Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutschland (un-)sicher im Netz
Winyett Grayanus
01.02.2005, 14:05
Laut CCC und Spiegel-Online hat Bill Gates heute zusammen mit Wolfgang Clement die Initiative "Deutschland sicher im Netz" gestartet.
Ziel des Projekts soll die Bekämpfung verschiedener Risiken sein, denen Internet-Benutzer oftmals ausgesetzt sind, wie z.B. Viren oder dem Ausspähen von Passwörtern ("Phishing").
Weiteres ist hier zu lesen:
CCC (www.ccc.de/updates/2005/unsicherimnetz?language=de)
Spiegel (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,339304,00.html)
Nun ja, ich stehe der Sache recht skeptisch gegenüber. Es ist klar, dass Bill Gates, die Sicherheit im Netz zu erhöhen bestrebt ist, wo Microsoft doch einige Sicherheitslücken etc. selbst verursacht hat, durch unsichere Programme und was weiß ich sonst noch was.
Nur ob es mit dieser Initiative wirklich gelingen sollte, oben genanntem einen Riegel vorzuschieben, das bezweifle ich. Wenn man mich fragt, ist das nur wieder ein Versuch, dem Standard-User (^_^) ein wenig Sicherheit vorzugaukeln- mehr nicht.
Man wird sich wohl weiterhin selbst um seine Sicherheit kümmern müssen. Hehe. ;-)
So, ich dachte, man könnte mal eine Diskussion zu diesem Thema anfangen.^^ Glaubt ihr, diese Aktion wird irgendetwas nützen? Ja? Habe ich vielleicht gerade nur das Bedürfnis, über irgendetwas zu lästern?:D
Und ist es nicht niedlich, dass ausgerechnet von Microsofts Seite aus so etwas gemacht werden soll?^^
Was denkt ihr darüber?
Microsoft und Sicherheit. Was kommt als nächstes? Bush und Weltfrieden?
Ich glaube dem nicht so ganz, das ist doch bloß 'ne Initiative von Microsoft, um sich beliebt zu machen. Die sollen sich lieber drauf konzentrieren, ihr ach so tolles Windoof in einer sicheren Version (am besten mit Firefox als Standardbrowser) rauszubringen. Wenn die einmal die Woche ein wichtiges Sicherheitsupdate rausbringen müssen, kann doch was nicht stimmen.
Und Bill Gates sagt, Microschrott will was gegen Datendiebstahl tun. Dann sollten sie als erstes mal abstellen, dass Windows Userdaten an Microschrott sendet.
Ich weiß schon, warum ich Linux benutze.
Laut CCC und Spiegel-Online hat Bill Gates heute zusammen mit Wolfgang Clement die Initiative "Deutschland sicher im Netz" gestartet.
Ziel des Projekts soll die Bekämpfung verschiedener Risiken sein, denen Internet-Benutzer oftmals ausgesetzt sind, wie z.B. Viren oder dem Ausspähen von Passwörtern ("Phishing").
*rofl*
Microsoft startet eine Initiative zur Abschaffung von MS-Produkten? :D
@ masterquest:
Dein Bush-Vergleich sagt eigentlich alles zu diesem Thema! :A
Ich weiß wie Bill Gates die IT-Sicherheit in diesem Land erheblich verstärken kann: Rückzug aller Windows Produkte aus Datensicherheitskritischen Bereichen in Forschung, Wirtschaft und Staat.
Ersatz komplett durch sichere Linux Server. Windows sollte nur noch da eingesetzt werden, wo weder Wechselmedien noch ein Netzwerk vorhanden ist.
(;
Mr. Knibbels
01.02.2005, 15:06
Billyboy sollte anstatt neue Techniken zu entwickeln eher den Standard-DAU über die Risiken des Internets informieren und sensibilisieren. Ich drücke schließlich auch keinen 8jährigen Kid meine Autoschlüssel in die Hand und lass ihn anschließend durch die Stadt fahren mit konstanter Ausnutzung vom Anschlag der Maximalgeschwindigkeit.
Und seine Behauptung das eine Monokultur SIcherheit bringt ist wohl,.. naja. Ich will das mal nicht näher ausführen. Heterogenität ist vor allem im IT-Bereich etwas, was eine Sache schon um ein vielfaches sicherer macht.
Aber hey. WIe jeder weiß, steigt die Virengefahr eh expotionell mit dem Undergroundstatus eines Systems :).
Jesus_666
01.02.2005, 17:43
Billyboy sollte anstatt neue Techniken zu entwickeln eher den Standard-DAU über die Risiken des Internets informieren und sensibilisieren.
Aber dann hat er keine Gelegenheit, halb Europa mit proprietären Sicherheitsmechaniken zu versorgen, die nur mit Longhorn kompatibel sind und automatisch alle Linux-Rechner DDoSen...
Ich weiß wie Bill Gates die IT-Sicherheit in diesem Land erheblich verstärken kann: Rückzug aller Windows Produkte aus Datensicherheitskritischen Bereichen in Forschung, Wirtschaft und Staat.
Ersatz komplett durch sichere Linux Server. Windows sollte nur noch da eingesetzt werden, wo weder Wechselmedien noch ein Netzwerk vorhanden ist.
(;
Ach das ist ja wieder relativ. Wenn es mehr Linux betriebene Maschinen gäbe würde es mit Sicherheit auch mehr Viren dafür geben. Okay Linux ist vielleicht etwas sicherer als Microsoft aber kaum einer weis genau wo es genau seine Schwachstellen hat da die Programmierer es noch nicht richtig ausgetestet haben. Inzwischen ist ja das Virus Programmieren nicht mehr nur ein Hobby für ein paar Freaks sondern wird schon im großen Stil von organiesierten Banden vollzogen. Bei ein paar Millionen Zeilen Code kannst du nie alle Schwachstellen ausmerzen. Ausserdem wird ja keiner gezwungen sich Microsoft zu kaufen oder überhaupt einen Computer. Ich denke das da jeder für sich und seiner Kiste selbst verantwortlich ist.
Jesus_666
01.02.2005, 21:01
Okay Linux ist vielleicht etwas sicherer als Microsoft aber kaum einer weis genau wo es genau seine Schwachstellen hat da die Programmierer es noch nicht richtig ausgetestet haben.
*hust*
...Linux wird von Konzernen in produktionskritischen Umgebungen eingesetzt und stellt den Großteil aller Webserver. Es ist nicht gut abzusehen, wie es sich auf dem Desktop macht wo Hannelore Daulinger damit arbeitet, aber bei professionell administrierten Linuxen (das sollte eigentlich "Linuces" heißen...) ist recht gut bekannt wo die Stärken und die Schwächen liegen.
Professionelle Untersuchungen, wie sie auch bei anderen Großprojekten durchgeführt werden, zeigten vergleichsweise sehr wenige Bugs im Linux-Kernel. Der ist relativ sicher - die Userland-Programme sind viel eher ein Ansatzpunkt; da gibt es garantiert einige mit klaffenden Sicherheitslücken.
Theoretisch ist Linux sicher. Praktisch ist Linux auch sicher, aber die Programme darauf velleicht nicht mehr als die, die auf Windows laufen. Man hat also u.U. einen Rechner, der das ganze Internet mit Würmern überzieht - aber das Betriebssystem ist so stabil wie eine Kontinentalplatte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.