PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ghibli Studios



Zelretch
18.01.2005, 06:37
Also ich habe vor kurzem in einer Zeitschrift(nicht deutsch) mal wider einen Ghibli Film
(also ein Film wie "chihiros reise ins wuederland)" gefunden undzwar "das bewegende(bzw.laufende)Schloss von Hawl"
ich fand diese Animes (also auch die vorhergehenden wie:
"prinzessin Mononoke","das fliegende insel Lapyta","Das Fliegende Rote Schwein"(ich weis es ist schlecht übersetzt),...)
jetz wollte ich wissen wie ihr zu olchen Animes steht
sind sie zu kindisch?

Ianus
18.01.2005, 10:53
Was kommt als nächstes? Das "Nausicaä aus dem Tal des Windes" zusammen mit "Prinzessin Mononoke" als Ökofreak-Filme für kleine Mädchen im Barbiealter bezeichnet werden? :D

Ich muss dich ernsthaft fragen, wie viele der aufgezählten Anime du schon gesehen hast, denn keiner ist so minimalistisch geschrieben, das man ihn als Erwachsener nur mit schlechtem Gewissen genießen könnte.

csg
18.01.2005, 12:10
Also ich habe vor kurzem in einer Zeitschrift(nicht deutsch) mal wider einen Ghibli Film
(also ein Film wie "chihiros reise ins wuederland)" gefunden undzwar "das bewegende(bzw.laufende)Schloss von Hawl"
ich fand diese Animes (also auch die vorhergehenden wie:
"prinzessin Mononoke","das fliegende insel Lapyta","Das Fliegende Rote Schwein"(ich weis es ist schlecht übersetzt),...)
jetz wollte ich wissen wie ihr zu olchen Animes steht
sind sie zu kindisch?

öhm ja , wie findest du sie? Führe deine sätze bitte zu ende :D

Also imho sind die in keiner Weiße "kindisch". Hast du die überhaupt gesehen oder beurteilst du die jetzt nach ihrem Titeln?
In meinen Augen sind das einige der besten Filme, für mich zählt Studio Ghibli zu einem der besten anime Fabrikanten ;D

Zelretch
18.01.2005, 14:22
ich habe bis jetz alle (an manche kann ich mich jetz aber auch nichzt mehr erinnern)
gesehen nur das problem ist ich hab keine ahnung wie die Titel auf deutsch heissen und hab deshalb jetz nur einpaar genannt

meiner meinung nach sind sie nicht schlecht (ich bin auch erst 14) ich meine diese Szene als die Eltern(chihiros reise...) in schweine verwandelt wurden fand ich jetz schon einwenig abnormal.

der nächste Film der gedreht wurde heisst"das bewegende schiff von hawl"
es geht um ein Mädchen das in einem Laden Hüte verkauft.Einestages kommt eine Hexe in das geschäft die Hawl,den besitzer des Schlosses,sucht.
Sie verwandelt das 19 jahre alte Mädchen in eine 90 jahre alte Frau und verschwindet wieder...

mehr infos liegen mir jetzt nicht vor und die richtigkeit kann ich jetz auch nicht versichern

Ianus
18.01.2005, 15:01
Dun Übersetzt die Titel wohl direkt aus den Katanaka/Kanji? Das Groß der Ghibli-Filme sind meines Wissens nach in Deutschland/Österreich nicht veröffentlich worden, deswegen nennt man gängigerweise die englischen Titel.
Englischsprachige Infos zu "Howls Moving Castle" (http://www.midnighteye.com/reviews/howlsmovingcastle.shtml) sind schon eine Weile verfügbarn und den Trailer konnte ich auch schon vor einiger Zeit bewundern.


meiner meinung nach sind sie nicht schlecht (ich bin auch erst 14) ich meine diese Szene als die Eltern(chihiros reise...) in schweine verwandelt wurden fand ich jetz schon einwenig abnormal. Offen gesagt kümmert sich niemand hier um dein Alter, man achtet dafür fast ausschließlich auf deine Argumentation.
Ich würde sagen, wenn die Szene mit der Verwandlung Eindruck hinterlassen hat, so war sie gut ausgeführt, oder? Ich persönlich würde mir schwer tun, eine einzelne Szene herauszupicken. Der gesamte Anime war pures Eye-Candy, auch nach dem dritten Durchlauf noch. :D

Chocwise
18.01.2005, 18:05
*ghiblifilmschukartonausgrab*
Also gut, dann woll'n wa ma. :D

In chronologischer Reihenfolge wie ich sie gesehen habe. Alles IMO:

- Prinzessin Mononoke:
Sehr esthetische Bilder. Auch der Wald war überzeugend dargestellt. Schwindet das tempo des Films, greift die Wirkung der wunderschönen Bilder weshalb keine Langeweile aufkommt.
Hinzu kommt das Ishitaka einen hochinteressanten Charakter hat.

