Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Homerecordler



freakstyle
27.01.2005, 21:40
So das sollte hier ein Thread werden für alle die zuhause aunehmen sich austauschn können und Tricks geben können. Aber auch um seine Werke auszustellen. Also meine Frage an euch was benützt ihr?

Ich für meinen Teil arbete mit Samplitude von Magix leider noch in der 7er Version, das Teil ist perfekt für Audio aufnahmen und klingt auch super. Seit einigen Tagen bin ich auch vn Fruity Loops sehr begeistert und werds mir vermutlich auch morgen dann kaufen. Sehr intuitiv und auch sehr günstig im Preis.

Welche Musik Richtung macht ihr?
Ich für meinen Teil mache sehr viel Rock/Metal sachen hab aber auch schon den einen oder ander Popsong geschreben. Und dank FL bin ich auch auf den Geschmack von Synthis gekommen *g*

Hoffe viele melden sich hier

Malakai
01.02.2005, 01:14
Hm,

ich rate persönlich eher von FL ab - nimm, falls du etwas mehr Geld auf der hohen Kante hast, lieber Reason 2.5 (oder die 3er Version, sobald sie erscheint) oder nen Sequenzer ala CuBase, Live , Logic und Konsorten mit entsprechenden VST (sprich Plugins). Bringt auf die Dauer einfach mehr im Preis/Leistungs-Vergleich.

Ich persönlich benutze Live 3 & Reason 2.5 für Drum&Bass und andere elektronische Produktionen...

nuff...

Raiden
01.02.2005, 01:37
Ich benutze den Magix Music Maker 7/2004. Sehr geiles Programm zum sehr guten Preis.

Ich gehe lieber in die Pop/Filmmusik- ( Spiel-Soundtrack ) Richtung.

Serpico
01.02.2005, 02:17
...ich finde, das hängt ganz davon ab, was man machen will ...wenn man irgendwelche sounds und samples benutzen will, die vom programm vorgegeben werden oder andere leute gemacht haben, die man nur herunter lädt, bin ich in dem thread hier falsch (denn ich verachte diese herstellungsweise von musik) ...wenn du aber sounds selber machst und nur in einem prog anordnen willst und etwas mit effekten unterlegen willst, kann dich FL eine ganze weile unterhalten, aber eben nur dann, denn ansonsten ist es nur ein spielzeug ...also, wenn du dir FL holst (bzw. schon geholt hast), nimm gleich ein ordentliches mikro dazu und mache bumm bumm in deiner bude :D (mit deiner gitarre kannst du sogar richtig schön-freakige sachen einspielen)

...ansonsten ist auch battery immerwieder chic ...total simpel: du hast einen haufen "steckplätze" für sounds, die du dann abspielen lassen kannst, wie du willst ...wenn man da naturaufnahmen und gesprochenes reinmacht, wird's lustig, Satan erwache :p

...in kombi mit den beiden ist auch recycled immer wieder nett ...ich habe keine ahnung, was das ding eigentlich alles kann, oder wie man es bedient und ehrlichgesagt auch keine lust, es herauszufinden, aber man lädt eine audiospur rein, gibt ein paar fantasiezahlen ein und heraus kommen ein haufen schredder-files ...die kannst du dann in eins der anderen progs machen :D

...najo, trotzdem ist "richtige" musik unschlagbar ;) (aber seinen drummer mal gegen einen elektrobeat ankämpfen zu lassen ist auch lustig)

...von daher sind imo die einzig wahren programme schlichte aufnahme-progs


...thx

freakstyle
01.02.2005, 16:05
Reason ist mir für das was es kann zu teuer. Vorallem brauch ich das ganze nicht. Für alles andere verwende ich ja sowieo meine Samplitude Version und die bald in der 8er. Cubase hmmm finde ich persönlich zuumständlich. Logic Ja hab i den an Mac*gg*. Live, Würde mich reizen so zur Bandprobe, oder zumjammen aber aufnehmen ich weiss nicht so recht.

Hmm ich verwende FL zur Zeit hauptsächlich für Trip Hop/ Hip Hop/ Elektronische Spielerein

Was sind so eure VSt Syth Lieblinge?

also meine ganz Eindeutig Absynth und Battery. Wobei mir beim Absynth einfach die Pads sehr gut gefallen hab mir bisher nur die Presets anschaun können da ich wenigzeit habe.
Zu Battery braucht man glaub ich nimma viel sagen.

@ Javier
Da ich seit 2 jahren schon aufnehme hab ich schon mein Micro, auch wenn man das noch verbessern könnte *g* sowie alles immer

Malakai
02.02.2005, 01:00
Also,

Battery als Drumsampler & Absynth für Pads & Leads ist eine geniale Kombi. Ansonsten experimentier ich zur Zeit mit ein Klangformer (http://klangformer.de/klangformer_info.htm) - einen sehr interessantem virtuell-analogen Synthesizerprojekt. Leider noch im Entwicklungsstadium.

btw.
Logic gibt es auch noch für Windows, zumindest bis zur 5er Version.

@Javier
ReCycle ist eigendlich zum DrumLoop samplen da. ...aber man kann natürlich auch normale Spuren da durch jagen. :D

freakstyle
02.02.2005, 18:47
Naja ich kann mich mit Logic doch ned so wirklich anfreunden. Hatte jetzt die Zeit bei nem Freund auszuprobieren klingt zwar super aber naja. ich bleib bei Samplitude*g* der Klangformer klingt interesant

freakstyle
21.02.2005, 21:59
Wir könnten ja auch mal unseren eigenen Songcontest machen oder so?

Thornado
23.02.2005, 16:14
Ich benutze zum Drum Samplen Groove Agent mit N-Track Studio, fürs Abmischen, Bearbeiten etc. Adobe Audition.
Würde gerne komplett auf Adobe Audition umsteigen, aber in Sachen VST Plugins unterstützt es nicht gerade viel.