PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reife



Goddess
18.01.2005, 07:20
Guten Morgen, allerseits! :)

Bin müde, mir is kalt und ich hab keine Lust auf Arbeit.... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/coffee.gif Naja, was solls... auf in den Kampf.
Aber nun zum eigentlichen Thema: Reife.

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Haus. Eigentlich denke ich, daß ich nun langsam alt genug für so einen Schritt bin, um mich endgültig an einem Ort niederzulassen. Ich frage mich aber, bin ich auch reif genug?

Ein Haus zu kaufen ist etwas, was doch gut überlegt sein sollte und auch viel Verantwortung mit sich trägt. Davon ab bin ich mit diesem Vorhaben alleine, da mein Lebenspartner im Moment noch weit weg wohnt.

Ich habe irgendwie Angst durch meine Unwissenheit und/oder Naivität einen Fehler zu machen. Andererseits bietet sich im Moment eine wirklich gute Gelegenheit soetwas anzugehen und ich denke nicht, daß ich in 5 Jahren mehr Ahnung vom Häuserkauf habe.

Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch manchmal Angst vor großer Verantwortung? Wollt Ihr einen Traum verwirklichen und scheitert dann doch an Euren Zweifeln? Oder entscheidet Ihr oft nach Euren Gefühlen, aus dem Bauch heraus?

HAPPY POSTING! ^_^

Alexiel
18.01.2005, 07:58
Ich kenn das Gefühl Godess.
Dieses Bauchweh wenn man meint man macht was Gutes, aber Angst davor hat einen Fehler zu begehen ist meiner Meinung nach ganz normal. :)

Im Punkto "Reife" und "Erwachsen werden" hab ich in diesem einen halben Jahr seit dem ich ausgezogen sehr viel dazulernen müssen, vor allem aber dass ich ganz und gar nicht so erwachsen war wie ich immer der Meinung gewesen bin.
Erst wenn du selbst vor den Problemen des Alltages stehst und weißt, du musst das jetzt alles ganz allein packen, kriegt man irgendwann mit was die Eltern, Verwandten, whoever für einen so nebenbei immer erledigt haben.
Und manchmal, wenn mir wieder etwas schief geht, dann wünsch ich mich zurück in die beschützte Zeit des Kind-Daseins, obwohl mir dieses Leben jetzt gefällt und ich ganz ehrlich meine kleine eigene Freiheit zusammen mit meinem Partner nicht mehr aufgeben mag ^.^

Zum Punkt "Hauskauf" kann ich dir nicht viel sagen, ich hab keine Ahnung worauf man achten muss - vielleicht schaust du einfach drauf, dass es vier Wände hat und nicht wackelt ;)
Nein, ich weiß schon, es geht um etwas anderes :)
Ich denke wenn dir dein Bauch sagt, es ist Zeit dich niederzulassen und dir den Ort zu bauen, an dem du (vielleicht) Kinder haben willst, an dem du mit deinem Partner leben möchtest, den Ort, den du jeden Tag, jahrein, jahraus dein "Zuhause" nennen willst, dann ja, tu es!
Hol dir Rat bei Verwandten und Familie ein und vielleicht kann dir dein Partner sogar zur Seite stehen, wenn es zur Auswahl geht - gemeinsam denkt es sich besser als allein und vier Augen sehen mehr als zwei :)

Angst vor großer Verantwortung hat jeder, angefangen von einem Kleinkind, dem man die Aufgabe überträgt den Hamster zu füttern, über Eltern die Kinder großziehen bis hin zu Oma und Opa, die für ihre Enkel nur das beste wollen - ich denke niemand, egal wie alt und erfahren, kann dieser Angst entkommen.

I'm off - mag auch nicht arbeiten gehen...

Dante
20.01.2005, 00:14
tja das mit der Reife ist so eine Sache, die bekommt man meist nicht geschenkt, die entwickelt sich, wie bei einer Frucht, aber natürlich geht das nicht von alleine, denn ohne Herrausforderungen passiert eigentlich garnichts, und wenn man nichts wagt oder unternimmt, bleibt man mehr oder weniger immer unreif. Das heißt auch, daß man mit den Aufgaben, die einem sich stellen, oder die man sich selber stellt mitwachsen muß, und manchmal muß man dafür riesengroße Schritte tun, wie z.B. ein Haus zu kaufen oder Kinder in die Welt zu setzen (wobei das letztere einen ja oft von hinten überfällt -_-').