- Chihiro's Reise:
Sehr liebevoll und fantasiereich inszeniert. Die Kreaturen sind wundervoll gestaltet und Chihiro is einfach knuffig.
Der IMO interessanteste Aspekt dieses Filmes ist allerding der Wandlungsweg Chihiro's von einem ängstlichen miesepetrigen, hin zu einem aufgeschlossenen tapferen kleinen Mädchen.
Die Ruhe die der Film beizeiten vermittelt (z.B. Zugfahrt über das überflutete Land), erinnert IMO sehr an europäische Filme die sich ebenfalls oft nicht fürchten ihre Zuschauer mit diesen stillen Momenten zu vergraulen sondern selbstsicher mit diesem Element umgehen um Atmosphäre zu bekräftigen.

- Whisper of the Heart:
Absolut gewaltfrei, absolut fesselnd, absolut überzeugend.
Das fällt mir dazu ein. :D
Dieser Anime handelt von einem Mädchen das sich häufig in Bücher versenkt und selbst träumt einmal ein Buch zu schreiben, nur traut sie sich das nicht zu.
Sie lernt im Laufe des Filmes einen Jungen kennen welcher sie prägt und damit ihre Entscheidung was sie tun soll im Leben, nachhaltig beeinflusst.
Wunderbar gefühlvoll inszeniert.

- Tonari no totoro:
Absolut und uneingeschränkt empfehlenswert.
Schaut man sich das intro an, sollte man meinen das dieser Film nicht wirklich das Wahre für Erwachsene sei, auch die ersten Szenes scheinen das zu bestätigen, doch man sollte sich nicht irritieren lassen. Dieser Film ist ein Schatz. Wieder absolut gewaltfrei, aber in so gut wie jeder einzelnen Szene entweder herzallerliebst oder herzerweichend.
Dieser Film sorgte übrigens dafür, dass viele japanische Kinder keine Angst vor Sturm haben. Sie denken wenn es stürmt fliegt der Waldgeist Totoro vorbei. :D
BTW: Ich bekomm eine Gänsehaut wenn ich nur an den Film denke. ;)

- Laputa - Castle in the Sky:
Einer der actiongeladeneren Titel Ghibli's.
IMO erinnert er ein wenig an "Nadia - Secret of Blue Water" bis aufd en Umstand das er dann doch eine Ecke (bild-)gewaltiger ist.
Er ist zeitweise wirklich witzig, Spannungsabfälle gibts auch kaum, aber nach Totoro konnte er mich nicht mehr sehr überzeugen. Hätte ich ihn vor Totoro geschaut, wäre mein urteil wohl euphorischer ausgefallen. ;)

- Kiki's Delivery Service:
Kiki und ihre Katze sind echt niedlich, nur gefiel mir die europäische Kulisse nicht sonderlich. Auch die Gefühlstiefe ist nicht so wie man es von Ghiblifilmen gewöhnt ist. Aber es ist gute Unterhaltung für einen gemütlichen Abend.

- The Cat return's:
Wirklich ein Ghiblifilm? O_o
Nuja, er mutet sehr modern an... zu modern. Es fehlt eindeutig der Ghiblistyle. Der Humor ist flacher und oberflächlicher, weiß aber doch teilweise zu amüsieren. Die Hauptcharaktärin ist aber echt knuffig, nicht zuletzt wenn sie zum Catgirl mutiert. ;)

- Porco Rosso:
Der Hauptcharaktär und seine Einstellung zum Leben, sind absolut interessant. Die Action ist ebenso stimmig wie die Gesamtatmosphäre die nicht zuletzt vom Soundtrack getragen wird.
Definitiv seheswert, allerdings IMO kein Meisterwerk wie Totoro. :D

- Only Yesterday:
Neben "Grave of the Fireflies" wohl einer von Ghibli's "erwachsensten" Filmen.
Er handelt von einer jungen Frau die sehr in ihrer Vergangenheit lebt und an ihr leidet.
Der Film zeigt wie sie die Barriere der Vergangenheit überwindet um jetzt und heute zu leben.

