Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobbing
N Kunpel von mir, und ich sind eigentlich immer die Sündenböcke in der Klasse, und wir werden auch die ganze Zeit generft, verarscht, etc
Was denk ihr, was ich dagegen machen sollte, und wie läufts bei euch so??
Werdet ihr gemobbt, oder mobbt ihr jemanden?
Shadow Hunter
02.02.2005, 14:49
Also ich mach keinen an und die mich auch nicht.
Hmm… was du dagegen machen sollst.
Sagst du vielleicht was gegen die oder so wenn nicht ist das ganz schön gemein.
Am besten du sagst mal es die Lehrer.
Und wenn die nix machen können dann schlag die zusammen. :)
Winyett Grayanus
02.02.2005, 14:52
In meiner Klasse ist es irgendwie so, dass jeder jeden mobbt. *hust*
Naja, ich bin dem nicht so zugetan, weil ich es einfach albern finde, ständig über andere herzuziehen, das machen doch nur Leute, die über ihre eigenen Schwächen hinwegtäuschen wollen. ;)
Bei uns wurde eigentlich jeder schon mal gemobbt, jeder gegen jeden. Die Klassengemeinschaft ist dementsprechend nicht vorhanden und die Klasse ist wirklich schlimm. -.- Naja, mich juckt so etwas eigentlich nicht, wer es nötig hat, andere zu nerven, um sein Ego bestätigt zu fühlen, soll es meinetwegen machen, dadurch zeigen diejenigen nur, wie dumm sie sind.;) Ich freue mich auf jeden Fall darauf, dass es bald nur noch Kurse und keine Klassen mehr gibt. Hehe.
So, was man gegen so etwas tun kann...
Es liegt natürlich nahe, zuerst mal mit dem Klassenlehrer zu sprechen, aber IMO nützt so etwas nicht viel, denn wenn der Lehrer nicht da ist wird natürlich trotzdem weitergemacht, denn man muss ja sein Ego stärken. ;-) Kümmere dich einfach nicht darum, was die anderen machen, vielleicht verlieren sie dann die Lust. Einfach nicht beachten und darüber stehen (aber man könnte natürlich trotzdem mit dem Lehrer darüber sprechen).
Man darf sich einfach nicht über so etwas ärgern (was auch immer die machen), denn, wie gesagt, einige haben es eben nötig, so etwas zu machen, um ihren Ego zu schmeicheln oder um von ihren Schwächen abzulenken.
Also ich finde mobben eigentlich sau sch****!!!
Ich mobbe nicht und werde nur sehr selten gemobbt.
Wenn ich es werde, tu ich erst nicht und mach als würde es mich nicht interresieren!
Wenn diejenigen immer noch weiter machen werde ich böse(also ich sehe so aus als ob..), und da eigentlich alle respekt vor mir haben wenn ich ernst bzw. wütend bin hören sie bald auf und entschuldigen sich/helfen mir wieder das gut zu machen was sie mir angetan haben.
Auch wenn mann zu zweit ist(wie in deinem Fall Freak) ist es einfacher sich gegen seine wiedersacher zu wehren!Versuche dir möglichst keine feinde zu machen sondern versuche es so, das alle gut auf dich zu sprechen sind!Selsbt die A****löcher!
Tja so schaff ich es immer!!!!!Und ich mache auch Krafttraining!Das hilft auch ein wenig(ich kann auchein bisschen selbstverteidigung(Jiujitsu)).Ansonsten jeder Kampfsport bringt einem respekt vor anderen(manchmal reicht auch Sport wie zB Basketball):
Hoffe ich konnte zum Thema beitragen!!
Ich werde eigentlich so gut wie nie gemobbt. Früher kam das durchaus mal vor, aber irgendwie habe ich mir letztendlich Respekt verdient und eigentlich wagt es fast niemand mehr, mich in irgendeiner Art zu beleidigen, nerven etc. Es sind immer die gleichen, die Sndere, Schächere, Wehrlose etc mobben. Ich weiss nicht wie ich es geschafft habe, aber nach einer gewissen Zeit tolleriert man sich gegenseitig. Man wird nicht mehr gemobbt und regt sich selber auch nicht mehr über die Mobber auf. Beispielsweise wären so ziemlich alle aus meiner Klasse wieder blöd angefahren worden, wenn sie sich die Haare rot gefärbt hätten. Bei mir kam nur ein Spruch: "Oh, da ist man mal einen Tag Krank und dann sowas, was geht denn mit dir ab?"
Ansonsten hat es sich mit höherem Alter kaum gebessert. Es ist alles noch so wie früher in der 5ten Klasse... Nur eben dass ich so gut wie nichts mehr davon mitbekomme (zum Glück). :P
Irgendwann muss man eben auch mal erwachsen werden und die die's nicht schaffen... nicht mein Problem. -_-
Also ich mobbe eigentlich keinen, oder beschimpfe auch keinen.
Jedoch geht das andauernd so, und das sind nur so 2 oder 3 die das machen, aber die reißen dann viele andere mit. Und einige nehmen einem dann auch einige Dinge weg (die ich mir aber gleich wieder hole, sollte ich mal sauer werden, haben sie auf eimal alle Angst... und rennen weg, die Feiglinge...), oder werfen Kreide, Äpfel etc auf mich oder meinen Kumpel.
Beschimpft werde ich eigentlich mehr, wobei meinem Kumpel eher die Sachen weggenommen werden, aber er kann sich eigentlich auch alles sehr schnell wiederbeschaffen...
Natürlich gibt es auch Leute, die neutral sind, oder gar nicht mitmachen.
Bei meinem Kumpel ist es so, dass er wegen diesen gewissen Leuten schon 2 Verweise bekommen hat, denn sie machen den Mist, und schieben es auf ihn, oder ärgern ihn und wenn er sich wehrt, dann ist er der Dumme...
Wärs klug mal jemanden zurückzumobben (wobei das fast nichts bringt), oder sogar zu schlagen (was leicht sein könnte...).
Habt ihr keien Klassensprecher bei euch? Also mit denen würde ich mal ein ernstes Wörtchen reden.
Und Mobbing ist wirklich nicht in Ordnung, wurde Anfangs in der Schule auch nur gemobbt. Wisst ihr denn überhaupt nicht, wieso? Was sind ihre Gründe? So wie dus hier erzählst, scheint ihr nicht die Schwächsten, auf denen so gerne losgegangen wird....
Also zurückmobben oder schlagen würd ich beides nicht!!!Und wenn alle wegrennen wenn du wütend wirst denke ich mobben sie dich nur damit du eben so wütend wirst(Adrenalinschub :D ).
Und um sachen wie verweisen vorzuarbeiten würd ich vorher(einfach irgenwann, nur nicht nachdem es schon passiert ist) dem lEhrer erzählen was mitschüler mit einem anstellen!Dann wird der Lehrer darauf nach dem nächsten streit zurückgreifen und siehe da...plötzlich kriegen doch diese A****löcher den Ärger den sie auf einen abschieben wollten!Und noch was: Zwei gleiche Aussagen sind mehr wert als eine oder mehrere Verschiedene!(Bei Ärger mit Lehrer)
Jaja das leidige Thema Mobbing :(
Jeder wird doch mal gemobbt net wahr?
Bei mir war es in der 5.Klasse so, aber dann nicht mehr..konnte mich wohl durchsetzen :D
Mittlerweile hab ich einen recht hohen Beliebtheitsgrad erreicht, mich mobbt keiner mehr!
(Ok einem Kumpel von mir machts Spass immer alle möglichen Wörter mit einem "haeb" zu verbinden Döner--> haeböner etc. ist aber lustig und nicht böss gemeint :D )
Viellecht müsst ihr euch eurem Umfeld mehr anpassen? Zum Lehrer rennen... na, das würd ich mal lieber lassen! Hinterher wirds wahrscheinlich nur noch schlimmer !!
derBenny
02.02.2005, 20:21
Ich wurde auch eine Zeit lang gemobbt, weil ich relativ gute Noten schreibe. Ich habe darauf natürlich reagiert, aber nicht so, wie es meine "Peiniger" erwartet haben. Ich habe mich mit niemandem aus meiner Klasse unterhalten, war im Unterricht aber wesentlich stärker dabei als sonst. Als sie dann merkten, dass ich gar nicht in die Klassengemeinschaft aufgenommen werden WOLLTE, hat sich ihr Verhalten langsam verändert. Nun wollten sie mich ständig in die Klassengemeinschaft integrieren. Aber ich habe nicht vor, mich integrieren zu lassen. Auf solche Banalitäten lege ich keinen Wert mehr.
-edit-
Mittlerweile hab ich einen recht hohen Beliebtheitsgrad erreicht, mich mobbt keiner mehr!Sich anzupassen ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Jeder ist mal Täter und jeder mal Opfer in der weiten Schulwelt, was mann dagegen machen kann? nichts. Ich wurde geschlagen und geärgert und hab' selber Kinder dermassen 'gemobbt' dass sie die Schule gewechselt haben, nur in den Schlaf geweint hab' ich mich nie, da mich das ganze grösstenteils schon immer sehr kalt gelassen hat.
Grösstenteils wurd' ich im Sport geärgert, weil ich mir nie Mühe gegeben hab', irgendwann haben sie dann begriffen das ich keine Lust hatte gewisse Spiele zu spielen und haben es aufgegeben.
btw. mein Beliebtheitsgrad ist sehr hoch, und trotzdem bin ich sicher das ich noch oft 'gemobbt'' werde, tja.
Sich anzupassen ist natürlich auch eine Möglichkeit
Ich bin nicht beliebt weil ich mich meiner Umgebung angepasst habe !
Das hat mehr was mit durchsetzen und sich Respekt verdienen zu tun ,verstehst du ?
(Nicht das ihr aber jetzt denkt ich lauf rum und verhau jeden der mir blöd kommt, dann wä ich ja der blöde !)
Mit anpassen meinte ich das er vielleicht ein bischen mehr auf seine Leute eingeht, reden hat doch z.B. noch keinem geschadet *ts..*Die Formulierung war wohl etwas unglücklich gewählt. (passiert mir irgendwie immer öfters :( )
Und deine Einstellung sich nicht in die Klassengemeinschaft zu fügen find ich sch***
Sorry...
