PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Diary of /me - Tagebücher



MrBamboo
26.01.2005, 20:23
Hm...
Joah, wie ihr sicherlich dem Threadtital entnehmen könnt geht es hier um Tagebücher.
Wozu dienen Tagebücher?
Denkt ihr, dass Tagebücher dazu gut sind, seine Erlebnisse, Gedanken, seinen Ärger ect. niederzuschreiben?
Schreibt ihr selber, oder habt ihr schon einmal ein Tagebuch geführt oder in eins geschrieben?
Wenn ihr schoneinmal Tagebuch geschrieben habt, warum habt ihr damit angefangen oder was bewegt euch zum Schreiebn?
Denkt ihr Tagebücher sind Kinderkram oder "Mädchensache" und ihr haltet sie für Sinnlos?
Habt ihr vielleicht schoneinmal das Tagebuch von jemanden anderen gelesen oder jemand eures?
Füht ihr überhaubt ein richtiges Tagebuch, oder macht ihr kleine Notizen z.B. is euren Kalender?
Führt ihr im Urlaub Tagebücher; sog. "Ferientagebücher"?
Musstet ihr auf Klassenfahr ect. schon einmal Tagebuch schreiben und was für Erfahrungen habt ihr im allgemeinen mit Tagebüchern gemacht?

Das sind jetzt ein paar Fragen zum Thema "Tagebuch" man kann die Fragen natürlich auch noch ergänzen, neue Fragen stellen so ;). Das war jetzt halt das was mir in den Sinn gekommen is ^^ .

Naja, ich fange dann einfach mal an zu schreiben:
Ich habe eigendlich nich sonderlich viel von Tagebüchern gehalten und mich auch nich sonderlich für welche interessiert. Nur in den Ferien hab ich hin und wieder Bilder gemalt und was dazu geschrieben und die hat meine Mutter hatte das dann zusammengebunden und aufgehoben ;).
Vielleicht sollte ich hier sagen dass ich mit dem Bildern malen ect. so in der 1. oder 2. Klasse war.
Ich hab mich erst wieder für Tagebücher interessiert, als ich ein Kinderbuch bei der Stadtbibliothek gewonnen habe, in denen ein Junge seine achso verrückten Geschichten in sein Tagebuch, also in das Kinderbuch geschrieben hat (der Name is mir jetzt entfallen ._.) Naja und weil mir das Buch ziemlich gfallen hatte, wollte ich unbedingt selber mit dem Tagebuch schreiben anfangen... Da war ich so ungefähr 10 oder 11
Also, ich bin nich wirklich weit gekommen und irgendwann is mir wieder die Lust daran vergangen und schließlich hab ichs einfach vergessen (es waren auch insgesamt vielleicht gerade mal 10 Einträge) ._.
Als ich dann letztens im Radio eine Sendung über Tagebücher gehört habe, hab ich dieses alte Tagebuch einfach mal wieder rausgekramt, und mich beim Lesen einfach köstlich amüsiert :) wie ich früher gedacht habe und mir sind auch Dinge wieder eingefallen, an die ich mich überhaupt nich mehr erinnern konnte ;D ...
Also hat mir die Sendung, und das Lesen von dem alten Tagebuch den Anstoss gegeben wieder damit anzufangen ;)
Naja, und das war vorgestern...

In der Radiosendung war auch unter anderem eine Frau zu Gast, welche mit 42 (oda so O.ô) immernoch Tagebuch schreibt, und damals hatte sie mit 13 angefangen. Das hat mich erstmal beeindruckt. Aber ich fande es interessant, als sie gesagt hatte, dass sie durch die alten Tagebücher, besser versteht/toleriert, was die Jugendlichen heute machen, weil sie ähnlich gedacht hatte und ähnlche Einfälle hatte, und wegen den Tagebüchern immerwieder daran erinnert wird :)

Ja ich weiß, vielleicht hätte der Thread besser in das Literaturforum oder ins Atelier gepasst, aber ich dachte mir: Neue Threads braucht das WOT!
>:|
Nebenbei hab ich das Thema u. A. wegen Seiken eröffnet ;D

Nun aber los, und lasst euch einfach mal so richtig über das Thema aus, auch wenn es auf den ersten "Blick" unflexibel klingt ^^

odin
26.01.2005, 22:24
Denkt ihr, dass Tagebücher dazu gut sind, seine Erlebnisse, Gedanken, seinen Ärger ect. niederzuschreiben?

wenn dann denke ich schon das es den zweck hat verschieden wichtige ereignisse oder situation nieder zu schreiben und fest zuhalten. vielleicht auch um einfach mal seine sorgen los zu werden.



