PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instrumente



Ribi
30.01.2005, 17:06
Hi, ich wollt euch mal fragen (nervössei, weil erster Threat), was ihr für Instrumente spielt, warum und wie lang?
Ich zum Beispiel spiele
1.seit 10 Jahren Klavier einfach weil es ein schönes Instrument is :D
2. seit 3 Monaten Bass, weil wir ne Band gegründet ham (leider noch kein Name und Grottenschlecht... :rolleyes: ) und nen Bassisten brauchten.Außerdem spielt mein Vater seit 10 Jahren Bass und bringts mir jezt kostenlos bei
und hab's mal mit Flöte versucht, weil wir von unserer Musik lehrerim gezwungen wurden, des zu machen. Hab die Flöte aber immer "ausversehen" vergessen ;) ...

Seph
30.01.2005, 17:19
Ich spiele ebenfalls seit einem halben Jahr E-Bass, ebenfalls aus den gleichen Gründen. Band ohne Bass kommt bei unserer Musikrichtung nicht sonderlich gut und ansonsten wären wir zu unerfahren dafür. Ausserdem macht mir Bass spielen unheimlich viel Spass, also ist es nicht so, dass ich die die Rolle des Bassisten gedrängt wurde. Ich habe auch schon davor damit geliebäugelt.
Das nächste was ich angehen will, ist Gitarre lernen. Ich musste mich zwischen Gitarre und Bass entscheiden und habe mich eben aus Bandgründen für den Bass entschieden, allerdings hätte ich genauso gerne Gitarre gespielt. Ausserdem bin ich großer Lemmy-Fan. ^^° Und da mein Großvater noch eine halbakkustische Gitarre rumstehen hat und er sie mir schenken will, denke ich dass ich das in ein paar Jahren (2?) auch mal in angriff nehmen werde. ^^

Layton
30.01.2005, 17:19
Ich spiele seit 7 Jahren Flöte.
Warum?
Keine Ahnung! :D
Naja, ich finde man kann damit recht schön musizieren.

Lilya
30.01.2005, 17:28
10 Jahre Klavier... bin so durch die Familie da rein gerutscht - mein Opa spielte, meine Mutter spielt, meine Schwester spielt und ich eben auch.
Ich liebe Klavier. Für mich eines der schönsten Instrumente. was ich auch gerne mag ist z.B. Geige, aber meine Mutter hat mal Geige gespielt und sie sagt dieses "Gequitsche" will sie nie wieder hören müssen ;) Also darf ich nicht. Habe dann mal mit Gambe angefangen, aber nee, diese Streicher sind nicht so meine Lebenserfüllenden Träume.
Dann wollte ich mal Schlagzeug (will immer noch), aber das war meiner Mutter auch zu laut ("spiel auf Töpfen, kannst dir für ein paar Stunden welche aus dem Schrank holen!).
Tja, was soll man dagegen sagen?? Hatte auch mal eine Stunde Blockflötenunterricht, aber ich habe mich geweigert die Hände richtig rum zu nehmen und lieber einfach nur in das Kopfstück der Flöte gepustet :p Die Folge ist, dass ich "Kukuk, Kukuk, rufts aus dem Wald" und "Alle meine Entchen" spielen kann, es sich aber auch dabei belässt ;)
Und ich singe gerne! Nicht professionell, nee, aber ich liebe Gesang einfach, habe mit 5 Jahren angefangen im Chor zu singen und kann es daher auch einigermaßen. Es reicht zumindest für mich privat aus :)

Tschau, Lilya

Ribi
30.01.2005, 17:29
Ich spiele ebenfalls seit einem halben Jahr E-Bass, ebenfalls aus den gleichen Gründen. Band ohne Bass kommt bei unserer Musikrichtung nicht sonderlich gut und ansonsten wären wir zu unerfahren dafür. Ausserdem macht mir Bass spielen unheimlich viel Spass, also ist es nicht so, dass ich die die Rolle des Bassisten gedrängt wurde. Ich habe auch schon davor damit geliebäugelt.
Das nächste was ich angehen will, ist Gitarre lernen. Ich musste mich zwischen Gitarre und Bass entscheiden und habe mich eben aus Bandgründen für den Bass entschieden, allerdings hätte ich genauso gerne Gitarre gespielt. Ausserdem bin ich großer Lemmy-Fan. ^^° Und da mein Großvater noch eine halbakkustische Gitarre rumstehen hat und er sie mir schenken will, denke ich dass ich das in ein paar Jahren (2?) auch mal in angriff nehmen werde. ^^

