PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Athlon XP 2000+ übertakten



Smith64FX
27.01.2005, 11:17
Kennt jemand eine Möglichkeit, meinen Prozessor zu takten, da ich einen ziemlich guten Kühler dafür gekauft habe und ich volle Kraft ausnutzen will.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/smiliez.de_2197.gif Also, hat jemand eine Lösung, oder brauch ich ein neues Motherboard!?!?!?!
Ich hab nämlich ein MSI KT133,
sollte ich besser ein neues kaufen, wegen der Performance.
Hat da jemand ein Angebot???

NeM
27.01.2005, 14:32
KT133? Das heißt das ist nichtmal ein DDR Board?

Da wird dir das Übertakten nicht viel bringen, dass die Garantie weg ist wenn du übertaktest sollte auch klar sein.

Es gibt da 2 Wege die CPU zu übertakten, nämlich entweder den Multiplikator oder den FSB zu erhöhen.

CPU MHz = Multiplikator * FSB -> 10 * 166 = 1660 MHz

Wenn sich der Multiplikator erhöhen lässt kannst du z.B. auf 11 * 166 = 1826 MHz kommen. Der ist bei den meisten CPUs aber gesperrt, weshalb man eher den FSB übertaktet. Das ist allerdings ein wenig kompliziert, meist werden die AGP und PCI Anschlüsse nämlich mit übertaktet (außer bei neueren und teureren Boards). Außerdem muss der Arbeitsspeicher den höheren Takt mitmachen

Smith64FX
27.01.2005, 19:32
Was soll ich da jetzt am besten für 'n Motherboard kaufen!?!??!
ASRock???Gigabyte(Hab gehört von der F12 Taste--->übertakten)???

Ynnus
27.01.2005, 20:05
Du möchtest dir ein neues Board kaufen, um eine alte CPU zu übertakten? Wo ist denn da der Sinn? Dann spar lieber noch etwas und kauf dir ein neues Board + neue CPU. Da hast du dann mehr von. Ein Sockel A Board jetzt noch zu kaufen ist sowieso keine gute Idee da es für diesen Typ kaum noch CPUs gibt. Und bevor du da was mit übertakten machst, was eventuell ohnehin nicht sooo viel mehr Power bringt, spar dir lieber das Geld anstelle ein neues Board zum Übertakten zu kaufen. Wenn du jetzt schon alles da hättest und sich das alles gut einstellen ließe (im BIOS etwa) wäre das nicht so ein Problem. Aber extra für eine alte CPU ein neues Board kaufen, irgendwie nicht sinnvoll.

Smith64FX
27.01.2005, 20:09
Nene...Ich will nich ne NOCH schnellere CPU!!!!
Bloß ist Scheiße an dem Motherboard:

Langsam
Alt
SDRAM
Maximal 512
AGP 4x

Also find ich, ein kleines neues wär schon mal angebracht, außerdem kann ich meinen "alten" Prozessor ja takten, weil ich nen geilen Kühler hab.
Also: Was spricht dagegen?!?!?
Außerdem hat das auch doch was mit der Performance zu tun, wenn die CPU und das Board "zusammenpassen", oder nicht!?!?!

Saph
27.01.2005, 20:14
Ähm...ich klaube du erwartest zuviel vom Overclocking, du kannst keinen Athlon XP 2000+ in einen 4000 verwandeln nur wenn du ihn im Kühlschrank lagerst...

Smith64FX
27.01.2005, 20:16
Sag ich auch nicht!!!!
Ich will villeicht auf 1800 oder 2000 overclocken, Mensch!!!
Außerdem will ich endlich DDR-RAM. SDRAM ist Scheiße.

Ynnus
27.01.2005, 20:49
Und wie stellst du dir das vor? 50 € für ein neues Board jetzt, dann in einem Jahr möchtest du noch was neues und dann muss es ne neue CPU und wieder ein neues Board sein. Wieso also nicht gleich komplett oder noch etwas warten? Außerdem, 4x AGP ist völlig ausreichend. Von 4x auf 8x bringt so gut wie nix an mehr Leistung, wenn überhaupt mehr. Das ist schonmal kein Argument. Die Sache mit SD auf DDR -> Da würd ich lieber gleich mit der neuen CPU + Board auch auf PC 400 Mhz Riegel rüsten. Was nützen dir jetzt schon mit der CPU ein 400er Riegel wenn die CPU nur mit 166 Mhz FSP läuft und den Speicher nicht voll nutzen kann? Und den Fehler zu machen, jetzt erstmal 266er oder 333er Riegel zu kaufen würde ich nicht machen, wenn man ans spätere Umrüsten denkt, was immer mal kommt. Dann ärgerst du dich wieder über die niedrigen Taktraten und möchtest 400er oder mehr haben.
Und, plötzlich sind wir jetzt sowieso schon bei neues Board + neuer RAM. Ich dachte du wolltest ein neues Board fürs Übertakten. Und dafür lohnt es nicht. Allgemein lohnt es nicht für diese CPU noch ein neues Board zu kaufen. Spar lieber auf eine ganz neue CPU, dazu ein neues Board und neuen Speicher.
Und an der neuen Kühlung kannst du dich ja bis dahin erfreuen, dass deine CPU nun kühler bleibt. Mehr würde ich da nicht machen.

NeM
27.01.2005, 22:17
Es ist in der Tat dumm jetzt ein "neues" Sockel A Board zu kaufen, denn die Athlon XP CPUs werden nicht mehr hergestellt und sonst kommen für den Sockel A nur Sempron CPUs in Frage (die sollen nicht so toll sein). Übertakten kannst du mit fast jedem Mainboard, gut gehts aber nur mit teureren Boards.

Übertakten per FSB geht im BIOS. Du solltest aber bedenken, dass das nicht nur die CPU beansprucht, sondern auch den Arbeitsspeicher und (sofern keine Sperre dafür vorhanden ist, was wahrscheinlich der Fall ist) die PCI / AGP Anschlüsse. Wie weit du übertakten kannst, musst du selbst rausfinden. Bedenke aber, dass manche Teile dabei so richtig kaputt werden können (besonders No Name Teile) wenn du sie jenseits ihrer Grenzen belastest.

Wegen dem neuen Mainboard: Zumindest ich kenne KEIN Geschäft wo man SDR Sockel A Boards kriegt. Das heißt, dass du auf ein DDR Board umsteigen musst. Und das heißt, dass du dir nen neuen RAM kaufen kannst. Soviel dazu..


Hab gehört von der F12 Taste--->übertaktenDavon hab ich nix gehört, wäre mir neu dass man beim Hochstarten gleich per Knopfdrück ideal übertakten könnte. Übertakten ist umständlich und riskant, kein Mainboardhersteller wird seine Boards so bauen, dass du auf Knopfdruck deine Teile schrotten könntest

Whiz-zarD
28.01.2005, 00:13
SDRAM
Maximal 512


Pro Bank.
Also 1,5 GB ;)
Selbst das glaub ich nicht mal, denn mein fast 5 Jahre altes Sockel A Mainboard schafft 1024 MB pro Bank.