- Pompoko - The Raccoon War:
"WTF?!" dachte ich irgendwie den gesamten Film über. :D
Ich denke man muss eine offene Phase haben um den Film zum Teil nicht lächerlich zu finden.
Die ständigen Verwandlungen der Waschbären muten irgendwie extrem unstimmig und seltsam an und die Aussage des Filmes ist im Laufe manchmal nicht wirklich klar. Dennoch werden Leute die "Animal Farm" gut und interessant finden, auch diesem Film etwas abgewinnen können... vermutlich.

- Grave of the Fireflies:
Hmh... *kratzambart* ich hab von dem Film mehr erwartet, muss ich gestehen. Ich hab ihn wohl weitaus intensiver erwartet als er sich mir dann letztendlich präsentiert hat.
Dennoch IMO definitiv Pflichtmaterial für den Geschichtsunterricht ab der 8. Klasse.
Er zeigt nicht den Krieg der Großen und eigentlich Schuldigen (Politiker&Soldaten), er zeigt den Krieg der Kleinen und Unschuldigen (Volk&Kinder) in erschütternden Bildern.


Ausstehend:
- Goshu the Cellist:
Er liegt hier noch auf Rohling rum und verstaubt. Hab mal kurz reingeschaut, aber der Animationsstil war IMO ranzig und abschreckend. Mal schaun. Wenn ich mich derb langweile schau ich ihn mir sicherlich an. :D

- Ocean Waves:
Den hat meine Frau (Miaka86) mal gesaugt und wir wollten ihn eigentlich gemeinsam anschaun. Ihr Rechner war aber zu schlapp und hat's net gepackt. Außerdem hab ich vergessen ihn mir zu kopieren. :(
Später mal...

M-P
18.01.2005, 18:25
totoro bleibt ungeschlagen. (naja, mal sehen wie der neue film so ist, der sah wirklich genial aus, schon nur so vom trailer her)
denn diese coolen bekifften waldgeister rocken wohl so ziemlich alles in die tasche.

porco rosso und laputa kommen danach.
hm kratz, wirklich viele ghibli streifen hab ich nicht gesehen. zusätzlich noch grave of the~, mononoke, kiki's delivery service, natürlich spirited away und ne schlechte version von nausicaä. (auch wenns kein wirklicher ghibli ist - entstand doch vor der gründung ghiblis, oder?)

pompoko wollt ich mir irgendwann mal ansehen, kam aber leider irgendwie nie dazu. öhm, tjo ma' schauen.

mlistcool
18.01.2005, 18:40
- Goshu the Cellist:

ist kein ghibli film, genausowenig wie (@MP) Nausicaä.

ich selbst bin eher Miyazaki Fan als einer von Ghibli.
Only Yesterday, welcher unter Takahata entstand, fand ich z.B. langweilig. Noch langweiliger war meiner Meinung nach Pom Poko, da mich der humor da irgendwie net angesprochen hat.
Der einzige Ghibli und nicht Miyazaki film der mich überzeugen konnte war Whisper of the Heart. einfach ein schöner chilliger jugendfilm.

Aber auch das kommt nich an die Genialität der Miyazaki Filme heran.
Ganz vorne Castle in the Sky: Laputa. In diesen Film wird man einfach in eine ganz andere Welt gezogen, sowas hab ich noch nie in einem Anime erlebt. Wunderschöne Backgrounds und die fliegende Stadt hat mich positiv überrascht, ganz anders als ich es erwartet habe.
Danach kommen filme wie Sen to chihiro no kamikakushi, tonari no totoro, monoke hime, porco rosso. einfach wunderbar.
Nur muss ich mich Chocowise' Meinung zu Kiki's Delivery Service anschliesen, der film hatte nicht die von miyazaki werken erwartete tiefe.