http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif mir ischs eigentlich genauso ergangen, dass ich mich zwischen Bass und Gitarre entscheiden musste und da dann en anderer mit Gitarre angefangen hat, hab ich den Bass genommen und ich find ihn tausendmal cooler, als die Giarre 8) ...
P.S: das du Lemmyfan bisch, sieht mer ja... :D

chefkoch
30.01.2005, 18:19
also ich hab früher flöte spielen müssen ... 2 jahre

dann hab ich vor einem jahr mit gitarre (akustisch) angefangen, aber mein lehrer war ... nun ja ... weniger gut
deshalb spiel ich jetzt seit nem halben jahr e-gitarre und bin total zufrieden damit :D :D :D

Evil_Dragon
30.01.2005, 18:50
Drei Jahre Bass sitzen hier :D

Als Kind habe ich allerdings schon mit Akkustikgitarre angefangen, spiel ich heute allerdings nicht mehr so ganz viel.

YoshiGreen
30.01.2005, 20:20
Ich selber bin seit fast 2 Jahren am Keyboard spielen (ja ohne Pause, den ganzen Tag lang - ohne schlafen ;) )
Warum? Nun, ich wollte eigentlich immer mal Klavier oder Keyboard spielen und als eine Freundin von mir damit anfing, haben wir zusammen Untericht genommen. Mitlerweile ist sie auf Gitarre umgestiegen, aber wir spielen immer noch zusammen.
Irgendwann will ich auch mal Schlagzeug lernen - aber da warte ich besser bis ich alleine wohne *fg* ;)

Ribi
30.01.2005, 20:29
Ich selber bin seit fast 2 Jahren am Keyboard spielen (ja ohne Pause, den ganzen Tag lang - ohne schlafen ;) )
Warum? Nun, ich wollte eigentlich immer mal Klavier oder Keyboard spielen und als eine Freundin von mir damit anfing, haben wir zusammen Untericht genommen. Mitlerweile ist sie auf Gitarre umgestiegen, aber wir spielen immer noch zusammen.
Irgendwann will ich auch mal Schlagzeug lernen - aber da warte ich besser bis ich alleine wohne *fg* ;)
Ich will dich ja net umpolen, aber du könntesch es au mal mit Klavier versuchen. Ich kenn voll viele, die Keyboard nach ner Zeit (ca. 4 Jahre) blöd fanden, weil halt Klavier sich weiter "Entwickelt", als Keyboard. Is nur 'n Tip und keine Aufforderung an die du dich halten musst ;)

YoshiGreen
30.01.2005, 20:35
Ich sag doch gar nichts :D Und wer weiss schon was ich später noch spielen werde, aber momentan bin ich mit Keyboard ganz zu frieden (vor allem weil ein Klavier nicht in mein Zimmer passt ;) )

Der Schritt vom Keyboard ist ja auch nicht allzu groß. Natürlich ist das eine Umstellung mit der linken Hand und den Pedalen, aber durchaus machbar.
Trotzdem berechtiger Einwand ^_^:A

Lukas
30.01.2005, 20:51
Ich habe vor ca. 2 - 2,5 Jahren mit Gitarre angefangen, da ich ein Instrument spielen wollte (und sollte). Vor kurzem (ca. ein Monat) bin ich auf E-Gitarre umgestiegen.