Außerdem will ich endlich DDR-RAM. SDRAM ist Scheiße.
Den Unterschied merkst DU eh nicht ;)

Ich versteh nicht ganz, was du damit bezwecken willst.
Auch sind deine Aussagen ein Widerspruch an sich.
Erst sagst du, dass du dein CPU übertakten willst, und dann sagst du, dass kein kein schnelleren CPU haben willst. Also was nun?

Wenn du jetzt dein CPU übertakten willst, brauchst du auch sicherlich einen anderen RAM, der die Übertaktungen standhalten kann. Und SD RAM wird nicht mehr hergestellt.
Also brauchst du dann ein neues Mainboard. Zusätzlich musst du dann auch DDR RAM kaufen, der ebenfalls die Übertaktungen aushält. Dann kann es vielleicht angehen, dass du die Northbridge besser kühlen musst.
Und wenn du schon alles neukaufen musst, dann spar lieber ein paar Euros mehr, und dann holst du dir einen besseren CPU mit passenden Mainboard.

Smith64FX
28.01.2005, 12:42
Pro Bank.
Also 1,5 GB
Selbst das glaub ich nicht mal, denn mein fast 5 Jahre altes Sockel A Mainboard schafft 1024 MB pro Bank.


Guck selber:
Motherboard

--------------------------------------------------------------------------------


Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 11/06/2001-8363-686B-6A6LMM49C-00
Motherboard Name MSI K7M Pro (MS-6340M)/K7TM Pro (MS-6340)

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2132 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp SDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz
Effektiver Takt 133 MHz
Bandbreite 1066 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp PCI
Busbreite 32 Bit
Tatsächlicher Takt 33 MHz
Effektiver Takt 33 MHz
Bandbreite 133 MB/s

Motherboardhersteller:
Firmenname Micro-Star International
Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php

Von Everest Home Edition hab ich das.

Meine CPU:
CPU

--------------------------------------------------------------------------------


CPU-Eigenschaften:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1666 MHz (12.5 x 133) 2000+
CPU Bezeichnung Palomino
CPU stepping A5
Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 37.5 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 128 mm2
Core Spannung 1.75 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 41.3 - 64.3 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 46.1 - 72 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller:
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

Auch von Everest

Und mein langweiliger RAM:
SPD

--------------------------------------------------------------------------------


[ DIMM1: SpecTek (128 MB PC100 SDRAM) ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname SpecTek
Seriennummer Keine
Modulgröße 128 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC100 (100 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung LVTTL
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Normal (15.625 us)

Speicher Timings:
@ 125 MHz 3.0-4-4-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 83 MHz 2.0-3-3-5 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Unterstützt
Precharge All Unterstützt
Write1/Read Burst Unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Nicht unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Micron Technology, Inc.
Produktinformation http://www.spectek.com/menus/memory_module.asp

[ DIMM2: Hyundai 72V32636BT8R-H ]

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname Hyundai 72V32636BT8R-H
Seriennummer Keine
Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung LVTTL
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

Speicher Timings:
@ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)

Speichermodulbesonderheiten:
Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
Auto-Precharge Unterstützt
Precharge All Unterstützt
Write1/Read Burst Unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Nicht unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt

Speichermodulhersteller:
Firmenname Hynix Semiconductor Inc.
Produktinformation http://www.hynix.com/eng/products/dram/index.jsp

Everest
_____________________________

Was sagt ihr dazu???
BRAUCH ich noch ne schnellere CPU!?!?
Mir reicht eigentlich schon 2000!!!
Warum braucht der Mensch immer das Beste???
2000-Da läuft doch fast jedes Game, nicht?

Dann noch ne 6600, DDR-RAM, 512 oder mehr....
DAS WÄR'S!!!

Whiz-zarD
28.01.2005, 13:28
Sag mal, bist du verwirrt? o_O
Erst schreibst du, dass du unbedingt den 2000+ übertakten willst und jetzt willst du es nicht mehr und streitest das sogar ab. WAS DENN NUN???

es steht doch in der Beschreibung, dass das Mainboard 1 GB pro Bank kann


• Supports a maximum memory size of 1GB (32M x 8).


Also, was willst du?
Oder kann ich den Thread wegen Verwirrtheit des Threaderstellers schliessen?

NeM
28.01.2005, 16:28
Einer der Speicherriegel ist ein PC100, der läuft nur mit 100 MHz :eek: Ich würd drauf tippen, dass der arge Probleme machen würde wenn du per FSB übertakten würdest (schlimmstenfalls wird er kaputt).

Außerdem gehen diese CPUs selbst wenn man ein gutes Mainboard und guten Speicher hat nicht viel weiter als 1,8 GHz. Die max. 133 MHz die du da extra rausholst würdest du garnicht bemerken.

ID
28.01.2005, 18:50
Lass dir eins sagen mit dem 2000+ würdest du auch auf einem neuen Nforce 2 Motherboard nicht viel weiter kommen in sachen OC. Ich hatte mal einen 2000+ Palomino genauso wie du ,den hab ich nicht höher als 1850mhz bekommen und ich kann wirklich von mir behaupten sich in dieser Materie gut auszukennen.
Der Palomino hat klare Grenzen und diese liegen in extremfällen bei 2Ghz mit Wasserkühlung einem guten Motherboard und viel Ramsreserven mehr schafft die Core einfach nicht. Im Grunde bringt OC eines Palomino soviel wien Apel und nen Ei. Mich interessiert aber mal welchen Kühler du dir zugelegt hast.

Smith64FX
28.01.2005, 19:48
Ich hab den Kühler
artic cooloing
Copper Silent 2TC( Revision 2 Noise Reduced)

Der hat 20€ gekostet und arbeites sehr leise.

Jetzt meine Frage:
Lohnt es sich wirklich, eine neue CPU zu kaufen oder reichen 1800 Mhz für neuere Games wie HalfLife² nicht mehr????
Warum brauch ich 3,4 Ghz??? Das ist doch sinnlos!!!

Ich kann doch ein NForce2 Motherboard kaufen und es bei Bedarf mit einem Athlon XP, Athlon XP-M oder Athlon MP aufrüsten.Die haben villeicht nur 2 Ghz rum, das ist doch aber egal. Warum sollte man Athlon 64 oder Pentium 4HT kaufen???
So schnelle CPU's braucht KEIN Mensch!!!