Wer noch mehr von Miyazaki sehen will abgesehen von den Ghibli Werken, dem kann ich Nausicaä of the Valley of the winds und vorallem die endgeile serie Mirai Shonen Conan (Future Boy Conan)empfehlen. 26 folgen aus dem Jahre 1978 (glaub ich^^). Wer es sich saugen will, dem würd ich den Pazu release empfehlen, ordentliche quali. woher ihr die releases aber bekommt ist euer problem ^^

Styx
21.01.2005, 07:54
Wo wir grad dabei sind: Wie ist eigentlich das letzte Glühwürmchen? Und um was geht es dabei? Viele sagen er ist ziemlich traurig aber ein wunder schöner anime. Leider konnte ich ihn noch nicht sehen. :\

Squall2k
12.07.2005, 22:08
Die letzen Glühwürmchen ist ein wirklich schöner und trauriger FIlm um den zweiten Weltkrieg. Ein Geschwiserpaar verliert ihre Eltern bei einem Bombenangriff und wird zu der ante (glaub ich^^) geschickt, die aber etwas zickig mit den Kindern umgeht.

Der ältere Bruder beschliesst dann mit seiner kleinen Schwester auszuziehen und in den Kriegswirren für sich und seine kleine Schwester selber zu sorgen.

Alles ist irgendwie sehr realistisch dargestellt. Ausserdem musste ich mir den Film zweimal ansehen um alle Szenen zu begreifen. Beim zweiten Mal ist er sogar dann noch etwas ergreifender als beim ersten Mal, fand ich.

Zelretch
13.07.2005, 06:16
hm,ich hab den film glaub schon einmal gesehen...
da geing es um, wie gesagt, einem Jungen der seine schwester großzieht, jedoch nicht weil sein Vater so böse war, sondern weil die verwandten bei denen er lben musste ihn verabscheut haben und er daher ausgezogen ist.
Die schwester erkrankt dann nach einer zeit und stirbt...

Setz solche Sachen in den Spoiler-Tag! Es gibt noch Leute die den Film noch nicht gesehen haben und nicht von dir das Ende erfahren wollen. - Chocwise

one-cool
13.07.2005, 14:18
Setz solche Sachen in den Spoiler-Tag! Es gibt noch Leute die den Film noch nicht gesehen haben und nicht von dir das Ende erfahren wollen. - Chocwise
Wieso, das erfährt man doch direkt am Anfang des Filmes.

Wonderwanda
13.07.2005, 16:25
Wenn hier schon "Howl's Moving Castle" angesprochen wird, so kann ich diesen Film wirklich nur empfehlen. Was andere Ghibli-Filme angeht, so haben mir diese ganz gut bis sehr gut gefallen und ich muss wirklich zugeben, dass "Howl's Moving Castle" mein Favorit von Ghibli geworden ist. Ich gehe wohl auch die Premiere in Deutschland, mir haben sowohl Bildqualität (im Sinne von Zeichenstil und Effekten), als auch Charaktere und Story gefallen. Es ist einfach ein hübsches Märchen, sehr unterhaltsam, wenn das Ende auch etwas plötzlich ist.

Ansonsten fallen Ghibli-Filme oft so bei mir in die Kategorie wie "The Last Unicorn", "Valhalla" und "Watership Down": Zwar offiziell Kinderfilme, ich fand die als Kind aber ernsthaft grausam, auch wenn es Dinge waren wie jetzt die Harpyie bei Unicorn oder das Wettessen bei Valhalla. Ich seh die Filme eher als Märchen für Ältere, mir erscheinen diese nicht wirklich als sonderlich kindisch.

Oburi
13.07.2005, 20:04
Also ich muss sagen das mir die G.-Filme recht gut gefallen. Hab mir vor kurzen noch einmal Chihiros Reise ins Zauberland angeguckt, zusammen mit meiner Freundin und seither kann ich sie für Animes begeistern. Wir sind 20 und 16 Jahre alt und ifinden beide das CRiZ ein wunderschöner Film ist. Was ich halt kindisch finde ist Dragon Ball und der Kram auf RTL2.
Aussenstehende müssen doch denken wir wären geistig zurückheblieben, wenn wir sagen, das wir auf Mangas, Animes usw. stehen.

Ianus
13.07.2005, 20:24
Ich bin vermutlich der einzige im Forum, der sich freut, dass Ghibli gerüchteweise Interessen an einer Animeumsetzung von "Nasu" angemeldet hat. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/luxlove.gif Glücklicherweise hat Madhouse mich schon mit "Nasu - Andarushia no natsu" von den ganzen Radrennszenen befreit.

