MrBamboo
26.01.2005, 19:23
Hm...
Joah, wie ihr sicherlich dem Threadtital entnehmen könnt geht es hier um Tagebücher.
Wozu dienen Tagebücher?
Denkt ihr, dass Tagebücher dazu gut sind, seine Erlebnisse, Gedanken, seinen Ärger ect. niederzuschreiben?
Schreibt ihr selber, oder habt ihr schon einmal ein Tagebuch geführt oder in eins geschrieben?
Wenn ihr schoneinmal Tagebuch geschrieben habt, warum habt ihr damit angefangen oder was bewegt euch zum Schreiebn?
Denkt ihr Tagebücher sind Kinderkram oder "Mädchensache" und ihr haltet sie für Sinnlos?
Habt ihr vielleicht schoneinmal das Tagebuch von jemanden anderen gelesen oder jemand eures?
Füht ihr überhaubt ein richtiges Tagebuch, oder macht ihr kleine Notizen z.B. is euren Kalender?
Führt ihr im Urlaub Tagebücher; sog. "Ferientagebücher"?
Musstet ihr auf Klassenfahr ect. schon einmal Tagebuch schreiben und was für Erfahrungen habt ihr im allgemeinen mit Tagebüchern gemacht?
Das sind jetzt ein paar Fragen zum Thema "Tagebuch" man kann die Fragen natürlich auch noch ergänzen, neue Fragen stellen so ;). Das war jetzt halt das was mir in den Sinn gekommen is ^^ .
Naja, ich fange dann einfach mal an zu schreiben:
Ich habe eigendlich nich sonderlich viel von Tagebüchern gehalten und mich auch nich sonderlich für welche interessiert. Nur in den Ferien hab ich hin und wieder Bilder gemalt und was dazu geschrieben und die hat meine Mutter hatte das dann zusammengebunden und aufgehoben ;).
Vielleicht sollte ich hier sagen dass ich mit dem Bildern malen ect. so in der 1. oder 2. Klasse war.
Ich hab mich erst wieder für Tagebücher interessiert, als ich ein Kinderbuch bei der Stadtbibliothek gewonnen habe, in denen ein Junge seine achso verrückten Geschichten in sein Tagebuch, also in das Kinderbuch geschrieben hat (der Name is mir jetzt entfallen ._.) Naja und weil mir das Buch ziemlich gfallen hatte, wollte ich unbedingt selber mit dem Tagebuch schreiben anfangen... Da war ich so ungefähr 10 oder 11
Also, ich bin nich wirklich weit gekommen und irgendwann is mir wieder die Lust daran vergangen und schließlich hab ichs einfach vergessen (es waren auch insgesamt vielleicht gerade mal 10 Einträge) ._.
Als ich dann letztens im Radio eine Sendung über Tagebücher gehört habe, hab ich dieses alte Tagebuch einfach mal wieder rausgekramt, und mich beim Lesen einfach köstlich amüsiert :) wie ich früher gedacht habe und mir sind auch Dinge wieder eingefallen, an die ich mich überhaupt nich mehr erinnern konnte ;D ...
Also hat mir die Sendung, und das Lesen von dem alten Tagebuch den Anstoss gegeben wieder damit anzufangen ;)
Naja, und das war vorgestern...
In der Radiosendung war auch unter anderem eine Frau zu Gast, welche mit 42 (oda so O.ô) immernoch Tagebuch schreibt, und damals hatte sie mit 13 angefangen. Das hat mich erstmal beeindruckt. Aber ich fande es interessant, als sie gesagt hatte, dass sie durch die alten Tagebücher, besser versteht/toleriert, was die Jugendlichen heute machen, weil sie ähnlich gedacht hatte und ähnlche Einfälle hatte, und wegen den Tagebüchern immerwieder daran erinnert wird :)
Ja ich weiß, vielleicht hätte der Thread besser in das Literaturforum oder ins Atelier gepasst, aber ich dachte mir: Neue Threads braucht das WOT!
>:|
Nebenbei hab ich das Thema u. A. wegen Seiken eröffnet ;D
Nun aber los, und lasst euch einfach mal so richtig über das Thema aus, auch wenn es auf den ersten "Blick" unflexibel klingt ^^
Joah, wie ihr sicherlich dem Threadtital entnehmen könnt geht es hier um Tagebücher.