Vielleicht liegt´s auch bei euch, das ihr einfach zu arrogant rüberkommt (<-- nicht das ihr arrogant SEID ) oder sonst was...
btw:
Ich schreibe auch relativ gute Noten und werde deswegen nicht dumm angemacht, das Argument zieht also nicht ;)
So genug jetzt :)
Eigentlich war ich schon angesehen, aber im, und nach dem Skilager...
Das fiese ist, ein ehemaliger Kumpel von mir hat mich, als unsere Klasse im Skilager war die ganze Zeit genervt, das gefilmt, und dann verkauft, meine Frage:"Darf er das überhaupt??"
Jetzt verarscht er mich jeden Tag, und kommt auch immer mit noch mehr, und noch fieseren Beschimpfungen...(Eigentlich hat er mit allem angefangen...)
Kann ich eigentlich gegen das Video etwas unternehmen??
Winyett Grayanus
03.02.2005, 13:41
Ich schreibe auch relativ gute Noten und werde deswegen nicht dumm angemacht, das Argument zieht also nicht
Das kommt sicher auch auf die Klasse an, in der man ist. In meiner Klasse ist es z.B. so, dass sich kaum jemand meldet und die, die etwas im Unterricht mitmachen und auch die, die gute Noten schreiben, sind dann hinterher die "Streber".
Da schwebt mir dann doch immer die Frage vor, wie man nur so dumm sein kann, nicht einzusehen, dass man gute Noten in der Schule vielleicht braucht und nur die wenigsten viel bekloppt dafür lernen. Manchen Leuten liegt der Stoff, der durchgenommen wird, einfach. Wer sich über so etwas aufregt, ist aber auch selbst schuld.
Mit anpassen meinte ich das er vielleicht ein bischen mehr auf seine Leute eingeht, reden hat doch z.B. noch keinem geschadet *ts..*
Wäre wohl auch eine Lösung, nur leider bringt die sicher nicht immer was. Dabei kommt es wohl auch auf die Klasse an, z.B. in meiner Klasse würde das sicher nicht hinhauen.
Da ist es so, dass es etwa 3-4 verschiedene Gruppen gibt, die sich gegenseitig für absolut ätzend halten. Die anderen Gruppen sind für die praktisch der "Abschaum".
Naja, ich gehe einfach mal davon aus, dass es in den meisten anderen Klassen nicht so extrem ist.
Vielleicht sollte man sich erstmal das eigene Verhalten ansehen, vielleicht gibt es da irgendwas, das die Klasse einem krumm nimmt? ;) Ich meine jetzt nicht, dass man sich total an das Verhalten der Klasse anpassen sollte, man sollte immer so bleiben, wie man ist...
Das fiese ist, ein ehemaliger Kumpel von mir hat mich, als unsere Klasse im Skilager war die ganze Zeit genervt, das gefilmt, und dann verkauft, meine Frage:"Darf er das überhaupt??"
Hm...hört sich wirklich nett an. Da fragt man sich doch, ob man in einem Skilager nichts anderes zu tun haben sollte, aber manche Leute sehen es eben als Freizeitspaß an, anderen auf den Nerven herumzutrampeln.
Er verkauft das Video? Wo denn bzw. an wen- vielleicht bei eBay?:D Sorry, aber das hört sich ziemlich abgedreht an. Ob der das darf, darüber könnte man jetzt streiten, da er dich sicher ohne deine Zustimmung gefilmt hat (nehme ich an) und das wiederrum würde dann unter den Bereich Datanschutz fallen.
Aber, sollte das Video nicht mit übelsten Beleidigungen voll sein oder extrem in deine Privatsphäre eingreifen (Datenschutz), könnte es schwer werden, dagegen etwas zu unternehmen.
So viel von meiner Seite...
Makaveli
03.02.2005, 13:53
btw. mein Beliebtheitsgrad ist sehr hoch (..)
kann ich mir garnicht vorstellen.
Auf dem Video beleidigen sie mich eigentlich schon, und zerren immer an mir rum, da is auch drauf, wie ich einen vermöble...
Ich bin eigentlich so ein Mensch, der sich sehr sehr viel gefallen lässt, aber irgendwann läuft das Fass dann auch mal über, und dann raste ich aus und hab auch schon ein paar vermöbelt, einer hat dann damit aufgehört...
Das kommt sicher auch auf die Klasse an, in der man ist. In meiner Klasse ist es z.B. so, dass sich kaum jemand meldet und die, die etwas im Unterricht mitmachen und auch die, die gute Noten schreiben, sind dann hinterher die "Streber".Hmm, aber gemobbt wird dafür (in letzter Zeit) niemand mehr. Klar, manchmal kommen einige dumme Sprüche oder extra auffällige Blicke, aber naja.... so schlimm ist das denke ich nicht bei uns!
Ich habe mich letztens zum Beispiel mit 3 oder 4 ´"nichtssagern" unterhalten und die meinten sie haben den höchsten Respekt und sogar Bewunderung für die, die sich melden :eek: ...
Auch sagten sie, dass sie selber sich nicht trauen würden sich zu beteiligen, weil sie Angst haben, etwas falsches zu sagen. Die Konsequenz daraus sieht in ihren Augen nämlich so aus, dass dann die anderen aus der Klasse einen als "opfer" nehmen und runtermachen.
Tja, ich hätte diese Aussage nicht von ihnen erwartet, seltsam finde ich widerum, dass beim letzten Stammtisch wieder alle Eltern bestätigt haben sollen, dass ihre Kinder mit der Klassengemeinschaft absolut zufrieden sein sollen... Aber wer stellt sich schon offen hin und sagt seine ehrliche Meinung in unserer Klasse? Ich sag's euch: Nur meine Freundinnen und ich. Ansonsten gibt es nur in Einzelfällen situationsbedingt Ausnahmen.
Tschau, Lilya
Lonely Wolf
03.02.2005, 15:03
In der Grundschule habe ich wahnsinnig gerne jemanden gemobbt, und zwar ziemlich heftig. Einmal ist er sogar heulend nach Hause gerannt (ja, ich fühlte mich damals deswegen besonders cool). Heute denke ich da anders drüber. In der sechsten Klasse wurde ich dann gemobbt, weil ich mich auf die Seite des einen stellte, den ich sonst immer gemobbt habe.
Also, zum Lehrer gehen wäre eine Möglichkeit, allerdings hat das damals bei mir auch nichts gebracht (in beiden Fällen nicht). Eine andere Möglichkeit wäre es, sich einfach nicht provozieren zu lassen. Das hat bei mir jedenfalls was gebracht, später ließen sie es sein, da ich nicht mehr darauf reagierte. Hör einfach nicht auf das, was sie sagen und lass dich nicht provozieren, das ist nämlich genau das, was die wollen, so blöd es sich auch anhört. Das ist der einzige rat, den ich dir jetzt so geben kann.
Ich denke, das bringt bei meiner Klasse ziemlig wenig...
Shadow Hunter
03.02.2005, 17:25
@Freak ich glaub genau das was @Lonely Wolf gesagt hat, wollen die.
Die Leute wollen dich nur provozieren. Hör am besten nicht auf ihnen.
Und wenn das auch nicht geht, also wenn die immer noch weiter machen
Na ja dann mach die so fertig das sie nie wieder zu dir kommen werden um dich zu verarschen.
Und wenn nix geht von all dem, dann weiß ich auch nicht mehr.
Dann ist es wohl am besten die Freunde von denen zu werden. :rolleyes:
Hayabusa
03.02.2005, 17:33
Erst Einmal: Mobbing ist doof
Komischerweise wurde ich nie gemobbt, warum auch immer
Ich hab auch noch nie gemobbt und werde es auch in Zukunft nicht tun.
Ok, den Einzigen den ich mobbe ist mein kleiner Bruder }:)
Ich kenne aber einen Jungen aus meiner alten Klasse, der auch Jahrelang von "coolen Leuten" gemobbt wurde (Ok, manchmal nervte der Junge auch wirklich, obwohl er ein ziemlich netter Junge ist).
Das ging so bis zur 10. Klasse, und er hat nie was getan, hat sich nie verteidigt, sondern hat immer nur eingesteckt. Ich habe ihn des öfteren gefragt, warum er sich denn nicht wehre und vielleicht etwas sagt.
Doch seit der 10. Klasse macht er (oder versucht) auch einen auf "cool" und passt sich den Leuten an und redet nur noch von Checken usw. und wird auch seitdem ,soweit ich weiß, auch einigermaßen ernst genommen, obwohl trotzdem noch über ihn manchmal gelacht und geredet wird.
Die Frage ist aber, ob es die einzige und richtige Lösung ist, sich zu verändern oder sich zu verstellen, nur um nicht gemobbt zu werden. IMO nicht.
Wenn man gemobbt wird, dann sollte man den Leuten klar machen, dass sie selbst nicht besser sind. Ich denke man sollte in solch einer Situation einfach Stärke (Nein, nicht die Muskeln ;) ) und Selbstvertrauen zeigen. Man könnte auch ruhig andere Leute um Hilfe fragen.
Aber meistens legt sich das von selbst, wenn die "Mobber" etwas älter und erwachsener werden.
ich werde auch immer wegen meinem aussehen (größe) und wegen meines familiennamens (seitz) gemobbt, da kommen immer so witzige Witze wie Zb. Jetzt SEITZ mal leise hahaha -.-
mich persönlich belastet es und schwächt mein selbstbewusstsein aber was will man machen sie sind in de überzahl >.>
Hayabusa
03.02.2005, 18:12
ich werde auch immer wegen meinem aussehen (größe) und wegen meines familiennamens (seitz) gemobbt
Du wirst wegen deiner Größe gemobbt??
Schonmal daran gedacht, denen zu sagen, dass es besser ist größer zu sein als kleiner??
Also ich würde gerne etwas größer sein ;)
und wegen meines familiennamens (seitz)
Glaub mir, ich kenne Leute, die haben es mit ihren Namen etwas schlimmer.
Aber für diesen Namen kannst du ja nichts für. Einfach Ignorieren.