@Whiz-zarD
O_o_O_o_O_o_O_o_O_o_O_o_O HÄÄÄH? :)

Ynnus
28.01.2005, 20:18
Ich kann doch ein NForce2 Motherboard kaufen und es bei Bedarf mit einem Athlon XP, Athlon XP-M oder Athlon MP aufrüsten.Die haben villeicht nur 2 Ghz rum, das ist doch aber egal. Warum sollte man Athlon 64 oder Pentium 4HT kaufen???
So schnelle CPU's braucht KEIN Mensch!!
Du schreibst hier was von wegen "übertakten damits schneller läuft" und parallel dazu, dass niemand schnellere CPUs als nen 2000+ braucht. Was zum Teufel willst du eigentlich?

Noch was, NEIN, wie schon gesagt, du kannst dir keinen Athlon XP kaufen, WEIL diese nicht mehr produziert werden. Also entweder du kaufst jetzt schnelle noch einen (wie gesagt, nicht empfehlenswert) oder es gibt bald nix mehr. Sicher, bei Ebay oder sonstwo findest du die vielleicht noch, aber wozu ein Auslaufmodell kaufen? Hörst du nicht zu wenn wir dir sagen, dass sich sowas absolut nicht macht?
Was auch immer, mal redest du von Aufrüsten (und komischerweise dann von XP, obwohl dir da schon öfters von abgesagt wurde) und dann kommt mal die Aussage, dass deine CPU schnell genug sei.
Schonmal daran gedacht dass es auch nicht nur die reine Taktrate ist, welche den Speed ausmacht? Gerade bei AMD, welche auf weniger Takte setzen, sind es andere Dinge die wichtig sind. Etwa die Architektur und die verfügbaren Befehlssätze wie MMX und Co, (bei Intel auf HT-Technologie), oder die Größe des Cache-Speichers. Sowie die Tatsache, dass der Speichercontroller bei AMD 64er anstatt in der Northbridge (Chip im Mainboard) jetzt direkt in der CPU sitzt und da besser mit dem System zusammenarbeiten kann. Sind alles wichtige Faktoren.

Ach, noch was, dein Lüfter ist afaik ein Standardmodell und keinesfalls gerüstet für alles was kommen mag. Gerade beim üBertakten kann's heiß werden. Und die Athlon XP Serie wurde bisher sowieso schon immer recht heiß, auch im Normalbetrieb. Und gerade weil dein neuer Lüfter leiser ist (weil er langsamer dreht) ist doch klar dass der vielleicht nicht mehr Power bringt als dein letzter Lüfter (kenne deinen alten ja nicht).

Denk nochmal drüber nach und ließ die Antwortschreiben aufmerksam. Viele Leute hier raten dringend vom Übertakten sowie Kauf eines "neuen" (Auslaufmodell-)Boards ab. Wird schon seine Gründe haben.

Saph
28.01.2005, 20:25
Jetzt meine Frage:
Lohnt es sich wirklich, eine neue CPU zu kaufen oder reichen 1800 Mhz für neuere Games wie HalfLife² nicht mehr????
Warum brauch ich 3,4 Ghz??? Das ist doch sinnlos!!!
Ich persönlich würde es nicht machen.
Ich bin "stolzer" besitzter eines P2 mit 866Mhz und Half-Life² läuft ebenso wie FarCry und Doom³ perfekt auf den höchsten Einstellungen (außer die Auflösung, ich benutze IMMER 1024x768, egal ob ich mehr rausholen kann oder nicht).
Einen ordentlicheren PC lege ich mir (wahrscheinlich) zu wenn Quake 4 nicht spielbar sein wird.

Ynnus
28.01.2005, 20:44
Ich persönlich würde es nicht machen.
Ich bin "stolzer" besitzter eines P2 mit 866Mhz und Half-Life² läuft ebenso wie FarCry und Doom³ perfekt auf den höchsten Einstellungen (außer die Auflösung, ich benutze IMMER 1024x768, egal ob ich mehr rausholen kann oder nicht).
Einen ordentlicheren PC lege ich mir (wahrscheinlich) zu wenn Quake 4 nicht spielbar sein wird.

Um Gottes Willen, was hast du für eine Grafikkarten, dass die da noch die ganze Arbeit der CPU-Übernehmen muss. :D
Oder zu viel RAM? Über 4 GB?
Mal im Ernst, Spiele wie Far Cry und Doom III sollen laut Hersteller Angaben doch erst ab 1 - 1,2 Ghz oder so laufen. Gibt's da eine Geheimnis wie man auch mit wenig Takten die Spiele flüssig zum Laufen bringt? Irgendwie kann ich mir das nicht so ganz vorstellen...

Smith64FX
28.01.2005, 20:52
Würde HalfLife² mit diesen Geräten auf höchster Stufe laufen?

AMD AthlonXP 2000+
Geforce 6200(6600 mit Riva Tuner)
512 MB RAM(Scheiß drauf SD oder DDR)
SB Audigy ES
Motherboard....Schlagt mir ein passendes vor, AUCH wenn es ein "Auslaufmodell" ist.

Denkt mal:
Die Grafik wird doch immer besser....ABER man kann doch mit seiner eigenen seine persönliche Grafikgrenze setzen.
Z.B. Ich spiele Half Life² auf höchster Stufe.--->Ruckelfrei
Dann kommt Half Life 3 raus, auch auf höchster Stufe--->Ruckelt
Also stell ich die Grafik von Half Life 3 so wie beim alten ein---->Ruckelt nicht und sieht aus wie beim alten. Sieht aber immer noch geil aus
man braucht doch nicht immer das Beste!!!
Half Life 4 macht man auch Einstellung vom 2-er.....Voilà!

@Saph
Sag mal, wie geht DAS!!?!?!?!?!

Saph
28.01.2005, 21:09
@Sunny
Ich verstehe es auch nicht.
Ich habe eine 9600 Pro, unverändert.
256MB RAM...SD...
Ich kann mir sowas eigentlich absolut nicht erklären, aber es geht.
Erstmal muss ich aber extreme Ladezeiten überstehen, bevor ich spielen darf...dann könnte es noch 3-10 Minuten dauern bis das Spiel auch ruckelfrei läuft...aber irgentwie gehts.
Außerdem wurde mein PC schon mit mehreren (vielen) Tweaking Progs aufgetweakt.

Übrigens sind sämtliche Herrstellerangaben IMO für den Po.


Würde HalfLife² mit diesen Geräten auf höchster Stufe laufen?Ja.

Denkt mal:
Die Grafik wird doch immer besser....ABER man kann doch mit seiner eigenen seine persönliche Grafikgrenze setzen.?

Z.B. Ich spiele Half Life² auf höchster Stufe.--->Ruckelfrei
Jaaa......

Dann kommt Half Life 3 raus, auch auf höchster Stufe--->RuckeltOoooKaay........

Also stell ich die Grafik von Half Life 3 so wie beim alten ein---->Ruckelt nicht und sieht aus wie beim alten.Half-Life³ wird zwar die Source Engine verwenden, jedoch denke ich nicht dass die Engine 3-4 Jahre lang unangetastet bleibt.

