PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Spielekonsole



Broken Chords Can Sing A Little
30.01.2005, 16:55
Eben ist mir eine Idee gekommen:
Wie wäre es, wenn ihr einmal selbst eine neue Spielekonsole erschaffen könntet?

Wie würde sie aussehen, welche Leistungen sollte sie besitzen?
Auf welche Spiele sollte sie zugeschnitten sein bzw. was wären die Starttitel (also Genre-mäßig)?
Speicher-/Datenmedium?
Controller?Das Standard-Teil (welche Knöpfe, Steuermöglichkeiten etc.) oder etwas ganz Innovatives?
Wie sieht es Multiplayer-mäßig aus? Soll die Konsole auf Mehrspieler-Spiele ausgelegt sein?
Was für Zusatzgeräte würde es geben?

Beschreibt mal die Konsole, die ihr herstellen würdet, wenn ihr einer Elektronik-Firma arbeiten würdet (aber bitte im realistischen Rahmen bleiben ^_-).

flip
30.01.2005, 21:28
Schöner Thread! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif

Meine Traumkonsole wäre eine Kooperation von Sega, Sammy (gehören ja eh zusammen) und SNK mit einem neuen, innovativen Speichermedium das den Speicherplatz einer DVD bietet aber um ein vielfaches schneller geladen wird. Es sind vier Controllerports vorhanden, in die man wahlweise ein Pad (Digi Kreuz, ein Analogstick, sechs Buttons) oder einen Stick (SNK/ Sega Koproduktion!!!) steckt. Die Spiele laufen grundsätzlich in 60 Hz, Ländercodes gibt es nicht. Wie beim Neo Geo wird eine ähnliche Hardware auch in Spielhallen eingesetzt (Atomiswave Board?), was schnelle Umsetzungen ermöglicht. Bedient wird die Hardware bevorzugt mit Arcadekost und natürlich auch Rollenspielen. Zum Launch erscheint zudem ein günstiges Specialpaket mit Konsole, zwei Sticks, einem Controller, Memory Card, RGB Kabel und dem Spiel Street Fighter 4 :D

Toney
30.01.2005, 21:44
Meine Traumkonsole?


Erst mal ne Festplatte oder ähnliches(Module z.B.) um die NERVTÖTENDEN Ladebildschirme zu verbannen.
Vom Design her vieleicht so wien schicker DVD player.
4 Controllerports(keine multitap-verarsche) und natürlich mindestens 2 Controller mitgeliefert.
Zudem sollte sie alle bisher erschienenen Games für Gamecube, X-box und Ps2 abspielen.*träum*-wär aber möglich.

Dann müssen nur noch Square Enix, Namco und Polyphony Digital für die Konsole entwickeln und ich bin glücklich.- und ein paar Sportsimulationen (Basketball, Fussball) wären auch wichtig.

..und fast hät ichs vergessen. Ne Handball Simulation.-ist auch überfällig

Weltenherrscher
30.01.2005, 22:41
Hmm... seit den Zeiten des seligen N64 bin ich gar nicht mehr so der Konsolen-Fan. Meiner Meinung nach haben ab 1997 oder so die Konsolenspiele ihre Originalität und Wiederspielwert verloren (gut, bis auf wenige glänzende Ausnahmen wie Mario 64, Zelda: OoT oder Mario Kart: Double Dash; die Resident-Evil-Reihe zocke ich auch ganz gern mal bei nem Kumpel).
Also wär es für mich gar keine Frage der Konsole (also was die Performance und so angeht), sondern vielmehr der Spiele. Die müssten mal wieder originell, abgedreht und wiederspielbar sein wie dazumal. Multiplayer würde ich bei einer Konsole natürlich schon großschreiben. Aber, wie gesagt, Grafik usw., der technischen Kleinkram, ist dabei IMO gar nicht so wichtig, das würde ich dann meinem hoffentlich kompetenten Team überlassen und mich selbst nur um die Realisierung guter Spiele kümmern.