Seph
30.01.2005, 21:32
Ich will dich ja net umpolen, aber du könntesch es au mal mit Klavier versuchen. Ich kenn voll viele, die Keyboard nach ner Zeit (ca. 4 Jahre) blöd fanden, weil halt Klavier sich weiter "Entwickelt", als Keyboard. Is nur 'n Tip und keine Aufforderung an die du dich halten musst ;)
Kommt ganz darauf an, was er spielen will. Wenn Yoshi eigentlich nur für sich selbst spielen will, wäre im Endeffekt wahrscheinlich das Klavier schöner zu spielen. In einer Band kommt es wieder darauf an, was man für eine Musik macht. Bei (Melodic-) Metal wird oftmals ein Keyboard eingesetzt, bei verschiedenen Rock-Bands eben Klavier, Blues/Jazz-Bands ebenfalls. Je nachdem was man eben spielen will. :)
Allgemein finde ich es aber eher schwachsinnig zu sagen, dass ein Instrument schöner ist als das andere oder dass es auf dem Klavier mehr Möglichkeiten der Entwicklung gibt als auf einem Keyboard. Jedes Instrument hat seinen eigenen Charakter und von der richtigen Person gespielt nehmen sich die verschiedenen Instrumente in Sachen Vielfalt und Möglichkeiten nicht viel, imo. Und wie gesagt, der persönliche Geschmack hat auch noch eine Menge mit zu bestimmen. ^_-

Lelle
30.01.2005, 21:49
Vor laaaanger Zeit hab ich mal ein - zwei Jahre Blockflöte gespielt. Naja, sein wir mal ehrlich, wer hat das nicht? :D

Seit 6 Jahren spiele ich Akustik-Gitarre, und seit 3 (? bin mir nich so sicher) Jahren E-Gitarre.
Nachdem ich 6 Jahre Gitarrenunterricht hatte, habe ich damit aufgehört (also mit dem Unterricht^^) und angefangen Klavierunterricht zu nehmen. :)
Ausserdem spiele ich seit ca. 4 Monaten E-Bass in einer Concert Band.

Und in meiner Band spiele ich manchmal so zum Spass Schlagzeug. ^^

Jau, das wars auch schon... ;)

Tao
30.01.2005, 22:31
Vor laaaanger Zeit hab ich mal ein - zwei Jahre Blockflöte gespielt. Naja, sein wir mal ehrlich, wer hat das nicht? :D
Hier... ich... hab nie Blockflöte spielen müssen und bin froh drüber. :D
Blockflöte ist so ziemlich das einzige Instrument, welches ich für total nutzlos halte, da es in jeder Situation einfach besch..eiden klingt. :rolleyes:
Vor zwei oder drei Jahren hatten gabs bei uns auf der Schule (war damals noch auf einer ziemlich kleinen Schule) plötzlich ne Combo als AG und dann sind da die ganzen Blockflöten rein. Cantaloupe Island mit Blockflöten.... >_>

Naja... wie einige hier vielleicht schon wissen Spiele ich mehr schlecht als recht Klavier und das seit etwa fünf Jahren. >_<
Hab davor zwei Jahre lang auch nur Keyboard gespielt und ich bereue es total nicht sofort mit Klavier angefangen zu haben. Mir ist auch der Umstieg von Keyboard zu Klavier am Anfang überhaupt nicht leicht gefallen... ganz im Gegenteil sogar... ich hatte fast das Gefühl noch mal ganz von vorne anzufangen. :(
Spiele jetzt auch seit einem halben Jahr etwa Posaune, macht riesenspaß. ;)

Bin zur Zeit in drei Bands tätig. Mit Klavier in der schul Bigband und mit Klavier, Keyboards und Rhodes in einer Jazz/Funk band.
In einer eher schlechten Funk band spiele ich zur Zeit Posaune. :D

Strato
31.01.2005, 00:20
Vor laaaanger Zeit hab ich mal ein - zwei Jahre Blockflöte gespielt. Naja, sein wir mal ehrlich, wer hat das nicht? :D La lala... :rolleyes:
Lang ist's her :D


Naja, nachdem ich zwei Jahre die Blockflöte gequält hatte :D, hab ich dann mit Klavierspielen angefangen, erst auf so einem Bontempi-Keyboard, das hatte gerade mal 2 Oktave plus 1 Oktave für Akkorde :D
Dann musste aber schleunigst ein richtiges Piano her

In einer Woche hab ich genau seit 13 Jahren Klavierunterricht. War also definitiv die richtige Instrumenten-Wahl für mich. ;)


Allgemein finde ich es aber eher schwachsinnig zu sagen, dass ein Instrument schöner ist als das andereYep, das ist sowieso Geschmackssache.

oder dass es auf dem Klavier mehr Möglichkeiten der Entwicklung gibt als auf einem Keyboard.Das ist aber normalerweise der Fall. Ein "normales" Keyboard (ich sag mal unter 1000 Euro) bietet kaum Dynamik, ein E-Piano ist da besser (kostet auch mehr), kommt aber immer noch nicht an ein mechanisches Klavier ran - jedenfalls im Moment noch nicht. Mag sein, dass der technische Fortschritt das in der Zukunft einmal ausgleichen wird, aber ATM lässt sich ein guter Anschlag nur mit Saiten realisieren.