Jetzt SEITZ mal leise hahaha -.-
Also ich finds nicht gerade lustig.... -_-'
Du bestimmt auch nicht, also sag es denen dann auch dass es nicht lustig ist, am besten mit einer kleinen Portion Ironie.
mich persönlich belastet es und schwächt mein selbstbewusstsein aber was will man machen sie sind in de überzahl >.>
Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist, aber versuch einfach das nicht so zu Herzen zu nehmen, auch wenn sie in der Mehrzahl sind. Das ist meistens so, weil die alleine sowas nicht machen würden.
Ich bin sicher du hast Freunde mit denen man sich darüber unterhalten kann ;).
xD ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, ich werde wegen meiner größe verarscht weil ich eben so klein bin >.>
Hayabusa
03.02.2005, 18:30
xD ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, ich werde wegen meiner größe verarscht weil ich eben so klein bin >.>
Ach, so ist das gemeint.
Dann sag denen halt, dass du klein aber fein bist. :D
Nee, mal im Ernst, lass dich von solchen blöden verarschungen nicht einkriegen, denn dann haben sie das erreicht, was sie wollten.
Versuche das zu verhindern, auch wenn es schwer ist
Also ich würde niemals einen Schüler im Unterricht wegen irgendeinem lustigen/falschen Kommentar mobben, auslachen, oder was auch immer.
In den Pausen sieht das natürlich wieder ganz anders aus, ich habs auch echt drauf jemanden mal nen bisschen durch den Dreck zu ziehen, allerdings immer mit nem bisschen Ironie und Humor, was die anderen natürlich wissen.
Im Unterricht kommen bei falschen Antworten auch häufig mal ein paar blöde Kommentare aus den hinteren Reihen, aber ich denke man sollte sich einfach damit abfinden, dass es in jeder Klasse ein paar Vollidioten gibt.
Und Leute die im Unterricht selbst nie nen Ton rausbringen und sich dann über falsche Kommentare lustig machen sind bei mir sowieso schon ganz unten durch.
Spaß macht es aber natürlich, den Lehrer im Unterricht ein wenig zu mobben ... wobei man das eher als dissen bezeichnen kann.
Zb. hat irgendjemand mal ne Frage nicht verstanden und mit "wat?" geantwortet.
Der Lehrer hat in einem höfflichen Ton gesagt, er solle doch bitte "wie bitte" sagen.
Anschließend kamen ein paar Kicherlaute aus allen Ecken, wir haben uns alle blöd gestellt und laut Sachen wie häää, wat und so weiter gerufen sobald er irgendeine Frage gestellt hat. :p
Shadow Hunter
03.02.2005, 22:11
IHH digga @Elegost die beleidigen dein Nachnamen.
Also wenn du auch alleine gegen die bist musst du die soo schlagen.
Einer hat mal auch meinen Nachnamen als Beleidigung benutzt.
Der hatte morgens nen blaues Auge der Schw…
So was regt mich voll am meisten auf.
Oder wenn die was gegen deine Eltern sagen.
Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein
Nachname kein Witz ist >:(
Winyett Grayanus
03.02.2005, 22:37
Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein
Nachname kein Witz ist >:(
Und Gewalt ist dabei eine Lösung, was? -_-
Würde ich nicht machen, denn hinterher steht man selbst als der böse Buhmann da.
Außerdem sollte man so etwas einfach nicht so ernst nehmen, wenn die merken, dass man sich darüber ärgert, haben sie nur noch mehr Spaß daran.
Leute wegen ihrem Namen mal ein wenig ärgern, das finden manche Leute eben furchtbar kewl, aber mit der Zeit, wenn man in eine höhere Klasse kommt, legt sich so etwas eigentlich.
In meiner Klasse war mal ein Junge, der mit Nachnamen "Schranz" hieß. Muss ich jetzt noch erwähnen, dass welche aus der Klasse ihn "Schwanz" genannt haben, oder kommt man da alleine drauf? :rolleyes:
Jedenfalls haben sie irgendwann auch aufgehört, vielleicht ist es ihnen zu dumm geworden, weil er sich AFAIK nicht wirklich darum gestört hat.
Wenn man direkt draufhaut, zeigt man nur, dass es einen ärgert, außerdem finde ich es echt schlimm, wenn man sich immer direkt gegenseitig verprügeln muss. Das ist IMO kein Zeichen geistiger Reife, sondern eher so wie die kleinen Kinder, die sich im Sandkasten prügeln. ;)
Wischmop
03.02.2005, 23:52
Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein
Nachname kein Witz ist >:(
Lol. Das Uberlösung.
Winyett sagts eh schon schön, wenn man sich darüber aufregt, dann zeigt man nur, dass man den Köder geschluckt hat. Das sollte einem eigentlich am Anus vorbeigehen, dann hört das von selber auf, weil die dann merken, dass das nicht fruchtet.
Wenn du agressiv wirst, dann stehst du hinterher selber als das ••••••••• da, weil die anderen "dir nichts wollten, aber du sie einfach so attackierst". Gewalt hilft da mal Nüsse.
Naja. Die Schule wird immer grausamer, die Vorbereitung fürs brutale Leben. :D Spätestens auf der Uni ist das vorbei, weil man da nämlich erwachsen genug ist, um zu sehen, dass das alles nur Kinderkacke war.
Zuerst muss ich mal sagen, dass jeder Ratschlag zwar gut gemeint ist, aber absolut nichts gegen Mobbing hilft. Es hilft nichts, wenn man zurückschlägt(Gewalt ist keine Lösung), es petzt(Die Lehrer haben meist mehr Schiss, als man selbst), sich nicht drüber ärgert(Wie soll das gehen ?) oder sonstwas. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Von der 1. bis zur 9.Klasse wurde ich durchgehend gemobbt. Ich weiß bis heute nicht warum. Und das waren keine einfachen Sachen wie, lustiger Name oder sowas, sondern teilweise wirklich seelische Grausamkeit. Eigetnlich müsste ich heute mit nem Trauma inner Klapse sitzen oder mich schon längst umgebracht haben, aber irgendwie ist dem nicht so. :D Meistens legt sich das Ganze, wenn man älter wird und vor Allem größer und kräftiger(zumindest bei Jungs) wird. Dann haben die Leute schon ganz automatisch Respekt vor einem. Ich war früher auch relativ klein und ziemlich dürr. Jetzt bin ich fast 1,90 und wiege 85 Kilo. Das schreckt schon ein bissel ab. Ändert sich trotzdem nichts gibt es eigentlich nur eine Lösung für das Problem :
Versucht euch zu behaupten, indem ihr auf dumme Sprüche mit intelligenteren Sprüchen kontert, allerdings keine klugscheißerischen Sprüche oder so, denn das würde ja wieder nach hinten losgehen. Das Lustige daran ist, dass die Leute meistens so hohl sind, dass sie die Sprüche nicht kapieren und so ihr Ansehen in der Klasse darunter leidet, während euer eigenes steigt, weil ihr es geschafft habt den/die dumm aussehen zu lassen. Daurch kriegt man dann auch mehr Selbstbewusstsein und wenn das erstmal da ist, dann machen euch auch dumme Sprüche nichts mehr aus und mit der Zeit verschwinden auch die.
Auszug aus dem Buch : "Das Leben eines Eisbaeren" lol Nur ein Witz.
YoshiGreen
04.02.2005, 08:30
Naja, was ist, wenn praktisch die ganze Bande so dumm ist und geschlossen hinet dem Mobbenden steht? IMO hilft da entweder nur die Sache mit Augen zu und durch (schlechte Lösung) oder ein Schulwechsel etc.
Wichtig ist es auf jeden Fall sich "den Rücken freizuhalten", sprich irgendwo Freunde zu haben, mit denen man reden kann. Und seis nur übers Netz.
Denn, alleine ist sowas echt verdammt schwer durchzustehen und kann einen auch wirkllich kaputt machen! -_-
Ja, das hatte ich wohl vergessen zu sagen. Freunde sind in solch einer Situation natürlich immens wichtig. Allerdings konnte ich meine Freunde damals auch nicht gerade als Hilfe betrachten. Einer hat sich sogar gegen mich gestellt und hat mir das schlimmste Jahr meines Lebens bereitet, bis er endlich in der Schule backen blieb. *freu* Das ging bei dem sogar so weit, dass er im I-Net Sachen von Atelco im Wert von 5000 € unter meinem Namen bestellt hat. Was den Schulwechsel angeht, hmmm..... ich glaube nicht, dass das in jedem Fall hilft. Meist sind es Gründe, die man selbst nicht erkennt und so nur schwer abstellen kann und Idioten finden sich überall.
YoshiGreen
04.02.2005, 08:44
Joa aber häufig spricht sie sowas ja auch rum und bei ner neuen Schule/Umgebung wo man praktisch keinen "Ruf" weg hat. Naja hast Recht ist nicht immer ne Lösung, aber bei einigen jedenfalls!
Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein Nachname kein Witz ist >:(
naja, es kommt immer auf die schule an. auf einem gymnasium wäre das sicher nicht sehr klug und höchstwahrscheinlich gar nicht notwendig, aber auf anderen schulen z.B. auf ner real oder gesamtschule kommen alle schichten und gesellschaftsklassen zusammen. die unterschiedlichsten leute kommen dort vor, klar dass spannung entsteht, und bei bestimmten leuten hilft nunmal nichts anderes als körperlichte gewalt anzuwenden (natürlich nur als notwehr, wenn er angefangen hat ;)) und ganz wichtig: nur nach der schule. nie IN der schule :)
nun ja, was soll man großartig zu mobbern sagen. da bin ich geteilter meinung. ich finde es ok wenn man jemanden mal ab und zu aus spaß ärgert, jedoch sollte er das auch als spaß verstehen und das ganze muss seine grenzen haben. und wenn man merkt, dass ihn das psychisch total runtermacht, sollte man es lassen. wir haben so einen in der klasse der wegen seinen roten haaren andauernt verarscht wird. er ist deshalb ziemlich ruhig geworden und wehrt sich auch nicht mehr wie früher, weshalb die mobber auch nachgelassen haben ;)
sich respekt zu verschaffen ist erstmal das wichtigste, der rest ergibt sich dann von selbst.
