Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : My Book



Ark
20.01.2005, 21:30
tjaa :D hab vor ca. 3 monaten angefangen an meinen buch namesn "Treasure" zu schreiben. Hat zwar noch lang nichts mit einem buch zu tun aber das wird :D
Heut hab ich mich endlich aufgerafft mal andere leute etwas lesen zu lassen (man kennt die angst ja, da steckt man seine ganze energie in ein projekt und dann hagelts nur kritik :( ;) )

das ist einer von 3 anfängen die ich mittlerweile verfasst hab (die "düstere variante :) )

Gelog kniff angespannt seine augen zu. Mit einem unerwartet leisem Klicken öffnete sich die Tür. „ich hab hab dir doch gesagt das der ditrich passen wird“ flüsterte Agon. Gelog sagt nichts. Er war zu beschäftigt lautlos in das kleine Holzhaus einzutreten zu dem sie geschickt wurden. „In welchem Zimmer liegt er?“ wisperte Gelog“. Agon zuckte mit den Schultern. Er sah sich um. Plötzlich packte ihn Gelog an der Schulter. „Dort… die wiege!“ sprach er. Sie schlichen beide in das kleine Zimmer in dem eine noch kleiner Wiege befand. „Nimm du ihn“ sagte Agon verängstigt. „Aber ich musste schon die Tür aufsperren verdammt!“ „Sei still und nimm ihn endlich! Wir sind schon viel zu lang hier!“. Gelog hob den kleinen Jungen behutsam aus der Wiege und wickelte ihn in eine kleine schmutzige aber auch edel aussehende Decke. „Und nun raus hier bevor Tante Morgan aufwacht!“.
Sie verließen leise das Zimmer und schlichen nach draußn. „Denkst du jemand wird uns sehen?“. „Die Dunkelheit verschling unsere Taten.. das hoffe ich zumindest“. Agon und Gelog wussten wohin ihr Weg nun führte. Das Arkan-Meer war nicht mehr weit enfernt. Als sie nach einem kurzen Marsch am Ufer des Arkan angelangt waren knieten sie sich beide hin. Aus dem Schilf zog Agon ein kleines Körbchen welches gar liebevoll aus gefärbtem Stroh geflochten war. Er lag den Jungen in das Körbchen und stellte ihn in das Gras. „Denkst du es ist das Richtige was wir tun?“. Gelog sah in an. Sein Gesicht schien von Zweifel, Angst und Traurigkeit zerfressen. „Der König befielt und wie gehorchen… er wird wissen was er tut.“. Als sie das Körbchen vorsichtig in das Wasser legten hörten sie plötzlich ein leises Flötenspiel. „Woher kommt das?“ fragte Agon mit einem panischen Unterton. Sie sahen sich beide um. Da bemerkten sie eine graue Gestalt die keine zehn Schritte entfernt im hohen Gras saß. „Das ist der Flötenspieler aus Merok’s Kneipe wenn mich nicht alles täuscht!“. „Glaubst du er weiß was wir vorhaben?“. „Er ist blind und das weißt du… sei einfach leise und lass endlich den Korb los! Das wird mir alles zu gruslig!“ Agon gehorchte. Das Körbchen glitt langsam auf der Wasseroberfläche dahin, begleitet von dem erdrückend melancholischen Lied des Flötenspielers. „Ob er jemals ankommen wird?“ fragte Agon. „Ich weiß es nicht… und ich weiß auch nicht ob er das soll“.

hab diesen teil gestern geschrieben und er ist dadurch nicht wirklich ausgereift (zu kurz, die stelle wo geklärt wird woher der flötenspiele kommt usw) und wird auch sicher nicht so bleiben. Trotzdem... denkt ihr das man so ein Buch anfangen kann?

Lonegunman81
21.01.2005, 09:41
Hmmm... naja, das ist aber noch ziemlich... ehm, kritikwürdig!
Zunächst mal, das wurde schon meheren Leuten hier geraten, schreib sowas doch in Word und kopier es später hier rein! Denn Word hat den Vorteil, wenigstens schonmal ein paar Fehler zu finden! Da sind für einen so kurzen Text doch ein paar viele Fehler drin!

Er lag den Jungen in das Körbchen und stellte ihn in das Gras.

