PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weltkarte im RPG-Maker XP



Draco Agariz
19.01.2005, 19:41
Mahlzeit,


hat jemand von euch ne idee,wie man beim RPG-Maker XP ne Weltkarte zaubert(is ja kein vernünftiger Chipset dabei)?
Bei RPGFantasy hamse zwar einen,aber der is gelinde gesagt Müll.

Kann ich net einzelne Teile eines Chipsets mit nem Zeichenprog(z.B.:Paint Shop)entfernen und dafür Teile von einem anderen einfügen?

Lukas
19.01.2005, 19:46
Kann ich net einzelne Teile eines Chipsets mit nem Zeichenprog(z.B.:Paint Shop)entfernen und dafür Teile von einem anderen einfügen?
Natürlich geht das. Beim 2k müssten Größe und Farbtiefe gleich bleiben, beim XP ist glaube ich nichtmal das nötig.

Mit Resourcen sieht's für den XP insgesamt momentan (noch) nicht so gut aus, evtl. solltest du dir selber was zusammenpixeln.

Draco Agariz
19.01.2005, 20:05
Also erstmal danke für die Antwort.
Müssen die Chipsets im Maker XP ne bestimmte Größe haben,wie bei den Vorgängern?

MagicMagor
19.01.2005, 20:13
Die Größe von Chipsets im XP ist variabel, unterliegt aber gewissen Beschränkungen.

Die Breite ist immer gleich, glaube 256, notfalls guck wie breit die RTP-Sets sind. Die Höhe des Chipsets ist beliebig. Einzige Bedingung, sie muss restlos durch 32 teilbar sein. Eine maximale Höhe scheint es nicht zu geben. Laut einem FAQ sind es 4000 Pixel (125 Chips), aber anscheinend geht auch mehr, Alzi meint eines seiner Chipsets ist über 7000 Pixel lang. Farbtiefe ist glaube ich 16Bit, bin mir aber nicht sicher.. Einfach ausprobieren oder gucken was das RTP hat.

Die Resourcenknappheit beim XP ist normal, immerhin ist er noch nicht solange "verbreitet" und auch beim 2ker gabs glaube ich anfangs wenig zusätzliche Resourcen. Dafür ist das RTP um einiges brauchbarer als das vom 2ker.
Falls du noch weitere Ressourcen suchst: Dubealexs Seite (http://www.enigma-factory.com/dubealex_network/creation_asylum/) ist eine recht nette Sammlung von Resourcen, Scripts und Tutorials (kein Worldchip dabei). Ansonsten sind wohl hauptsächlich englische Seiten interessant. Such dir ein großes englisches XP-Forum und durchforst dort die Threads und Links, so findet man noch am meisten.

Draco Agariz
19.01.2005, 20:30
Das ist natürlich super(die größe des Chipsets).
Nun müßte ich nur noch wissen,wie ich ein Teil von einem Chipset zum anderen ziehe.

Draco Agariz
19.01.2005, 22:46
So...das mit der Wletkarte erstellen hat soweit geklappt. ^_^
Ich habe da aber noch zwei Fragen:

1.Wo finde ich ne Englische oder Deutsche Hilfedatei(Deutsche wirds wohl kaum geben) für den Maker XP?

2.Haben sich die Sonderkommandos für die Messagebox(z.B.:Farbe der Buchstaben verändern) beim Maker XP geändert?

Mayaki
20.01.2005, 18:07
Es gibt auf www.rpgxp.de ein prog. mit dem man Chipsets vom 2000er zum XPer umformen kann b.z.w. das prog. macht das!
So zu der Farbtiefe... es verfügt über 8bit pro Kanal! Das bedeutet 256 Rottöhne und 256 Gelbtöhne und 256 Blautöhne und 256Grautöhne... ich glaub das war alles xD
Ich weis jetzt nicht ob das 16 Bit sind aber z.B. muss man bei adobephotoshop nicht mehr Indizieren, sondern kann es so lassen wie es ist!
§gott <--- xDDD geiles Smily! Öhm... okay...

Zu MessageBefehls: Teilwiese aber der Farbwechsel ist nach wie vor \c[n]TEXT!

MFG
Mayaki

Draco Agariz
21.01.2005, 02:28
@Mayaki:

Danke für die Antwort.Leider funzt der Befehl für das Anzeigen des Heldennamen net(den hatte ich schonmal probiert). http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif
Das der Befehl für die Farbe aber funzt,ist super.Nun weiß dann auch jemand anderes als ich,wer gerade spricht(Ich frag mich sowieso,wieso die Gesichter aus den Messageboxen entfernt wurden).