Zappa
31.01.2005, 01:17
In der ersten Klasse habe auch ich ein Jahr Blockflöte gespielt, bis meine Gruppe eine Aufführung hatte und meine dumme Direktorin mich als einzigen nicht mitspielen lassen wollte, weil ich zu schlecht war und gleich nach diesem Auftritt habe ich ihr gesagt, dass ich austrete!^^ Was erwartet die bitte von einem 6 jährigen? -.-

Ansonsten habe ich vor ca. 1 Monat angefangen E-Gitarre zu lernen. Noch kann ich fast gar nichts, aber ich hoffe auf Besserung! ;)

Asahi
31.01.2005, 07:18
...
also

Ich hab wie viele,in der Grundschule Flöte in der flötenag gespielt!^^
Leider aber danach auch aufgegeben....
Zwischenzeitlich hab ich mal ein Piano geschenkt bekommen womit ich aber auch nur ein paar einzelne Leider spielen kannn..
Und jetzt vor ein paar Tagen habe ich mir eine Gittare zugelegt...
Ich bin gespannt ob ich das hinbekomme da ich es unbedingt,total gerne machen würde.
:)

Lilya
31.01.2005, 15:27
Hallo!
Darf ich auch nochmal hier einhaken?
ich habe sowohl ein Klavier (wenn auch eines, was bald auseinander fällt ;) ) als auch ein Keyboard (3 Jahre oder so alt, von Yamaha) zu Hause.
IMO trifft die Aussage, dass sich das Klavierspielen mehr entwickelt durchaus zu. Was schöner ist sei dahin gestellt, das ist wieder mal so ne sinnlose Diskussion!
Bei den meisten Keyboards hast du keine Pedale. Es gibt welche, an die kann man sie anschließen, aber das ist ehr selten, vor allem wenn du es auch noch bezahlen möchtest. Aber was IMO der ärgste Unterschied ist, das ist der Anschlag. Wenn ich auf einem Keyboard gespielt habe, dann brauche ich erstmal ne Minute oder zwei um unser Klavier (Klavier! Kein E Piano!) wieder unter Kontrolle zu bekommen. Das ist wirklich ein Weltenunterschied! Gut, nun ist mein Keyboard nicht das modernste, aber ich denke nicht, dass sich das bislang so sehr geändert hat! Ne freundin hat sich vor 2 Jahren eines gekauft, da ist es keinen Deut besser als bei meinem...
Außerdem hast du bei vielen Keyboards das Problem, dass du die Lautstärke deiner Töne nicht mit dem Anschlag regulieren kannst.
Bei meinem Keyboard ist dies durchaus möglich (wenn du fester aufdrückst wird der Ton lauter, wenn du ehr leichter drückst wirds eben leiser), aber auch hier und besonders hier sind wieder heftige Unterschiede zum richtigen Klavier.

Vom Klang her seis drum, da kann ein Keyboard IMO niemals mithalten, dafür kann es natürlich wesentlich mehr Klänge, aber was bringt das schon groß? Naja, das ist wieder das Thema wofür man spielt, also lassen wir das.

War nur meine Meinung! Verdammt mich nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Tschau, Lilya

Squall2k
31.01.2005, 16:03
Ich spiele seit jetzt seit ca. 12 Jahren Klavier. Ich hab nur ein paar mal bis jetzt auf Keybouard geklimpert. Das tolle dran ist, finde ich, dass man sich ein richtig tolles, individuelles Klangerlebnis zusammenstellen kann. (z.B. eine bestimmte Rhytmusfolge als Einstieg, dann ein paar Sphärenklänge, etc.) und das Stück was man spielt durch Effekte etwas abwechslunsgsreicher machen kann.