Wozu dienen Tagebücher?
Denkt ihr, dass Tagebücher dazu gut sind, seine Erlebnisse, Gedanken, seinen Ärger ect. niederzuschreiben?
Schreibt ihr selber, oder habt ihr schon einmal ein Tagebuch geführt oder in eins geschrieben?
Wenn ihr schoneinmal Tagebuch geschrieben habt, warum habt ihr damit angefangen oder was bewegt euch zum Schreiebn?
Denkt ihr Tagebücher sind Kinderkram oder "Mädchensache" und ihr haltet sie für Sinnlos?
Habt ihr vielleicht schoneinmal das Tagebuch von jemanden anderen gelesen oder jemand eures?
Füht ihr überhaubt ein richtiges Tagebuch, oder macht ihr kleine Notizen z.B. is euren Kalender?
Führt ihr im Urlaub Tagebücher; sog. "Ferientagebücher"?
Musstet ihr auf Klassenfahr ect. schon einmal Tagebuch schreiben und was für Erfahrungen habt ihr im allgemeinen mit Tagebüchern gemacht?
Das sind jetzt ein paar Fragen zum Thema "Tagebuch" man kann die Fragen natürlich auch noch ergänzen, neue Fragen stellen so ;). Das war jetzt halt das was mir in den Sinn gekommen is ^^ .
Naja, ich fange dann einfach mal an zu schreiben:
Ich habe eigendlich nich sonderlich viel von Tagebüchern gehalten und mich auch nich sonderlich für welche interessiert. Nur in den Ferien hab ich hin und wieder Bilder gemalt und was dazu geschrieben und die hat meine Mutter hatte das dann zusammengebunden und aufgehoben ;).
Vielleicht sollte ich hier sagen dass ich mit dem Bildern malen ect. so in der 1. oder 2. Klasse war.
Ich hab mich erst wieder für Tagebücher interessiert, als ich ein Kinderbuch bei der Stadtbibliothek gewonnen habe, in denen ein Junge seine achso verrückten Geschichten in sein Tagebuch, also in das Kinderbuch geschrieben hat (der Name is mir jetzt entfallen ._.) Naja und weil mir das Buch ziemlich gfallen hatte, wollte ich unbedingt selber mit dem Tagebuch schreiben anfangen... Da war ich so ungefähr 10 oder 11
Also, ich bin nich wirklich weit gekommen und irgendwann is mir wieder die Lust daran vergangen und schließlich hab ichs einfach vergessen (es waren auch insgesamt vielleicht gerade mal 10 Einträge) ._.
Als ich dann letztens im Radio eine Sendung über Tagebücher gehört habe, hab ich dieses alte Tagebuch einfach mal wieder rausgekramt, und mich beim Lesen einfach köstlich amüsiert :) wie ich früher gedacht habe und mir sind auch Dinge wieder eingefallen, an die ich mich überhaupt nich mehr erinnern konnte ;D ...
Also hat mir die Sendung, und das Lesen von dem alten Tagebuch den Anstoss gegeben wieder damit anzufangen ;)
Naja, und das war vorgestern...
In der Radiosendung war auch unter anderem eine Frau zu Gast, welche mit 42 (oda so O.ô) immernoch Tagebuch schreibt, und damals hatte sie mit 13 angefangen. Das hat mich erstmal beeindruckt. Aber ich fande es interessant, als sie gesagt hatte, dass sie durch die alten Tagebücher, besser versteht/toleriert, was die Jugendlichen heute machen, weil sie ähnlich gedacht hatte und ähnlche Einfälle hatte, und wegen den Tagebüchern immerwieder daran erinnert wird :)
Ja ich weiß, vielleicht hätte der Thread besser in das Literaturforum oder ins Atelier gepasst, aber ich dachte mir: Neue Threads braucht das WOT!
>:|
Nebenbei hab ich das Thema u. A. wegen Seiken eröffnet ;D
Nun aber los, und lasst euch einfach mal so richtig über das Thema aus, auch wenn es auf den ersten "Blick" unflexibel klingt ^^