Die Spiele: Kracher wie die Metroid- oder Resident-Evil-Serie (also die beiden Könige, was Atmosphäre angeht), epische Adventures (Zelda!!!!! Auch nicht schlecht wär was mehr in Richtung Final Fantasy.), und coole Fun-Racer wären sehr wichtig für den Anfang, um die Verkaufszahlen in Schwung zu kriegen. Alles natürlich auf höchstem Niveau; die Spiele müssten eine eingehende Qualitätsprüfung durch mich persönlich überstehen, um auch nur eine Chance auf Veröffentlichung zu haben. :D

Cifer-Almasy
30.01.2005, 22:56
Design : Eigentlich wurscht ... Hauptsache wenig Schnickschnack , evtl. ein bissel edlere Optik (verchromt *g) .
Datenmedium : Blue Ray Disk , DVD und Modul , wahlweise je nach Speicherbedarf (*löl*) ... alle 3 vorhanden . Bei den Spielen könnte man hier je nach Medium Boni beilegen . Nach dem Motto : Luxus , Normal und Billigversion .
Controllerports : 4 Standard , per Zusatz auf 8 erweiterbar ...
Controller : Ähnlich PS2 , nur etwas größer . Standardmäig zusätzlich programmierbare Funktionen wie bei dem einen Saitek-Controller mit Display *g .
Leistung : entsprechend fast aktueller PCs um die 3 GHZ , 512 MB Ram , 160 GB HD , 128 MB Grafik Ram , eingebauter Breitband-Anschluss ...
Memorycard : USB-Sticks jeglicher Bauart verwendbar mittels eines mitgelieferten USB-Hubs (man hat das Teil also daneben zu stehen und kann mehrere USB-Sticks drin haben )
Spieleprogramm : Zum Start Fernost-RPGs , Beat'em ups , Actionspiele im Stil von Otogi ...
Zubehör : Grafiksets für das Gehäuse , legale Modifizierungen zur Abschaltung der Regionalen Begrenzung (wer's nicht will muss es nicht bezahlen) , Headset zur Online-Komunikation , in den Luxus-Versionen der Spiele Gimmicks wie Controller mit Charaktergrafiken , USB-Sticks mit Charaktermotiven ...

noRkia
30.01.2005, 23:32
ha! endlich ist meine chance gekommen ^ ^
ich denke über dieses thema ja shcon seit dem ich 7 jahre alt bin nach.

hardware +lieferumfang:

-spezifikationen der c und g-pu sind egal weil die leistung ja eh immer höher wird wär es jetzt falsch zu sagen 2 ghz oder 5 oder was auch immer.

-austauschebare festplatte(es kann jedes gängige format genutzt werden)
-dann muss sie einen 5 in 1 card reader haben.
-breitbandadapter serienmässig
-die konsole spielt alle audioformate ab und man kann wie bei xbox musik saven und in spielen nutzen.
-konsole hat meinetwegen 2 "padanschlüsse" aber auc nicht mehr damit endlich mal dieses dumme splitscreengegame aufhört das mich seit dem n64 ankotzt.
-eine tastatur wird serienmässig mitgeliefert damit:
1.die ganzen headset••••• mal geschissen haben und man wieder normal pso spielen kann
2.man zb. musik besser archivieren kann
3.man sämtliche einstellungen besser vornehmen kann

Controller:

das pad ist vollkommen kabellos!
wenn man nicht mit dem pad spielt wird es wie ein handy in eine stylische ladstation gesteckt.dann hat man endlich mal einen tollen platz für die pads und 2tens keine kabel
mehr.das wäre die revolution die ich mir bei der nächsten generation wünschen würde.

natürlich ist die konsole komplett normfrei.das heisst es laufen alle importe überall.