Schreibt ihr selber, oder habt ihr schon einmal ein Tagebuch geführt oder in eins geschrieben?

nee nie ,wäre aber sicher mal interessant gewesen verschiedene dinge wieder zu lesen und in alten erinnerungen zu schwelgen. an manche lustige sachen kann man sich manchmal kann nicht mehr erinnern.



Denkt ihr Tagebücher sind Kinderkram oder "Mädchensache" und ihr haltet sie für Sinnlos?


na sinnlos nich ,aber kinderkram schon irgendwie.

Layana
27.01.2005, 16:48
Ich habe auch schon hin und wieder mal Tagebuch geschrieben. ^.^

Mein erstes habe ich damals zur Kommunion geschenkt bekommen. Damals habe ich da aber kaum reingeschrieben, und wenn nur belangloses Zeug, was ich damals gemacht habe (z.B. "Heute war ich mit meinen Freundinnen im Freibad. Es war schön da..."). :rolleyes:

Wieder zur Hand genommen habe ich es dann, als ich das erste Mal verliebt war und von meinem Schwarm "erzählt" habe. ;)

Im Alter von 14-18 gab es bei mir dann immer wieder Phasen, in denen ich fast täglich geschrieben habe, und dann auch mal wieder Wochen oder gar Monate lang überhaupt nicht. Das waren auch nicht immer Probleme und Sorgen, sondern häufig nur Aufzählungen von dem, was ich erlebt habe. Meistens in den Phasen, in denen ich mich mal wieder in irgendeinen Typen verguckt hatte oder jemand neues kennengelernt hatte. :D In der Zeit sind auch mehrere kleine Büchlein voll geworden.

In den letzten drei Jahren habe ich allerdings kaum noch Tagebuch geschrieben. Und die wenigen Einträge sind dann entstanden, wenn es mir entweder besonders gut oder besonders schlecht ging oder ein wichtiges einschneidendes Erlebnis in meinem Leben stattgefunden hat. Manchmal aber auch nur, weil ich einfach mal wieder Lust hatte zu schreiben, was in der letzten Zeit so in meinem Leben passiert ist. Häufig habe ich mein Tagebuch als eine Art "unsichtbaren Freund" gesehen, dem ich erzählen muss, was in meinem Leben vorgeht!

Ansonsten hab ich einfach nur einen Kalender, in den ich Termine schreibe oder hin und wieder eine Notiz, was ich gemacht habe. Halt alles, was nicht so intin ist, dass es sonst niemand lesen dürfte.

Und zu der Frage, ob Tagebücher "Mädchensache" sind: Allgemein würde ich es nicht als reine Mädchensache abstempeln. Jungs (oder Männer) können und dürfen sich genauso von der Seele schreiben, was sie beschäftigt. Nur denke ich, dass die meisten dazu einfach zu faul sind oder keine Freude am schreiben finden. Aber es gibt ebenso Frauen, die das nicht gerne machen. Diese Menschen haben dann eben andere Methoden um mit ihren Problemen oder so klar zu kommen.

