischees gibt es immer und etwas wirklich neues habe ich von vornherein nicht erwartet, aber sie hätten sogar noch innerhalb ihrer Klischeecharakterliste interessantere Persönlichkeiten auswählen können. Wenn ich keinerlei Sympathie für die Protagonisten empfinde, dann ist mir nicht nur deren Hintergrund, sondern auch deren weitere Entwicklung gleichgültig und das sollte nicht sein.
Andererseits bin ich der Meinung, dass sich gegenüber der Vorgängerserie viel zu wenig geändert hat. Man hätte einen Riesensprung nach vorne machen können - nicht unbedingt chronologisch, jedoch von dem, was das neue Thema/Setting so hergibt. Und jetzt kommt mir nicht mit den ganzen "Entdeckungen", die darin veranstaltet werden. Die gibt es immer und gab es auch in der ersten Serie, ich rede von grundlegenden Veränderungen des Konzeptes. Wie hier gesagt wurden ist das Team jetzt international - angeblich, denn allzuviel merkt man nicht davon. Gibt es da nicht irgendsoeinen tschechischen Nebencharakter? Dieser hätte eine der Hauptfiguren werden müssen, mit dem dazugehörigen Akzent. Insgesamt ist dennoch alles total amerikanisch und, nunja, militaristisch. Aber das musste beibehalten werden, schließlich steht die amerikanische Zielgruppe auf sowas.

Die einzelnen Geschichten sind auch sehr standardmäßig ohne dass sich viel tun würde. Vielleicht bin ich inzwischen auch nur durch Enterprise daran ge- bzw. davon verwöhnt, aber ich vermisse längere Arcs oder zumindest Doppelfolgen, die dauerhafte Veränderungen hervorrufen und außerdem eine gewisse Kontinuität der einzelnen Episoden, die imho generell viel zu sehr für sich alleine stehen und man so gar nicht so sehr wissen möchte, wie es denn weitergeht. Okay, nun steht die Serie noch am Anfang, aber irgendetwas sagt mir, dass sich auf diesem Gebiet und was die weiter oben angesprochenen Kritikpunkte angeht nicht allzuviel ändern wird. Mal sehen wie sich das entwickelt.

Waku
20.03.2005, 01:17
Die einzige, die mir halbwegs gefällt, ist Dr. Weir, wobei sie imho viel zu oft als die charakterlich übermäßig starke Frau portraitiert wird. Sicher, Klischees gibt es immer und etwas wirklich neues habe ich von vornherein nicht erwartet, aber sie hätten sogar noch innerhalb ihrer Klischeecharakterliste interessantere Persönlichkeiten auswählen können.

Just say it. Jayneway-••••••••n Verschnitt.


Okay, nun steht die Serie noch am Anfang, aber irgendetwas sagt mir, dass sich auf diesem Gebiet und was die weiter oben angesprochenen Kritikpunkte angeht nicht allzuviel ändern wird. Mal sehen wie sich das entwickelt.

As allways, youre intuition fails you. Dürfte so um Folge... 6-7-8 kommen, weiss nich mehr, in jedem Fall werden sich dort gleich mal ein paar Feinde gemacht die schon einige Folgen später für mächtig Stress sorgen.

nohman
20.03.2005, 09:09
vielleicht sollte man noch anmerken, dass durch die (schlimme) deutsche synchro wirklich fast alles an humor und charme aus der serie geprügelt wurde. besonders bei McKay ist es besonders schlimm. man hätte sich bei der stimmauswahl wenigstens ein kleines bisschen mühe geben können .... (von englisch unterricht ganz zu schweigen :rolleyes: )

aber wenigstens ist es schön zu hören, dass die produzenten bereit sind charaktere, die überhaupt nicht funktionieren aus dem maincast zu schmeißen und dafür tolle nebencharaktere zu befördern :) hoffentlich wird auch Zelenkas rolle weiter ausgebaut.

dideldumm83
20.03.2005, 10:10
@Enkidu:
Was mich interessiert, was hättest Du denn gerne als Veränderung gesehn?!Was war diene Erwartung?und warum schlägst du nicht was vor,das soo viel besser wäre!?

Denn deine "Intuition" ist wie Vash schon sagte mehr als falsch!und gleich so über ne Serie und deren Charas herzuziehen und ne Zukunftsprognose für die gesamte Serie zu geben ist mehr als erbärmlich, das solltest du als objektiver Kritiker,RPGH Schreiber doch eigentlich wissen! Wie bereits erwähnt Episoden 6-8 werden langsam interessant und die besten Folgen der 1. Season sind imo The Storm Part 1 & The Eye Part 2, da zeigen sie Potential und es hat jede Menge Spaß gemacht die Folgen zu gucken!