GANZ WICHTIGES STYLFEATURE:

die spiele sind auf optischen datenträgern wie zb. dvd oder blue rays.
die stecken wie bei umds in einer plastikhülle fest.das ganze sieht dann aus wie eine klassische diskette.nur eben transparent und mit den spieletitel drauf.
das spiel selbst wird wie beim NES eingeführt.(das war am genialsten)
das heisst man drückt einen knopf und dann flippt da ein schacht hoch in den man das spiel reindrücken kann.dann schliesst das ganze elektronisch.elektronscih wird auch das spiel ausgeworfen.
das hat den vorteil das die datenträger nicht mehr verkratzen können.
wieso das noch keiner macht ist mir ein rätsel.
ausserdem kann man so sicher irgendwie das raubkopiren einstellen(irgendwas werden die schon einbauen).
wie die cds und so dann eingespeisst werden sollen weis ich allerdings nicht ^ ^
vieleicht noch son slotdrive oder wie die heissen

edit:
ausserdem muss die konsole noch diverse handheld spiele abspielen.
ihr merkt vieleicht das ich gerade von einer nintendokonsole rede^ ^
dvd abspielfunktion und da sganze zeug muss die konsole auch noch bieten dmait auch der letzte depp überzeugt wird.

Taro Misaki
31.01.2005, 02:14
Cooler thread, das wollte ich doch schon immer mal machen :)

Also, meine Konsole würde einen Dual-Prozessor mit 2x4Ghz haben, 1GB DDR2-RAM Arbeitsspeicher, eine integrierte 5Terrabyte-Festplatte, einen Dual-Cell-Grafikchip mit 2x800Mhz und 1GB DDR-Ram Speicher.
Dann würde meine Konsole 8 Controllersteckplätze haben und 4 Seperat Geschaltete RGB-Ausgänge, damit man bis zu 4 Fernseher auf einmal an die Konsole anschließen kann und so mit bis zu 8 Spielern an 4 Fernsehern gleichzeitig im Multiplayer zocken kann. :D

Das Bild wird natürlich in High-Def dargestellt und die Konsole verfügt über einen 9.1-Kanal- DTS fähigen, THX Ultra 2 zertifizierten Dolby Digital-Decoder.(Natürlich mit den passenden Anschlüssen, um bis zu 4 Fernseher mit perfektem Bild und Ton zu versorgen)

Das Speichermedium sind spezielle Blue-Ray-Kassetten, in denen je nach Größe des jeweiligen Spiels 1-6 Blue-Ray-Discs installiert sind, die Kassette wird dann in den Spieleschacht der Konsole gesteckt.

Dann wären da noch 8 PS2-Anschlüsse und 16 USB-Anschlüsse und auf der Festplatte ist ein Programm vorinstalliert, das jedes PC-Steuergerät erkennt, das einen PS2- oder USB-Anschluss hat und automatisch einen Treiber selbst erstellt und auf der Festplatte speichert.

Und die Konsole hat einen eingebauten Satellitenempfänger, mit dem man sich per Satellitendownload alle Spiele die je für irgendwelche anderen Konsolen erschienen sind, mit 50 Gigabit Downstream auf die Festplatte laden kann.

So, ich glaube das war es dann, ist Zwar ein kleines Bißchen unrealistisch, aber genau so würde meine Wunschkonsole aussehen.
:)

Raiden
31.01.2005, 09:39
3Ghz Console die unglaubliche Welten in 60 Bildern pro sekunde wiedergeben kann :D
Wenn ich mir Screens so ansehe zu PS3 Titeln und XBOX 2 reicht mir das aber auch schon ( angeblich PS3-2,4 Ghz )
Dann 5 Controller-Ports... ebenso ne Festplatte. Das Laufwerk sollte gebrannte DVD abspielen können und die neue Blue Ray Disc von Siny ( 50GB ).
Ein externes Netzteil soll laute Lüfter verbannen. Vom Design her wie ne PS2 etwa, schlicht und edel und sich mit-anderen-Geräten-integrierend. Also es soll nicht iner Schrankwand so hervorstechen wie es ein lilaner Würfel namens GameCube tut sondern es soll mit anderen Multimedia Geräten harmonieren.