YoshiGreen
04.02.2005, 12:11
Nja IMO ist Gewalt nie eine Lösung und andere zusammen zuschlagen macht das Problem häufig nicht besser sondern schlimmer. Dann holt er seine Freunde, du holst deine etc. Was bringt das? Krankenwagen, Krankenhaus, Krankenkassen dürfen zahlen und wieder werden die Beiträge erhöht :D Nee, ernsthaft das soll ja wohl nicht Ziel der Gesellschaft sein, dass man sich jetzt durchprügeln muss.
So schwer es auch fällt - sich zu beherrschen ist um einiges wirkungsvoller als anderen ein blaues Auge zu verpassen!
Also, erstmal vorraus: Mobbing nervt und ist Sch****
Auf der Grunschule weiß ich nicht mehr so genau, da kam's eher selten vor (afair war ich hin und wieder das Opfer, aber selten).
In der 5. und 6. Klasse war ich immer das Opfer. Das lag größtenteils daran, dass ich leicht auf die Palme zu bringen war und teilweise schon, wenn mich einer angegrinst hat, nachdem ich im Unterricht was falsches gesagt habe, sauer wurde. Teilweise bin ich richtig ausgerastet.
Naja, es hat sich gebessert, in der 7./8. war ich vielleicht noch ein bisschen Außenseiter, bin aber insgesamt gut aufgenommen worden (waren auch kaum Leute aus der vorigen Klasse drin, zumindest bei den Jungen, und die waren die Mobber).
Jetzt in der 9. wird ein Anderer gemobbt, es wird seltener (nach Aussage von ihm war's in der früheren Klasse noch viel schlimmer), aber es passiert. Mich nervt der Typ auch, er ist insgesamt unbeliebt. Aber ich sage wenn dann freundlich "geh bitte weg, du nervst" und schlage nicht oder brülle ihn an.
Zum Schluss noch: meistens kann man, wenn man allein mit den Mobbern ist, ganz gut mit ihnen reden. Die Erfahrung habe ich in der 5./6. Klasse oft gemacht.
ich finde Mobbing auch total schlimm...
Ich wurde nie wirklich gemobbt nur vielleicht ein wenig mit ein paar Worten,...
aber wenn ich sehe wie es manchen anderen ergeht find ich das wirklich schrecklich...
nur ich weiss nicht was man dagegen machen kann,da die meisten cooleren halt meinen es machen zu müssen,... :(
Shadow Hunter
04.02.2005, 15:35
Also ich hallte auch nix vom schlagen.
Aber bin ja noch Jung aber ich hatte mal ein Freund in der 4 Klasse glaub ich der hat nie was gemacht der hat die schlimmen Wörter eingesteckt und so weiter. Als denen das langweilig würde haben sie ihn nicht in ruhe gelassen. Die haben ihn dann geschlagen.
Also das ist meine Erfahrung. Das mit dem in ruhe lassen wenn es langweilig wird kenn ich nicht.
Die Leute die mich verarscht haben 3-5 Tage die haben sofort Schläge bekommen.
Und in Moment macht mich keiner mehr an und ich die nicht.
Wenn man weiß, dass du ein ernst genommener Junge bist dann machen die nix mehr.
Dann bekommen die schon am Anfang Respekt. :rolleyes:
derBenny
04.02.2005, 16:25
Und deine Einstellung sich nicht in die Klassengemeinschaft zu fügen find ich sch***
Sorry...Verstehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass ich jeden meiner Mitschüler (immer geschlechterübergreifend gemeint) dumm anmachen würde, wenn er mich auch nur ankuckt. Ich halte mich einfach aus jeder Art von Angelegenheiten raus, die mich nicht betreffen (es sei denn, jemand braucht in irgendeiner Weise meine Hilfe oder Unterstützung, denn ganz unsozial bin ich auch nicht)
Vielleicht liegt´s auch bei euch, das ihr einfach zu arrogant rüberkommt (<-- nicht das ihr arrogant SEID ) oder sonst was...Okay, ich gebe mich gerne ein bischen arrogant. Das ist eine Art Schutzmechanismus, den ich entwickelt habe, weil ich, als ich damals gemobbt wurde, nicht in die Opferrolle schlüpfen wollte, in der mich meine Mitschüler gerne gesehen hätten.
btw:
Ich schreibe auch relativ gute Noten und werde deswegen nicht dumm angemacht, das Argument zieht also nichtWas das betrifft, hast du natürlich recht. Aber ich denke trotzdem, dass gute Schüler leichter Mobbingopfer werden, weil andere Schüler neidisch sind. Neid ist nichts anderes als ein Hass auf sich selbst. Man ist unfähig etwas zu erreichen, was jemand anderes erreicht hat. Aber wer gibt schon gerne zu, dass er sich selbst hasst? Man braucht also jemanden, auf den man diesen Hass übertragen kann. Und wer liegt da näher als der Auslöser dieses Problems?
Natürlich führen gute Noten nicht automatisch dazu, dass man gemobbt wird, aber sie stellen für den Schüler eben eine "Gefahr" dar. Neid ist eine mächtige Triebfeder.
Ich wollte dich nicht beleidigen, es ist nur das Wort "Beliebtheitsgrad", das suggeriert, dass man sich anpasst und darauf achtet, bloß nichts falsch zu machen, um die Klassenkameraden nicht zu verstimmen. Das verbinde ich zumindest mit diesem Wort. Was du über die Wirkung von Respekt sagst ist aber richtig, es ist nur nicht mit dem Wort "Beliebtheitsgrad" vereinbar.
Aber bin ja noch Jung aber ich hatte mal ein Freund in der 4 Klasse glaub ich der hat nie was gemacht der hat die schlimmen Wörter eingesteckt und so weiter. Als denen das langweilig würde haben sie ihn nicht in ruhe gelassen. Die haben ihn dann geschlagen.
Also das ist meine Erfahrung. Das mit dem in ruhe lassen wenn es langweilig wird kenn ich nicht.Ich halte zwar nichts von Gewalt, aber ich bin auch der Meinung, dass es nicht hilft, einfach still zu sein und zu hoffen, dass man endlich in Ruhe gelassen wird. Allerdings ist physische Gewalt meist die schlechtere Wahl, denn ein Mobbingopfer ist zum einen in der Unterzahl und zum anderen meistens ohnehin nicht allzu stark. Eine sehr effektive Methode, derer ich mich teilweise auch bedient habe, ist die psychische Gegengewalt. Es reicht aber natürlich nicht, seine Mitschüler als [hier ein ganz böses Schimpfwort einfügen] zu beschimpfen, man muss wissen, wie man sie am besten treffen kann. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass es ganz gut funktioniert, wenn man sie vor der ganzen Klasse inklusive Lehrer bloßstellt. Ein Beispiel:
- "Opfer" hält ein Referat
- "Mitschüler" macht dumme/beleidigende Bemerkungen
(Jetzt schlägt man zu)
- "Opfer": "Wenn du schon nicht in der Lage bist, mir zu folgen, könntest du deinen Klassenkameraden wenigstens den Gefallen tun und ruhig sein, die möchten vielleicht etwas lernen und nicht wie du auf der Straße enden."
Das ist nur ein Beispiel, hier sind der Fantasy keine Grenzen gesetzt. Man erhält noch zusätzlich Rückendeckung, weil der Lehrer (wieder geschlechterübergreifend gemeint) im Normalfall auf der Seite des Vortragenden steht, sofern dieser es nicht übertreibt.
Shadow Hunter
04.02.2005, 16:52
@elite_benny ja da hast du Recht Physisch ist es besser und schlimmer.
Aber Es ist viel schwerer es hin zu kriegen.
Ich Schafs nicht und ich weiß auch gar nicht wo man anfangen soll.
Also mach ichs mir leichte und Hau die nur schnell einmal und dann ist es schon vergessen.
Obwohl ich es gar nicht mag :rolleyes:
Und wie ist es mit zurückschlagen, wenn einem die Sachen weggenommen werden, an einem herumgezogen wird, mon nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten mobbt???!!
Und wie ist es mit zurückschlagen, wenn einem die Sachen weggenommen werden, an einem herumgezogen wird, mon nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten mobbt???!! Nicht schlagen! Wenn du schlägst (körperlich draufhaust!), dann kann es dir nämlich nur allzu leicht passieren, dass der oder die, die du schlägst dann zu nem Lehrer rennen - und dann bist du der Schuldige!!!
Ich bin noch immer der Meinung, dass man zu seinen Eltern und einem Lehrer seines Vertrauens gehen sollte (was nicht unbedingt immer der Klassenlehrer sein muss!!!).
Denn meiner Ansicht nach ist ignorieren der falsche Weg. Wenn ich mir überlege ich würde mobben (nein, das tue ich nicht, ich versuche mich so gut es geht aus allem rauszuhalten außer es geht mich oder meine Freunde direkt was an) und jemand würde immer schweigend daneben sitzen und es sich gefallen lassen, dann wäre ich doch bestätigt, das richtige Opfer gefunden zu haben;
Geht sich nicht beschweren > Keine Probleme, Schwierigkeiten oder Gefahren für mich, was die Lehrer angeht
Behält es für sich > Nichtmals Probleme von Seiten der Eltern
Lässt es still über sich ergehen > Ich weiß, dass es ihn ärgert, vielleicht fertig macht, das zeigt mir die Person durch ihr Schweigen ganz genau. Wenn sie stark genug wäre, dann würde sie dagegen vorgehen. Aber das ist sie mental offenbar nicht. Also kann ich auch weiter machen.
So würde ich das sehen bzw. so sehe ich das. Das mag jeder für sich auslegen, aber ich denke alles still und leise über sich ergehen zu lassen ist keine Lösung. Letztendlich frisst du alles in dich hinein, das macht dich fertig. Du denkst wohl auch zu Hause noch so manches Mal dran, was in der Schule wieder passiert ist. In der Schule kannst du dich nicht konzentrieren, wenn ständig jemand deine Sachen wegnimmt. Du kannst dem Unterricht nicht so folgen wie du solltest und wenn du Pech hast läufst du damit noch auf ne schlechte Note auf. Dann bekommst du mehr Druck von Außen, deine Leistungen wieder zu steiger. Dann hast du doppelten Druck - von Außen und von deiner Klasse. Und wenn du Dann etwas sagst, dann kann es passieren, dass deine Eltern oder Lehrer dir eventuell nicht glauben, weil das natürlich eine feine Ausrede ist!