Btw kommts mir so vor, als wenn du dir zuviel Sachen anschaust und meinst, darin ruminterpretieren zu müssen! Schonmal einfach nur ne Serie aus Fun gesehn?! Weil dir die Charas sympathisch waren? Und nicht weil sie bis ins kleinste Detail ausgefuchst sind, irgend nen komischen Beweggrund oder was weiß ich für Charatereigentschaften haben!? Ich meine,wenn du das hier alles kritisierst, würden mich einfach die Charaktere oder Storyelemente interessieren ,die DU gerne gesehn hättest! Ich mein das Team ist international und NICHT militärisch aufgebaut,sondern ZIVIL!Das scheint dir auch entgangen zu sein, und das hinsichtlich dieses Faktzes sich noch einige Konflikte mit Weir und Militär ergebn kann ich dir versprechen!Absolut nix daran ist amerikanistisch oder militärisch! Nochmal wegn dem internationalen Team,wo ist denn der Unterschied obs nun US only oder internat. ist?! Was erwartest du daran für Veränderungen außer den ein oder anderen Akzent oder ein anderes Aussehen!?Bei Star trek haben internationalität auch keine Rolle gepsielt!Bei der ersten Serie wars zwar schön zur Zeit des kalten Krieges mal alle Nationalitäten beinander zu sehn,aber es macht nun kein Unterschied und das ist auch der Punkt dahinter!
das einzige,was untershciede macht sind andere rassen,sprich Klingonen usw. Deren Besinderheiten und Verhaltensweisen sind entscheidend und dafür steht hier beispielsweise Teylas Volk, das z.B. in der vorletzten Folge schon für den Tod von Teyla beten wollte um ihn zu akzeptieren anstatt dagegen anzukämpfen,interkulturelle Konflike hallo! dann war da der Typ der sein Ego angegriffen fühlte und der lustige tscheche,ebenso Mc Kays gaanz eigenständiger Chara,der absolut 0 Klischee ist! Tja jetzt sag mir mal was daran nicht passt!

Sheppard ist auch 0 Superhero,so'n Quatsch,woran merkst du das denn?! Ich höre hier immer Klischees, aber keine Beispiele! Klar,der Ford is nervig und n Quotenschwarzer,die Tussi is die Quoten••••••••, aber hey es geht hier nicht darum wer welches Klischee vertritt, sondern ob sie trotz allem überzeugen können!Und das kann man glaub ich kaum nach 5 Folgen beurteilen!

Außerdem bevorzuge ich auch die engl. Synch,die dt. is sowas von hammerschlecht! buah! Ich mein für sich stehen die Stimmen gut und können überzeugen, aber das is 0 Vergleich zum Origin. Zum Beispiel fiel beim Doc der Akzent komplett weg und wie gesagt Mc Kay auf deutsch igitt!

@Nohman: Du meinst diesen Tschechen oder wen?!Das wäre in der tat cool,der war hammer witzig!Schade nur das der Colonel von der andern Rasse, wo Miles O Brien mitspielt, beseitigt wird!

Und bei der Serie wie auch bei SG1 funktioniert es eben nicht mehr nach der typischen Star Trek Logik:

Menschen finden Planeten,sehen ein Jahrhunderte andauerndes Problem & lösen es in 45 Minuten!

Das trifft hier lange nicht mehr zu!Leider gibts diese Geschichten zum teil immer noch, aber sie sind lange kein Dauerstandart mehr wie bei ST!

Btw würd ich allen von euch mal die --> Space View <-- empfehlen!Sehr cooles Mag mit Infos & ich sag mal passenden Kritiken!

Enkidu
20.03.2005, 16:22
@Lock2002: Du könntest versuchen, weniger provozierende Formulierungen zu verwenden. Du hast ja selbst gesagt, du seiest ein Stargate Fanboy, das rechtfertigt jedoch nicht, dass man gleich über diejenigen herzieht, die lediglich eine andere Meinung haben.

@Enkidu:
Was mich interessiert, was hättest Du denn gerne als Veränderung gesehn?!Was war diene Erwartung?und warum schlägst du nicht was vor,das soo viel besser wäre!?
Es ist nun wirklich nicht mein Job, mir ein interessantes Konzept für eine Sci-Fi Serie auszudenken, ich habe im Moment sowieso Wichtigeres zu tun. Es ist die Aufgabe der Macher dieser Serie, mir als Zuschauer etwas vorzulegen, was mich anspricht - was ihnen aus meiner Sicht nicht besonders gut gelungen ist. Warum sollte ich nicht sagen können, was mir nicht gefällt? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie es mir besser gefallen hätte, aber es ist nur normal diese (noch) nicht zu kennen. Die Showrunner müssen das herausfinden, nicht ich.
Aber nur um generell zu sagen, welche Änderung ich im Sinn hatte: Das Konzept der Serie ist 1:1 von Stargate SG1 übernommen, jede Folge läuft gleich oder ähnlich ab. Die ganze Geschichte mit Atlantis usw. ist nicht mehr als eine kosmetische Neuerung, alles sieht ein bisschen anders aus und soll der Serie ein eigenständiges Gefühl geben. Ich hätte es begrüßt, wenn das Stargate mal nicht in einer standardisierten Kommandozentrale steht, von der aus ein Einsatz nach dem anderen gestartet wird, sondern zur Abwechslung mal in einer originellen Location als Ausgangspunkt. Die Idee des Stargates an sich bietet noch so viel Potential, das von SGA kaum ausgenutzt wird.