Die Entwickler sollten Sony sein... ( ich will GT4 ), Konami ( MGS!!!!!, Zone of the Enders... boah und das in neuer Optik ), Take 2 South ( GTA... noch mehr Möglichkeiten auf der next-gen-Konsole in noch besserer Optik ). Ansonsten isses mir wurst, freue mich dann auf viele Spiele von denen ich nicht sagen könnte das sie kommen sollen. Aber MGS ist Pflicht! Ansonsten nen Final Fantasy was auch mich mal wieder in eine andere Welt verbannt, die letzten Teile habens mir nicht mehr angetan...

Tjo, dat wars.

General_Zwinger
31.01.2005, 10:38
Wow, ne eigene KOnsole^^

Also, zu den technischen Details sage ich nicht allzu viel, es sollte eben auf dem neuesten Stand der Technik (zum Releasezeitpunkt) sein, was niedrigeres wäre vermutlich blöd, und was höheres utopisch^^
Hierbei ist zu beachten, dass die Grafikleistung besonders stark sein muss, sonst bleiben die ganzen IcH WIEL GAILLe GRA•••• HaBEn"-Fans ja aus, welche leider den größten Marktanteil haben^^

Vermutlich würde es mehrere Versionen der Konsole geben, eben eine ohne alle Zusatzfeatures, und dann eine mit dem Schrott, den die Massen haben wollen, der aber letztendlich vollkommen nutzlos ist, weil alle eh schon die Geräte zu Hause haben, also DVD-Player, Stereoanlage, Mikrowelle, Atomkraftwerk, Raketenkontrollstation, ect.

Die Controller sollten definitiv kein Standard sein. Ich liebe nämlich, wie Nintendo neue Controller entwickelt, die einfach super sind (obwohl man sich bei Sony schon dran gewöhnt^^). Der Z-Trigger sollte wiedergeholt werden, bzw. Tastan auf dem Rücken des Kontrollers, die man leicht mit den Fingern erreicht, die drumgelegt sind. Ich würde vermutlich das Design der rechten Hälfte vom N64- Kontroller übernehmen (C-Knöpfe und A +B). Um den Controller nicht so ausufernd zu gestalten, könnte man Stick und Steuerkreuz als Stecksätze auf den Controller stecken (also jeweils eins von beiden), wobei die Steuerkreuzunterstützung erhöht werden sollte, für Leute, die mit dem Stick nicht so gut zurechtkommen.
Nun ist es so, dass ich mich häufig über den GBA-Support geärgert habe, also würde ich es nun so machen, dass die Controller einfach einen Bildschirm haben (entweder zum Draufstecken, was wahrscheinlich komfortabler wäre, wegen dem Gewicht); so könnten auch gleich weitaus mehr Spiele so eine Linkfuntkion nutzen.
Vielleicht wäre dieser Bildschirm dann ein Touchscreen, der die Daten dann auf den "großen" Fernseher übertragen kann.
Nett wäre, wenn der Controller eine Bewegungserkennung hätte, also, wenn man ihn zur rechten Seite kippt, wird das registriert und ähnliches.
Wegen dem zahlreichen Aufbau das Kontrollers sollte man diesen natürlich äußerst robust anfertigen, gerade die separaten Teil (Stick, Steuerkreuz und Bildschirm) sollten nicht zu leicht zu beschädigen sein.
L - und R Knöpfe sollten die Funktion wie beim GC-Controller haben, denn das erspart den R2 und L2 Knopf (wenn die Doppelfunktion wenigstens mal eingesetzt werden würde
-_-).

Als Speichermedium wären natürlich die Blue Rays sehr praktisch, wegen großer Speicherkapazität. Hierbei wären zwei Slots vorhanden, um eine Linkfunktion zwischen den Spielen ohne großen Speicherverbrauch zu machen, bzw. wäre die Funktion, zwei Spiele, die irgendwie in Verbindung stehen, "parallel" zu spielen, wohl auch ganz nett^^
(KA, wie man sich das vorstellen soll, ist mir nur gerade durch den Kopf gegangen xD).
Wenn einem dieses zu umständlich ist, kann man auch die Daten auf die interne Festplatte speichern; diese ist natürlich auswechselbar.