Also, sowas sollte nun nicht passieren, wenn du mit sowas Schwierigkeiten hast, dann solltest du jemanden finden, der deine Texte mal aufs Gröbste überfliegt! ;)
So, jetzt aber zum Inhalt! Die Fantasynamen, die du da so verwendest, sind irgendwie platt! Vielleicht wird das ja noch und es waren nur Nebenfiguren, aber da solltest du noch kreativer werden! Außerdem kommen die Namen zu oft vor, versuch lieber auch öfters mal sowas wie "er" oder andere Namen (die z.B. aus den Beschreibungen der Personen resultieren können) zu benutzen! Die Personenbeschreibungen vergesse ich persönlich auch oft oder schneide sie nur kurz an! Bei dir fehlt aber schon einiges, man weiß sich keine Vorstellung von deinen Figuren zu machen!
Der erste Satz von einem Buch sollte, meiner Meinung nach, anders sein! Bei dir wird man sofort in die Geschichte geworfen, und das geht auch, aber trotzdem sagt mir ein kleiner, geschickt gemachter Satz, der kurz die Zusammenhänge zu Beginn der Geschichte klärt, mehr zu! Zumindest bei einem BUCHprojekt! Bei einer Kurzgeschichte ist das was anderes!
Naja, ansonsten sind noch einige schräge und irgendwei seltsame Stellen im Text!

Aus dem Schilf zog Agon ein kleines Körbchen welches gar liebevoll aus gefärbtem Stroh geflochten war.

Irgendwie hört sich das vieeel zu schwülstig an dieser Stelle an! Sind wir denn in der Bibel, oder was!? O.O

Gefallen hat mir die Sache mit dem blinden Flötenspieler (beschreibe mal besser, was er da spielt), zusammen mit der Szene am Ufer des Meeres in Verbindung mit diesem blinden Zeugen, der sein Lied spielt in der Dunkelheit... das hatte was! Da gehen einem schon ein paar Bilder durch den Kopf! Hoffe aus dem Flötenspieler machste noch was!
So, also, mehr, viel mehr Beschreibungen, weniger Fehler und etwas am Stil feilen!
Poste mal mehr, ein richtiges Bild kann man sich so auch nicht machen!
;)

Liferipper
21.01.2005, 10:11
Ich mag es eigentlich, wenn eine Geschichte mittendrin anfängt, aber ich bin ja auch bekennender Hohlbein-Fan. Allerdings habe ich eher das Gefühl, dass es sich hier um einen Prolog handelt, und die beiden Kerle später keine allzu große Rolle mehr spielen werden (falls ich damit richtig liegen sollte, würde ich empfehlen, die Namen der beiden komplett wegzulassen).
Für eine ernsthafte Bewertung ist es aber wirklich noch zu wenig

Styx
21.01.2005, 12:47
Ich mag die geschichte. Ich schreibe auch aber mein stil ist noch nicht so gut muss noch dran arbeiten.

Ark
21.01.2005, 18:37
hui thx für den ganzen input =)
alsooo:

@gunman: du hast recht, der text is noch seehr schlecht bzw fehlerangereichert :)
das mit dem schwülstinge teil war ein kleines expriment von mir, wie solche peinlich genauen beschreibungne beim "Leser" ankommen.

das dir die idee mit dem flötenspieler gefällt freut mich total :D. Das ganze hat bei mir auch mit einem bild angefangen, eben eine sehr episch traurige situation die von einer tollen melodie begleitet wird. da man aber in einem buch keinen soundtrack hat hab ich diesen flötenspieler eingebaut =)
aja und er wird eine große rolle spielen, er wird wenn sich das buch nicht anders entwickelt zum, wie soll ich sagen, "aufklärer" der der hauptperson praktisch sagt was sache ist usw. der typische Gandalf wenn man so will :)

dein tipp mit den namen kommt mir auch sehr gerecht da ich selber sehr unzufrieden damit war wie das ganze klang.




@ripper: ob die beiden eine rolle spieln weiß ich nocht nicht, ich hab da so was im kopf das einer der beiden soldaten wieder mit der hauptperson (das baby) in kontakt kommt und erst nach und nach herausfindet das er das kind von damals ist uswusw. :D

MrS
22.01.2005, 07:33
Direkt-Einstieg,- da kann man auch sehr stark danebenhauen. Wirklich gelungen ist der Anfang noch nicht, aber das weißt Du, so entnehme ich es Deinen Posts, Dir auch klar.

Ein wichtiges Schlagwort, bei dem Dir, meines Wissens, auch Word nicht helfen kann: INTERPUNKTION.
Die Beistrichsetzung ist eine Katastrophe und erschwert das Lesen ungemein,- aber für was gibt es Lektoren! :D

GreetZ MrS