Was Lylia allerdings schon angesprochen hat, nämlich die bei weitem ungenügende ANschlagdynamik nervt mich auch ziemlich und hindert mich, (solange ich noch zu Hause wohne^^) daran ein Keyboard zu kaufen.

ABgesehen davon hab ich mal Schlagzeug in ner Band gespielt, aber nur als Aushilfe und ohne noten (so nch dme Motto: Takt vorgeben und einfach durchhalten^^)

Ausserdem hab ich mich mal an Gitaare versucht, bin aber dazu viel zu grobmotorig veranlagt :o

Zum Schluss gabs da noch so ein komisches,. fast quaderförmiges Teil aus ziemlich vielen Bambusröhrchen zusammengsetzt. Mein Vater hat es mir aus dem Urlaub mal mitgebracht. Es Funktionierte ungefähr wie ne Flöte, halt mit Löchern zuhalten und so, habs aber nie so ganz kapiert. Dennoch konnte ich nach ein bisschen rumprobieren, "under the sea" aus Disney "the little mermaid" spielen. ^^War damals noch ziemlich klein und auf der Hochzeit meiner Schwester haben wir so ne Art Disney-Medley gemacht^^

Ribi
31.01.2005, 16:07
Vom Klang her seis drum, da kann ein Keyboard IMO niemals mithalten, dafür kann es natürlich wesentlich mehr Klänge, aber was bringt das schon groß? Naja, das ist wieder :D das Thema wofür man spielt, also lassen wir das.



Das meinte ich ja. Ich als (zehnjahrelanger-)Klavierspieler finde ein Keyboard nicht so schön von den Klängen her, da ich ja das Klavier gewohnt bin. Auch die Tasten sind komischer anzuschlagen. Ich behaupte auch net, dass ein Keyboard schlechter is, als ein Klavier. Es hat halt andere Vorzüge. Z.B: kann man damit besser in ner Band spielen, als mit nem Klavier( nal abgesehn von Jazz/Blues ;) ). Und es kann auf seine weiße schön klingen, wenn man es sehr gut beherrscht. Es hat auch mehr Tonmöglichkeiten, als das Klavier. Nur meine Meinung ist halt, dass für mich ein Klavier besser geeignet is, alös ein Keyboard(habe aber trotzdem beides :D ) net sauer sein...

YoshiGreen
31.01.2005, 19:25
Nja, also ich kann auch gerne n Thread Keyboard vs. Klavier eröffnen, aber ich denke es ist jetzt gut.
Was mich wunder ist, dass viele ihre Flötengeschichte hier so negativ darstellen. Gut ich hab mein 1 Jahr Blockflöte auch unterschlagen, aber auf CT's (siehe Repko) und ähnlichen Veranstaltungen kann es echt vom Vorteil sein, Flöte spielen zu können.

Gibts hier eigentlich jemanden der Sackpfeifen spielt? :D

Ribi
07.02.2005, 17:01
Nja, also ich kann auch gerne n Thread Keyboard vs. Klavier eröffnen, aber ich denke es ist jetzt gut.
Was mich wunder ist, dass viele ihre Flötengeschichte hier so negativ darstellen. Gut ich hab mein 1 Jahr Blockflöte auch unterschlagen, aber auf CT's (siehe Repko) und ähnlichen Veranstaltungen kann es echt vom Vorteil sein, Flöte spielen zu können.

Gibts hier eigentlich jemanden der Sackpfeifen spielt? :D

Warum eigentlich net so'n Threat eröffnen? Willst du, oder soll ich :D
Naja, was ist eine Sackpfeife? Isch des sowas, wie ein Dudelsack :confused: KA