Wind
24.07.2005, 11:28
sind sie zu kindisch?

Habe gestern Chihiro's Reise gesehen und mich gewundert wie man das ohne Altersfreigabe ins Kino bringen konnte.
Kindisch?
Für kinder?
Liebr nicht eh?

Chrissi
24.07.2005, 13:25
Ich habe bisher nur die typischen Animes von Ghibbli gesehen, wie Prinzesin Mononoke, Chihiros Reise ins Wunderland und Die letztens Glühwürmchen.
Aber ich glaube, schon bei den drei Animes kann ich sagen, dass Ghibbli wirklich keine kindische Animes produziert. o0

Schon allein der Anfang von Prinzessin Mononoke ist ziemlich erschreckend (hätte ich das als 8-jährige gesehen, hätte ich wohl die nächsten Nächte nur noch Albträume gehabt), da der Demon ja schon fies aussah.
Auch der Storytiefgang lässt darauf schließen, dass man es hierbei nicht mit irgendwelchen kindischen Krams zu tun hat.
Naja, ich hoffe, ich werde demnächst auch in den Genuss anderer Ghibbliköstlichkeiten kommen. ^.^

Asahi
14.08.2005, 13:26
Die letzten Glüchwümrmchen ahbe icha uch noch nicht gesehen,doch er hört sich toll an!^^"

Ansonsten kenne ich mononke und Chiiro und ich find sie alles andere als kindisch...sind sie nicht eh erst ab 12 freigegeben?

Den neuen Kinofilm werde ich mir wohl auch ansehen! :)

Hyperion
14.08.2005, 14:59
Ansonsten kenne ich mononke und Chiiro und ich find sie alles andere als kindisch...sind sie nicht eh erst ab 12 freigegeben?

Mononoke ist ab 12 freigegeben; Chihiro hat eine FSK0.

Meine Meinung:
Wer behauptet, Ghibli-Filme (bzw. Produktionen von Miyazaki und Takahata) seien kindisch, haben entweder noch keinen einzigen dieser Filme gesehen oder diesen einfach nicht begriffen.

Einige Filme sind natürlich auch für Kinder geeignet, doch dies bedeutet nicht, dass Erwachsene sie nicht schauen können. Schliesslich stechen diese Filme - bis auf sehr wenige Ausnahmen - durch ihre Tiefe hervor.
Wenn ich mit einer grossen Anzahl des "Popcorn-Kinos" vergleiche, muss ich eher sogar behaupten, dass diese "kindisch" sind (sofern man nicht Kinofilme, um sich "nur" zu unterhalten)

Squall2k
19.08.2005, 00:02
hab heute zum ersten Mal einen Ghibli FIlm gesehen, der mir nich so zugesagt hat: Umi ga kikoeru oder so ähnlich :rolleyes:

Vielleicht lags daran dass es "nur" ne Liebesgeschichte war, aber der FIlm konnte mich irgendwie nich so wirklich begeistern. VOr allem weil man als ZUschauer ja doch erwartet etwas mehr über die Gefühle von Masuna zu erfahren aber gegen Ende wird der TOTAL in den Hintergrund geschickt, das fand ich net so dolle..

Ianus
19.08.2005, 17:23
Was ist mit Pom Poko (http://www.comingsoon.net/news/dvdreviewsnews.php?id=10819)?


I’ve seen a lot of weird Japanese animation, but this is one of the weirdest. I sat my wife and kids down in front of the TV to watch it and everything started off OK. Then the raccoons came on the screen and started transforming. That was strange, but not that strange. It was then that I noticed something odd between the legs of the male raccoon characters. It wasn’t until I saw it again a few times that I realized what it was – a scrotum. I said to my wife, “Did you see that?” We both looked again and I said, “Is that what I think it is??” We then realized we had seen the first testicles shown in a Disney film. Fortunately the kids didn’t notice. But it got weirder from there.

As the movie progressed, an older male raccoon asked all the other male raccoons to sit on a large red carpet. The carpet then transformed and folded up between the male raccoon’s legs. Yes, he transformed his scrotum into a giant carpet. Again, I said, “Was that what I thought it was?!?” It got weirder from there. Later in the film, a bunch of raccoons start flying in formation to attack the humans. Their testicles then swell up to about 10 feet in diameter and they dropped out of the sky and flattened the humans with their massive balls. After landing, one of the warriors proceeded to swing his large scrotum around knocking over humans in a fight. I frankly couldn’t believe what I was seeing. I was simultaneously amused, baffled, repulsed, and at a loss for words.