Die Konsole sollte modular aufgebaut sein, d.h. Teile sollten leicht ab- und anzubauen sein. So könnte ich mir einen externen Bildschirm vorstellen, welchen man auf die Konsole setzen kann (eventuell mit einer Erhöhung, damit man nicht auf dem Boden kriechen muss), welcher eine Art "Dual Screen"-Funktion haben könnte. Natürlich ist es recht kompliziert, die Ereignisse auf 2 Bildschirmen und einem Display im Auge zu behalten, aber man könnte bestimmt was damit anstellen.

Sooo... jetzt sollte jeder erwägen, welches Packet er nehmen sollte.
Anhand von dem Stromverbrauch, den die ganzen Features haben werden, wäre das Deluxe Packet, mit eingebautem Atomkraftwerk natürlich ideal^^
Außerdem wären dabei noch 2 (zusätzliche) Controller, ein Breitbandadapter, eine kostenlose Rakete (*g*) und ein Start-Lineup-Spiel (die ich auch noch andeuten werde^^)
+ alles, was die normale Edition hat.
Die "normale" Version hat dann einen (zusätzlichen) Controller, den DVD-Player, die Stereoanlage und die Mikrowelle, + alles, was die "I Just Wanna Play" hat.
Die "I Just Wanna Play"-Version enthält dann einfach die Konsole und einen Kontroller, sowie die Festplatte und eine Demo Disc mit allen Launch-Titeln.

(der 2. Bildschirm ist erstmal außen vor gelassen, weil ich mir da noch nicht sicher bin^^).

So, zum Start-Lineup:
Erstmal sollte es schon grob 10 Spiele zum Launch geben; darunter sollten mindestens 4 Zugpferde sein (sprich: FF, Mario, Zelda, Metroid, MGwathever, Shooter XY, Sportspiel Z, Seiken Densetsu, Prügelspiel W...).
Mit den anderen ~6 Spielen sollten möglichst viele Genres abgedeckt werden, damit größtmögliche Martkabdeckung erreicht wird. In dem Quartal solletn dann aber noch mindestens ~2 andere Must Haves erscheinen (was zwar schwer einzuberechnen ist, aber dann muss der Launch eben etwas verlegt werden^^), damit auch für Nachschub gesorgt ist. Unter diesen Titeln müssen auch noch minderstens 2 sein, welche das Potential zeigen, welches drinsteckt.

Nun ja, nun müsste nur noch der Lastwagentransport und der kostenlose Anbau eines Lagerhauses neben dem Haus des Bestellers enthalten sein, um die Konsole wo aufstellen zu können, und alles wäre prima^^

Ach ja, das Logo der Konsole wird einfach ganz dreist von Sony abgekupfert, in der Hoffnung, dass die Sony-Fanboys einfach zu blöd sind, das Original von der Fälschung zu unterscheiden (Wahrscheinlichkeit sehr hoch^^).
Ach ja, dann steht natürlich nicht "Sony" auf der Konsole, denn verklagt werden möchte man ja nicht; nur Schriftzug^^

akira62
31.01.2005, 10:42
Was hier meistens Designt wurde ist Utopisch.

Hardware ist doch im Endeffekt egal hauptsache die Games stimmen. Bisher hat mich noch keine Konsole Designtechnisch enttäuscht ob und was verbaut wird, ist doch schnuppe da es sich auch Finanztechnisch Rechnen sollte. Also wenn ihr sowas designt überlegt euch das es Finanzierungstechnisch in einen Bereich liegt, die das für eine Firma realistsich und für den Käufer erschwinglich macht.

Sachen wie 4 Ports oder Festplatte, USB-Stick sind wirklich nette und wichtige Add-Ons.