JeReT
07.02.2005, 18:29
Ratet mal, was ich in der ersten Klasse lernen musste.
Richtig! Blockflöte!
aber das instrument hat mich nicht lange gereizt.
Ich hab in der zweiten Klasse glaub ich mit Geige angefangen. Hatte auch nen total coolen Lehrer, der Klesmer (ich fürchte ich habs falsch geschrieben... is so ne coole Jüdische musikrichtung) gespielt und gelehrt hat.
Der is dann leider irgendwann weggezogen und hat mir ne andere Lehrerin vermittelt. Und von da an wurde mein Geigenspiel immer schlechter und ich hab sogut wie gar keine Fortschritte gemacht... Klassische Geige kann zwar geil klingen, aber nicht, wenn man es gelehrt bekommt...
Irgendwann nach 3 bis 4 Jahren hab ich damit dann aufgehört. Jetzt würd ich gerne wieder Geige spielen... aber ich üb ja nichtmal genügend Gitarre (die ich seit 3 Jahren spiele).
Außerdem spiel ich noch Maultrommel und Nasenflöte ganz gut. Und ich singe verdammt gern. Vor allem in so einer Karaoke Bar, die ne riesen Songauswahl hat :D

Maggi
09.02.2005, 15:14
Seit 4 Jahren Keyboard (unregelmässig)

Desmond
09.02.2005, 17:24
Ich Spiele Keyboard und E-Gitarre. Mp3's siehe Signatur.

King Rhobar
10.02.2005, 19:02
Ich spiele seit 5 Jahren Keyboard. Hab aber vor noch E-Gitarre dazu zu lernen.

Dragonheart
10.02.2005, 20:38
Nunja.. spiele seit knapp einem Jahr Schlagzeug und ich muss schon sagen das ich für mein Alter (13) und Spielezeit schon recht gut spiele.

Mfg. Dragi

zuffel
14.02.2005, 18:53
Ich spiele seit 5 Jahren Sopran- und Altflöte und kann demnach auch Ocarina spielen, was ich auch tue! :D
Flöte lerne ich weiterhin, aber Ocarina muss ich mir selber weiterlernen und beibringen, weils aus meiner Schule soweit ich weiß keiner spielt/keiner spielen kann... aber klappt ganz gut, wegen meinen "Erfahrungen" mit Flöten, mit wenig Üben hab ich nen paar Jahre Flöte-Vorsprung aufgeholt ;-) -----> mittlerweile spiele ich besser Ocarina als Flöte... *schluck*
Mein Trumpf: Ich kann auf der E-Gitarre die C-Dur-Tonleiter spielen... bitte nicht lachen, aber ich bin zum Gitarre spielen zu blöde und bin demnach stolz auf mich, dass ich wenigstens das ^^ hinkriege... und auf dem Klavier kann ich "Alle meine Entchen" , naja gut, ich kanns nicht, ich spiel einfach die C-Dur-Tonleiter und wiederhole ein paar Töne, die in dem ach so tollen Lied doppelt vorkommen... :-)
Wie gesagt... Klavier und Gitarre krieg ich nicht gebacken, bei Gitarre verenk' ich mich viel zu sehr... <---- tun dann die Finger weh... *autsch*
*zuffel*

YoshiGreen
15.02.2005, 19:31
Okarina? Das rockt :D Biste wahrscheinlich durch Zelda draufgekommen oder? =)
Aber wie bringst du dir das denn selber bei? Tuts ausm Netz, Bücher? Und wie schwer war es denn daran zu kommen. Oder gibts die Dinger in jedem Musikgeschäfft?

PS: Ich hab heute meine Schlagzeugsticks wieder gefunden und einfach mal n bssl Rhytmus geübt -_-:A so verrückt!

Turkish
15.02.2005, 20:11
Ich hab 10 Jahre meines Lebens Klavier gespielt!
Dann fing ich mit Bass an, noch aus Überzeugung, weniger wegen
Lemmy. Und nun spiele ich seit 3 jahren Elektrogitarre, meistens http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif mit
Krisseleffekt...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif

Azrael_Fish
15.02.2005, 21:40
naja hab mit flöte angefangen, bin froh es nicht mehr zu tun

bin jetzt seit knapp einem halben jahr auf e guitarre
nebenbei auch noch akkordeon, ist das nicht eine passende kombi? ^^

Fanfare
16.02.2005, 15:01
Hi, ich wollt euch mal fragen (nervössei, weil erster Threat), was ihr für Instrumente spielt, warum und wie lang?
Ich zum Beispiel spiele
1.seit 10 Jahren Klavier einfach weil es ein schönes Instrument is :D
2. seit 3 Monaten Bass, weil wir ne Band gegründet ham (leider noch kein Name und Grottenschlecht... :rolleyes: ) und nen Bassisten brauchten.Außerdem spielt mein Vater seit 10 Jahren Bass und bringts mir jezt kostenlos bei
und hab's mal mit Flöte versucht, weil wir von unserer Musik lehrerim gezwungen wurden, des zu machen. Hab die Flöte aber immer "ausversehen" vergessen ;) ...

