Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind denn bitte Div-Felder?



Ynnus
27.01.2005, 12:17
Hallöchen,

Ich bin dabei eine Website zu gestalten (mit Frontpage*) und möchte jetzt ein Bild neben einem Text stehen haben. Also der Text soll ein Bild umfließen. Mit Tabellen klappt das ja nicht so wundernbar. Irgendwo auf einer anderen Seite hab ich dann mal solche "div"s gefunden. Diese eingebaut, und der Text kann das Bild umfließen. Wunderbare Sache, nur was genau ist denn so ein DIV-Feld eigentlich? Ich würde es nur ungern verwenden wenn ich nicht vorher weiß, was es genau ist, wozu es gedacht ist und seit wann es das gibt (seh ich heut zum erste Mal). Wär nett wenn mir da jemand Informationen zu geben könnte, dann kann ich dieses Div-Feld auch beruhigt einbauen in die Seite. ;)

//EDIT: Ich seh gerade, auf die selbe Weise wie beim Div-Feld kann man auch den Text in einer Tabelle um eine Grafik fließen lassen. Wusst ich ja noch garnicht.^^ Dennoch würd ich gern wissen wozu man diese Div-Felder verwendet. ;)


mfg.

Sunny


* - und dazu bitte keine Kommentare wie "boaah, ist doch eh mist...". Ich weiß, dass es Mist ist, nur ich kann eben kein HTML weshalb ich auf solche Hilfsmittel zurückgreife.

Garfield
27.01.2005, 12:44
Das praktische am div-tag ist nur, dass er keine vorformatierung hat,
d.h. du kannst ihn überall verwenden und dann mit style sheets anpassen.

Man sieht z.B oft <div align="center">[Irgenwas, was in der Mitte erscheinen soll]</div>,
weil der <center>-tag veraltet ist und nicht mehr unbedingt verwendet werden sollte.


- und dazu bitte keine Kommentare wie "boaah, ist doch eh mist...". Ich weiß, dass es Mist ist, nur ich kann eben kein HTML weshalb ich auf solche Hilfsmittel zurückgreife.

Hättest du das nicht gesagt, hätte ich so ein Kommentar wahrscheinlich abgegeben. :D

lizard
27.01.2005, 12:49
Hi Sunny.

Sie können mehrere Elemente wie Text, Grafiken, Tabellen usw., in einen gemeinsamen Bereich einschließen. Dieses allgemeine Element bewirkt nichts weiter als dass es in einer neuen Zeile des Fließtextes beginnt. Ansonsten hat es keine Eigenschaften. Es ist dazu gedacht, um mit Hilfe von CSS formatiert zu werden.
Zitat: selfHTML (http://de.selfhtml.org/html/text/bereiche.htm#block) übrigens bestens als Nachschlagewerk geeignet

Also, keine Angst beim Benutzen von divs. :p

ufz.. kurz und knackig ^^

dadie
27.01.2005, 13:15
* - und dazu bitte keine Kommentare wie "boaah, ist doch eh mist...". Ich weiß, dass es Mist ist, nur ich kann eben kein HTML weshalb ich auf solche Hilfsmittel zurückgreife.

kEine Angst ich sag nett Boaah ich sage boaahEy :D

Also klar ist das nett das Super tool aber für 1 , 2 Dinge ist das teil doch recht Nützlich wobei es wirklich bessere für Lau gibt ;)

Desweiterem lege ich dir ans Herz HTML zu Lernen Klar ist das nett Notwendig aber es Hilft einem doch manchmal um die Webwelt zu verstehn ;)

Ynnus
27.01.2005, 13:55
kEine Angst ich sag nett Boaah ich sage boaahEy :D

Also klar ist das nett das Super tool aber für 1 , 2 Dinge ist das teil doch recht Nützlich wobei es wirklich bessere für Lau gibt ;)

Desweiterem lege ich dir ans Herz HTML zu Lernen Klar ist das nett Notwendig aber es Hilft einem doch manchmal um die Webwelt zu verstehn ;)

Sicher, wer HTML oder PHP kann, der kann eine Website weitaus besser gestalten als ich jetzt. Aber neben C, WinAPI, Schule, Führerschein und ähnlichen Dingen lässt sich das derzeit schlecht vereinbaren. Daher stell ich HTML mal hinten an, auch wenn dann das Ergebnis eben nicht 100% so gut ist wie es hätte sein können.