Half Life 4 macht man auch Einstellung vom 2-er.....Voilà!Ob ein (eventuelles) Half-Life 4 die Source Engine werwenden wird ist fraglich...Und wenn es es doch tun wird, würde deine Idee hier ebenfalls nicht so wirklich funktionieren...von einem Half-Life 4 würde ich nicht vor ~08-9 ausgehen, bis dachin kannst du jede momentan für den Normalverbraucher erhältiche Hardware in die Tonne kloppen.

Smith64FX
28.01.2005, 21:13
OKOKOK....Ich fang von vorne an.

Also:
Ich soiele Half Life². Gut.
Dann spiele ich HalfLife3. Schlecht.
Also stelle ich die grafik so wie beim alten ein, dann läuft's doch ruckelfrei, oder?
Nach der Faustregel: Gleiche Grafik, gleiches Speed!!!

Ich weiß....klingt verwirrend, aber:
Das ist doch logisch!

Ynnus
28.01.2005, 21:27
Vielleicht ist es ja nicht nur die Grafik. Stalker z.B. soll sehr viel CPU-Speed brauchen für extreme KI-Berechnungen. Wer weiß wie das in 3 Jahren aussieht? Ob das da schon Standard ist? Ich würde NIE davon ausgehen, dass die gleiche Grafik bei kommenden Titeln genausoviel Hardware frisst wie heute. Und etliche Spiele wirst du aufgrund fehlender DirectX-Befehle nicht zum Laufen bringen. Mit einer DirectX 7 Karten bekommt man afaik Half-Life 2 oder Far Cry nicht zum Laufen da diese bestimmte Effekte vorraussetzen. Wenn erstmal Direct X X oder XI (oder wie immer die die höheren Versionen nennen mögen) draußen ist, wird 9 oder 8 bald nicht mehr brauchbar sein.
Ich kann mich jedenfalls an eine Packungsbeschreibung erinnern wo stand, dass eine gewisse xyz-Effekt-Sache Vorraussetzung ist. Und damit mindestens DirectX 8 oder wie das immer auch war...

Smith64FX
28.01.2005, 21:33
Das nächste DirectX wird es nicht geben.
Microsoft will irgendetwas neues rausbringen, dass 3D UND 2D in eins vereint, um die Windows-Oberfläche schöner zu gestalten usw.

Ynnus
28.01.2005, 21:37
Quelle?
Ach, und DirectX kann 2D ebenso wie 3D... :rolleyes:
2D gab's schon vor 3D. ;)

//EDIT: Im Übrigen ist es wurscht wie es dann heißt, noch schlimmer, denn das wird deine Grafikkarte dann noch weniger unterstützen. Demnach ist nix mit "Grafikauflösung gering halten und alles läuft wie heute".

//EDIT2:

ist die Zusammenlegung von Direct Draw (2D) und Direct 3D
Das heißt doch nicht, dass es nun 2D und 3D unterstützt. Das hat es schon immer, denn Direct Draw ist ebenso wie Direct 3D ein Bestandteil von Direct X. Spielt ja auch keine Rolle wie es dann heißt...

Smith64FX
28.01.2005, 21:38
Quelle weiß ich nicht mehr so genau, glaub Chip...
Warte, ich guck mal kurz...

EDIT: Ah, DA (http://www.rage3d.de/index.php?show=2066) steht's.
Es soll WGF heißen.

Ach ja, wegen dem Gigabyte Motherboard, da muss man am Start STRG+F1 drücken.

Smith64FX
28.01.2005, 21:44
Was sagste?
Wieder neue Grafikkarten?

Ynnus
28.01.2005, 22:04
Was sagste?
Wieder neue Grafikkarten?

Haben die jemals aufgehört, neue zu entwickeln? Das bewegt sich doch ständig weiter. Ist nur noch fraglich wann diese DX-Nachfolgersache anlaufen soll. Irgendwann werden die Karten dann schon umstellen werden.

NeM
28.01.2005, 22:08
Ich will dir noch sagen, dass HL2 keineswegs wirklich ruckelfrei läuft mit deinem System. Zumindest nicht auf max. Details @ 1024x768. Das Problem ist nicht die Grafikkarte und vielleicht auch nicht die CPU, sondern der RAM:

1.) Ist deiner kein DDR RAM -> Die Ladezeiten werden dich extrem (!) nerven, die toppen sogar Far Cry :eek:

2.) Ist er nicht schnell (einer der Riegel läuft mit 100 MHz..) -> Laden dauert noch länger :rolleyes:

3.) Sind es nur 512 MB -> Ruckelt stellenweise, wenn neue Daten in den RAM geladen werden müssen

Mein Sys findest du in der Sig, auf 1024x768 (alles max.) ruckelt das manchmal ordentlich. Mir ist aufgefallen, dass z.B.in einem Außenlevel (mit vielen Häusern und Gegnern, mehr sag ich nicht wegen Spoiler ;)) es keine gute Idee war sich um 180° zu drehen, weil die Festplatte dann kurz laden musste, egal wie oft ich mich umgedreht hab. War zwar nur ein kurzer Hänger, aber hat beim Zielen echt gestört -_-

Die Ladezeiten lagen übrigens (von einem Level ins nächste) bei gut einer Minute, manchmal hats auch doppelt so lang gedauert.


Also:
Ich soiele Half Life². Gut.
Dann spiele ich HalfLife3. Schlecht.
Also stelle ich die grafik so wie beim alten ein, dann läuft's doch ruckelfrei, oder?
Sunny hats ganz gut erklärt. Guck dir mal an wie Doom 3 auf einer älteren Grafikkarte aussieht ;)

Wegen Übertakten nochmal:

Du könntest dir theoretisch einen Athlon XP 2500+ holen und ihn, wenn er den richtigen Kern hat auf einen 3200+ übertakten, damit kriegst du billig eine gute CPU. Die Probleme dabei sind eben, dass die nicht mehr hergestellt werden, das heißt die kriegst du nicht mehr überall (falls überhaupt). Außerdem brauchst du dafür ein gutes Mainboard was dich an die 80€ kosten kann. Und selbstverständlich einen geeigneten Speicher, in dem Fall wäre das ein 400 MHz Riegel. Guter Markenspeicher mit 512 MB kostet ca. 100€. Da du ja 1 GB bräuchtest um HL2 absolut ruckelfrei (ohne Nachladeruckler auf max. Details) spielen zu können wären das 2 Riegel, also 200€. Macht 280€ ohne CPU. Um das Geld kriegst du eine Athlon64 CPU für den Sockel 939 inkl. Mainboard.

