Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage die mich schon lange quält...
NPC Fighter
29.01.2005, 22:26
Hi, da in diesem Fore die ganzen Webprofis sind, bin ich hier wohl am besten aufgehoben ;)
Es ist eigentlich eine unbedeutende Frage, aber ich kann nicht mehr aufhören, daran zu denken ^^
Warum - in des Herrgotts namen - muss ich bei vielen Seiten, wo ich mich anmelden will, einen Code, der in einem Picture steht und der kaum zu lesen ist, eingeben? Warum nur?! Was ist da der Sinn dahinter?!
Danke für Antworten im Voraus und liebe Grüße: NPC
Das dient dazu z.b. Scripts abzuhalten irgendwelche Fakeaccounts zu erstellen.
Früher gabs sowas für Yahoo Space um ein paar hundert Accs auf einmal zu erstellen und mit... öhm.. Sicherheitskopien voll zu stopfen.
Und naja, ein Script kann diesen Text halt nicht auslesen, bzw erschwert das ganze.
dead_orc
30.01.2005, 11:04
Ich verstehe allerdings auch nicht, wieso diese Bilder immer so unleserlich sein müssen, sodass es sehr leicht passieren kann, dass man etwas Falsches eingibt. (bestes Beispiel für schlecht leserlich... (http://forum.rpg-ring.com/forum/image.php?type=regcheck&imagehash=4cff4c9c4582702a276c48628866f1e0) und gut leserlich (http://janphilipplitza.ja.funpic.de/myforum/code.php) :D)
wrtlprnft
30.01.2005, 11:10
Weil es Leute gibt, die das "Problem" mit dazulernenden neuronalen Netzen lösen wollen. Es reicht ja, wenn jeder 100. Versuch ein Treffer ist, deshalb muss das nunmal verhindert werden.
Wobei ich meine, dass einige Anbieter da übertreiben.
Ich verstehe allerdings auch nicht, wieso diese Bilder immer so unleserlich sein müssen, sodass es sehr leicht passieren kann, dass man etwas Falsches eingibt. (bestes Beispiel für schlecht leserlich... (http://forum.rpg-ring.com/forum/image.php?type=regcheck&imagehash=4cff4c9c4582702a276c48628866f1e0) und gut leserlich (http://janphilipplitza.ja.funpic.de/myforum/code.php) :D)
Wären da jetzt keine Striche und Pixel würde der Text sich ja einfach auslesen lassen, dann würde das ganze auch nichts bringen.
Ich mag die Teile auch nicht, es gibt zum Glück bessere Möglichkeiten, zum Beispiel ein <input type="hidden" />, dem man als value den MD5-Hash des aktuellen Datums mitgibt. Die Spammer spidern nämlich meistens zuerst die Seiten und schicken die Formulare erst ein paar Tage später ab. Dadurch ist der MD5-Hash anders und die Spammer können sich nicht reggen. Der Nachteil ist natürlich dass es nicht 100%ig sicher ist aber in den meisten Fällen sollte das auch reichen und vor allem können sich dann auch Blinde registrieren, ohne extra dem Admin ne Mail schreiben zu müssen.
eidt: Ja, ich weiß dass die Bilder von dir sind aber wie du selber geschrieben hast kann sie ja jeder verwenden.
Jesus_666
30.01.2005, 12:10
Ich mag die Teile auch nicht, es gibt zum Glück bessere Möglichkeiten, zum Beispiel ein <input type="hidden" />, dem man als value den MD5-Hash des aktuellen Datums mitgibt. Die Spammer spidern nämlich meistens zuerst die Seiten und schicken die Formulare erst ein paar Tage später ab. Dadurch ist der MD5-Hash anders und die Spammer können sich nicht reggen. Der Nachteil ist natürlich dass es nicht 100%ig sicher ist aber in den meisten Fällen sollte das auch reichen und vor allem können sich dann auch Blinde registrieren, ohne extra dem Admin ne Mail schreiben zu müssen.
Das Problem ist natürlich, daß es Apammern reicht, wenn 0,01% der Versuche erfolgreich sind. Außerdem können datumsgebundene Anmeldungen umgangen werden, wenn man von ihnen weiß - man konfiguriert einfach seinen Spider so, daß er nach versteckten Feldern mit MD5-Hashes sucht und die betreffende Seite dann in der Datenbank markiert. Schon weiß man, daß man sich da nur anmelden kann, wenn man die Seite neu lädt.
BTW, zu deiner Sig... Du weißt, daß die Bilder von mir sind?
Naja, egal; deine Sig hat eh recht. Jeder kann die Dinger verwenden, wenn er lustig ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.