Admittedly, the whole scrotum thing is a small part of the movie…so to speak. But there are other bits of the animation that were off. In several scenes we see raccoons flattened by trucks followed by shots of their bodies lying in pools of blood on the road. It’s realistic, but not appropriate for every child to see. In another scene, a couple of kids are seen looking at a pornographic magazine. When they drop it, you get a full view of what they were looking at. I believe they are the first boobies intentionally shown in a Disney film. There’s a whole cultural thing going on here where these things are acceptable in Japan but not in all parts of America. Still, parents should be aware that they are there. There’s also a bit cultural gap in the story, too. Without knowing the mythology of raccoons in Japan or the history of urban development in Tokyo in the 1960’s, a lot of the significance of the story wears off. It’s hard to appreciate the message of conservation when you’re scratching your head over how weird everything is. Instead it ends up being both bizarre and boring.

It’s not all bad, though. There’s one hilarious scene where the raccoons try to scare the humans out of their forest. They do so by pretending to be spooks and monsters and the results are very funny. In another cool scene, the raccoons put on a parade of ghosts and goblins in the sky in one of the most imaginative scenes I’ve seen in animation in a long time (not counting the scrotum battle). The animation is generally quite impressive. Some of the cooler scenes involve shots of the raccoons in their more realistic, natural form (without Volkswagen sized testicles….sorry, couldn’t resist). It’s impressive animation, but the content is a bit off.

(beachten sie den Tanuki im linkenn unteren Eck.)
http://homepage.ntlworld.com/pavil/disney/1.jpg

http://homepage.ntlworld.com/pavil/disney/4.jpg
http://homepage.ntlworld.com/pavil/disney/5.jpg
http://homepage.ntlworld.com/pavil/disney/6.jpg
http://homepage.ntlworld.com/pavil/disney/7.jpg
http://homepage.ntlworld.com/pavil/disney/8.jpg

Don_Alexandro
21.08.2005, 09:55
Ach du meine Güte!

"das bewegende Schloß von Hawl" wird hierzulande "Das fliegende Schloß" heissen. Ich habe eben etwas in der Zeitung darüber gelesen. Wirklich sehr interessant, allerdings lag der Schwerpunkt des Artikels auf dem Ghibli Studios und dessen Chef Tayao(?).
UIch denke, dass sich dieser Film wirklich lohnen wird.

Waya Yoshitaka
21.08.2005, 10:38
"das bewegende Schloß von Hawl" wird hierzulande "Das fliegende Schloß" heissen.In der Werbung heißt es immer: "Das wandelne Schloss". ;)

btw. kommt da auch immer nur "demnächst im Kino" und das schon seit 2/3 Wochen, oder so. :(
Weiß jemand, wann der Film nun genau raus kommen soll?

Knuckles
21.08.2005, 10:46
Weiß jemand, wann der Film nun genau raus kommen soll?

Der Film soll diesen Donnerstag in den Kinos anlaufen. Ich werde jedoch darauf verzichten und das nur wegen sehr unnötigen Änderungen der Namen...Hauro...-_-

Gourry Gabriev
21.08.2005, 22:14
Der Film soll diesen Donnerstag in den Kinos anlaufen. Ich werde jedoch darauf verzichten und das nur wegen sehr unnötigen Änderungen der Namen...Hauro...-_-

Komischerweise,heisst er in Frankreich und Polen auch Hauro!

Polnisch: Ruchomy zamek Hauru

Knuckles
21.08.2005, 22:20
Komischerweise,heisst er in Frankreich und Polen auch Hauro! Direkt übersetzt ist es auch richtig, aber wenn Ghibli auch noch den Titel in Japan bereits ÜBERSETZT bekannt gibt und das letztendlich dann zu "Howl's Moving Castle" wird, kann ich es nicht verstehen wieso man das nicht einfach übernehmen kann.