Du solltest vor deinem Hauskauf dennoch Erkundigungen einziehen, wie es z.B. mit der Wertsteigerung der Immobilie aussieht, dann das könnte wichtig sein, wenn du dort eines Tages wieder wegziehen möchtest, und das Haus weiterverkaufen willst. Man sollte zusehen, daß man nicht zu große Verluste macht, sondern nach Möglichkeit Gewinne erziehlt. Dann ist es sowieso noch so eine Sache, ob du das Haus über einen Kredit abbezahlst, oder direkt. Ich vermute mal, es wird ein Kredit sein, dann solltest du dir über dein Einkommen im Klaren sein, und wie sicher das in den nächsten Jahrzehnten ist und bleibt, denn solche Kreditraten können einen umbringen, wenn sie zu hoch sind, und dein Einkommen nicht reicht.

Ich hab mir auch vor 6 Jahren ein kleines Häuschen gekauft, eigentlích eher eine Ruine, hab es dann selber renoviert und mittlerweile ist es das Fünffache wert (was allerdings auch an der enormen Preissteigerung hier liegt). Ich hatte dafür zwar auch einen Kredit aufgenommen, aber der ist schon mehr als zur Hälfte abbezahlt und die Raten sind sehr niedrig, sonst hätte ich es auch nicht halten können, da mein eingeplantes Einkommen nach zwei Jahren weggefallen ist...
du siehst, es ist schon eine Sache, die man sehr sorgfältig überlegen sollte, und wie Alexielschon sagt, es wäre tatsächlich besser, wenn du dir Rat bei Verwandten, Familie und Partner einholen würdest. Außerdem fühlt man sich besser, wenn man Unterstützung bei so einem Projekt hat ;)

btw@Alexiel, gratz zum Burzeltag nachträglich :)

Alexiel
20.01.2005, 07:35
btw@Alexiel, gratz zum Burzeltag nachträglich :) Herzlichen Dank ^.^

Und sorry, ich hab noch nicht mehr zu dem Thema beizutragen als oben schon gesagt :)

Muhrray
20.01.2005, 15:23
waaiia, auch von mir alles alles Liebe und Gute zum Geburtstag nachträglich, Alexiel

Hoffentlich haste schön gefeiert und tolle Geschenke abgesahnt.
Was hat dir denn der Skar geschenkt? ;)
(sorry, Neugier - sag trotzdem mal :p)

Und damit ich nich nur off topic bin: ich würde momentan kein eigenes Haus kaufen wollen.
Meine eigene, kleine Wohnung ist toll genug.
außerdem: erstens bin ich ja ein verwöhntes Einzelkind, das irgendwann das von Oma und Opa gebastelte Eigenheim wohl oder übel erben sollte, und zweitens: bin ich noch so wechselmütig und unstet und ändere mich tagtäglich, bin kein in mir gefestigter Mensch, noch nicht, und da wäre es ja etwas überstürzt mich schon irgendwo konsequent niederzulassen ;)

Und reif fühl ich mich auch nich.
Dafür bin ich noch zu unüberlegt und durcheinander. Aber wie Dante ja sagt, man wächst ja von tag zu tag und mit den Aufgaben, die sich dir stellen, und wo man sich nicht von der Furcht abhalten lassen sollte, die wirklich jeder hat. Große Verantwortung übernehm ich eben auch ungern und wahrscheinlich sind Selbstzweifel neben meiner mir eigenen Faulheit sicher ein großer Grund dafür, aber man springt ja auch öfters über seinen Schatten und ist erstaunt, was man für sein leben alles aus der sache gelernt hat ;)

