invincible Lilly
27.01.2005, 10:42
>> Spoilerwarnung !! <<
Hier geht es um die Story, deshalb lassen sich Spoiler nicht vermeiden
Ich habe gerade die Arc the Lad Reihe abgeschlossen, insgesamt habe ich daran über ein halbes Jahr lang gespielt, die gesamte Collection und danach auch Atl Twilight of the Spirits. Jedes einzelne Spiel durch und nochmal durch, gesucht, geforscht nach Verbindungen, und ich habe jede Menge davon gefunden. Und darüber will ich mich mit Euch austauschen.
Obwohl Twilight of the Spirits viele 1000 Jahre nach AtL II spielt, hat es noch eine große Beziehung dazu und auch eine Beziehung zu dem Geschehen in AtL III. Ich habe noch nicht die ganze Bibliothek in Peisus durch, vielleicht entdecke ich dabei noch mehr.
Was ein Zusammenbringen der Inhalte und Bezüge in den einzelnen Spielen etwas erschwert ist die Tatsache, dass die Terminologie sich immer ändert, es gibt leider in jedem Spiel neue Namen für Gegenden, Personen und Orte, was daran liegt, dass sich die Welt am Ende eines jeden Spiels durch den Einfluss den Dunklen Fürst (oder Dark One oder Fürst des Dunklen Abgrunds) immer etwas verändert, die Länder verschieben sich etwas, Insel schließen an Festland an usw. Aber dennoch ist in jedem der Spiele die Welt von Arc the Lad einwandfrei zu erkennen.
Über die Welt möchte ich erst später was schreiben, da bin ich noch nicht mit meinem Recherchen fertig, heute geht es mir mehr um die Helden der einzelnen Spiele, vor allem um den "großen Held" und die "heilige Mutter" und ihre Präsenz in den nachfolgenden Spielen.
Der ursprüngliche "große Held" war Arc, er war von den Geistern auserwählt, die Welt zu retten, was ihm auch in etwa gelang. Die Welt wurde zwar nahezu zerstört, konnte aber nach dem großen Disaster wieder aufgebaut werden.
Die erste "heilige Mutter" war Kukurru, deren Familie von den Geistern auserwählt war, die Lade zu beschützen, die die Macht des Dunklen einsperrt.
Beide müssen ihre Leben opfern für die Rettung, existieren jedoch weiterhin als eine Art Spirits, die den Helden von Atl III (Alec) und Twilight of the Spirits (Lilia) erscheinen und ihnen wichtige Hinweise und Hilfestellungen zur Bekämpfung des Dark One geben.
Im Verlauf von Arc the Lad I und II müssen Arc und Kukurru auf der Insel Cragh gewesen sein, denn die Erinnerungstafeln berichten von ihnen ebenso wie die Ältesten der dort leben Fauliden. Ebenso diente diese Insel als Versteck der Silver Noah, als sich Arc und seine Freunde zu Beginn des II. Teils der Reihe eine Zeitlang vor Andel und Gallarno verstecken müssen [nach dem Anschlag auf die Statue in Prodias], um verdeckt Nachforschungen anzustellen, bevor sie in AtL II im Weißen Haus das erste Mal richtig erscheinen. In Twilight of the Spirits berichtet ein Ältester der Fauliden von dem Wald des verborgenen Schiffes und eine Erinnerungs-Tafel berichtet über die Anwesenheit der einzelnen Charas aus AtL I, Gogen, Chongara, Tosh, Iga, Poco, Arc und auch Chopin.
Die zweite Begegnung hier auf dieser Insel mit dem Held und der heiligen Mutter geschieht, als Windalf und Nafia hier auftauchen. Über sie erfährt man durch die Erzählungen der Fauliden-Ältesten und in der Höhle der Wahrheit und durch einige Rückblicke von Kharg und Darc, dass scheinbar auch sie von den Geistern auserwählt waren, die Welt zu retten. Durch den Konflikt zwischen Menschen und Deimos konnten die beiden es jedoch nicht realisieren, sie wurden getrennt und Windalf getötet. Dennoch war ihnen die Bedrohung durch das Dunkle bewusst, sie waren ebenso wie Lilia auch Freunde der Geister, die ihnen erschienen sein mussten.
Lilia in Twilight of the Spirits ist eine "Freundin der Geister", sie ist eine Nachfolgerin von Kukurru, beide sind Licht-elementar. Lilia ist auch diejenige, die Verbindung zu allen Geistern hat und ebenso Verbindung zu Arc und Kukurru. Dass sie ein NPC ist spielt IMO kaum eine Rolle, sie ist im Grunde der Hauptcharakter des Spiels, verhält sich neutral zu Menschen und Deimos und hält die Fäden des Spielgeschehens in der Hand.
Kharg und Darc - dazu komme ich später - sorgen dafür, dass sich Twilight of the Spirits (ähnlich wie Suikoden III das Trinity Side System) aus zweierlei Perspektive spielen lässt, so dass der Spieler im Laufe des Geschehens die Konflikte der Menschen als auch der Deimos mitbekommt, bis sie sich endlich gegen Ende zusammenschließen, um gegen das Dunkle gemeinsam zu kämpfen.
So, das wärs fürs erste von mir. Ich bin mir noch nicht ganz klar über einige Rollen von Charakteren in diesem Drama, die auch wichtig waren, z.B. Elc und die Charas aus AtL III, aber vielleicht hat jemand von Euch was beizusteuern, hat eigene Beobachtungen gemacht, die noch etwas Licht in das Dunkel bringen können.
