PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox öffnet PHP Seite nicht, sondern will ne application herunterladen



Lucleonhart
19.01.2005, 19:07
Jo, da ist mein Problem.
Das tritt im übrigen nur bei meiner eigenen Homepage http://www.lucleonhart.de auf.
Ich gebe diese Adresse in die Adresszeile ein, und es kommt folgendes:
http://www.lucleonhart.de/lh.jpg

Gebe ich jedoch direkt http://www.lucleonhart.de/index.php ein, geht alles glatt.
Auch wenn ich nen unterordner direkt ansteuere (http://www.lucleonhart.de/contest) in dem eine index.php liegt, wird diese aufgerufen.. nur bei der root datei nicht.

Da dacht ich erst, es läge am Server... aber mein Kollege sagt, bei ihm ginge alles.

Danach hatte ich meine fLashGot erweiterung für den Firefox im Visier.. da das jetzt erst seit kurzem so ist, genauso kurz, wie ich das plugin drin hab... aber nach dem deinstallen gehts trotzdem net...
Whats wrong here?!

Dingsi
19.01.2005, 19:23
Bei mir funzt alles. o_o.

Krass produktiver Post. Vielleicht liegts an den Download-Einstellungen in Firefox? Mh. Ich schau mal..

%spam xD xD %burn %bla

Oo". Hab ich das gepostet? oO"

Lucleonhart
19.01.2005, 19:28
Sehr schön.. mal wieder ein Thema für die Katz.
Einmal sämtliche Daten gelöscht, und schon klappt wieder alles...
Was issn das für ne sache... ^^
jo.. Trotzdem schön mal im PC Forum gepostet zu haben. -_-

Chocwise
19.01.2005, 19:38
Im Grunde kanns nur an einem falsch interpretierten, falsch gesendeten oder auch gar nicht gesendeten Header liegen.
Im normalfall sendet ein Server im Header einer Datei den Mime-Typen der angeforderten Datei mit. Hat der Server einen Tick und kann den Mime-Typen einer Datei nicht auflösen oder nicht korrekt senden, haben einige Browser teilweise Probleme, weil sie nicht wissen wie sie mit der Datei umgehen sollen. Dann versuchen sie sich nach der Dateiendung zu richten. http://www.lucleonhart.de hat aber leider keine Dateiendung, also was tun? Den Standard -> "application/octet-stream"=Download scheinbar bei deinem Firefucks.

So, das zur Theorie.
Nur sagt mir mein kleiner Serverfingerprintsniffer, dass der vom Server gesendete Mime-Typ "text/html" ist und auch als solches interpretiert werden müsste.
Eine wirkliche Lösung für dein Problem hab ich allerdings nicht, außer das du einen besseren Browser nehmen solltest -> Opera. :D
Ansonsten könntest du anhand der nun vorliegenden Hintergrundinfo's selbst zum Ziel kommen. Versuch auch mal den Cache und Verlauf deines Firefox zu leeren.

Sydney
20.01.2005, 16:15
Eine wirkliche Lösung für dein Problem hab ich allerdings nicht, außer das du einen besseren Browser nehmen solltest -> Opera. :D
Entweder ist das "Opera" oder das "besseren" falsch. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

:p

Lucleonhart
20.01.2005, 16:30
Ehm... Chociiiiiii!!! :D :D
Schau mal was ich schon gestern abend geschribbelt hab:

...Einmal sämtliche Daten gelöscht, und schon klappt wieder alles...
Daher bleib ich auch beim besten Browser: FIREFOX! *XD*

@ Sydney: :A ^_^

Chocwise
20.01.2005, 16:48
Ehm... Luuuuuuc!!! :D :D
Schau mal wann ich das geschrieben hab. XD

dead_orc
20.01.2005, 17:34
Also, DITO an Sydney - eines von beidem muss falsch sein.

@Choci: Wieso verschiebst du das nicht ins Web-Forum, wo's IMO hingehört?

Naja, eigentlich poste ich nur, weil ich eine Frage habe: Kann man mit header() einen "bestehenden" Header (der vom Server definiert wurde) überschreiben (wenn also der Server sendet "application/octet-stream" das überschreiben mit "text/html")?

Naja, @Topic: Jetzt zumindest funktioniert es tadellos. Hast du es auch mit anderen Browsern versucht? Ich habe das immernoch bei einem Server, der kein PHP unterstützt -_- Aber das kann bei dir ja eigentlich nicht das Problem sein, wenn ein direkter Aufruf funktioniert.

Lukas
20.01.2005, 17:42
Naja, eigentlich poste ich nur, weil ich eine Frage habe: Kann man mit header() einen "bestehenden" Header (der vom Server definiert wurde) überschreiben (wenn also der Server sendet "application/octet-stream" das überschreiben mit "text/html")?
Wenn du manuell header-Informationen sendest, werden afaik die vom Server "überschrieben". Allerdings darfst du vorher keine anderen Ausgaben (und sei es eine Leerzeile vor dem <?php ) haben.

btw: ebenfalls fettes DITO an Sydney *Firefox rulz*

Chocwise
20.01.2005, 17:42
...@Choci: Wieso verschiebst du das nicht ins Web-Forum, wo's IMO hingehört?
Weil es dir Firefucksuser gefallen würde. :p

Naja, eigentlich poste ich nur, weil ich eine Frage habe: Kann man mit header() einen "bestehenden" Header (der vom Server definiert wurde) überschreiben (wenn also der Server sendet "application/octet-stream" das überschreiben mit "text/html")?...
Japp, kann man.
So würde ein Server normalerweise ein per PHP-Script generiertes Bild mit dem Mime-Typ text/html im Header an den Browser senden, woraufhin dieser nur Zeichenwirrwarr darstellen würde. Würde man den vom Server generierten Header nicht überschreiben können, wäre es nicht möglich mit PHP erzeugte Bilder fehlerfrei in Browsern darzustellen.

Wenn du dich etwas geduldest, schau ich auch nochmal ob es nicht eine .htaccess-Lösung dafür gibt.

EDIT:
Schreib
AddType text/html php
in eine .htaccess-Datei. Hast du die nötigen Overriderechte für .htaccessdirektiven, kannst du damit für deinen gesamten Account den Mime-Typ für php-Dateien festlegen.