Von jemand anderen habe ich bisher noch nie ein Tagebuch gelesen. So etwas ist IMO Privatsache und auch wenn ich bei manchen Personen sicherlich neugierig wäre, geht es mich nichts an. Ich lasse in der Regel auch niemanden an meine Tagebücher. Ich habe zwar vor Jahren mal eine Freundin von mir Ausschnitte daraus lesen lassen, allerdings hatte ich ihr die Sachen, die darin standen, auch so schon erzählt. :rolleyes:

Ein Ferientagebuch, welches du hier ansprichst, habe ich auch schon mal geschreiben. Allerdings fließ das ganz normal in mein sonstiges Tagebuch ein und unterschied sich eben nur dadurch, dass ich es im Urlaub geschrieben habe :D
Und auf Klassenfahrt? Ach, da fällt mir meine Klassenfahrt vom 4. Schuljahr ein! Ja, dort sollten wir auch eine Art "Tagebuch" führen. Allerdings nur in der Art, dass wir aufgeschrieben haben, was wir an den Tagen gemacht haben und was es zu essen gab. Persönliche Eindrücke waren dabei eigentlich nicht vorhanden. Der Sinn des ganzen war, dass wir hinterher in der Klasse ein kleines Heft erstellt haben über unsere Fahrt.

So muss ich also sagen, dass ich Tagebücher auf keinen Fall sinnlos finde. Mir hilft es in bestimmten Situationen sehr, wenn ich mir einfach mal von der Seele schreiben kann, was in mir so vor geht. Und wenn ich heute meine Einträge von vor einigen Jahren lese muss ich häufig schmunzeln und schwelge dann immer wieder gerne in alten Erinnerungen. :) (Bis auf ein paar Ausnahmen, an die ich lieber nicht erinnert werden möchte. Allerdings kann ich auch auf diese Sachen heute mit einem Lächeln zurückblicken.) Es ist wirklich faszinierend, was mich damals so beschäftigt hat und aus genau dem Grund möchte ich meine Tagebücher nicht missen!

Da fällt mir ein: Ich könnte mal wieder einen Eintrag machen. In zwei Jahren werde ich bestimmt wieder drüber lachen! :D

Seraph
27.01.2005, 21:39
Also ich werd mich dann wohl (gezwungenermaßen) kurz fassen, denn allzu viel zu sagen hab ich nicht^^ Ich hab noch nie wirklich ein Tagebuch geführt, ich hab nur mal nen paar Wochen aufgeschrieben, wie lange ich vorm PC sitze... es war erschreckend, also hab ichs dann auch sein gelassen -_-' Also für ein "richtiges" Tagebuch bin ich eh viel zu faul, da würd ich nie im leben nachkommen^^ Außerdem denk passiert bei mir auch nicht viel interessantes, dass ich aufschreiben könnte xD Und sowieso, die wirklich "wichtigen" oder persönlichen Sachen würd ich nie in so nen Buch schreiben, dass durch irgendwelche Umstände in was weiß ich für welche Hände gerät o_O Nee, da ist mein Kopf viel sicherer, vor allem weil ich schnell vergesse und so auch nix ausplaudern kann xD *wirres zeugs red*

Cemo2
28.01.2005, 09:58
Tagebücher sind nicht für Männer.
Ich glaube, dass alle Jungs, die Tagebuch schreiben ein bisschen weiblicher orientiert sind.
Das ist so eine Sache wie z.B. mit Puppen spielen, diese Diddl Mäuse sammeln oder
die hier tragen: Buffalo schuhe (http://www.usedshoes.net/p/g/B/1345_14_36schwarz/Buffalo1345Schwarz1.JPG)

Ist alles nix für normale Männer

Maeve
28.01.2005, 17:47
Ich finde nicht das Tagebuch schreiben auf Frauen beschränkt ist. O_o' Wobei ich zugeben muss das viele Männer/Jungs wie Cemo2 argumentieren. *shrug* Es muss ja keiner machen, um Gottes Willen ... aber es nur nicht zu machen, aus angst als "anders" abgestempelt zu werden ... ist während einer bestimmten Phase des Erwachsenwerdens scheinbar normal. :p

Ich habe mit 6 oder 7 angefangen Tagebuch zu schreiben. Es ist wirklich witzig sich das ganze ab und zu mal zu Gemüte zu führen. Vor allem diese Rechtschreibfehler. XD Na ja, so im Zeitraum von 7 bis 11 Jahren haben ich immer mal wieder sporadisch rein geschrieben, meist über sehr, sehr belanglose Sachen.

Als ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich eine Phase von ungefähr zwei oder drei Jahren gehabt, in der sich regelmäßig geschrieben haben. Über Integrationsprobleme, falsche Freundschaften, etc. Dann war eine Zeit lang Ruhe und darauf folgte noch mal eine Phase mit den üblichen pubertären Problemen.