Hier geht es um die Story, deshalb lassen sich Spoiler nicht vermeiden
Ich habe gerade die Arc the Lad Reihe abgeschlossen, insgesamt habe ich daran über ein halbes Jahr lang gespielt, die gesamte Collection und danach auch Atl Twilight of the Spirits. Jedes einzelne Spiel durch und nochmal durch, gesucht, geforscht nach Verbindungen, und ich habe jede Menge davon gefunden. Und darüber will ich mich mit Euch austauschen.
Obwohl Twilight of the Spirits viele 1000 Jahre nach AtL II spielt, hat es noch eine große Beziehung dazu und auch eine Beziehung zu dem Geschehen in AtL III. Ich habe noch nicht die ganze Bibliothek in Peisus durch, vielleicht entdecke ich dabei noch mehr.
Was ein Zusammenbringen der Inhalte und Bezüge in den einzelnen Spielen etwas erschwert ist die Tatsache, dass die Terminologie sich immer ändert, es gibt leider in jedem Spiel neue Namen für Gegenden, Personen und Orte, was daran liegt, dass sich die Welt am Ende eines jeden Spiels durch den Einfluss den Dunklen Fürst (oder Dark One oder Fürst des Dunklen Abgrunds) immer etwas verändert, die Länder verschieben sich etwas, Insel schließen an Festland an usw. Aber dennoch ist in jedem der Spiele die Welt von Arc the Lad einwandfrei zu erkennen.
Über die Welt möchte ich erst später was schreiben, da bin ich noch nicht mit meinem Recherchen fertig, heute geht es mir mehr um die Helden der einzelnen Spiele, vor allem um den "großen Held" und die "heilige Mutter" und ihre Präsenz in den nachfolgenden Spielen.
Der ursprüngliche "große Held" war Arc, er war von den Geistern auserwählt, die Welt zu retten, was ihm auch in etwa gelang. Die Welt wurde zwar nahezu zerstört, konnte aber nach dem großen Disaster wieder aufgebaut werden.
Die erste "heilige Mutter" war Kukurru, deren Familie von den Geistern auserwählt war, die Lade zu beschützen, die die Macht des Dunklen einsperrt.
Beide müssen ihre Leben opfern für die Rettung, existieren jedoch weiterhin als eine Art Spirits, die den Helden von Atl III (Alec) und Twilight of the Spirits (Lilia) erscheinen und ihnen wichtige Hinweise und Hilfestellungen zur Bekämpfung des Dark One geben.
Im Verlauf von Arc the Lad I und II müssen Arc und Kukurru auf der Insel Cragh gewesen sein, denn die Erinnerungstafeln berichten von ihnen ebenso wie die Ältesten der dort leben Fauliden. Ebenso diente diese Insel als Versteck der Silver Noah, als sich Arc und seine Freunde zu Beginn des II. Teils der Reihe eine Zeitlang vor Andel und Gallarno verstecken müssen [nach dem Anschlag auf die Statue in Prodias], um verdeckt Nachforschungen anzustellen, bevor sie in AtL II im Weißen Haus das erste Mal richtig erscheinen. In Twilight of the Spirits berichtet ein Ältester der Fauliden von dem Wald des verborgenen Schiffes und eine Erinnerungs-Tafel berichtet über die Anwesenheit der einzelnen Charas aus AtL I, Gogen, Chongara, Tosh, Iga, Poco, Arc und auch Chopin.
Die zweite Begegnung hier auf dieser Insel mit dem Held und der heiligen Mutter geschieht, als Windalf und Nafia hier auftauchen. Über sie erfährt man durch die Erzählungen der Fauliden-Ältesten und in der Höhle der Wahrheit und durch einige Rückblicke von Kharg und Darc, dass scheinbar auch sie von den Geistern auserwählt waren, die Welt zu retten. Durch den Konflikt zwischen Menschen und Deimos konnten die beiden es jedoch nicht realisieren, sie wurden getrennt und Windalf getötet. Dennoch war ihnen die Bedrohung durch das Dunkle bewusst, sie waren ebenso wie Lilia auch Freunde der Geister, die ihnen erschienen sein mussten.
Lilia in Twilight of the Spirits ist eine "Freundin der Geister", sie ist eine Nachfolgerin von Kukurru, beide sind Licht-elementar. Lilia ist auch diejenige, die Verbindung zu allen Geistern hat und ebenso Verbindung zu Arc und Kukurru. Dass sie ein NPC ist spielt IMO kaum eine Rolle, sie ist im Grunde der Hauptcharakter des Spiels, verhält sich neutral zu Menschen und Deimos und hält die Fäden des Spielgeschehens in der Hand.
Kharg und Darc - dazu komme ich später - sorgen dafür, dass sich Twilight of the Spirits (ähnlich wie Suikoden III das Trinity Side System) aus zweierlei Perspektive spielen lässt, so dass der Spieler im Laufe des Geschehens die Konflikte der Menschen als auch der Deimos mitbekommt, bis sie sich endlich gegen Ende zusammenschließen, um gegen das Dunkle gemeinsam zu kämpfen.
So, das wärs fürs erste von mir. Ich bin mir noch nicht ganz klar über einige Rollen von Charakteren in diesem Drama, die auch wichtig waren, z.B. Elc und die Charas aus AtL III, aber vielleicht hat jemand von Euch was beizusteuern, hat eigene Beobachtungen gemacht, die noch etwas Licht in das Dunkel bringen können.