gitarre, seit 2 jahren:)

zuffel
16.02.2005, 18:44
Okarina? Das rockt :D Biste wahrscheinlich durch Zelda draufgekommen oder? =)
Aber wie bringst du dir das denn selber bei? Tuts ausm Netz, Bücher? Und wie schwer war es denn daran zu kommen. Oder gibts die Dinger in jedem Musikgeschäfft?
Ja, bin von Zelda daraufgekommen. In jedem Laden gibt es Ocarinas nicht, sie sind eher selten. Ich habe eine Grifftabelle für die Ocarinas, die ich habe, und die hab ich gelernt und spiele nun alle möglichen Zelda-Lieder und Lieder aus meinem Liederbuch aus der Schule. Ich hab sie mir (die Grifftabelle) nur mal kurz angeschaut, man kann sich die Noten bei meinen Ocarinas gut ableiten. Falls du mehr Informationen haben willst, dann geh doch einfach in meinen Thread, den ich über Ocarinas eröffnet habe (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=47770) . In den längeren Texten von mir steht eigentlich was Interessantes drin.
Liebe Grüße, *zuffel*

666Freak666
17.02.2005, 13:18
Ich habe vor ca. 6 Jahren, eine Woche lang Keyboard gespielt. :D :D :D

Danach ca. ein Jahr lang "Luftschlagzeug" (ich bin einfach krank :D ) und seit einigen Monaten mit einem digitalen Schlagzeug. Ich wollte schon immer Schlagzeug spielen, konnte mir aber keins kaufen, weil ich in einer Wohnung wohne und es daher zu laut wäre.
Wir machen auch eine Band, wenn wir dann den richtigen Proberaum haben, kauf ich mir auch ein richtiges Schlagzeug.
Manchmal spiel ich auch E-Gitarre.

Ich kauf mir jetzt bald Bongo-Trommeln und ein Kumpel kauft sich eine Ukulele. Dann spielen wir immer, wenn wir mit dem Auto irgendwo stehenbleiben. :D

Lesca
17.02.2005, 21:36
joah, dann also meld ich mich auch mal zu wort. :D
von mir aus könnt ihr gerne einen keyboard vs. klavier thread aufmachen, dann könnt ich mich mal so richtig auslassen! *daraufbrenn* :D

was meine instrumentgeschichte angeht:
bei uns in der gemeinde lebte eine lehrerin der musikschule fröhlich und so wurde ich zum fröhlichen akkordeon spielen "gebracht". bei uns isses so, dass iorgendwie jeder akkordeon gespielt hat, weils in der ersten klasse angeboten wird. so auch ich. in der ersten jahren hats noch spaß gemacht, aber danne... die meisten wissen sicherlich was ich meine. (kein bock mehr --> kein üben --> und weg von dem mist)
dann war erstmal ne weile pause, bis ich die musik ganz neu für mich entdeckt habe. mein onkel hat mirn keyboard geschenkt. das war son übelstes kinderkeyboard, aber naja. da hab ich dann immer so nach lust und laune drauf gespielt.
bis ich dann das erste mal das lied "In Zanarkand" von FFX gehört hab. und dachte: "is klavier. wird von nem menschen gespielt. was bist du? auchn mensch. na dann kannste das auch." :D
und nach drei monaten konnte ich dann das lied komplett auswendig (hatte dazwischen jugendweihe und hab mir dan neues keyboard zugelegt). dann hab ich immer mal was neues gelernt, also so frei nach schnauze.

vorn paar jahren wollte ich dann strom-gitarre lernen und hab mir eine bei ebay ersteigert. naja es läuft solala.
kennt einer das gefühl, wenn man was nich kann, dass man dann plötzlich so dermaßen depressiv is. und es wird und wird nich besser, so sehr man sich auch anstrengt... so fühl ich mich meistens beim gitarre spielen. bin etwas unglücklich. :(
hätte gern jemanden der mir das beibringt. falls jemand interesse hat, BITTE MELDEN!!!

ja und schlagzeug spiel ich auch so nebenbei. immer mal so bei bandproben von uns. ich glaub das wär genau das richtige für mich.... aber eltern sehen das anders....

