PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Clash "London Calling" Interpretation



Kaa Nem
24.01.2005, 18:28
Wisst ihr was The Clash mit diesen Song aussagen wollten? Hier ist er nochmal:

The Clash "London Calling"
(Strummer/Jones)

London calling to the faraway towns
Now that war is declared and battle come down
London calling to the underworld
Come out of the cupboard, all you boys and girls
London calling, now don't look at us
Phoney Beatlemania has bitten the dust
London calling, see we ain't got no swing
'Cept for the ring of that truncheon thing
The ice age is coming, the sun is zooming in
Meltdown expected the wheat is growing thin
Engines stop running but I have no fear
Cos London is drowning and I live by the river
London calling to the imitation zone
Forget it brother, you can go it alone
London calling to the zombies of death
Quit holding out and draw another breath
London calling and I don't wanna shout
But while we were talking I saw you nodding out
London calling, see we ain't got no highs
Except for that one with the yellowy eyes
The ice age is coming the sun is zooming in
Engines stop running the wheat is growing thin
A nuclear error but I have no fear
Cos London is drowning and I live by the river
Now get this
London calling, yes I was there too
An' you know what they said - Well, some of it was true!
London calling at the top of the dial
an' after all this, won't you give me a smile?
I never felt so much a' like...

Meine Meinung dazu ist das sie einfach nur zum Protest gegen Krieg aufgerufen haben? Was denkt ihr?

Skar
25.01.2005, 10:28
Ich denke nicht, daß das notwendigerweise gegen etwas Konkretes gerichtet ist... war wohl eher das übliche Punk-Aufbegehren gegen die Obrigkeit, gegen die "harmlosen" Bands der Zeit (siehe Verweis auf Beatlemania).

Beim Erscheinen 1979 war halt der kalte Krieg in vollem Gang und die "No Future"-Mentalität recht verbreitet... London Calling selbst seh ich eher als Aufforderung, sich auf die Seite der "guten Rebellen" zu stellen, damit eben die Gleichgültigkeit verhindert wird, die Bevölkerung aufgerüttelt, so was in der Art.

Anti-Kriegs-Songs gibt's reichlich von den Clash (das ganze Sandinista!-Tripel-Album), aber gerade London Calling selbst würd ich nicht so sehen, dann schon eher Spanish Bombs vom gleichen Album.

Kaa Nem
25.01.2005, 14:09
Skar:

Ich denke nicht, daß das notwendigerweise gegen etwas Konkretes gerichtet ist... war wohl eher das übliche Punk-Aufbegehren gegen die Obrigkeit, gegen die "harmlosen" Bands der Zeit (siehe Verweis auf Beatlemania).

Weißt heißt dann eigentlich das "Phoney Beatlemania" und "truncheon thing!? :confused:

Skar
25.01.2005, 14:54
Weißt heißt dann eigentlich das "Phoney Beatlemania" und "truncheon thing!? :confused:
Phoney beatlemania interpretiere ich als ein falsches Anhängen an der Musik der 60er statt im Sinne des "neuen" Punk etwas zeitgemäßes auf die Beine zu stellen.

Das truncheon thing heisst wohl soviel, daß die einzige Bewegung nur dadurch entsteht, daß man einen polizeilichen Schlagstock an den Kopf bekommt, und dadurch der Kopf in Schwingung versetzt wird.

Sehr freie Interpretationen meinerseits, eventuell findest du im Netz eine bessere Interpretation (immerhing ist die Platte 25 Jahre alt).