ID
28.01.2005, 23:09
Nunja übertreibts nun auch wieder nicht ^^ man kann in Marktforen wie dem P3Dnow
günstig gute Hardware erwerben. Sind dann aber gebraucht, naja find ich aber imerhin besser als Ebay. Dort kriegt man ein gutes Nforce2 Mobo für 40-50€ und einen 2500+ bestimmt auch für 50-60€. 2x 512MB ist auch nicht mehr die Welt, also 100€ kostet nun wirklich kein 512er ausser man kauft Corsair oder Kingston usw. für 70€ kriegt man locker einen 512 und den 2ten kann er sich ja gern später dazukaufen. IMO die günstigste aufrüstoption auf ein schnelles System ist immer noch der Sockel A ^^.

Achja nur so ein Tipp von mir versuch doch eine ATI 9700pro gebraucht zu ergattern ich glaube für ca 110€ gibts nix besseres da kannste gern deine 6200 knicken auch wenn du sie auf 6600 ocen bzw modifizieren tust.

NeM
28.01.2005, 23:19
Ich bin eigentlich vom Preis in einem Geschäft ausgegangen, also nix gebrauchtes. Da kommt das schon hin, wenn man Qualitätsteile nimmt :) Zumindest würd ich keine No Name Teile haben wollen, die sind beim Übertakten immer hinderlich (ich merks bei dem Mainboard hier -_-)

ID
28.01.2005, 23:51
Also Neu kriegt man immerhin noch ein Abit NF7 für 52 Eier :-) für einen 2500+ bezahlt man ca 75-80 und Samsung 3200 512MB kostet pro Modul 70€ ich finde das ist eine sehr Preisleistungstarke Combi.

Achja was den Kühler betrifft o,o'' haste nicht vorhin Mordsgeiler Kühler usw geschrieben ich muste ganz ehrlich doch schmunzeln als ich Artic Cooling gelesen habe ^___^ .
Hatte mal früher einen Cooper Silent 1 der sollte bis 2800+ gehen laut Angaben, aber mein Motherbord hat bei dem 2500+ schon gepiepst weil die CPU so heiss wurde :eek: heute weiss ichs zum Glück besser Artic Cooling ist zwar leise das muss man denen lassen, aber die Kühlleistung ist nicht so dufte. Für mich kommt nur noch Thermalright auf mein Blockheitzwerk jeah .

Saph
29.01.2005, 06:47
Also stelle ich die grafik so wie beim alten ein, dann läuft's doch ruckelfrei, oder?Wocher willst du wissen dass Half-Life³ über die selben Einstellungen verfügen wird? Außerdem wird IMO sicherlich Shader 3.0 verwendet und afaik unterstüzt deine GraKa das nicht, d.h. du kannst das Spiel nicht mal starten.

Smith64FX
29.01.2005, 21:39
Ich will halt alles NEU!!! Was will ich!?!?!
Seht doch mal, ich habe folgendes:

Nvidia Geforce 400/440 MX
AMD Athlon XP 2000+ Palomino
Motherboard MicroStar...Siehe unten.
Artic Cooling Copper Silent 2TC Rev2 BIS Athlon XP 3400+!!!!
Soundblaster Audigy ES
380 SDRAM

Was soll ich da jetzt dran machen!?!?!?
Also, wenn niemand nen besseren Vorschlag hat, würd ich das machen:

Grafikkarte----->Geforce 6200(6600)(Kostet auch nur noch 100€ bis April, besser als ATI-Scheiße, da läuf doch kaum ein Game)

Prozessor: Takten auf 1800 oder so....
Motherboard: Mal gucken...
RAM: 2x 512 SDRAM, bei Schiwi(je 50€)

Das wär's doch, oder!?!?!?
WAS SOLL ICH MACHEN!!!!

ChronoSphere
29.01.2005, 22:10
WAS SOLL ICH MACHEN!!!!
Also.. erstmal würde ich dir empfehlen, deinen Schreibstil zu ändern, das klingt so, als ob du alle anschreist, was nicht grad dazu beitragen kann, dir schneller zu antworten.

Ich tu's aber trotzdem :P

An deiner Stelle würde ich gleich ne neuere CPU und ein neues Mainboard kaufen, wie schon von mehreren Leuten gesagt. Ich bin noch mit meiner AMD 2000+ zufrieden, wenn ich aber ne Mögklichkeit hätte, würde ich schon lange nen neuen Rechner zusammenbauen.

Da du vorhast zu zocken, würde ich dir zu ner Athlon64 CPU auf S939 raten.
Als GraKA entweder Ne NVidia 6800 oder ATI X800, ist jetz wohl eher ne Glaubensfrage.
Weniger als 1024 MB DDR würde ich auch nicht empfehlen. Mehr braucht man imo ncoh nicht

@takten: meine läuft grad auf 1665 MHz. Ich hab sie nicht übertaktet. Was bringt also dein Takten auf ~ 1800 ? 135 MHz? glaub mir, die spürst du nicht.

Whiz-zarD
29.01.2005, 22:18
Nur weil ein CPU Kühler bis 34000+ ausgelegt ist, heisst es lange nicht, dass du mit diesem Kühler übertakten kannst. Denn ein 2000+ @ 3400+ ist nicht so warm, wie ein 3400+. Der wird dir dabei verbrennen. Und der Kühler ist wirklich nicht gut fürs Übertakten geeignet. Aber das nur so am Rande.
Was du machen willst, musst du selber entscheiden. Wir können dir nur ratschläge geben, was du machen könntest. Bloss du wechselst deine Meinung, wie die meisten ihre Unterwäsche. Mal willst du übertakten. Dann streitest du es ab und auf einmal willst du wieder. Also, ich frag dich noch einmal: Was willst du eigentlich?

Wenn du so weit zufrieden bist, mit deinem Rechner, dann kauf dir keinen neuen.

Naja, bei Schiwi würde ich persönlich nicht einkaufen. Ist ein grosser Konkurenz von uns, in unserem Einzugsbereich ^^

Und noch was zu Nvidia vs. ATI
Es ist scheiss egal, welche du einbaust, die Spiele laufen drauf.
Beide unterstützen DirectX und das ist die Hauptsache.

Smith64FX
29.01.2005, 22:29
Nenenene....Spellforce z.B. läuft NUR mit Nvidia!
Außerdem schrei ich nicht alle an.... :( :)
Ich bin halt so.

Wisst ihr, ich will villeicht eher weniger Geld ausgeben....Villeicht 100-150€ :eek:
Habt ihr keine Vorschläge?
OK, eigentlich will ich ja gar nicht auf so neue Ego-Shooter spiele einkaufen, eher für
_~*Stronghold 2*~_(Coming April)

Wisst ihr, mir REICHEN Vertex und Pixelshader 3 schon VOLLKOMMEN.
Das war nich angeschrien, oder? :)

ChronoSphere
29.01.2005, 22:40
enenene....Spellforce z.B. läuft NUR mit Nvidia!o_O
ich hab eine ATI 9600 Pro. Soll ich dir screenshots schicken?