The Fool
25.08.2005, 17:23
War grade in der Premiere von dem Film. War mit meinen zwei Brüdern und einem Freund dort. Wir waren dann auch die einzigen, die den Film angeschaut haben xD

mmh, der Film ist genial, aber er kommt um längen nicht an Princess Mononoke und Spirited Away ran (leider die zwei einzigen Animes, die ich noch von Ghibli gesehen habe). Erstmal vorweg. Wirklich unter aller Sau, ist die Stimme von der 18 Jährigen Sophie. Diese Stimme ist einfach eine Qual, absolut abartig. Es tut mir Leid, aber anders kann ich es nicht beschreiben. Aber sie kann ja glücklicherweise nicht ziemlich oft damit reden ^.~
Der Film ist ein wenig seltsam. Lange Zeit wusste ich erstmal garnicht, um was es eigentlich gehen soll. Erst nach ca. 3/4 des Films wurde mir klar, um was es richtig geht x_X Ich weiß nicht, ob das an mir lag, aber den 3 anderen Leuten im Kino gings anscheinend genauso ^^
Der Anfang ist sehr anstrengend. Es ist sehr mühsam zuzuschauen, da es sehr langsam voran geht. Aber das vergeht dann schon wieder ^^
Ich weiß noch nicht richtig was ich von dem Film halten soll. Einerseits ist er sehr seltsam, andererseits ist er genial ^^ Muss wohl noch ein bisschen warten, bis ich mir eine richtige Meinung über den Film bilden kann.
Sehenswert ist er aber allemal.

netwarrior
27.08.2005, 19:10
Ich habe mir den Streifen angesehen.
Der Film hat mir gefallen, aber wenn es mir vorkam, dass die Geschichte ein bischen zu schnell erzählt wurde. Manchmal überstürzen sich die Ereignisse so sehr, dass man überlegen muss, was nun eigentlich passiert ist.
Einigen sollte der Film bei den ersten 15 min schwer gefallen sein, was mir nicht so vorgekommen ist, naja ... Ansichtssache( lag vielleicht daran, dass ich mir den Film am Vormittag angesehen habe und mein Geist noch frisch ist).

Besonders gut fand ich die witzigen Szenen, was für Studio Ghibli selbstverständlich ist.
Eins bis zwei Dinge waren mir im Film schleierhaft, ein Grund mehr das Buch zu Gemüte zu legen.
Den ein oder anderen Kommentar habe ich im Filmforum geschrieben.
Auch wenn dieser Film nicht das beste Ghibliwerk aller Zeiten ist, ist er dennoch sehenswert. Ein Besuch im Kino lohnt sich allemal.

Gourry Gabriev
28.08.2005, 11:11
Howl (der eigentliche Name des Typens) wird im Japanischen Ha-u-ro geschrieben. Das ändert aber nix daran, dass es "Howl" bedeutet.

Ich hab es als beispiel genommen,um zu zeigen das Dt. nicht das einzige Land ist,das lieber diese Schreibweise des Namens bevorzugt/e.

Styx
28.08.2005, 18:37
Ich habe mir den Streifen angesehen.
Der Film hat mir gefallen, aber wenn es mir vorkam, dass die Geschichte ein bischen zu schnell erzählt wurde. Manchmal überstürzen sich die Ereignisse so sehr, dass man überlegen muss, was nun eigentlich passiert ist.
Einigen sollte der Film bei den ersten 15 min schwer gefallen sein, was mir nicht so vorgekommen ist, naja ... Ansichtssache( lag vielleicht daran, dass ich mir den Film am Vormittag angesehen habe und mein Geist noch frisch ist).

Besonders gut fand ich die witzigen Szenen, was für Studio Ghibli selbstverständlich ist.
Eins bis zwei Dinge waren mir im Film schleierhaft, ein Grund mehr das Buch zu Gemüte zu legen.
Den ein oder anderen Kommentar habe ich im Filmforum geschrieben.
Auch wenn dieser Film nicht das beste Ghibliwerk aller Zeiten ist, ist er dennoch sehenswert. Ein Besuch im Kino lohnt sich allemal.

Ich fand ih besser als chihiro.

Ja der hund war sol geil XD über den habe ich am meisten gelacht XD XD

Ich glaub ich muss mir auch das buch holen....

Wie wurde sophie eigentlich den fluch los? Eine Frage die uns danach sehr beschäftigt hat. Oder warum war sie mal jung dann wieder alt und wieder jünger und älter ........

Muss sagen das sehr viele fragen aufkommen.