Denn deine "Intuition" ist wie Vash schon sagte mehr als falsch!und gleich so über ne Serie und deren Charas herzuziehen und ne Zukunftsprognose für die gesamte Serie zu geben ist mehr als erbärmlich, das solltest du als objektiver Kritiker,RPGH Schreiber doch eigentlich wissen!
Nur der letzte kleine Teil meines vorangegangenen Beitrages darf als Vermutung aufgefasst werden, alles andere war und ist schlichtweg meine Meinung zu Elementen einer Fernsehserie, die sich unter Garantie nicht mehr wesentlich verändern werden, es sei denn die Leute erfinden mit SGA das Rad neu. Oder willst du mir erzählen, dass die Persönlichkeiten der Charaktere plötzlich und schlagartig einen Umschwung erfahren? Nein, wie in jeder Serie dieser Art werden die grundsätzlichen Charaktereigenschaften der Hauptfiguren und Fakten zur fiktiven Welt in einer studiointernen Bibel festgehalten. Selbst mit ein bisschen Charakterentwicklung über mehrere Staffeln hinweg werde ich McKay & co trotzdem noch nicht mögen.
Ich habe mich selbst übrigens nie als objektiven Kritiker verstanden, da ich der Meinung bin, dass es so etwas gar nicht gibt. Darüber hinaus würde ich mich damit zurückhalten, die ansichten eines anderen als erbärmlich zu bezeichnen.
Wie schon gesagt habe ich sogar noch extra darauf hingewiesen, dass es sich am Ende des Beitrages lediglich um einen Ausblick handelt, der zutreffen oder nicht zutreffen kann und dass ich das weiter beobachten würde. Was den weiteren Verlauf der Serie angeht habe ich in der Beziehung keine klaren, urteilenden Aussagen getroffen, also gibt es auch keinen Grund, an dieser Stelle Kritik zu üben. Es reicht, wenn man mich freundlich und begründet darauf hinweist, wie viel tausendmal besser die Serie eurer Meinung nach noch in den nächsten Folgen wird, wenn ihr sie schon gesehen habt.

Btw kommts mir so vor, als wenn du dir zuviel Sachen anschaust und meinst, darin ruminterpretieren zu müssen! Schonmal einfach nur ne Serie aus Fun gesehn?! Weil dir die Charas sympathisch waren? Und nicht weil sie bis ins kleinste Detail ausgefuchst sind, irgend nen komischen Beweggrund oder was weiß ich für Charatereigentschaften haben!?
Ich interpretiere nicht, ich sage nur, was mir nicht gefallen hat. Ist das neuerdings verboten? Zuviele Sachen schaue ich bestimmt nicht, da mich Fernsehen inzwischen nicht mehr sonderlich anspricht und ich in erster Linie für Nachrichtensendungen und Dokumentationen einschalte. Ich schaue Serien just 4 fun, wenn sie mir eben auch gefallen, sonst wäre das ja auch reichlich sinnlos. Da kam es durchaus schonmal vor, dass mir einfach nur die Charaktere sympathisch waren und das mein Interesse geweckt hat, oder auch die Aufmachung der Geschichte, bei der man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht (traf imho z.B. alles auf Earth 2 zu, falls dir die Serie was sagt). Bei SGA ist das - zumindest für meinen Geschmack, für mein Verständnis von Humor und für die Art von Charakter, für die ich Sympathie empfinde - nicht der Fall. Soweit ich das richtig verstanden habe, ist dieser Thread dazu da, seine Meinung über die Serie hineinzuschreiben und sich darüber zu unterhalten. Warum also werde ich von dir dafür kritisiert, dass ich poste, was mir daran nicht gefallen hat? So wie dein "Serie einfach nur aus Fun gesehen" gibt es nämlich auch "Serie einfach nur so für nicht ansprechend befunden". Aber es ist davon auszugehen, dass ich mir dann noch ganz andere Formulierungen hätte gefallen lassen müssen, wenn ich so etwas wie "SGA find ich voll doof!" unbegründet geschrieben hätte. Daher habe ich mir im Nachhinein Gedanken darum gemacht, weshalb ich die Serie nun nicht gerade für einen Meilenstein halte.

Ich meine,wenn du das hier alles kritisierst, würden mich einfach die Charaktere oder Storyelemente interessieren ,die DU gerne gesehn hättest!
Dazu habe ich oben ja schon etwas gesagt.

Ich mein das Team ist international und NICHT militärisch aufgebaut,sondern ZIVIL!Das scheint dir auch entgangen zu sein, und das hinsichtlich dieses Faktzes sich noch einige Konflikte mit Weir und Militär ergebn kann ich dir versprechen!Absolut nix daran ist amerikanistisch oder militärisch!
Das sehe ich anders. Ich finde es hat schon etwas Abstoßendes an sich, in einer Sci-Fi Serie so verstärkt auf Tarnklamotten, MGs und militärische Hirarchie mit den dazugehörigen Begriffen zurückzugreifen. Das war auch einer der Hauptgründe, warum ich Stargate so langweilig fand, auch wenn es da ein paar bessere Folgen gab. In SGA ist das immernoch so erhalten, egal ob die Story jetzt etwas anderes behauptet. Man merkt den starken Einfluss. Jetzt kann man mir mit "Das sind andere Welten, viele vielleicht feindlich gesinnt, da muss man Sicherheitsvorkehrungen treffen" kommen, doch ich denke, dass es da andere Möglichkeiten gibt, fremden Rassen repräsentativ für die Erde gegenüberzutreten.