@schreibstil: schon besser http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/troest.gif

Whiz-zarD
29.01.2005, 22:42
Nenenene....Spellforce z.B. läuft NUR mit Nvidia!


Sorry, aber wo hast du denn diesen Müll her?

Smith64FX
29.01.2005, 22:47
Weiß nich....Jedenfalls is es bei meinem Kumpel mit ner Rage Turbo128(Lachlach)
nicht gegangen....Sorry für das gelaber....Ich bin halt *Gähn* müde!

Könnt ihr jetzt antworten? Auf meine Frage!

codec
29.01.2005, 22:53
ATi Rage Karten sind ja auch nicht unbedingt Grafikkarten für Zocker.
In meinem Pentium S Rechner ist noch eine Rage Karte drin.
Ich glaube da lässt sich gerade mal sowas wie Autobahn Raser (1) spielen.


Achja, wenn du nur 150€ ausgeben willst dann kauf dir doch ein Bundle von ASRock.
Da gibt es AFAIK ein Bundle mit Sempron 2500+, 512 MB DDR RAM und natürlich einem Motherboard. Kostet um die 150 Tacken.

Smith64FX
29.01.2005, 22:59
I weiß...Dumme ATI Rage....Is auch nur sein alter.

Ynnus
29.01.2005, 23:00
Wisst ihr, ich will villeicht eher weniger Geld ausgeben....Villeicht 100-150€
Habt ihr keine Vorschläge?
Ich wiederhole mich ungern, aber für dich mach ich das nochmal: Sparen bis du deinen PC komplett aufrüsten kannst. Nix mit unsinnigem Übertakten oder guter Grafikkarte aber schlechtem System, ich rede von neuer CPU, neuem Mainboard, neuem RAM und neuer Grafikkarte. (Eventuell noch neues Netzteil). Da wirst du nur mit 100 - 150 € lange nicht auskommen. Mein System hat mich ~ 530 € gekostet. Dabei hab ich jetzt einen 64er 3000+ (180 €), 512 DDR (90 €), Netzteil 450 WATT (90€), Mainboard MSI K8T Neo (100 €), Gehäuse Chieftec DX Miditower (70 €). Naja, und noch eine neue Festplatte für 80 € welche ich hier nicht zum AUfrüsten dazuzähle da es keine besser Leistung bringt und nicht nötig gewesen wäre. (Alle genannten Preise sind Einkaufspreise von vor einem halben Jahr - heute meist alles billiger zu haben)
So erstmal die Lage dazu. Bei dir käme dann noch die Grafikkarte dazu. Also mit 300 - 600 € wirst du sicher rechnen können.

Smith64FX
29.01.2005, 23:06
Und was, wenn:
grafikkarte: 100€
RAM: 50 €
Motherboard: 40-50€

Der wär doch Stronghold-Bereit!!!

Ynnus
29.01.2005, 23:32
Welcher gute Arbeitsspeicher kostet nur 50 €? Und wofür brauchst du ein neues Mainboard? Nur damit du DDR Ram reinhauen kannst? Ob das in dem Fall nun PC100 SDRAM oder PC266 DDR ist (Du könntest dir zwar auch PC400er kaufen, aber die werden von deiner CPU nicht komplett ausgenutzt, also unnötig), spielt wohl kaum eine Rolle.

Smith64FX
29.01.2005, 23:35
Schiwi-->SDRAM 512 133Mhz--->50€!

Whiz-zarD
29.01.2005, 23:38
Schiwi-->SDRAM 512 133Mhz--->50€!

Was will uns der Poster damit sagen? :rolleyes:

Ynnus
30.01.2005, 00:05
Was will uns der Poster damit sagen? :rolleyes:

Ich nehme an er antwortet auch meine Frage, wo man guten RAM für 50 € herbekommt. Allerdings meinte ich "GUTEN" RAM, nicht SD und schon garnicht 133 Mhz und wahrscheinlich noch No-Name. Bevor du dir da mehr RAM kaufst, spar dein Geld lieber für eine größere Aufrüstaktion. So einen veralteten Speicher zu kaufen tut nicht Not. (Kannst du in zukünftigen Systemen auch nicht mehr verwenden und noch dazu sind 50 € = 100 DM = ne Menge Geld).

ID
30.01.2005, 13:25
Das wird hier langsam zu einem Schwerfall die Leute versuchen dir zu helfen und Posten alle möglichen Tipps aber du machst es doch sowieso wie du es willst oder nicht ?
Wenn du wirklich willst das dieser Thread nicht noch 3 Seiten länger wird und am Ende keiner mehr Lust hat hier zu posten, solltest du endlich konkret sagen wieviel du ausgeben kannst und was du davon explizit erwartest.
Ich habe schon vorher geraten eine gebrauchte 9700pro zu kaufen da diese weitaus schneller als eine 6200 ist und wer hat dir in den eingeredet das deine zukünftige 6200 sich auf eine 6600 Takten lässt ? Das ist alles Glückssache und ich bezweifle das es so klappen wird wie du dir das gerade so vorstellst. Die Aussagen über ATI kannste dir mal echt sparen, nur weil dein Kumpel eine alte ATI Rage hat aus dem Jahre 1998 tuste danach ATI mal eben so für die nächsten 7 Jahre Hardwaretechnik und Evolution in die selbe Schublade ? Ich rate auch ebenfalls vom kauf von weiteren SDR Rams ab. Kauf dir Neues Mobo z.b NF7 512DDR für 60-70€ und eine gescheite Graka und sei zufrieden.

Smith64FX
30.01.2005, 13:44
Nenene...Das problem ist, dass ich KEIN Geld verdiene und nicht arg viel hab!


Ich habe schon vorher geraten eine gebrauchte 9700pro zu kaufen da diese weitaus schneller als eine 6200 ist und wer hat dir in den eingeredet das deine zukünftige 6200 sich auf eine 6600 Takten lässt ?

Mit RivaTuner! Und mit Glück hat das gar nix zu tun. Die 6200 ist nämlich ne 6600, bei der sind halt 'n paar Pipelines deaktiviert, RivaTuner kann die pipelines reaktivieren.
OK? :D

Geld hab ich gerade um die 200-400€, will aber eher nur 200€ ausgeben....HACH! Ich weiß nich genau!Wenn ich ein gutes Angebot von euch bekomme, dann würd ich schon mehr ausgeben.
Wisst ihr, ich will bald mit meine Kumpels ne LAN-Party starten!

Wischmop
30.01.2005, 13:58
Dann spar weiter, wenn du kein Einkommen hast, und auch nicht viel Geld auf der Kante.