Irgendwann habe ich das schreiben dann aufgegeben. Nicht aus Faulheit, einfach weil ich es leid war jeden Tag dieselben Probleme aufzuschreiben, darüber zu philosophieren und doch zu keinem Schluss zu kommen. Irgendwie war das nicht mehr befreiend, sondern eher zerstörend.
Seit dem habe ich auch nie wieder Tagebuch geführt. Einerseits ist es schade, weil ich dadurch viele Ereignisse nach und nach vergessen werde. Andererseits ist es schon irgendwie befreiend, nicht das Buch aufzuschlagen und nur niederschmetternde Sachen zu lesen.

Insofern ... Tagebücher können helfen und sie können's auch nicht. Jeder muss für sich selber entscheiden ob er es machen will oder nicht. ^_^

Sydney
30.01.2005, 15:16
Ja ich weiß, vielleicht hätte der Thread besser in das Literaturforum oder ins Atelier gepasst, aber ich dachte mir: Neue Threads braucht das WOT!
>:|
:A


Wozu dienen Tagebücher?
Ich denke nicht, dass sie zum erinnern gedacht sind, sondern für irgendwas anderes. Zumindestens würde ich es nicht tun. An mein Leben erinnere ich mich eigentlich noch ganz genau. Ich weiss sogar noch, wie wir die erste Tasche für den Kindergarten gekauft haben.



Denkt ihr, dass Tagebücher dazu gut sind, seine Erlebnisse, Gedanken, seinen Ärger ect. niederzuschreiben?
Erlebnisse: Nein. Seine Gedanken, Meinungen, etc. zu diesen Zeitpunkt: Ja. Ich würde sehr lachen, wenn ich meine Meinungen und Gedanken zu einer Sache von damaligen Zeitpunkt lesen würde und würde mich selbst wohl für einen der intollerantesten Menschen halten. :D


Schreibt ihr selber, oder habt ihr schon einmal ein Tagebuch geführt oder in eins geschrieben?
Nope. Und werde ich, wohl auch nie eins schreiben.


Denkt ihr Tagebücher sind Kinderkram oder "Mädchensache" und ihr haltet sie für Sinnlos?
Sinnlos...hm. Ja. Genauso sinnlos wie im Forum zu posten. Es ist eben ein Hobby und sonst nichts. ^^
Und ich denke schon, dass Grossteils Frauen Tagebücher schreiben. Warum weiss ich nicht.



Habt ihr vielleicht schoneinmal das Tagebuch von jemanden anderen gelesen oder jemand eures?
Anne Frank. Obwohl ich dies nicht als wirkliches tagebuch zähle, da sie es nochmal überarbeitet hat, um es später zu veröffentlichen.


Füht ihr überhaubt ein richtiges Tagebuch, oder macht ihr kleine Notizen z.B. is euren Kalender?
Führt ihr im Urlaub Tagebücher; sog. "Ferientagebücher"?
Musstet ihr auf Klassenfahr ect. schon einmal Tagebuch schreiben?
Alles nein.


In der Radiosendung war auch unter anderem eine Frau zu Gast, welche mit 42 (oda so O.ô) immernoch Tagebuch schreibt, und damals hatte sie mit 13 angefangen. Das hat mich erstmal beeindruckt.
Meine Mutter hat auch 20 Jahre lang Tagebücher geschrieben. Inzwischen hat sie lange aufgehört da sie keine Zeit mehr dafür hat.
Und unsere Deutsch-Lehrerin schreibt soweit ich weiss auch eins. Nur weiss ich nicht, wie lange schon.

Kima
30.01.2005, 15:35
Tagebücher hab ich früher geführt. Hab noch alle 3. o.o Der erste Eintrag war am~ *nachschlag* 8. August 1997. o.o Omg. Der letzte am 21.8.2002. Njo, die meisten Einträge handeln eh nur wie verliebt ich doch in die und die bin und wie Scheiße es mir doch geht. Aber es macht trotzdem immer wieder Spaß drin zu lesen. :D