Nun mag das jeder Mensch anders sehen, es gibt sicherlich auch andere Blickwinkel, aber das ist nunmal meiner!
Tschau, Lilya
YoshiGreen
05.02.2005, 17:41
Bei uns an der Schule gibts eine Psychologin, gut jetzt ists n Psychologe, zu denen kann man gehen wenn man Probleme hat. Ist eigentlich wirklich gut, wenn man da ne Anlaufstelle hat. Die haben einem erstmal zugehört und dann wurde zusammen überlegt was man dagegen tun kann.
Nja, wir sind ne Gesamtschule und deshalb ja ganz böse. Weiss leider nicht ob es das auch an anderen Schulen gibt, aber so ne professionelle HIlfe ist echt vorteilshaft!
Da ich mal mit dem Gedanken gespielt habe Schulpsychologin zu werden, kann ich sagen, wie es bei uns aussieht: Ich wohne in einer Stadt, naja, fast Großstadt, ist aber ja auch egal, und bei uns gibt es einen Schulpsychologen für die gesamte Stadt und dann auch noch für alle Schulformen - also einer für alle Grund-, Haupt-, Real-, Gesamt-, und Sonderschulen sowie die Gymnasien :rolleyes: Wenn man dann mal bedenkt, dass es in Finnland einen Psychologen an jeder Schule gibt, dann wundert man sich über nichts mehr :rolleyes:
Tschau, Lilya
Bei uns an der Schule gibts eine Psychologin, gut jetzt ists n Psychologe, zu denen kann man gehen wenn man Probleme hat. Ist eigentlich wirklich gut, wenn man da ne Anlaufstelle hat. Die haben einem erstmal zugehört und dann wurde zusammen überlegt was man dagegen tun kann.
Nja, wir sind ne Gesamtschule und deshalb ja ganz böse. Weiss leider nicht ob es das auch an anderen Schulen gibt, aber so ne professionelle HIlfe ist echt vorteilshaft!
brauchen wir alles nicht... mein psychologe und therapeuth ist der teleskopschlagstock :D
nene spaß...
Was ist eigentlich der Sinn davon??
Die haben einem erstmal zugehört und dann wurde zusammen überlegt was man dagegen tun kann.
Bei uns würde mit sowas nicht lange gefackelt werden, ich denke mal die Übeltäter würden gleich von der Schule geschmissen. Wieso soll man da lange fackeln und sich einen Kopf machen? Ab zum Rektor und die Leute rausschmeißen lassen.
Was ist eigentlich der Sinn davon??Wovon?
Bei uns würde mit sowas nicht lange gefackelt werden, ich denke mal die Übeltäter würden gleich von der Schule geschmissen. Wieso soll man da lange fackeln und sich einen Kopf machen? Ab zum Rektor und die Leute rausschmeißen lassen. Hmm, na, ab zum Rektor ist IMO garnicht so verkehrt, aber die Leute dann gleich rausschmeißen? Ich meine, gut, wenn sie sowas tun dann sind sie auch selber verantwortlich für die Folgen. Die sind kalkulierbar.
Aber was ist, wenn dann jemand zum Rektor geht, der garnicht gemobbt wird, dies aber behauptet, weil er jemanden nicht leiden kann??
Dann geht der auch hops!?
Tschau, Lilya
ashley lionet
06.02.2005, 14:03
ich hab damit zum glück keine probleme. alle in unserer klasse kennen sich schon ziemlich lange und mobbing ist bei uns kein thema. wir haben dieses jahr auch gleich 2 neue gastschüler aus ungarn und finnland bekommen, die sich recht gut bei uns eingelebt haben.
bei mobbing würde ich mit eltern/lehrer/bester freund reden und dort hilfe suchen.
auf keinen fall sollte man auf die gleiche ebene wie die rutschen sonst haben die nur ne rechtfertigung
Ich meine, worin eigentlich der Sinn des Mobbens liegt, oder was man denn damit bezwecken will.
'Es ist klar, dass sich einige dann besser fühlen, oder vielleicht bei jemanden besser ankommen, aber im Grunde bringt es doch nix...
Shadow Hunter
06.02.2005, 16:50
Na ja mache haben einfach Lust Leute zu schlagen, verarschen und sonst was.
Und ich glaub auch bei manchen ist das so das sie zuhause Schläge bekommen
Darum kenn sie das nicht anderes und Schlagen einfach zu.
Aber ich glaub mehr, dass sie einfach nur Lust haben.
Man so was regt mich voll auf . >:(
Ich meine, worin eigentlich der Sinn des Mobbens liegt, oder was man denn damit bezwecken will.
'Es ist klar, dass sich einige dann besser fühlen, oder vielleicht bei jemanden besser ankommen, aber im Grunde bringt es doch nix... Tja, ob da wirklich irgendwo ein Sinn hinter steckt, das ist mal 'ne Frage!
Ich würde sagen, dass die Menschen, die mobben, einfach eine kranke Form des Humors haben. Ich meine, meinen Erfahrungen zufolge finden sie es doch witzig, wenn jemand irgendwann auf seinem Stuhl zusammensackt und beginnt zu weinen - dann kann man schließlich auch wieder sagen "wat für ne Heulsuse" oder sonstwas.
Ich frage mich zwar, wie man so etwas lustig finden kann, ich gehöre ehr zu der Sorte Menschen, die dann mitweinen, aber naja, wie gesagt: Kranker Humor!
So erkläre ich mir das...
Tschau, Lilya
Zelretch
07.02.2005, 17:37
ehrlich gesagt hab ich noch nie richiges "mobbing" gesehen oder mitbekommen.
Die Lehrer machen immer so ein (vogespieltes)Theater damit sie danach den Eltern auch sagen können:"wir haben versucht etwas dagegen zu tun!"
aber wirklich helfen tuts wahrscheinlich keinem...
Für mich sind die, die Mobben immer irgendwelche Neider oder Leute, die nichts besseres zu Tun haben. In meinen Augen sind sie es nicht einmal wert das man denen Beachtung schenken sollte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gif
Shadow Hunter
07.02.2005, 18:02
Für mich sind die, die Mobben immer irgendwelche Neider oder Leute, die nichts besseres zu Tun haben. In meinen Augen sind sie es nicht einmal wert das man denen Beachtung schenken sollte. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/nonono.gif
Das Problem ist wenn man den keine Beachtung schenkt, dann regend die sich nur immer
Mehr auf und machen immer weiter. Die werden immer spaß haben.
Na ja alle machen das was sie für richtig halten
Wie schon gesagt ich finde es am besten die Leute zu schlagen.
Dann ist man alle Probleme los :rolleyes:
Wie schon gesagt ich finde es am besten die Leute zu schlagen.
Gewalt ist aber keine Lösung !!! Das beste wäre wenn ich nach deiner Meinung gehe dass ich
die jeweilige person mit Worten auf gut deutsch zu Sau mache. Es ist egal was du schlimmes zu ihm sagst. Das ist immer noch besser als der Person eine reinzuschlagen um sich danach besser zu fühlen.
Das Problem ist wenn man den keine Beachtung schenkt, dann regend die sich nur immer
Mehr auf und machen immer weiter. Die werden immer spaß haben.
Genau das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Wenn du dich nicht drüber aufregst, dann macht es den Leuten auch irgendwann keinen Spaß mehr, denn sie wollen ja eigentlich nur, dass du dich ärgerst. Dabei ist es egal, ob du das "Opfer" bist oder nicht, es geht ja auch meistens darum, mit Imponiergehabe gut dazustehen.
Hier glaube ich dann auch, dass wenn man sich solchen Menschen mit Gewalt entgegenstellt, man sich irgendwie nur auf deren Niveau herunterbegibt.
Da sollte es dann doch auch andere Lösungen geben! Den Lehrern ist es aber meistens völlig egal, ich denke mal dass einem die Eltern da eher weiterhelfen können.
Gruß zinsl
Wie schon gesagt ich finde es am besten die Leute zu schlagen.
Dann ist man alle Probleme los :rolleyes:Außer, dass du dann der gearschte (sry) bist, wenn sich die geschlagenen beschweren. Dann sind diese nämlich die Opfer und für physische Attacken wird man dir ehr nachstellen, als denen für (dann von dir behauptete) psychische Attacken. Die körperlichen Angriffe sind nämlich wesentlich leichter nachzuweisen und werden leider zumeist auch ernster genommen.
Genau das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Wenn du dich nicht drüber aufregst, dann macht es den Leuten auch irgendwann keinen Spaß mehr, denn sie wollen ja eigentlich nur, dass du dich ärgerst. Dabei ist es egal, ob du das "Opfer" bist oder nicht, es geht ja auch meistens darum, mit Imponiergehabe gut dazustehen.
Denk ich nicht! Ich stimme ehr Shadow Hunter zu!
Wenn sie einmal einen Weg gefunden haben jemanden zu ärgern, triezen wie auch immer, dann sind sie sich dessen IMO auch sicher. Und auch wenn du dann nichts sagst, merken sie doch, dass du dich ärgerst, vielleicht gerade weil du sie ignorierst. Jeder kennt diesen Ratschlag "lass dich nicht provozieren", aber man kann seine Gefühle nunmal nicht ab und seine Ohren nicht auf Taub stellen. Die 'Mobber' wissen das, und wenn du auf einmal garnicht mehr auf sie ein gehst, dann merken sie doch, dass du diesen Weg versuchst.
Meiner Meinung ist es besser zu seinen Gefühlen zu stehen und irgendjemanden um Hilfe zu bitten - Eltern, vertrauenswürdige und tatkräftige Lehrer, Schulleitung wenns sein muss... Oder sogar Polizeit - und jetzt sagt nicht, das sei übertrieben!
Ich habe das selber mal erlebt - nicht bei mir, sondern bei meiner Schwester, aber ist ja auch egal. Ihr wurden anonyme SMS geschickt - mit Hilfe des Internets. Am Anfang waren es nur Beleidigungen, aber es hat sich gesteigert, bis hin zu Morddrohungen gegen sie und den Rest meiner Familie.