Um mal Juli zu zitieren: "doch kurz vor der sonne, holen dich die Zweifel ein!"
Ich glaube es ist normal, dass man selbst bei den größten Träumen, die man verwirklichen will, an sich selbst zweifelt, ein klein wenig Unsicherheit ist zumindest immer bei mir dabei.
Bei einer so wichtigen Entscheidung wie die eines hauses würde ich wohl nicht auf meinen Bauch hören, daran hängt zuviel, das ist nicht die wahl eines unbekannten Getränks oder McDonalds Bruger, wo man auch mal aus dem Bauch heraus einfach wählen kann (um dann später doch wieder den McChicken zu kaufen, weil der einem am besten schmeckt), sondern schon eine dieser lebensentscheidungen, für die man Zeit und viele Gedanken braucht.
Das ist schon eher wie nach der Schulzeit bzw. Zivizeit die Entscheidung Studium oder Ausbildung, das entscheide ich nich aus dem Bauch, sondern mit Freunden in Diskussionen, mit Verwandten in Gesprächen usw. - ist eher eine Planung mit viel Zeit als eine Spontanentscheidung. Und jao, die Unterstützung find ich auch wichtig :)

Auf der anderen Seite sollte man Gelegenheiten nutzen, wenn sie an die Tür klopfen.
Da muss man eben abwägen, würde ich sagen.

Naja, genug, ich wollt ja eigentlich Alexiel alles Jute wünschen, hehe ;)

Goddess
20.01.2005, 20:21
Auch von mir alles Liebe und Gute zum Burzeltag nachträglich, Alexiel. :)

Danke für Eure Antworten. ^_^
@ Hauskauf an sich: Ja, ich weiß, daß man soetwas absolut nicht überstürzen sollte. Ich habe ein paar Freunde, die gerade eines gekauft haben, bzw. sich damit beschäftigt haben. Ich denke an Infos in dieser Richtung hab ich reichlich. Ich sehe ein Haus als eine sehr gute Rentenvorsorge an und da ich ein gutes Grundkapital habe, werden die Raten für das Abbezahlen des Darlehens geringer als meine derzeitige Miete... deshalb spricht von dieser Seite aus nicht dagegen.

@ Reife: Meine Zweifel sind so schon ziemlich groß, deshalb hab ich noch mehr Bammel vor so einem Schritt. Ich denke ich bin in den letzten Jahren ziemlich gereift. War ein Jahr alleine im Ausland, hab meine Ausbildung gemacht, nun nen guten Job. Und lebe nun schon seit 2 Jahren in einer eigenen Wohnung. Hat eigentlich alles immer gut geklappt. Und darauf bin ich auch stolz. Und ich denke es ist langsam an der Zeit (eben auch, weil ich glaube, daß ich wirklich seßhaft werden will) meinen größten Traum zu erfüllen. Es wird nicht einfach werden... aber ich denke ich werde es schon irgendwie hinbekommen. Und ich bin ja nicht wirklich allein... immerhin habe ich Freunde und nicht zu vergessen meinen Schatz, die mich immer unterstützen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif

Dann wünscht mir mal Glück... ^^

Alexiel
20.01.2005, 21:23
Dann wünscht mir mal Glück... ^^Ich brauch dir kein Glück zu wünschen, den ich weiß dass du ganz sicher die richtige Entscheidung triffst :)
Du wirkst auf mich wie jemand, der genau weiß was er will und sich auch dementsprechend verhält, von daher:
Einfach nur viel Erfolg beim Erfüllen deines Traums http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif

Und danke für die Geburtstagsgrüße :)
Ich wollte deinen Thread ehrlich nicht zu einem Geb.-Thread machen, sorry :\

@Muhrray
Wie du sicher schon gesehen hast - you got a pm :)

NeM
20.01.2005, 21:44
Ich weiß nicht wie es bei dir so ist (ob du jetzt alleine wohnst oder nicht), aber wenn du weg ziehst, also weit weg von Familie usw. sieh zu, dass das Verhältnis zwischen euch stimmt. Ein Freund von mir hat sich mit seinen Eltern gestritten und ist daraufhin ausgezogen. Am Ende hat er erkannt dass das keine so gute Idee war und jetzt wohnt er inzwischen wieder bei seinen Eltern. Er will erst wieder ausziehen, wenn genug Kohle da ist und wenn (was noch viel wichtiger ist) die Beziehung zur Familie auch intakt ist. Offensichtlich ist das recht hart, wenn man im Streit mit den Eltern auszieht, also nicht zu empfehlen.

