Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : anderes format, anderer stromverbrauch??
ich bin mir nicht sicher ob das nicht ev. in das musikforum gehört oder nicht ...
kk, hab mir jetzt nen mp3 player zugelegt, bei der berschreibung steht, dass ich mit mp3 files mit 128kb/sec ca. 12h wiedergabe habe.
so da mein mp3 player auch andere formate ablesen kann zB .ogg, wollte ich wissen ob .ogg dateien weniger strom verbrauchen als .mp3 files da diese (.ogg) kleine sind jedoch die gleiche qualität abgeben.
Dieses 12h Wiedergabe bezieht sich auf den Speicher und nicht auf den Stromverbrauch. Und ja du müsstest, wenn die .oggs kleiner sind folgich auch länger Musik hören können.
Lässt sich nicht pauschalisieren, da der Decodiervorgang bei einem anderen Format aufwendiger sein kann und dort dann wieder mehr Leistung benötigt wird. Aber im groben hast du recht, je nachdem welches Format du anhörst ist der Speicherverbrauch größer oder kleiner. Wenn du deswegen viele Lieder in den Speicher stopfen kannst, muss der Motor nicht durchgehend laufen und es kann Strom gespart werden.
sry, aber ich musste den thread nochmal rausholen.
es wurde ja gesagt, je kleiner die files desto kürzer der stromverbrauch. ich hab jetzt ein paar mp3s in ogg dateien umgewandelt, die zeit beim konvertieren von mp3 ---> ogg ist viel länger als umgekehrt. heißt das, dass das decodieren viel aufwendiger ist bei meinem mp3 player und dadurch mehr strom verbraucht wird?? kennt sich jemand aus mit dem (de)codieren von musikdateien???
plz help me!!!!
dead_orc
26.02.2005, 08:33
AFAIK decodiert ein MP3-Player die Dateien nicht erst, sondern spielt sie einfach ab. Aber wie Gala schon sagte, beziehen sich die 12 Stunden nicht auf die Lebensdauer der Batterie bei Dauerbetrieb (das wäre zu wenig) sondern auf die mögliche Dauer Musik, die du im MP3-Format auf den Player bekommst.
Beispiel:
1 Minute Musik @ MP3 128kBit/s sind (etwa) 1MiB.
1 Minute Musik @ OGG 128kBit/s sind aber scheinbar kleiner, also bekommst du davon auch mehr auf den Speicher deines MP3-Players
[EDIT]
Hätte er jedoch einen der ersten MP3-Player, hätte er wohl auch kurz nach dem Kauf gefragt. Außerdem konnten die AFAIK noch kein OGG!
Whiz-zarD
26.02.2005, 11:45
AFAIK decodiert ein MP3-Player die Dateien nicht erst, sondern spielt sie einfach ab. Aber wie Gala schon sagte, beziehen sich die 12 Stunden nicht auf die Lebensdauer der Batterie bei Dauerbetrieb (das wäre zu wenig) sondern auf die mögliche Dauer Musik, die du im MP3-Format auf den Player bekommst.
Wieso ist das zu wenig?
Die ersten MP3 Player konnten im dauerbetrieb nur 3 Stunden laufen, dann waren die Battierien leer. So ein besitz ich noch ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.