Ich fand den film von anfang an toll zwar musste ich mich serh an spophies stimme gewöhnen weil sie irgendwie so sanft ist aber das geht schon.

netwarrior
28.08.2005, 23:22
Wie wurde sophie eigentlich den fluch los? Eine Frage die uns danach sehr beschäftigt hat. Oder warum war sie mal jung dann wieder alt und wieder jünger und älter ........

Muss sagen das sehr viele fragen aufkommen.

Ich fand den film von anfang an toll zwar musste ich mich serh an spophies stimme gewöhnen weil sie irgendwie so sanft ist aber das geht schon.
Ich darf auf das Filmforum verweisen, dort findest du die Antworten auf deine Fragen:)
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=59239

redX
29.08.2005, 09:10
Warscheinlich wird das wierder auf heftige Kritik stossen, aber Chichiros Reise finde ich ist doch eher für Kinder gedacht. Und "Howl's moving Castle" habe ich zwar nur das Buch gelesen (Sopie im Schloss des Zauberers), aber auch dieses ist meiner Meinung nach eher was für die Jüngere generation. Denn schlussentlich ist es keine sehr schwere oder brutale Geschichte.

MFG
redX

netwarrior
29.08.2005, 16:43
Und "Howl's moving Castle" habe ich zwar nur das Buch gelesen (Sopie im Schloss des Zauberers), aber auch dieses ist meiner Meinung nach eher was für die Jüngere generation. Denn schlussentlich ist es keine sehr schwere oder brutale Geschichte.
Da ich das Buch nicht gelesen habe, kann ich es schwer mit dem Film vergleichen, aber für Kinder ist der Streifen IMO doch etwas schwer zu verstehen (hab ich bemerkt als die Kleinen im Kino getuschelt haben: "Warum hat er/sie so gehandelt?").
Ich glaube auch nicht, dass das Studio Ghibli sich 1:1 an das Original gehalten hat, denn ich denke nicht, dass in dem Buch Schleimdiener vorkommen.
Aber brutal ist der Film keinesfalls.

Sieh dir den Film mal an, den kann ich dir wirklich nur empfehlen, dann kannst du ja uns deine Eindrücke zwischen dem Buch und den Film geben ;)

MfG

netwarrior

redX
29.08.2005, 23:00
Schleimdiener? Meinst du die, die Sophie festhalten, als sie in das Schloss der Hexe geht? (Wenn das im Kinofilm überhaupt vorkommt ^^


Werde ich machen. Ich habe das Buch heute fertiggelesen und einer Kollegin gegeben. Werden dann zusammen den Film schauen gehen. Werde euch dann berichten.

Asterix ist doch auch ein Film für Kinder odr? Aber ich liebe die Serie einfach da es trotzdem auch ein paar Jokes drin hat die Kinder nicht verstehen. Und eben, ich weiss nicht wie der Film ist. Aber ich wüsste nicht was man an dem Buch nicht verstehen kann. Natürlich läuft auch alles schön gemütlich ab im Buch und nicht so schnell hintereinander wie im Kino (das Buch ist übrigens in der Kinderabteilung zu finden. Der Verkäufer hat mich blöde angestart als ich es kaufte :D).

MFG
redX

G.F.
05.09.2005, 14:31
Ich könnte heulen bei mir im Kino bringen sie nie Animes weil Pokemon keine einnahmen gemacht hat! Das finde ich voll unfair >:( >:( >:( >:( >:(

redX
18.10.2005, 09:56
Also etwas verspätet aber nicht vergessen:

Der Film ist gaaaaaaaaaaaaaanz anderst als das Buch. Nicht mal der Bösewicht ist der gleiche. Ich glaube das gehört noch nicht in den Spoiler. Aber die Böse Hexe im Film ist gut im Buch. Und die Böse ist die Hexe der Wüste. Mehr verrate ich hier mal nicht.

Der Film hat mir aber nicht so zugesagt. Denn der Schluss ist einfach nur zu Kidschig. Im Film kommt das einfach zu an den Haaren hergezogen daher. Im Buch ist das ganze etwas genauer beschrieben. Und der Hund hat auch eine Gaaaaaaaaaaaaaanz andere Bedeutung. Und Schleimmonster kommen so wie im Film auch nicht vor.

Also alle die den Film gesehen haben: Es lohnt sich das Buch zu lesen. Denn es ist wirklich tooooooooooooo taaaaaaaaaaaaa lllllllllllll anderst! :D

MFG
redX