Übrigens ist der Häuserkauf ne heikle Sache, es gibt vieles was mit dem Haus nicht stimmen kann, was du aber nicht siehst bzw. sich erst Jahre später bemerkbar macht. Also Augen offen halten (schlimmstenfalls nen Fachmann das Haus inspizieren lassen)

Goddess
21.01.2005, 17:38
@ Alexiel: Das is lieb von Dir... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif :) Und mach Dir keine Gedanken, wegen den Geburtstagswünschen... sowas hat doch immer mal Platz. ^_^


Ich weiß nicht wie es bei dir so ist (ob du jetzt alleine wohnst oder nicht), aber wenn du weg ziehst, also weit weg von Familie usw. sieh zu, dass das Verhältnis zwischen euch stimmt. Ein Freund von mir hat sich mit seinen Eltern gestritten und ist daraufhin ausgezogen. Am Ende hat er erkannt dass das keine so gute Idee war und jetzt wohnt er inzwischen wieder bei seinen Eltern. Er will erst wieder ausziehen, wenn genug Kohle da ist und wenn (was noch viel wichtiger ist) die Beziehung zur Familie auch intakt ist. Offensichtlich ist das recht hart, wenn man im Streit mit den Eltern auszieht, also nicht zu empfehlen.
Ich wohne seit 2 Jahren alleine in einer eigenen Wohnung, von zu Hause ausgezogen bin ich vor 6 1/2 Jahren. Das Verhältnis zwischen mir und meinen Eltern stimmt absolut nicht, aber wir sind auch nicht zerstritten in dem Sinne. Es ist nur so, daß sich meine Eltern nicht für mich interessieren und es Ihnen egal ist, was ich mache bzw. wie es mir geht. Das einzige was sie ab und zu schaffen, ist, mir zu sagen was für ein Verlierer ich doch sei. Es hat sich sozusagen nichts in meiner Beziehung zu meinen Eltern geändert und wird es auch nie. Immerhin haben sie es in fast 7 Jahren nicht geschafft mich nur ein einziges Mal zu besuchen...


Übrigens ist der Häuserkauf ne heikle Sache, es gibt vieles was mit dem Haus nicht stimmen kann, was du aber nicht siehst bzw. sich erst Jahre später bemerkbar macht. Also Augen offen halten (schlimmstenfalls nen Fachmann das Haus inspizieren lassen)
Japp, da hast Du Recht und ein Gutachter, der den Wert und den Zustand des Hauses schätzt kann nie verkehrt sein, auch wenn das ein wenig kostet.

Laguna
21.01.2005, 21:25
Also ich kenn dieses Gefühl der Unsicherheit auch. Seitdem mein Vater gestorben ist, hab ich hin und wieder den Eindruck das ich mir selbst zuviel zumute. Ich versetze mich sogar manchmal ein wenig in die Rolle des Familienoberhauptes. Das geschieht natürlich eher unterbewusst, und weder meine Familie noch ich selbst, möchte meinen Vater ersetzen. Das kann ich nicht. Und das weiß ich auch. Ich denke schon allein dadurch das einem diese Sache bewusst ist, hat man ein Stück Reife erworben. Auch du bist reifer geworden. Das merkt man ja daran das du Überlegungen von einer unabhängingen und selbstständigen Zukunft anstellst. Du bist an einem Punkt in deinem Leben angelangt, wo du dich nicht mehr von anderen schieben lässt, sondern wünschst dein Leben selbst in die Hand zu nehmen Das du dich dabei hin und wieder Unsicher fühlst, ist ganz normal. Mit dieser Sache hat jeder Mensch zu kämpfen der auf dem Weg ist ein Stück Erwachsener zu werden! :)

Ich hab übrigens früh morgens auch nie Bock in die Arbeit zu gehen. Aber natürlich tun wir es ja trotzdem! :D

Goddess
22.01.2005, 11:56
Also ich kenn dieses Gefühl der Unsicherheit auch. Seitdem mein Vater gestorben ist, hab ich hin und wieder den Eindruck das ich mir selbst zuviel zumute. Ich versetze mich sogar manchmal ein wenig in die Rolle des Familienoberhauptes. Das geschieht natürlich eher unterbewusst, und weder meine Familie noch ich selbst, möchte meinen Vater ersetzen. Das kann ich nicht. Und das weiß ich auch. Ich denke schon allein dadurch das einem diese Sache bewusst ist, hat man ein Stück Reife erworben. Auch du bist reifer geworden. Das merkt man ja daran das du Überlegungen von einer unabhängingen und selbstständigen Zukunft anstellst. Du bist an einem Punkt in deinem Leben angelangt, wo du dich nicht mehr von anderen schieben lässt, sondern wünschst dein Leben selbst in die Hand zu nehmen Das du dich dabei hin und wieder Unsicher fühlst, ist ganz normal. Mit dieser Sache hat jeder Mensch zu kämpfen der auf dem Weg ist ein Stück Erwachsener zu werden! :)