Ich meine sowas wie der Neo-Geo ist schon genial, aber die Modul Preise ?

Raiden
31.01.2005, 10:44
Ach ja, das Logo der Konsole wird einfach ganz dreist von Sony abgekupfert, in der Hoffnung, dass die Sony-Fanboys einfach zu blöd sind, das Original von der Fälschung zu unterscheiden (Wahrscheinlichkeit sehr hoch^^).
Ach ja, dann steht natürlich nicht "Sony" auf der Konsole, denn verklagt werden möchte man ja nicht; nur Schriftzug^^

Kennst du die Chinesischen-Nachmach-Konsolen?
Es gibt ne PSone, die genau das selbe Logo hat, nur das dieses Rot-Grün ist >.>
Macht man den Deckel auf, ist anstatt nem laser für die CD´s nen Slot für Module vorhanden -,-

( achja PS: was meinst du mit den L2 und R2 Knöpfen? Die angeblich nie benutzt werden?!?... wahrscheinlich zockst du nur Rennspiele, dann muss ich dir recht geben... mit der Tastenbelegung wäre ein weiteres MGS für PS2, welcher noch mehr Aktionsmöglichkeiten besitzen soll, nicht möglich... da jetzt schon alle Tasten, sammt Druckknopf-bewegung ( was übrigens dem Controller der anderen Konsolen fehlt/bzw. nicht so ausgeprägt ist ) ausgebaut sind. )

General_Zwinger
31.01.2005, 11:09
Akira
Was hier meistens Designt wurde ist Utopisch.
Öhmm... ja, es wurde AFAIK nicht gesagt, dass die Ideen absolut bodenständig sein müssen, sondern eher "in einem realistischen Rahmen" halten sollten. Was man als realistisch betrachtet, ist einem ja selbst überlassen, aber um den Kostenfaktor gings AFAIK nicht mal...
wenn wir den nämlich einberechnen würden (was aber alleine schon die Anzahl der Posts auf gut 1/4 reduziert, weil ich mal behaupten will, dass die meisten (mich eingeschlossen) überhaupt keine AHnung haben, wieviel nun jedes einzelne Teile einer Next-Generation Konsole kostet), dann kämen wir wahrscheinlich alle auf ungefähr die gleiche Konsole, welches vermutlich auch ungefähr die sein wird, welche Sony entwickelt...
wie unglaublich einfallsreich :rolleyes:

Und, falls es nicht aufgefallen sein sollte: die Mikrowelle, das Atomkraftwerk, das Raketensteuersystem, die größe der Konsole, etc. waren als sarkastische Anspielung an die dämliche "Multimedialität" von gerade Sonys Zeug, gedacht, genauso wie das damals absolut hirnrissige Gerücht, die PS2 hätte so viel Leistung, dass man sie als Raketensteuersystem verwenden könne ...
(wobei, ne Mikrowlle wäre schon toll xD).


Raiden
( achja PS: was meinst du mit den L2 und R2 Knöpfen? Die angeblich nie benutzt werden?!?... wahrscheinlich zockst du nur Rennspiele, dann muss ich dir recht geben... mit der Tastenbelegung wäre ein weiteres MGS für PS2, welcher noch mehr Aktionsmöglichkeiten besitzen soll, nicht möglich... da jetzt schon alle Tasten, sammt Druckknopf-bewegung ( was übrigens dem Controller der anderen Konsolen fehlt/bzw. nicht so ausgeprägt ist ) ausgebaut sind. )
Sorry, schlecht formuliert: Die R2 und L2 Tasten der PS2 werden natürlich genutzt, aber die "Druckfunktion" dieser Tasten beim GC viel zu häufig nicht.
BTW. missfällt mir diese Druckfunktion bei den PS2-Knöpfen, wie sie momentan ist. hätten sie nach einer "Druckstufe" einen leichten Widerstand eingebaut, wäre es IMO in Ordnung, aber so, wie es jetzt ist benutzt man viel zu oft einfach die zweite Druckstufe, was bei Spielen, bei denen es wirklich was ausmacht (MGS) Probleme bereitet -_-

Rina
01.02.2005, 19:23
Hmm, persönlich würde ich mit PS2 und GC noch gut 5 Jahre auskommen, war das nicht ursprünglich mal der Vorteil von Konsolen...?

