PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panoramagrößen ermitteln



Prodegy
31.01.2005, 14:45
Gibt es eine Möglichkeit die Größe eines Panorama-Bildes für eine Map einer bestimmten Größe zu ermitteln?

Also ich habe eine Map mir, och, sagen wir mal 80 x 77, und brauch jetzt ein Panorama-Bild, dass sich nicht im Hintergrund wiederholt!
das sieht nämlich bei Bergen o.ä. ziemlich dämlich aus!

Eine Map mit 20 x 15 ist 320 x 240 groß, das weiß ich, aber über das hinaus habe ich kein System dahinter entdecken können!

thx

Geiu
31.01.2005, 14:55
Nimm die Zahl der Tiles mal 16. Wenn das Panorama allerdings größer als 640x480 ist, kannst du es nicht direkt importieren sondern musst ein kleines Dummybild importieren und mit dem richtigen überschreiben, aber das nur so am Rande.

Mr.Hunz
01.02.2005, 10:41
Ah, ja...!
DAS hat jetzt JEDER verstanden...

Bitte nochma (und zwar ausfühlich(- er))

;) :rolleyes: :D

Lord of Avalon
01.02.2005, 11:55
die größe eines panoramas wird so ermittelt:
die anzahl der Kästchen einer map (zb 20x15) wird mit 16 multipliziert (16 ist immer der multiplikator)
diese methode ist aber nur bis zu einer mapgröße von 40x30 möglich, dannach ist das panorama in seiner ursprünglichen form zu groß um vom maker akzeptiert zu werden.

Jetzt muss ein trick angewandt werden der wie folgt aussieht:
Du importierst dir erstmal ein x-beliebiges Panorama mit dem Namen den es tragen soll. Anschließend stellst du es auf der Map auf der es benötigt wird ein.
Nun zeichnest du das Panorama wie es sein soll in der entsprechenden größe (also mapgröße x 16) speicherst dieses dann ab und kopierst es mit dem gleichen Namen wie dem vorher importierten in den Panorama Ordner deines Projektes. Die Frage ob die bestehende Datei überschrieben werden soll bestätigst du und fertig.