Nochmal wegn dem internationalen Team,wo ist denn der Unterschied obs nun US only oder internat. ist?! Was erwartest du daran für Veränderungen außer den ein oder anderen Akzent oder ein anderes Aussehen!?Bei Star trek haben internationalität auch keine Rolle gepsielt!Bei der ersten Serie wars zwar schön zur Zeit des kalten Krieges mal alle Nationalitäten beinander zu sehn,aber es macht nun kein Unterschied und das ist auch der Punkt dahinter!
das einzige,was untershciede macht sind andere rassen,sprich Klingonen usw. Deren Besinderheiten und Verhaltensweisen sind entscheidend und dafür steht hier beispielsweise Teylas Volk, das z.B. in der vorletzten Folge schon für den Tod von Teyla beten wollte um ihn zu akzeptieren anstatt dagegen anzukämpfen,interkulturelle Konflike hallo! dann war da der Typ der sein Ego angegriffen fühlte und der lustige tscheche,ebenso Mc Kays gaanz eigenständiger Chara,der absolut 0 Klischee ist! Tja jetzt sag mir mal was daran nicht passt!
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass du nicht so ganz verstanden hast, was für eine Rolle die unterschiedlichen Nationalitäten in Star Trek immer gespielt haben und nach wie vor spielen. Und zwar ganz genau die gleiche wie auch die Rassen wie Klingonen usw., nur in einem kleineren Rahmen. Das alles ist eine Allegorie der heutigen Gesellschaft, in der unsere Unterschiede und gegensätzliche Ansichten immer wieder zu Konflikten führen. In der optimistischen Zukunft von Roddenberry sind die Völker zu einem großen ganzen zusammengewachsen, ohne dabei ihre jeweilige nationale Identität aufgegeben zu haben, so wie auch die Föderation für Vielfalt in der Einheit steht. Es geht um einen großen Einigungsprozess und die Auseinandersetzung mit "Andersartigen", egal ob Menschen aus einem anderen Land oder fiktiv von einem anderen Planeten; die dabei entstehenden Dialoge, Gefühle oder Handlungsweisen erinnern uns selbst an häufig problematische oder auch humorvolle Situationen, die jeder schonmal irgendwann erlebt hat.
Nun muss nicht jede Sci-Fi Serie als Metapher für die Gesellschaft stehen, ganz im Gegenteil. Allerdings wird durch die bewusste Einbindung verschiedener Nationalitäten in einem Team eine neue Dimension, wenn man so will ein neuer Mikrokosmos der eben beschriebenen Auseinandersetzung geschaffen, zu der die mit den außerirdischen Völkern den korrespondierenden Makrokosmos darstellt, was zumindest für eine Reihe von Zuschauern die darin erzählten Geschichten interessanter macht.
Aber du hast es ja eben noch selbst als normal dargestellt, etwas einfach nur so gut zu finden und darum zu schauen. Also kann ich auch ohne genauer darauf einzugehen und darüber nachzudenken sagen, dass mir mehr vertretene Nationalitäten schlicht besser gefallen.
Btw., McKays "gaanz" eigenständiger Charakter? Absolut 0 Prozent Klischee? Soll das ein Scherz sein? Jede zweite Story hat das klassische Comic-Relief, dass dann oft leider übertrieben komisch sein soll, was bekanntermaßen selten funktioniert. Dass der Typ auch noch selbstverliebt ist, macht die Sache nur noch schlimmer und künstlicher.

Sheppard ist auch 0 Superhero,so'n Quatsch,woran merkst du das denn?!
Aus der Charakterbeschreibung der offiziellen Seite:

Major John Sheppard is a gifted military pilot, posted at McMurdoch Air Force Base. Sheppard once defied a direct order and flew his helicopter to rescue two Rangers trapped behind enemy lines. He presents a tough exterior and hides his mathematical ability. He has a wry sense of humor and likes to pretend he's not as smart as he really is.
Sheppard tries his best to be a perfect and charming gentleman but fights with determination and with a single purpose. He distrusts authority and always goes with his gut feeling, letting his strong common sense morality lead his actions.

Geht es noch theatralischer? Genau so kommt er in der Serie auch herüber mit dem dazu passenden Aussehen. Mr. Perfect.

aber hey es geht hier nicht darum wer welches Klischee vertritt, sondern ob sie trotz allem überzeugen können!Und das kann man glaub ich kaum nach 5 Folgen beurteilen!
Sicher geht es darum, ob sie überzeugen können, und bei mir schaffen sie das nicht. Wie ich schon eher angemerkt habe, zeichnet sich bereits nach weniger als 5 Episoden ab, wie einzelne Figuren und deren Zusammenspiel zu verstehen ist. In den seltendsten Fällen ändert sich einer der Protagonisten komplett, eher ist es der Fall, dass er ersetzt wird. Selbst wenn es doch mal vorkommen sollte, so trifft das nur auf einen der Charaktere zu, mich spricht aber keiner so richtig an.

