Armitage2k
28.01.2005, 17:02
hi!
ich möchte für ein programm einen speziellen TCP und UDP port freigeben. ist ja eigentlich keine große sache, jedoch funktioniert das alles nicht so richtig.
ich erstelle in SPF unter Tools --> Advanced Rules --> Add eine Regel die den Traffic auf diesen beiden Ports erlaubt. Wenn ich also letztenendes die Rule speichere und das Programm starte, bekomme ich dort angezeigt dass es etwas mit meinem TCP/UDP port nicht stimmt und ich daher nicht richtig connecten kann.
Ich hab beim erstellen der Regel alles relevante eingegeben (wobei ich mir nicht sicher bin ob ich die nummer beim local oder remote port eingeben muss, tu sie aber der logik halber meist auf Local) und es müsste eigentlich funktionieren. Die Windows-interne Firewall ist deaktiviert und kann daher auch nicht dazwischenfunken...
bin für alles offen,
THX,
[JLA]
ich möchte für ein programm einen speziellen TCP und UDP port freigeben. ist ja eigentlich keine große sache, jedoch funktioniert das alles nicht so richtig.
ich erstelle in SPF unter Tools --> Advanced Rules --> Add eine Regel die den Traffic auf diesen beiden Ports erlaubt. Wenn ich also letztenendes die Rule speichere und das Programm starte, bekomme ich dort angezeigt dass es etwas mit meinem TCP/UDP port nicht stimmt und ich daher nicht richtig connecten kann.
Ich hab beim erstellen der Regel alles relevante eingegeben (wobei ich mir nicht sicher bin ob ich die nummer beim local oder remote port eingeben muss, tu sie aber der logik halber meist auf Local) und es müsste eigentlich funktionieren. Die Windows-interne Firewall ist deaktiviert und kann daher auch nicht dazwischenfunken...
bin für alles offen,
THX,
[JLA]