Was ist das bitte für ein toller Trend, dass Kinder ihre Kohle für PC-Teile rauswerfen? -_- Präpubertärer Schwanzvergleich, wie's aussieht. ;D

Smith64FX
30.01.2005, 14:04
Wenn ich Geld verdienen könnte, würd ich auch kaufen, was ihr mir vorschlagt....
Also:
Mach mir ein Angebot, für das ich 400 € augeben kann.
Dazu zählt:
Grafikkarte(OK, da nehm ich sowieso die 6200 :) )
CPU
Mainboard
Lüfter
Netzteil?
RAM

ID
30.01.2005, 14:23
Mit RivaTuner! Und mit Glück hat das gar nix zu tun. Die 6200 ist nämlich ne 6600, bei der sind halt 'n paar Pipelines deaktiviert, RivaTuner kann die pipelines reaktivieren.
OK? :D


Hat es wohl v,v was glaubste wieso die Pipelines deaktiviert sind ? Die Pipeline Sache war noch nie 100% es kann auch passieren das es nicht kappt da sie bechädigt sind.Ausserdem scheint sie im moment nicht verfügbar zu sein, die einzige 6200 die im moment für AGP erscheinen ist, ist die MSI und die hat kein Geschäft mehr auf Lager. Also Pech gehabt. Ich hätte mir eine 9700pro geholt die auch sowieso schnelelr als eine 6600 ist. Aber wie erwähnt du machst es ja sowieso wie du willst. Mit 200-400€ lässt sich mit deinem PC schon viel machen und wenn du die Posts vorher liest wirst du genau sehen das schon viele gute Vorschläge kamen in diesem Preisbereich.
Deinen Lüfter kannste behalten. Kauf dir einen 2500+ ein Abt NF7 und Samsung 400er 512MB hab ich übrigens schon alles gepostet.
Netzteil ist deine Sache ich würde ja zu Enermax raten aber das ist nicht ganz dein Preisbereich.

Smith64FX
30.01.2005, 14:29
Guck mal
HIER (http://www.computerbase.de/news/hardware/ grafikkarten/nvidia/2005/januar/geforce_6200_agp)
oder
HIER (http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=1755)
oder gar
HIER! (http://www.hardware-mag.de/news.php?id=37208)

Na? Was sagste jetzt?
Ähm...Außerdem will ich das alles villeicht bis so....April(?) Haben.
Dein Vorschlag von dem Abit-Motherboard ist schon gut....Oder soll ich lieber nForce 2 nehmen?
(Das war NIX gegen dein Vorschlag :D )

ID
30.01.2005, 14:59
Hä wir haben doch schon ende Januar o,o? Das Abit Mobo ist ein Nfoece 2 Ultra 400 -________- und was sollen mir bitte die news über den AGP- launch der 6200 sagen ? Hab ich bestritten das es sie als AGP gibt ich habe nur gemeint du kannst sie im moment nirgends kaufen.

Smith64FX
30.01.2005, 15:01
Im Moment villeicht nicht! Aber bald...
Äh...Das mit dem Januar hab ich korrigiert....

Was würde dein Angebot eigentlich so kosten?

NeM
30.01.2005, 20:42
Um dir einen kleinen Wegweiser zu geben ;)

Ich habe (hatte, ein Teil ist schon weg) dieses Monat 450€ zur Verfügung. Ich hab beschlossen mir folgende Teile zu kaufen, jedes davon ist ein Markenteil und zum Übertakten ganz gut geeignet:

AMD Athlon64 3200+ S939 Winchester Boxed (das heißt mit Kühler) ~180€
Asus A8V Deluxe (K8T800 Pro Chipsatz) ~100€
Corsair CL2-2-2-5-1T 512 MB 400 MHz passiv gekühlt ~140€
--------------------------------------------------------------------------------------
420€

Wobei der Speicher echt teuer ist, auch bei Mainboard und CPU könnte man ein wenig sparen. Zumindest wäre das Geld so um einiges besser investiert, als wenn du dir SDRAM oder ein Sockel A Mainboard kaufst. Übrigens läuft Half-Life 2 auf ATi Karten schneller als auf nVidia Karten ;)




Ähm...Außerdem will ich das alles villeicht bis so....April(?) Haben.

Da hätte ich eine Idee, wo mir jeder User hier zustimmen wird: Bis April warten (sparen) und dann aufrüsten. Bis dahin ist die heutige Hardware wieder billiger, sind immerhin 2 Monate.

Smith64FX
31.01.2005, 12:33
Schon, bloß HalfLife² ist mir nicht SO wichtig :)
OK, Das Game is schon geil, ich braucu die Hardware so zum...
LAN zocken!! Wisst ihr, meine Kumpels haben Computer mit 3,2Ghz( >:( Intel >:( )
und 2048 MB DDRRAM! Wie soll ich da mit meiner Kiste mithalten? :confused:

Am liebsten wär mir auch, Stronhold 2 würd ruckelfrei mit geilster Grafik übers LAN gehen.
Über LAN will ich auch folgendes zocken:
Battlefield 2
Half Life³(Counter Strike Source)
_+*Stronghold 2*+_
Medal of Hornor
Far Cry
Usw. wisst ihr bestimmt ;)

Dei Angebot klingt ja ziemlich verlockend, bloß ist da keine Grafikkarte dabei, mit der 6200 wären das dann eher so 550, n bisschen viel, wenn man den Tower mitberechnet,....OK, den krieg ich sowieso von meinem Dad ^^

Wischmop
31.01.2005, 13:20
Schon, bloß HalfLife² ist mir nicht SO wichtig :)
OK, Das Game is schon geil, ich braucu die Hardware so zum...
LAN zocken!! Wisst ihr, meine Kumpels haben Computer mit 3,2Ghz( >:( Intel >:( )
und 2048 MB DDRRAM! Wie soll ich da mit meiner Kiste mithalten? :confused:
Gar nicht, wenn du nur 400 Mücken hast, und deine Freunde in deinem Alter sind, dann haben sie ihren PC von Pappi gekriegt. Und du mit deinem Mini-Taschengeld kannst nicht mit Pappis Geldbörse mithalten. ;)

Aber gut, das ist eher eine rhetorische Frage gewesen... ^^°

Smith64FX
31.01.2005, 13:33
Stimmt, den haben sie von Pappi......Ach komm, mit 400 kann man doch was anfangen!
Rechne mal:

Grafikkarte: Geforce 6200(6600): 100€
Motherboard: Abit NF7: 60€
RAM: Was sagt ihr, welchen soll ich zu dem Motherboard nehmen?
CPU: AMD Athlon XP 3000+ Barton(Hab gehört, der is Taktungsfreudig): 150€

Da kommt man doch auf gute 400 hin? Oder?
Ach komm.....Mach mir doch mal einer ein KOMPLETT-Angebot....Bitte.