Und bei der Serie wie auch bei SG1 funktioniert es eben nicht mehr nach der typischen Star Trek Logik:

Menschen finden Planeten,sehen ein Jahrhunderte andauerndes Problem & lösen es in 45 Minuten!

Das trifft hier lange nicht mehr zu!Leider gibts diese Geschichten zum teil immer noch, aber sie sind lange kein Dauerstandart mehr wie bei ST!
Star Trek Logik ist DAS seit guten 10 Jahren nicht mehr, war es aus gutem Grund in einer Zeit, als es sonst praktisch kein Science Fiction im Fernsehen gab und kommt seither nur noch in vereinzelten Episoden vor. Im Gegenteil, eher ist es der Fall, dass sie auf einen Planeten kommen, bei dem sich die Probleme nicht so ohne weiteres lösen lassen und man am Ende wieder abziehen muss, wobei jeder der Beteiligten für sich ein Resümee zieht, oder aber, dass durch das "finden" eines solchen Planeten die Probleme überhaupt erst entstehen. Dabei ging es auch nie in erster Linie um das Lösen von derartigen Problemen, sondern um eine ethisch-moralische Grundsatzdiskussion.
Dass Star Trek wie auch alle anderen Serien des gleichen Genres in früheren Zeiten eine recht naive Darstellungsweise der Sachverhalte hatte ist mindestens ebenso richtig wie die Tatsache, dass das heute nicht mehr der Fall ist, folglich auch nicht in SGA.


Wobei ich zu dem Thema Stargate Atlantis ganz generell sagen muss, dass ich nicht verstehe, warum ich für meine Meinung dazu kritisiert werde. Obwohl, naja, da es von jemandem kommt, der sich selbst als Fanboy bezeichnet durchaus nachvollziehbar; ich wollte nur darauf hinaus, dass ich andere Serien u.Ä. schon wesentlich heftiger zerlegt habe und - auch das hatte ich eigentlich bereits zu verdeutlichen versucht - es für niveaulose aber dafür immerhin brauchbare Unterhaltung halte und daher auch in Zukunft das ein oder andere Mal einschalten werde (falls nicht irgendein Wunder passiert und die Serie auf einmal zum reinsten Kracher wird).

netwarrior
20.03.2005, 17:48
Ich bin mal dazu bekommen mir letzten Mittwoch SGA anzusehen.

Da gab es einige Dinge, die mich verwirrt haben.
In welcher Zeit spielt sich das Ganze ab? Gegenward oder Zukunft?
Was ist mit den Gua-ult passiert? Gibt es die noch oder sind sie ganz von der Bildfläche verschwunden?
Wie ich aus den bisherigen Posts entnehmen konnte, wird Col. O'neil mal wiederbelebt und den Asgards zu helfen, was passiert dann mit dem SG1 Team?

Duke Earthrunner
20.03.2005, 17:51
Ich bin mal dazu bekommen mir letzten Mittwoch SGA anzusehen.

Da gab es einige Dinge, die mich verwirrt haben.
In welcher Zeit spielt sich das Ganze ab? Gegenward oder Zukunft?
Was ist mit den Gua-ult passiert? Gibt es die noch oder sind sie ganz von der Bildfläche verschwunden?
Wie ich aus den bisherigen Posts entnehmen konnte, wird Col. O'neil mal wiederbelebt und den Asgards zu helfen, was passiert dann mit dem SG1 Team?
Das ganze spielt, man mag es kaum glauben, in der Gegenwart und damit auch zur selben zeit wie Stragate:SG1. Nur ist das ganze Team, welches du bei Stargate Atlantis siehts, in eben dieser Antiker Stadt Atlantis. Deswegen sind alles so Future mäßig aus.
Goauld gib es natürlich noch, ob es die auch in der Pegasus galaxie gibt ( dort befindet sich Atlantis) ist sehr fraglich.

Maeve
21.03.2005, 17:35
Also ich muss sagen, ich bin ganz froh das Duke mich überzeugt hat mir mal SGA anzuschauen. ^_~
SG1 habe ich glaube ich bis Staffel 5 regelmäßig gesehen, danach allerdings verlor das Ganze für mich an Spannung und als ich dann interessehalber mal wieder eingeschaltet habe, war ich so verwirrt das ich dann gar nicht mehr versucht habe in die Serie reinzukommen. ^_^'

SGA finde ich bis jetzt ganz unterhaltsam. Teyla empfinde ich persönlich ein wenig als Teal'C Ersatz (wir brauchen immer einen gut gebauten Alien in der Gruppe, jawoll. >_>'), ist aber ansonsten ganz sympatisch. McKay hab ich irgendwie ins Herz geschlossen und Ford hat schon allein wegen seinem realen Namen einen Stein im Brett (Rainbow Sun ... XD Eltern können ja so grausam sein). Und die restlichen Charaktere sind mir bis jetzt relativ egal. Mal schauen wie die sich weiter entwickeln. ^_^