Der Klassenlehrer wusste schon Bescheid und hat drauf geachtet, aber in der Schule haben diese Leute ja nichts getan. Er hat uns geraten zur Polizei zu gehen - und wir haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Keine 24 h später hatte die Polizei die Leutchens gefasst, alle aus der Klasse meiner Schwester. Ihren Worten zufolge haben sie es gemacht, weil "ihre Noten zu gut sind und uns gefallen ihre Klamotten und ihr Make up nicht!". Soll mans immer so weit kommen lassen, dass man zur Polizei muss?
Tschau, Lilya
Schule ist nunmal eine Herachie , ob zwischen Lehrern und Schülern oder zwischen Schülern und Schülern. Es gehört einfach dazu, dass war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Ich sehe das einfach realistisch.
Es bringt einem auch nichts, wenn man sich beschwert, denn aufhören tut es nicht, egal zu wem man petzten geht, ob Mama, Lehrer oder sonstwer. Das einzige was wirklich hilft ist direkt mit den Leuten zu reden. Denn keiner führt es aus und denkt dabei:"Oh , na den werde ich jetzt mal mobben und psychisch zu grunde richten!", denn für die ist es einfach nur Spaß. Eine Belustigung um sich den öden Schulalltag zu versüßen und wenn man nicht den Mut hat, mit den Leuten direkt zu kommunizieren, dann hat man eben die Arschkarte gezogen.
Ich muss zugegeben, dass ich auch ganz gerne mal einen Mitschüler knechte. Dabei ist allerdings mobben der falsche Ausdruck, denn direkten Schaden nehmen die dabei nie. Als ich neu auf der Schule war musste ich das auch über mich ergehen lassen und jetzt wo wir in der obersten Klasse sind, wollen wir das natürlich auch auskosten, denn diese Chance bietet sich eben nicht all zu oft.
Man darf es natürlich nicht übertreiben, aber so ein bißchen hier und da schadet wirklich keinem was und wenn jemand direkt zu mir sagt, dass ich es lassen soll, dann tue ich das auch.
Obwohl...so ein paar Dinger hab ich auch schon gebracht.
btw. das ist nur meine Meinung.
Wischmop
08.02.2005, 09:38
Was ist eigentlich der Sinn davon??
Macht und Machtausübung, IMHO.
Wie schon gesagt ich finde es am besten die Leute zu schlagen.
Dann ist man alle Probleme los
Ja... *streichel* schon recht. ^_^
Shadow Hunter
08.02.2005, 15:47
Genau das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Wenn du dich nicht drüber aufregst, dann macht es den Leuten auch irgendwann keinen Spaß mehr, denn sie wollen ja eigentlich nur, dass du dich ärgerst. Dabei ist es egal, ob du das "Opfer" bist oder nicht, es geht ja auch meistens darum, mit Imponiergehabe gut dazustehen.
Hier glaube ich dann auch, dass wenn man sich solchen Menschen mit Gewalt entgegenstellt, man sich irgendwie nur auf deren Niveau herunterbegibt.
Da sollte es dann doch auch andere Lösungen geben! Den Lehrern ist es aber meistens völlig egal, ich denke mal dass einem die Eltern da eher weiterhelfen können.
Gruß zinsl
Bis die den Spaß verloren haben dann ist man 50 Jahre alt.
Ich dachte mal auch, dass sie den Spaß verlieren.
Aber ich kann ich erinnern das ich hier mal behauptete habe das sie mein Freund geschlagen haben.
Also mein Freund hat das gleiche gemacht was du meinst also einfach ruhe bewahren.
Und nach 4-5 Wochen sehe ich die mein Kollegen schlagen.
Na ja also mein ich man muss denen schon ganz am anfangs eine verpassen.
Wer weiß vielleicht hören diese Leute dann für immer auf wenn sie merken das auch manche
Menschen sich wehren können.
Ich denke, dass es, wenn sie anfangen zu schlagen(bei mir mit einem Eisbrocken...direkt an den Kopf...), auch das gute Recht des Geschlagnenen ist zurückzuschlagen...
(Dann hat der, den ich geschlagen hab auf einmal aufgehört...)
Also, erstmal zum Thema "Mobbing"... eine schlimme Sache ist's! Wenn man beschimpft wird, dumm gemacht wird und niedergemacht wird. Und dann muss man sich doch mal in die Leute hineinversetzen, die gemobbt werden, wie die sich da dann fühlen, muss ja schrecklich sein. Ich find' die Leute, die mobben, einfach nur intolerant und dumm! Wie kann man nur Leute nach dem Äußeren beurteilen und in irgendeine Schublade stecken? Die Leute, die auf den ersten Blick anders scheinen, können doch auch richtig nett und friedlich sein, aber wie sollen diejenigen es denn beweisen, wenn solche "Mobber" denen ja gar keine Chance geben?
Ich denke, dass es, wenn sie anfangen zu schlagen(bei mir mit einem Eisbrocken...direkt an den Kopf...), auch das gute Recht des Geschlagnenen ist zurückzuschlagen...
(Dann hat der, den ich geschlagen hab auf einmal aufgehört...)
Ich denke, dass man es nicht besser maht, indem man es demjenigen heimzahlt. Was hast du denn genau davon, wenn du den anderen "schlägst" , außer, dass er dann Schmerzen hat und mit Sicherheit genau dann erstrecht nicht aufhört, dich zu "schlagen" !
Es ist doch genau das, was er will, dich provozieren, damit du dann zurückschlägst und er dich dann vor anderen niedermachen kann. Dann stehst du im Endeffekt als der Gewalttätige da, der es nicht lassen kann, andere zu schlagen. Ich glaube, dass ist auch nicht das, was du willst, oder?
Nee, is klar.
Das war aber auch der einzige Ausraster, wo ich einen so geprügelt hab.
Eigentlich verstanden wir uns recht gut, und nachdem ich ihn geprügelt hab, hat er dann auch damit aufgehört.
Jetzt verstehn wir uns wieder recht gut...
Shadow Hunter
20.02.2005, 20:11
Nee, is klar.
Das war aber auch der einzige Ausraster, wo ich einen so geprügelt hab.
Eigentlich verstanden wir uns recht gut, und nachdem ich ihn geprügelt hab, hat er dann auch damit aufgehört.
Jetzt verstehn wir uns wieder recht gut...
Naa das hab ich von Anfang an gemeint.
So geht es eben besser und viel schneller.
Und vielleicht haben viele Leute gesehen das man dich ernst nehmen kann. :D
Naa das hab ich von Anfang an gemeint.
So geht es eben besser und viel schneller.
Mag sein, dass es die viel bequemere Variante ist, sich mit Leuten buchstäblich auseinanderzusetzen... aber richtig ist sie auf keinen Fall. Man sollte sein Befinden und seine Meinung nicht durch irgendwelches Prügeln sondern durch Reden preisgeben. Außerdem muss Prügeln ja nicht immer schneller gehen, reden ist da auch viel schmerzfreier und angenehmer, wie ich finde.
Vielleicht werdet ihr deshalb gemobbt, weil ihr euch keinen Respekt verschaffen könnt oder tut.
Viele Leute mobben, weil sie wissen, dass sich die Schwächeren nicht wehren, aber wenn die dann beweisen, dass sie sich auch ohne Gewalt durchsetzen können, werden sie euch respektieren, ganz bestimmt ;)
*zuffel*
Niji-chan
22.02.2005, 19:58
Also, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ;)
Ich bin sehr bekannt in meiner Schule :eek: ...
Denkt ihr jetzt, dass das gut ist, habt ihr euch getäuscht ;)
Das Glück ist in letzter Zeit mit mir: Höchstens kleine Blagen versuchen mich zu nerven :) Daraus mache ich mir auch nicht wirklich etwas.
Ich bin die absolute Einzelgängerin und steh dazu :p
In den Pausen sitze ich immerzu allein in ner Ecke... Da hab ich (fast) meine Ruhe.
Würde ich bei meiner Klasse stehen, wäre das einfach nicht so gemütlich :D Zudem wüsste ich nicht, worüber ich mit denen reden könnte.
Seit ich auf das Gymnasium gehe, wurde es immer schlimmer: In der 5. und 6. Klasse habe ich mich mit Mitschülern gekloppt, sie haben versucht mich seelisch total runter zu machen... usw. usf.
Als es in die 7.Klasse ging, musste ich zwischen Französisch und Latein wählen. Ich entschied mich, wie der Großteil der klasse, für Franz. Das Problem war, dass ich somit quasi weiterhin mit denen in einer Klasse gewesen wäre, hätte ich nicht einen Lehrer angerufen, der für die Aufteilung zuständig war... => Klassenwechsel.
In der neuen Klasse fand ich eine Freundin, aber mehr auch nicht. In der ersten Zeit ging es soweit gut, doch dann begann es langsam erneut. Zudem bemerkten nun auch Schüler aus höheren Klassen, dass ich oft gemobbt wurde und haben kräftig mitgemacht :rolleyes:
Nun, in der neunten Klasse bin ich dann mit einer 5 in Franz sitzen geblieben => wieder ne neue Klasse
In der Klasse werde ich nicht mehr richtig gemobbt. Es ist auch sehr selten, dass man einen kleinen Witz auf meine Kosten abzieht.
Trotzdessen habe ich keinen richtigen Kontakt zu irgendjemanden auf meiner Schule, aber da ich hoffe, dass ich das Jahr packe und danach abgehe, sehe ich das nicht als weiter schlimm an ;)
Na ja, redet vll. mal mit nem Beratungslehrer ;) :)
Shadow Hunter
22.02.2005, 20:56
Mag sein, dass es die viel bequemere Variante ist, sich mit Leuten buchstäblich auseinanderzusetzen... aber richtig ist sie auf keinen Fall. Man sollte sein Befinden und seine Meinung nicht durch irgendwelches Prügeln sondern durch Reden preisgeben. Außerdem muss Prügeln ja nicht immer schneller gehen, reden ist da auch viel schmerzfreier und angenehmer, wie ich finde.
Na ja da kannst du recht haben.
Aber ich kenn das leider nur mir Schlagen.