Ynnus
31.01.2005, 14:00
Ich will ja nix sagen aber Far Cry zieht bei mir mehr Power als Half-Life 2. Will sagen, auch wenn dir Half Life 2 als einziges nicht soo wichtig ist, um Spiele wie FC oder Battlefield 2 flüssig spielen zu können wirst du Hardware brauchen die auch HL2 schafft. Und würde ich keinen Athlon kaufen, wie schon 1000mal gesagt, weil der Auslaufmodell ist (bzw. GARNICHT mehr produziert wird) und nicht genug Leistung für die Zukunft bringt.

Und um mit deinen Kumpels mithalten zu können, meine Güte, wo sind wir denn? Ist doch Schnuppe wer wo den besseren PC hat. Hauptsache du hast was anständiges und gibts nicht dein Geld für Mist aus. Und deshalb schreib ich dir hier auch nur, normalerweise könnt's mir ja wurscht sein. Aber du scheinst es ja nicht zu kapieren oder kapieren zu wollen.
Spar etwas und kauf dir dann entweder einen Athlon 64 oder einen entsprechenden P4 mit > 3,2 Ghz oder so. Dementsprechend 512 - 1024 GB RAM und eine gute Grafikkarte. ABER dazu musst du mal sparen.
Ich hab für meinen PC auch 2 Jahre gespart bis ich endlich jetzt einen PC hab auf dem ich Half Life 2 flüssig auf maximalen Details spielen kann. (Auch wenn ich noch keine DX9 Karte habe).
Trotzdem, das dümmste was du machen kannst, ist dir so ne larifari Aufrüstung zu holen. Also nix was Zukunft hat. Schonmal KEINEN Athlon XP und dementsprechend KEIN Sockel A mainboard. Aber das wurd doch schon 1000 mal gesagt.

Wischmop
31.01.2005, 14:11
Dito @ Sunny.
Weitersparen. Nur weil du 400 Euro hast (ich habe oben nicht behauptet, dass man damit nichts anfangen kann, nur bei GUTER Hardware wirds zuwenig sein), heisst das nicht, dass dus sofort ausgeben musst.
Ich war früher auch so, wenn ich Geld hatte, musste ichs sofort ausgeben, Hauptsache, ich hab hier und jetzt was in der Hand, was ich für die Kohle gekauft habe.
Spar halt weiter, wenn du in ein paar Monaten zB. das Doppelte hast, dann schaut schon eine gute Kiste raus.

Und Punkto Komplettangebote: Da du ja anscheinend das Uberchecker bist (so gibst du dich hier jedenfalls, da du sämtliche Ratschläge in den Wind schlägst...naja aber gut, ich würd mir an deiner Stelle nicht Infos aus einem Internetforum holen, sondern vom PC-Fachmann), hol dir ne aktuelle Liste, plus Preise, setz dich hin, und schreib raus, was du willst, dann suchst du dir die Informationen bezüglich der Hardware usw.

Wie Sunny schon meinte, es hat absolut keinen Sinn, jetzt auf schnell-schnell irgendwas zu kaufen, was keine Zukunft hat, um halbwegs an den Freundeskreis anzuschließen (Querverweis zu "Hardwareschwanz").

NeM
31.01.2005, 15:06
Bin auch für weitersparen, wie schon erwähnt.

Einerseits soll dein Rechner mit modernen Rechnern mithalten können, andererseits willst du Hardware kaufen die veraltet ist?! :confused:

Die Grafikkarte wird mind. 200€ kosten, das heißt wenn du auf ca. 600€ sparst wird sich das bestimmt ausgehen.

ID
31.01.2005, 17:09
Versuchs doch mal damit:

AMD Athlon 64 3000+ Boxed 133€
Gigabyte GA-K8NS-939, nForce3 Ultra 70€
Infineon 3rd PC400 512MB x2 =1024MB 60€ pro Modul = 120€

und den Rest für die Graka. Preise laut http://geizhals.net/eu/

Whiz-zarD
31.01.2005, 17:14
Also sind PCs doch schon Pupertärnede Schw***z Verlängerungen :rolleyes:
Wen interessiert es, ob du jetzt nen 3,6 Ghz P4 oder ein 1 Ghz Athlon hast?
Man, ich hatte über 4 Jahre einen Athlon XP 1500+ mit 512 MB SD RAM gehabt.
Jetzt hab ich mir nen P4 gegönnt, weil ich ihn fürs Videoencoden brauche.
Wenn ich keine Videos encoden würde, hätte ich immernoch den 1500+
Ich hab auch das gewühlt, dass du auch gar nicht weisst, was du überhaupt willst.
Erst willst du deinen 2000+ übertakten. Dann meinst du, dass du es gar nicht machen willst und dass ein 2000+ für dich reicht.
Auf einmal willst du ne Grafikkarte kaufen und jetzt einen neuen CPU weil deine Freunde einen schnelleren haben.
Ich war Orga einer 150 Mann Lan (2 mal) und einer 120 Mann LAN (2 mal).
Denkst du, dass hat irgendeinen interessiert?, dass ich nen 1500+ mit ner GeForce3 hatte?
Und trotzdem war mein PC ein Highlight auf den LANs, weil ich 1 TB Festplattenkapazität hab ^^ (dies ist keine Schw***z Verlängerung. Ich brauch den Platz)
Wenn du persönlich zufriend bist, mit dem Rechner, dann spar dir das Geld, bis du dir etwas besseres leisten kannst.
Für 400 Euro bekommst du wirklich nicht viel. Ich hab für Mainboard, P4 CPU, RAM und Netzteil ca 600 Eurp ausgegeben.

Smith64FX
01.02.2005, 11:47
AMD Athlon 64 3000+ Boxed 133€
Gigabyte GA-K8NS-939, nForce3 Ultra 70€
Infineon 3rd PC400 512MB x2 =1024MB 60€ pro Modul = 120€

Also, das Angebot von Ozar find ich richtig gut!
Nur noch ne Frage: Ist der RAM ein- oder 2-Seitig!?!?!
In PC-Games steht nämlich, dass der RAM bei Athlon64 1-Seitig sein sollte....Irgendsowas in der Art.
Ich meine, mit Graka(6200, ich will keine andere :) ) macht dann nach Adam Riese
423€
Das ist doch 'n sehr guter Preis, oder???

@Alle anderen
Ich bin nicht verwirrt, ne
:p

Ich weiß, is schon komisch, anfangs wollt ich ja nur meine CPU takten und jetzt....
Schicksal!

:D

NeM
01.02.2005, 14:48
Miese Grafikkarte, sonst passts ;)

ID
01.02.2005, 22:04
Nur noch ne Frage: Ist der RAM ein- oder 2-Seitig!?!?!
In PC-Games steht nämlich, dass der RAM bei Athlon64 1-Seitig sein sollte....Irgendsowas in der Art.


Ja der ist zweiseitig und das mit dem Einseitig ist totaler Quark. Einseitige 512er machen viel mehr Probleme als doppelseitige vertrau mir da mal.