Squall2k
17.02.2005, 22:02
ach ja....ich hab was vergessen...

Ich kann noch Backpfeife und Darmflöte ^^

Ribi
19.02.2005, 23:02
ach ja....ich hab was vergessen...

Ich kann noch Backpfeife und Darmflöte ^^
Haha :D
Ich überlege mir, ob ich mit Keyboard me anfangen soll??? ich spiel halt scho (wie gesagt) seit 10 Jahren Klavier und bin immer noch begeistert (spiel im Moment: Memory und Think of me und Die Mondscheinsonate), aba Keyboard is glaub ich au net schlecht, oda?
@ Lesca: klar kann ich einen Klavier Vs. Keyboard Thread aufmachen... ;)

Lesca
20.02.2005, 13:43
@The_Ribinator
yo, mach ma. :D

und da sind wir schon beim thema. ich find diese keyboard plastik tasten zum kotzen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
find solche klaviertasten tausend mal schöner. ich beneide alle leute,dien echtes klavier bei sich zu hause stehen haben... :rolleyes:

ansonsten mehr dazu im thread.. ;)

Ribi
20.02.2005, 13:57
@The_Ribinator
yo, mach ma. :D

und da sind wir schon beim thema. ich find diese keyboard plastik tasten zum kotzen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
find solche klaviertasten tausend mal schöner. ich beneide alle leute,dien echtes klavier bei sich zu hause stehen haben... :rolleyes:

ansonsten mehr dazu im thread.. ;)
So, schon erledigt. Jetzt kannst du dich im Keyboard Vs Klavier-Thread auslassen ;-)
P.S:Ich hab ein eigenes Klavier bei mir zu Hause^^

Winyett Grayanus
20.02.2005, 14:22
Ich spiele seit ein paar Jahren Keyboard.
Macht mir eigentlich recht viel Spaß, auch wenn ich manchmal nicht die Motivation oder Zeit aufbringe, mich diesbezüglich etwas weiterzubilden. *hust*
Ansonsten hätte ich noch Klavier anzubieten, mit dem ich einigermaßen klar komme. Mein Opa hat eins bei sich zuhause und immer wenn wir da sind, spiele ich darauf ein wenig.
Seit ein paar Wochen versuche ich Flöte zu spielen, der Erfolg von meinem self-made-Kurs hält sich aber zurzeit noch in Grenzen. ;-)

Lonely Wolf
20.02.2005, 19:56
Ich habe früher mal Klavier gespielt. Warum? Meine mutter spielte Klavier und ich wollte das auch können. Knapp vier Jahre Unterricht. Besonders die Mondscheinsonate hats mir angetan. Leider wurde mir die Woche irgendwann zu voll und ich habe dann keinen Unterricht mehr genommen. Eine Entscheidung, die ich heute bereue.
Mittlerweile habe ich es verlernt; rechte und linke Hand wollen einfach nicht mehr zusammen.

Dark Splinter
20.02.2005, 20:19
ich spiel seit ca. 1 jahr e-gitarre... naja ich hab seit ca. 1 jahr eine e-gitarre und habs immer noch nich geschafft zu'ner Musikschule zugehn >_> :rolleyes: wird aber nächste woche hoffntlich etwas...
dafür hab ich mir schon selber was beigebracht (unter anderem auch ein ganzes lied von einer rockband namens powerman 5000 :D)
warum ich gitarre mag? weil man damit viel anfangn kann... also wenn mans kann... ist zwar schwerer als bass, hört sich aber auch schöner an :)...

YoshiGreen
20.02.2005, 22:10
Ich hab vor n paar Tagen meine Schlagzeugsticks wiederentdeckt. Jetzt spiel ich einfach mal so n bssl zu Rockliedern mit, einfach um mal n bssl das Rhythmusgefühl zu stärken.
Sieht sicher lollig aus, wenn da jemand auf sein Sofa eindrescht :D