Mit den Leuten kann man nicht reden. :rolleyes:
derBenny
22.02.2005, 21:04
[quote=Niji-Chan]In den Pausen sitze ich immerzu allein in ner Ecke... Da hab ich (fast) meine Ruhe.[quote]Ähnlich verhalte ich mich auch oft. Dass ich wirklich mal mit meinen Mitschülern kommuniziere kommt eher selten vor. Aus diesem Grund kenne ich wahrscheinlich auch die Namen der Schüler aus meinem Lateinkurs, mit dem ich nun schon etwa zweieinhalb Jahre Unterricht habe, immer noch nicht. Das liegt aber wohl auch an meinem miesen Gesichtsgedächtnis. Ständig werde ich von Leuten im Supermarkt namentlich angesprochen, die ich gar nicht kenne ... merkwürdig. Aber ich komme vom Thema ab.
Ich wollte eigentlich sagen, dass du dich richtig verhältst. Man darf gar nicht erst versuchen, den Klassen"kameraden" irgendwie gefallen zu wollen oder sich anzupassen in der Hoffnung, dass man dann nicht mehr gemobbt wird. Je abweisender man reagiert und je weniger Beachtung man solchen Menschen schenkt, desto eher verlieren sie dass Interesse daran, einen weiterhin zu mobben. Man sollte sich aber auf keinen Fall das Selbstvertrauen nehmen lassen, was leider oft geschieht.
Ich denke, wer einmal gemobbt wurde und das Problem lösen konnte (indem er sich Respekt verschafft hat, nicht in dem er sich angepasst hat), der hat es im Leben wesentlich leichter. Man hat einen natürlichen Schutzschild aufgebaut. Man lässt sich nicht so leicht provozieren und aus der Ruhe bringen. Man ist kein Mitläufer mehr.
Klar sowas kann man selten vermeiden da es immer Idioten gibt. Bei uns ist es auch so das bestimmt Leute gemobbed werden allerdings bin ich dann immer derjenige der dem Mobber dann etwas an den Kopf wirft und ihn so selbst seinen bittere Medizin verabreicht. Mittlerweile wird es immer seltener das Leute in Meiner Klasse etc gemobbed werden. Liegt wohl zum teil an meinen 5 min Predigten das mobben scheiße ist usw -.-
Oh ja^^:
Ich hasse euch mobber und ich würde euch am liebsten stundenlang selbst mobben aber das wäre dann auch nicht besser als ihr es seid-.-
Es war nicht gegen euch^^ sondern gegen die Mobber -.-
Maisaffe
23.02.2005, 13:40
Die Schwachen mobben zuerst, um nicht selbst gemobbt zu werden.
Ist übringens ein Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin, welche gemobbt wurde.
War aber eigetnlich nett die Frau, zwar etwas stark auf 'Klasse' bezogen (also: Man muss nett sein, objektiv betrachten können, gepflegt wenn möglich und Anstand haben, eigentlich ne gute Einstellung... kann man jedoch bei unserer klasse vergessen, bei einigen jedenfalls).
Dennis
@elite_benny:
Verstehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass ich jeden meiner Mitschüler (immer geschlechterübergreifend gemeint) dumm anmachen würde, wenn er mich auch nur ankuckt. Ich halte mich einfach aus jeder Art von Angelegenheiten raus, die mich nicht betreffen (es sei denn, jemand braucht in irgendeiner Weise meine Hilfe oder Unterstützung, denn ganz unsozial bin ich auch nicht)
Ich dachte du wärst so der typische Typ der bei Abstimmungen z.B Prinzipiell gegen die Klasse stimmt :D Oder sich bei Gruppenarbeiten in eine Ecke verzieht und alles alleine macht. Sorry ;)
Okay, ich gebe mich gerne ein bischen arrogant. Das ist eine Art Schutzmechanismus, den ich entwickelt habe, weil ich, als ich damals gemobbt wurde, nicht in die Opferrolle schlüpfen wollte, in der mich meine Mitschüler gerne gesehen hätten.
Passt schon. Ich denke das jeder sich arroganter gibt wenn er in eine Situation kommt in der er nicht mehr den Durchblick hat , sich aber nix anmerken lassen will. War ja nur eine Vermutung, dass das die Mobber noch mehr reizt.
Ich wollte dich nicht beleidigen, es ist nur das Wort "Beliebtheitsgrad", das suggeriert, dass man sich anpasst und darauf achtet, bloß nichts falsch zu machen, um die Klassenkameraden nicht zu verstimmen. Das verbinde ich zumindest mit diesem Wort. Was du über die Wirkung von Respekt sagst ist aber richtig, es ist nur nicht mit dem Wort "Beliebtheitsgrad" vereinbar.
Ich war an dem Tag sowieso schon gereizt glaub ich :rolleyes:
Ich finde nicht das Beleibtheitsgrad etwas mit "Anpassen" zu tun hat. Um wieder mal ein Selbsbeispiel zu bringen: Ich passe mich auch nicht jedem neuen Mist an und bin rotzdem nicht weniger Beliebt.Und meinen Kameraden mach ich es auch nicht "recht". Überhaupt denke ich das sich diese kleineren Mobbing-Probleme in der 5./6. Klasse bald legen. Das sind imo Positionskämpfe...
Und wenn du Respekt hast bist du Beliebt ! Es kommt darauf an wie du dir Respekt verdienst! Durch Prügel ist schlecht, was machst du wenn mal ein super-Schwarzer-Gürtel-Karate Kämpfer kommt und dich dann mobbt und vermöbbelt ?
Ich wollte eigentlich sagen, dass du dich richtig verhältst. Man darf gar nicht erst versuchen, den Klassen"kameraden" irgendwie gefallen zu wollen oder sich anzupassen in der Hoffnung, dass man dann nicht mehr gemobbt wird.
Jupp, seh' ich genauso.
Ich denke, dass man immer sein eigenes "Ding" machen sollte und vor allem das, was man für richtig hält. Wenn man Fehler macht, dann wird man es schon merken und etwas ändern oder es beim nächsten Mal anders machen. Aber der größte Fehler ist, wenn man sich wegen anderen ändert, um denen zu gefallen. Man verstellt sich und verkriecht sich immer mehr und das Problem des Mobbens wird dadurch auch nicht wirklich gelöst.
Am Besten ist meiner meinung nach, anderen zu zeigen, dass man genügend Selbstbewusstsein hat um sich selbst zur Wehr zu setzen und anderen zu zeigen, wo es lang geht... aber nicht mit Gewalt.
Nachdem die Lehrer dahinter gekommen sind, was bei uns so abgeht, und unser Klassenlehrer mal ne ganze Stunde damit verbracht hat mit uns zu reden hat es aufgehört.
Ich verstehe mich jetzt mit den speziellen Leuten wieder viel besser.
Aber es fängt jetzt schon wieder in abgeschwächter Form an.Anpassen würde ich mich an diese speziellen Leute nie, denn meiner meinung haben (fast) alle, die sich so "cool" vorkommen ein Niveau ganz unten und der IQ ist auch nicht gerade sehr hoch...
Dass ich jemanden geschlagen habe, war nur einmal, und das hat ihn dann wieder zur Vernunft gebracht. Eigentlich finde ich Gewalt auch doof...
Aber mit den Leuten zu reden würde alles nur noch doppelt so heftig machen...
Jedoch hab ich jetzt keine Ahnung wie ich mich verhalten soll, dass das nicht wieder von Neuem anfängt...
Anpassen würde ich mich an diese speziellen Leute nie, denn meiner meinung haben (fast) alle, die sich so "cool" vorkommen ein Niveau ganz unten und der IQ ist auch nicht gerade sehr hoch...
Das ist deine Meinung ^^. Doch es gibt auch Leute, die sich "cool" stellen, um anderen wiederum zu gefallen und zur "Clique" dazugehören zu können. <---- Ist das Schlechteste, was man machen kann!
Dann aber gibt es auch, nach meiner Meinung einige, die sich auf ein niedriges Niveau begeben und nicht überlegen, was sie tun, und wem sie damit eventuell schaden könnten. Doch ich würde nicht sagen, dass (fast) alle, die "cool" tun auch gleichzeitig einen niedrigen IQ haben, denn auch Leute, die z.B. mobben und "cool" sein wollen, können intelligent sein, aber in manchen Situationen seltsam oder überreagieren und dann fangen sie an, scheinbar Schwächere "kaputt" zu machen. Vielleicht machen sie das aber auch, weil sie selbst Angst haben, gemobbt zu werden und sich somit scheinbaren "Respekt" verschaffen wollen. Oder sie haben es selbst schon einmal am eigenen Leibe erlebt, das Mobben und nun reagieren sie heftig darauf und mobben andere, um von ihren "älteren Vorfällen" abzulenken.
Aber mit den Leuten zu reden würde alles nur noch doppelt so heftig machen...
Okay, vielleicht macht es alles noch schlimmer und es würde vielleicht in deinen Augen nichts bringen, aber jeder Mensch hat ein Gewissen, und ich bin überzeugt davon, dass auch fiese Mobber eins haben und sich irgendwann auch mal riesige Vorwürfe machen werden, dass sie andere Leute fertig machen.
Außerdem beweist du mit dem Reden doch nur, dass du auf andere Menschen zugehen kannst und dich nicht auf ein niedriges Niveau, wie Gewalt oder Mobbing begibst ;)
King Kane
23.02.2005, 20:32
Ach dass kenn ich. Ich werd von allen Seiten niedergemacht und weiß net warum. Manchmal muss ich weinen oder werd wütend. Das Leben soll halt nicht schön sein.
Tyrion LOU
25.02.2005, 10:54
Ich werde seit (*denk*) 13.5 Jahren gemobbt.. Es ist erschreckend, wenn man merkt, dass man vollends daran gewöhnt ist..
Tyrion LOU
Ich werde seit (*denk*) 13.5 Jahren gemobbt.. Es ist erschreckend, wenn man merkt, dass man vollends daran gewöhnt ist..
und wie alt bist du? 13,5? natürlich ist es erschreckend das du und fast alle anderen in diesem thread daran gewöhnt habe gemobbt zu werden, aber mal ehrlich wenn ihr nichts dagegen tut seit ihr doch selbst schuld, oder?