Die Wraiths gefallen mir vom Outfit her recht gut (außer die Fußtruppen ... die sehen aus, als hätten sie ne Monsterkrabbe auf ihrem Kopf sitzen) und ach mein Gott ... ob sie einem jetzt die Lebensenergie aussaugen oder den Körper misbrauchen, es ist doch alles gleich unschön. :p

Kleine Frage noch zu SG1:

Sind Carter und O'Neill sich irgendwann in den Staffeln noch mal näher gekommen? >_>

Gibt es nur noch eins zu sagen: Keine SG Serie kommt für mich je an den Original Film ran. :D

Galuf
21.03.2005, 20:30
@Enkidu

Du scheinst die ganze Serie nur nach dem zu beurteilen was du anfangs gesehen hast. Meiner Meinung nach mu&#223; eine Serie oder &#252;berhaupt eine Geschichte nicht irgendwie sofort bombastisch anfangen so dass alle gefesselt sind. Daran merkt man wer an der Aufl&#246;sung der Story (an der Story &#252;berhaupt) richtig interessiert ist.
Ich habe so ein Gef&#252;hl dass es noch richtig interessant sein wird, man mu&#223; nur ein wenig warten und ein bichen Fantasie gebrauchen. Was mich betrifft, so kommt es mir vor als ob diese Serie mehr in den gesamten Konzept der Story passt als es anfangs den Eindruck macht. Vielleicht sind genau in dieser Galaxie die Antworten nach dem wie die Goa’Uld entstanden sind oder wie das SG Netz erfunden wurde u.s.w.
Ich versuche hier mal einen Vergleich mir Dune von Frank Herbert zu ziehen. In diesem Roman bekommt man auch anfangs Eindruck als ob die Charaktere stereotypisch w&#228;hren. Die b&#246;sen Harkonnen und die guten Atreides. Nur wenn man weiter liest, merkt man dass es gar nicht stereotypisch und einfach nur gro&#223;artig und mit Tiefgang geschrieben wurde.
Bei SGA habe ich auch das Gef&#252;hl als ob es noch was werden k&#246;nnte. Auch wenn die Waith mir anfangs nicht sympathisch sind, so bin ich bei der Vorstellung dass es noch interessanter werden k&#246;nnte, durchaus bereit bin &#252;ber diese Kleinigkeit hinwegzusehen.

Nö, bei weitem nicht nur haben sie scheinbar in der Pegasus Galaxis keinen Einfluss

Anubis hat so gut wie alle platt gemacht, dann wurde er auch platt gemacht. *Kabof*

Enkidu
21.03.2005, 21:35
Ich habe ja auch nicht gesagt, ich würde der Serie keine Chance geben. Nur gibt es solche, die mir schon von der ersten Episode an gut gefallen haben und ich fortan so oft es ging dabei war. Diese Serien hielten dann auch weitestgehend ihr Niveau, auch wenn es insgesamt leider nicht allzuviele davon gibt. SGA fängt imho uninteressant an und läuft damit als neue Serie schonmal Gefahr, mich als Zuschauer zu verlieren.
Etwas besser als das erste Stargate gefällt es mir ja schonmal im großen und ganzen.

Golden Chocobo
22.03.2005, 10:08
Sind Carter und O'Neill sich irgendwann in den Staffeln noch mal näher gekommen? >_>


Wenn du Season 8 und dann auch 9 (naja fängt grad mal an, aber 8 ist einiges passiert) geschaut hast, wird dies deine Frage beantworten.^^


Anubis hat so gut wie alle platt gemacht, dann wurde er auch platt gemacht. *Kabof*

Kurzfassung: Anubis ist noch nicht tot, nur seine Flotte wurde besiegt, die anschließend von Baal übernommen wird und Anubis später mal auf die Erde kommt und erst dann (unter Umständen die ich nicht sagen werde) besiegt wird.^^

Naja einige wissen dass ich Stagate sehr mag und es einige male mit ST gekämpft hat um die Hitliste bei mir. Schade das Enterprise eingestellt wurde....... Aber eigentlich ist es in sofern interessant, dass es nicht ganz so zunkunftsmäßig ist, sondern schön parallel zur Jetztzeit spielt.
(hab jetzt auch keine Lust, viel zu schreiben, fass mich immer schön kurz)

Enkidu
23.03.2005, 17:05
Okay, wie war das noch mit "Dürfte so um Folge... 6-7-8 kommen" ? Die Serie werde immer besser? Heute abend will ich was sehen ;)

nohman
23.03.2005, 17:24
wenn heute die folge kommt, von der ich glaube, dass sie kommt, ist es eine der schwächeren der ersten staffel ;) von einem (wie immer) herrlich sarkastischen McKay abgesehen hat die folge eher wenig zu bieten.

aber stimmt schon - so allmählich müssten echt mal Genii (schreibt man die so?) auftauchen ....

netwarrior
23.03.2005, 22:06
Nun habe ich mir ein paar Folgen SGA reingezogen, um ein Urteil fällen zu können.
Im Wesentlichen unterscheidet es sich kaum von der Vorgängerserie.