Naja wenn ich in einer Elektronik Firma arbeiten würde, dass wäre das NEC und die haben mit der Engine schon mal eine Konsole (grösstenteils) fernab von Marketing- und Finanzieungszwängen hergestellt die dann auch technisch mit späteren Konsolen mithalten konnte (abgesehen vom Soundchip -.- ). Wenn ich zwischen den 2 Möglichkeiten wählen müsste Standardbauteile oder mehr oder weniger speziell für die Konsole entwickelte Teile zu verwenden, würde ich wahrscheinlich für den Prozessor (bei einem Release Ende 2005 vielleicht 2-3 GHz) einen relativ gewöhnlichen nehmen, 256 MB RAM (Konsolen haben immer zu wenig RAM) und einen speziell entwickelten Grafik Chip der erstens immer gutes Anti-Aliasing darstellt und zweitens problemlos HDTV Grafik berechnet (vielleicht in der halben vertikalen Auflösung oder so um etwas Rechenzeit zu sparen). Der Controller besteht zu 80% aus einem Touchscreen, jedes Spiel hat dann eine eigene Controlleroberfläche, irgendwie müsste dann noch ein Gegendruck bei z.B. Buttons entstehen... hmm... künstliche (Anti-)Gravitations Felder... wichtig wäre aber, und das gilt auch für aktuelle Konsolengenerationen dass man alle Buttons, Sticks etc. editieren kann um z.B. Textbestätigungen nicht immer mit X/O oder A machen muss sondern die Schultertasten benutzen kann und z.B. die Analogsticks vertauschen, d.h. mit dem rechten Daumen steuern und mit der linken Hand Aktionen ausführen (bei Konsolen meist nur bei Ego Shootern möglich). Ein Headset wäre auch gut in Multiplayer Spielen dass man z.B. in Sportspielen seine Mitspieler/Trainer etc. hören und orten kann bzw. im Splitscreen oder Dualscreen (dank multiplen Videooutputs) nicht durch die Soundeffekte der Mitspieler abgelenkt wird. Controllerports? 0, das Gerät erkennt alle Steuerungseinheiten und potenzielle User im Umkreis von 10000km.

Als Datenträger würde ich entweder eine optische Disk (mit transparentem Laufwerk) oder ein holographisches Speichermedium nehmen, falls das bis dahin finanzierbar ist ^_~ . Softwareentwickler? Alle (also auch Nintendo und Polyphony), dank einer Monopolstellung und Marktanteilen von ca. 95%. Ausserdem würde ich die Softwarepreise senken, normale Spiele ca. 20 - 30€ und Premium Versionen mit Soundtracks und Plüschfiguren bis ca. 100€.

...und die Entwickler dazu zwingen alle Spiele in Cel Shading Grafik zu machen ^_^ und CG FMVs verbieten und hm... irgendwer hat Satellitendownloads erwähnt, auch eine gute Idee, Internet ist zu langsam, wichtig wäre natürlich eine gute Verschlüssung damit alle ein Abo abschliessen müssen.




genauso wie das damals absolut hirnrissige Gerücht, die PS2 hätte so viel Leistung, dass man sie als Raketensteuersystem verwenden könne ...
Ähm, es ging damals afair um Exportbeschränkungen oder so was... und selbst das war nicht mehr aktuell. Ist doch auch nett Leute zu verurteilen die mal zufällig in einem Berliner Cafe waren :rolleyes: ...