Kommt mir jetzt bitte nicht mit sprüchen wie: "wenn man sich wehrt wird’s noch schlimmer" oder sonstigen müll. gerade wenn ihr euch alles gefallen lässt wird’s schlimmer, das heißt nicht das ihr jetzt wild um euch schlagen müsst oder jeden der euch nur schief anschaut hysterisch anbrüllen müsst, aber einfach mal einen guten konter setzen wenn euch jemand beleidigt damit denen erst einmal die spucke wegbleibt. oder euch auch mal ein bisschen in das klassen Gefüge einbringt und euch nicht immer gleich von vornherein ins abseits stellt.
sorry, aber das geheule hier ist echt schlimm. soviel dazu.
mfg Inarius
Niji-chan
25.02.2005, 20:27
und wie alt bist du? 13,5? natürlich ist es erschreckend das du und fast alle anderen in diesem thread daran gewöhnt habe gemobbt zu werden, aber mal ehrlich wenn ihr nichts dagegen tut seit ihr doch selbst schuld, oder?
Kommt mir jetzt bitte nicht mit sprüchen wie: "wenn man sich wehrt wird’s noch schlimmer" oder sonstigen müll. gerade wenn ihr euch alles gefallen lässt wird’s schlimmer, das heißt nicht das ihr jetzt wild um euch schlagen müsst oder jeden der euch nur schief anschaut hysterisch anbrüllen müsst, aber einfach mal einen guten konter setzen wenn euch jemand beleidigt damit denen erst einmal die spucke wegbleibt. oder euch auch mal ein bisschen in das klassen Gefüge einbringt und euch nicht immer gleich von vornherein ins abseits stellt.
sorry, aber das geheule hier ist echt schlimm. soviel dazu.
mfg Inarius
ich gebe dir recht, das man sich nicht alles gefallen lassen sollte...
aber ich weiß nicht recht:
als ich mich früher gekloppt habe, wurds auch nich besser, als ich es dann mit reden probierte, klappte auch nich; Ignorieren ist am Besten durch gekommen. Einfach nichts dazu sagen und abwesend sein... Natürlich nicht unbedingt während des Unterrichts ;)
Zwar lernen es manche nie, jedoch lassen dich die meisten dann in Ruhe
Bei mir, muss ich ehrlich zugeben, hatte sich irgendwann mein Klassenlehrer mit meiner damaligen Klasse während Religion, also, als ich abwesend war, beschäftigt.
Er rief sogar einmal bei mir zu Hause wegen dem Ganzen an... :rolleyes:
außerhalb wirkte das natürlich nicht... da half mir mein jetziger kumpel, wie weiß ich nicht, aber es hat gewirkt ;)
Tyrion LOU
28.02.2005, 15:10
Wenn man versucht einen Konter zu setzen (womit ich nun wahrhaft keine Probleme habe..), kommen Kommentare wie (Zitat:) 'Dei Mudda' (Zitat ende) zurück, d.h. Logik, Kreativität, ... werden von vorneherein abgeblockt, und sofort zum nächsten Grund gemacht, jemanden auszulachen (Intelligenz = Andersartigkeit, bitte beachten sie die Zynik dieser Aussage..). Wenn man dann versucht, sich diese Impertinenz zueigen zu machen, klappt es nicht, weil man im Umgang mit Verbalinjurien nicht versiert genug ist.
Ich habe nicht vor, etwas dagegen zu tun. Ich spiele meine Rolle, um den 'Insidern' ihre gewohnte Lebensart zu ermöglichen, denn irgendjemanden muss es treffen, und DAS wünsche ich keinem..
Tyrion LOU
P.S.: @Inarius: Ich bin 18..
Icetongue
23.03.2005, 10:56
Wenn man versucht einen Konter zu setzen (womit ich nun wahrhaft keine Probleme habe..), kommen Kommentare wie (Zitat: ) 'Dei Mudda' (Zitat ende) zurück, d.h. Logik, Kreativität, ... werden von vorneherein abgeblockt, und sofort zum nächsten Grund gemacht, jemanden auszulachen (Intelligenz = Andersartigkeit, bitte beachten sie die Zynik dieser Aussage..). Wenn man dann versucht, sich diese Impertinenz zueigen zu machen, klappt es nicht, weil man im Umgang mit Verbalinjurien nicht versiert genug ist.
Jo, so sieht's echt aus. Die meisten ach so coolen obercheck0r (schlagt mich, bitte :rolleyes: ) verstehen Konter doch garnicht, wenn sie über ihren niveau liegen. Wenn man versucht, die Unterlegenheit des Gegenübers darzustellen, fängt man sich doch nur neuen Spott ein. Die Typen kapieren nicht, was man ihnen grad entgegengeworfen haben und lachen über ihre eigene Dummheit.
"Neidisch, wer andern lässt kein gutes Haar." Wahrscheinlich ist es echt so...
Also als erstes mal, bei uns wird niemand mer gemobbt, oder sonst wie geärgert.
Früher war das schlimmer bei uns. Wir haben es damals sogar so weit gebracht, dass einer die Klasse und letztendlich auch die Schule gewechselt hat. Jetzt im NAchhinein denkt man natürlich anders darüber. Gut, ich war auch damals einer gewesen, der sich wenig an diesen Sachen beteiligt hatte, aber ich habe ihm auch nicht geholfen. Man konnte ihm nicht helfen, sonst wäre man selber so wie er behandelt worden. Man war wieder im Gruppenzwang gefangen. Sicherlich er hat sich auch sehr oft, sehr falsch verhalten. Man kann nicht sagen, dass er selbst schuld war, aber er benutzte auf jeden Fall keine Geeigneten Mittel um sich selbst zu helfen, im Gegenteil, durch Petzen, Schlägern, rumheulen machte er es schlimmer. Naja, ich will jetzt hier keinem Angst machen.
Jetzt befinde ich mich in einer Klasse, in dem jeder mit jeden sehr gut zurechtkommt, sicher es sind Leute darin, die man weniger leiden kann, aber es gibt keine Outsider oder gedissten oder so.
Ich denke, dass legt sich auch mit dem alter, mit der Erfahrung, un vorallem mit der Vernunft. Irgendwann weiß man, dass man den scheiss lassen sollte, weil solche Leute oft wirkliche Probleme bekommen.
Ich weis jetzt nicht wie alt der Verfasser dieses Threads ist, aber wenn er noch in einer der jüngeren Klassen ( ich sag mal so bis zur 8n ) ist, wird sich das mit sicherheit alles beruhigen, wenn die Mitklässler vernünftiger werden.
Viel Glück
Hab ja schon geschrieben (hab ich?), dass es schon mehr oder weniger beendet ist.
Es kommen manchmal halt noch sehr dumme Anspielungen, oder Beschimpfungen, aber eigentlich isses vorbei.
Btw:Ich bin in der 8.
k!ngArtur
23.03.2005, 18:15
wer beim lehrer petzt hat absolut verschissen und wer nett sagt "hörst du bitte auf" wird sowieso ausgelacht.
das einzige was man da machen kann ist eigentlich wortwitzig zurückzuschlagen, am besten sollte das möglichst spontan kommen^^
bei uns wurde jeder mal gemobbt, keiner kam drumherum.
@k!ngArtur:
Geb dir recht, bloß verstehen die Leute das dann immer nicht.
Das ist fast immer zu hohes Nivesu.
Und bei denen die das verstehen, ist es warscheinlich nur mehr oder weniger Spaß, aber bei den anderen nicht.
Die wollen einen fertig machen.
Und dagegen kann man sich kaum wehren.
Schlagen bringt nichts.
Zurückmobben bringt nichts.
Sie bitten aufzuhören bringt nichts.
Petzen bringt nichts...(oder nicht direkt.
Es kann sein, dass es dann kurzzeitig aufhört, aber dann gehts vll noch schlimmer weiter, und dann kommt auch noch du Petze, und so wieter.)
Ich habe da noch mal verdammt viel Glück gehabt...(denke ich doch...)
dead_orc
23.03.2005, 18:56
Naja, bei uns in der Klasse gibt es eigentlich nur zwei Personen, die gemobbt werden: Ein ehemaliger Freund von mir der glaubt ich wäre immernoch sein Freund und ein Mädchen das einfach nur... (kein Kommentar)
Früher als ich neu war in der Klasse wurde ich selbst ein bisschen gemobbt, doch das ist nun vorbei. Aus diesem Grund verstehe ich auch generell bei Mobbing keinen Spaß. Zum Glück versteht sich unsere Klasse aber gut und wer sich nicht mit jemandem anders versteht geht ihm einfach aus dem Weg.
@alle die gemobbt werden: Ignoriert es und stimmt zu ;)
oh,mann!!! :rolleyes:
ich wurde mit meinen 2 freunden verprügelt!!! >:(
in diesen ferien wollte ich mit ihnen gegen 16.00 zu unserer schule gehen, das sind wir auch (gymie) an unserem tischtennisstisch waren 4 türkische hauptschüler (nicht das ich was gegen türken hab,oder gegen hauptschüler, meine andere freundin ist auch eine) meine freundin haben sie (angeblich) verprügelt weil sie falsch geguckt hat obwohl sie nur mit ihrem tischtenissball gespielt hat.meine andere freundin haben sie angespuckt >:( und auch verprügelt und angekickt in die inliner getreten sie hatte nich mal eine chance wegzulaufen.mich haben sie auch mit ihrem (tollen ball (ironisch gemeint) ) angekickt und auch verprügelt (einzelheiten dauern zu lang zu beschreiben).
dank eines mannes der grad kam haben sie aufgehört. und haben uns (sozusagen) gezwunden ihre 1 minute nach der schlägerei entschuldigeung anzunehmen. :\
wir haben sie einen t oder zwei tage später als wir um den block einen spaziergang gemacht haben getroffen und habens ihnen heimgezahlt. :D .
so, das wars.
Ende gut, alles gut
ah ja, und bei uns in der schule wird fast keiner gemobbt.
nur an der haupt sau viel und die dürfen noch rauchen wir nich denen is voll viel erlaubt (nicht das ich rauche)
dead_orc
02.04.2005, 22:25
Oha, das hört sich echt übel an. Zum Glück wurde ich noch nie wirklich verprügelt oder so und habe auch nie jemanden verprügelt , weshalb ich mir das nur schwer vorstellen kann. Zum Glück ist unsere Schule weit ab von Real und Haupt! (obwohl bei Realschülern ja eigentlich alles in Ordnung ist, wenn sie nicht in der Pause mit aggressiven Hauptschülern abhängen :rolleyes: )
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.