Die Missionen kommen mir auch bekannt vor:
Das Team maschiert in einer fremden Welt, klaut/deaktiviert oder mach ausversehen eine Einrichtung kaputt, die der einzige Schutz einer primitiven Kultur vor ihren mächtigen Feinden ist- aber gottseidank gut ausgeht (mehr oder weniger).
Hat man aus den SG-Folgen nichts gelernt? :rolleyes:

Die Darsteller sind nicht schlecht, auch wenn sie Stereotypen sind.
Sheppert lässt dieselben Sprüche los, wie O'neil.
McCraig(oder wie er heißt) ist ein egozentrischer Typ, er passt nicht ganz in die Gruppe rein.

Enkidu
23.03.2005, 22:44
Naja, war wirklich eine Standardfolge mit einer recycleten, uralten Idee a la Peter Pan ^^ Vielleicht nächste Woche.

@netwarrior: Stimmt, wobei ich O'Neill immernoch wesentlich sympathischer fand als John 'Perfect' Sheppard, vor allem, da sich bei ersterem in den späteren Staffeln eine gewisse Selbstironie einstellte ^^

Btw., irgendwie find ichs bescheuert, eine Serie wie Stargate nachträglich umzubenennen, damit man es als "Stargate SG1" besser von eventuell folgenden Spin-Offs und dem Film unterscheiden kann; oder irre ich mich da und die Serie hieß wirklich schon von Anfang an so?

Wenn man sich heute mal an den - imho wirklich guten - Kinofilm zurückerinnert, mit dem das alles überhaupt angefangen hat, schon seltsam ... Irgendwie fänd ichs cool, wenn sie mal wieder einen richtigen Film von Stargate machen. Einen, der zwar im selben Universum wie sonst auch spielt, aber mit komplett neuen Charakteren, am besten Starbesetzung, und entsprechend hohem Budget, sodass die Welten auch eher wie Welten wirken und nicht wie ... naja, eine oft genug billige Kulisse oder schlichtweg ein Wald mit ein paar arrangierten Plastikbauten.
Meiner Meinung nach hat das Prinzip der Serien eine geradezu inflationäre Wirkung: zwar ist es fast jedes Mal etwas neues und man kann sich überraschen lassen, in was für eine Welt es in der nächsten Folge geht, andererseits ist es dadurch auch irgendwie nichts großartig besonderes mehr. Daher habe ich mich eben ja auch an den Film erinnert. Da wirkte alles noch wie eine große Sache. Könnten sie es in mehreren Folgen so aufregend hinbekommen, dann wäre das eine wirklich gute Serie. Oder wenigstens, wie gesagt, in einem neuen Film.

Ach, was red ich, ich vermisse einfach gutes Sci-Fi in Kinoformat.

Ranmaru
24.03.2005, 00:49
Also nach den Folgen bisher kann ich nur sagen, daß mit die Serie bei weitem nicht so sehr gefällt wie das originale Stargate. Ich vermisse einfach das alte Team, vor allem O'Neill, und Shephard ist mir höchst unsympathisch. Wieso genau, kann ich nichtmal sagen. Ich weiß nur, daß mir irgendwie die ganze Zusammensetzung nicht mundet.
Auch dieses Weit-weg-von-zu-Hause-Konzept... das mag bei Voyager funktioniert haben, weil Star Trek auch nie wirklich auf einen Schauplatz beschränkt war, aber bei Stargate funktioniert's nicht. Ich fand's wesentlich cooler, wenn die immer nach Hause zurückgekehrt waren und dort General Hammond gewartet hat. Irgendwie ist Atlantis für mich mehr als nur ein Ableger. Eher eine ganz neue Serie, welche ein paar Begriffe und Ideen aus der alten übernommen hat. Und im Allgemeinen war ich eh noch nie ein Freund von Ablegerserien.

nohman
24.03.2005, 08:23
so - nach der gestrigen folge stellt sich mir eigentlich nur eine frage: ist es wirklich so schwer das wörtchen "Wraith" auszusprechen :rolleyes: und dann noch diese schauderhaften denglischen wortkonstrukte.

aber schluss ... will mich nimmer aufregen :)


ich vermisse einfach gutes Sci-Fi in Kinoformat

es kommen ja Hitchhiker's Guide und Serenity (der kinofilm zu Firefly)

Waku
24.03.2005, 14:54
Serenity (der kinofilm zu Firefly)

Best SciFi since Farscape.... und New Battlestar Galactica.

*Kyra*
30.03.2005, 14:11
Ich bin ein totaler Stargate Fan und habe wohl jede Folge gesehen.
Doch ich muss sagen, Stargate Atlantis wird nie an das Original rankommen. Es ist einfach nicht genug Action, aber man kann es sich sonst ganz gut ansehen...
Die Schauspieler sind so auch ganz okay, bis auf Dr. Wier. Die mag ich ja überhaupt nicht.
Major Sheppard hat irgendwie einen Stich von Jack O'Neill, aber er bekommt seine Sprüche nicht ganz so gut hin wie Jack...
Schade, dass es Stargate SG-1 nicht mehr gibt, ausser samstags auf RTL2...