noRkia
01.02.2005, 21:44
auch wenns OT is:

mir sind nur 3 achsen bekannt(x,y,z) und ein par integrale und kurven kann jeder heutige taschenrechner berechnen.ich weis absolut nicht was an der meldung das die ps2 so leistungsfähig ist das man damit raketen steuern kann so spektakulär ist.das hätte sega damals beim mega drive bringen können oder so.
^ ^
das in der ps2 keine funkfernsteuerung ist mit der man die kontrolle über alle sich om orbit befindlichen raketen der nase und der esa übernehmen kann entspricht nicht der realität und das wäre auch ein zu unglaubliches gerücht gewesen.
ich weis also nicht woran ihr gedacht habt als ihr das gehört habt. ;/

das mit der eigenen konsole ist ja nur eine wunschvorstellung.
ich finde ihr nehmt das alle zu ernst und sich gedanken über die herstellungsfirma(solange es nicht nintendo oder sega ist,die franchisetitel haben)oder die leistung zu machen ist doch vollkommen egal.es geht ja nur im die perfekte konsole.und die hat eine unendlich hohe leistung und kostet 0€ ^ ^
auch das spieleangebot ist doch egal.
nur weil man sich rpgs wünscht muss man die ganzen blöden sportspiele ja nicht verbieten.das gerät soll ja immerhin den markt für sich gewinnen.
wichtig finde ich nur die innovationen.
hmmmm kabellose pads die man in akkustationen auflädet das wäre es echt.

General_Zwinger
02.02.2005, 14:27
Rina
Ähm, es ging damals afair um Exportbeschränkungen oder so was... und selbst das war nicht mehr aktuell. Ist doch auch nett Leute zu verurteilen die mal zufällig in einem Berliner Cafe waren
Um was es hauptsächlich ging, war mir eigentlich recht egal, mir gings eben darum, dass ich dieses Gerücht als sehr hirnrissig empfunden habe^^
Dein Beispiel verstehe ich irgendwie aber nicht, sind Berliner Cafés irgendwie besonders O_o
(ne, ehrlich keine Ahnung, was du mir damit sagen willst).

BTW. die Idee mit dem Pad gefällt mir. Auch wenn ich es mir schwer vorstellen könnte, alles über einen Touchscreen zu steuern (allein die EIngewöhnungszeiten an die immer neuen Interfaces^^)

@noRkia
Naja, ich möchte meinen, dass zum korrekten Steuern einer Rakete mit Abschuss und allem möglichen mehr nötig ist, als "ein paar Integrale und kurven" zu berechnen.
Ganz nebenbei ist das spektakülärste daran natürlich wieder mal das Marketing, was durch so eine Aussage entsteht.


.es geht ja nur im die perfekte konsole
Ne, eben nicht :p
Es geht um eine NEUE Konsole, die von einem selber entwickelt wird, und es wurde auch von sowas wie einem "realistischen Rahmen" gesprochen (mir erscheinen eine unendlich hohe Leistung (wenn wir uns zumindest außerhalb der mathematischen Theorie) und 0€ relaitiv unrealistisch xD

Rina
02.02.2005, 18:06
Dein Beispiel verstehe ich irgendwie aber nicht, sind Berliner Cafés irgendwie besonders O_o
(ne, ehrlich keine Ahnung, was du mir damit sagen willst).
Nö, keine Ahnung. Es ging um Schiedsrichter und Spieler die an Fussballwetten teilgenommen haben sollen und da wurde auf wohl richtige Aussage dass sie sich in dem 'Wettbüro' aufhielten gleich abgeleitet dass sie auch an den Wetten beteiligt sein müssten.
Denn die Aussage dass man mit leistungsfähiger Hardware u.a. Raketen steuern könnte ist oder war theoretisch ja auch zutreffend. Und was die Medien daraus gemacht haben weisst du ja ^_~



und kostet 0€
Hmm, PS2 gibt's doch für 0 (oder 1)€ ,... allerdings mit Vertrag, ähnliches war ja auch für das Phantom geplant. Dann doch besser niedrigere Softwarepreise, obwohl sich Low Budget Produkte zum ca. halben Preis sich oft auch nicht beser verkaufen.