*Kyra*
30.03.2005, 14:14
Ach ich habe was vergessen....
Mich regt es auch auf, dass die Leute immer nur 'das Gate' sagen und nich das Tor, etc...
Ich kann das Wort 'Gate' schon langsam nicht mehr hören...

Enkidu
30.03.2005, 21:56
Hum, die Folge heute war so ... naja :rolleyes: Geschichten über Moral mit bösem Ende wurden schon oft genug emotionaler und nachvollziehbarer erzählt. Auch hat mich die Episode stark an irgendeine andere Episode aus Stargate SG-1 erinnert >_>

Ach ich habe was vergessen....
Dafür ist über jedem deiner Beiträge auf der rechten Seite der http://forum.rpg-ring.com/layouts/rot/buttons/edit.gif-Button, auf den du in solchen Fällen bitte in Zukunft klickst.

Sator
31.03.2005, 12:42
hier kommt meine meinung, also aufgepasst:
stargate war genial (zumindest die meisten folgen) des war interessant. des einzige was gestört ha, war die wiederholungen (vorallem am schluss).
atlantis finde ich nicht unbedingt besser als des alte.
die alten charaktere haben halt voll gepasst. des neue is halt an effekten und so besser. aber die story is genau die selbe, nur dass wir anstatt die goaould nun die andere rasse da haben.
trotzdem waren die neuen folgen (habe allerdings nicht alle gesehen) immernoch einsame spitze. im vergleich was sonst so läuft is es immer noch so ziemlich des beste was an serien kommt.

Enkidu
21.04.2005, 20:47
Okay, ich gebs ja zu, die letzte Folge war recht ... nett ;)

Bin mal gespannt wie es weitergeht, aber bei meinem Glück würde ich sagen, dass ich die nächste Episode sowieso verpasse.

Btw., habe ich das letztens richtig verstanden und die Leute der Atlantis-Mission können nicht zurück zur Erde? Nie mehr? Das ist doch echt blöde >_> Wobei sie doch genauso gut erst durch das Tor zu einem anderen Planeten gehen und von dem aus dann die Erde erreichen könnten, ohne diese körperlosen Nebelfreaks zu stören.
Dann hätten sie auch gleich bei dem Unwetter in der Folge gestern auf die Erde evakuieren können ...
Ich mein ja nur - wenn dem so ist, dann hat man echt viel Potential für ein paar sehr interessante Stories verschenkt.

Duke Earthrunner
21.04.2005, 21:34
Okay, ich gebs ja zu, die letzte Folge war recht ... nett ;)

Bin mal gespannt wie es weitergeht, aber bei meinem Glück würde ich sagen, dass ich die nächste Episode sowieso verpasse.

Btw., habe ich das letztens richtig verstanden und die Leute der Atlantis-Mission können nicht zurück zur Erde? Nie mehr? Das ist doch echt blöde >_> Wobei sie doch genauso gut erst durch das Tor zu einem anderen Planeten gehen und von dem aus dann die Erde erreichen könnten, ohne diese körperlosen Nebelfreaks zu stören.
Dann hätten sie auch gleich bei dem Unwetter in der Folge gestern auf die Erde evakuieren können ...
Ich mein ja nur - wenn dem so ist, dann hat man echt viel Potential für ein paar sehr interessante Stories verschenkt.
Geht ned ^^
Das Problem ist die Energie aufzubringen um das achte Chevron laden zu können. Ok, jemand der sich nicht auskennt versteht jetzt zugegebenermassen Banhof.
Kurz gesagt, nur das Tor in Atlantis hat ein achtes Chevron, ihnen fällt nur die Energie dieses zu laden. Das Tor auf dem Planeten mit dem Nebel konnte diese Energie bisher als einziges Tor aufbringen. Was also fehlt um auf die Erde zurückzukehren ist eine Energiequelle, welche sich wohl irgendwann finden lässt!
Aber wozu kann Atlantis denn fliegen ;)
Ich sprech schon so wie Doktor McKay ^^

Enkidu
14.05.2005, 00:38
Der zweite Teil der Fortsetzungsfolge hat mir gefallen, aber alles, was danach kam, war imho nichts besonderes und zum Teil doch sehr langweilig. Was ich sehr schade finde, ist, wie sie in der zweiten Sturm-Episode ja einen Gefangenen gemacht haben, dieses süße Mädel, dessen Namen ich vergessen habe, aber obwohl sie die ganze Zeit da sein müsste, hat man in den letzten paar Folgen nichts mehr davon gesehen. Irgendwie schade, dass man so einen Handlungsstrang einfach weglässt als hätte es ihn nie gegeben, und irgendwann wenn es in der Geschichte wieder von Belang ist holt man ihn aus der Versenkung. Es würde alles viel nachvollziehbarer und glaubwürdiger erscheinen, würde man das parallel mit den Stories der einzelnen Episoden laufen lassen, zumindest am Ende einer Folge mal in der Gefangenenzelle vorbeischauen. Ich kann mir zumindest vorstellen, dass diese Teyla gerne ein paar Worte mit der Insassin wechseln würde ...