Ich hab übrigens früh morgens auch nie Bock in die Arbeit zu gehen. Aber natürlich tun wir es ja trotzdem! :D
Ihr macht mir ja alle Mut, das freut mich sehr. :) Stimmt, manche Dinge kann man leider nur durch eigene Erfahrung lernen und somit das Wissen bzw. die Sicherheit erwerben, aber das ergeht wohl jedem so. Wenn man nicht irgendwann über seinen eigenen Schatten springt, dann bleibt einem bestimmt viel zu viel verwehrt. Und auch, wenn man mal einen Rückschlag erlebt... es gibt immer eine Lösung, denn ich weiß auch, daß ich nicht alleine bin. :) Die Unsicherheit wird immer bleiben, zumindest am Anfang, aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen. ^_^

@ früh arbeiten: Zum Glück hab ich nächste Woche Spätschicht, da muß ich erst um 14:00 Uhr auf Arbeit sein. :D

Goddess
18.04.2005, 19:54
So, nun ist es endlich soweit, die Entscheidung ist gefallen. Ich habe endlich ein Haus gefunden, in das ich mich verliebt habe und das ich kaufen werde. Nun liegt wahnsinnig viel Papierkrams vor mir, ganz abgesehen vom Umzug selbst. Ich hoffe, daß ich die richtige Entscheidung getroffen habe und nicht allzu viele Fehler noch machen werde. Ich bin auf jeden Fall froh, daß ich soviele Menschen habe, die mich dabei unterstützen. Vielen Dank an Euch! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif

Ich kann nicht sagen, daß ich nun direkt merke, daß ich an meinen Herausforderungen wachse... manchmal lastet alles schon ziemlich schwer auf mir, an anderen Tagen macht es mir sogar Spaß Dinge erledigen zu müssen. Ich weiß nur, daß es ein ekelhaftes Gefühl ist mit einem großen Stein auf der Seele ins Bett zu gehen, weil die Ungewißheit und die Selbstzweifel so groß sind. Ich wünschte ich hätte das besser im Griff.

Smith64FX
18.04.2005, 21:01
Wenn du irgendwas brauchst, Warcraft oder so, sag's mir.....
Ich bin nämlich einer der freundlichen Menschen ^^

Goddess
18.04.2005, 21:28
@ irgendwas64FX: Es käme mir sehr gelegen, wenn Du entweder etwas Konstruktives zu meinem Thema zu sagen hättest oder einfach nicht postest. Läge das irgendwie im Bereich Deines Möglichen? Zum Spammen gibts immer noch den QFRAT... -_-

Deine anderen Posts sind übrigens nicht viel besser. Alles nur blaaaa. Wenn Du nicht die Zeit oder Lust hast wirklich was Aussagekräftiges zu posten, dann - bitte - laß es.
Danke für die Aufmerksamkeit...

Pik
18.04.2005, 22:17
Na dann wünsche ich dir, daß alles glatt läuft und du nicht letzten Endes an der Bürokratie scheiterst.
Darf ich fragen, ob das eine neues/neueres oder sanierbedürftiges Haus ist? Zweiteres macht nämlich recht viel Arbeit, dafür hat man aber sehr viel Freude daran, alles fortschreiten zu sehen.

Was Smith64FX angeht: Siehst du, wie der Melden-Button dich anlächelt? :D

Goddess
19.04.2005, 19:55
@ Pik: Danke schön. Wird schon hinhauen... bzw. muß. Solche Erfahrungen muß man wohl oder übel mal über sich ergehen lassen, wenn man solch einen Wunsch hat. Das Haus wurde Ende 2003 gebaut, ist also auf keinen Fall sanierungsbedürftig. Ist auch gut so, da ich nicht grade begabt bin, was handwerkliche Dinge betrifft. Ich lasse mich lieber an der Inneneinrichtung aus. :D Und bastel an meinem Mopped. ^_^

dideldumm83
24.04.2005, 19:47
Joa äh Hauskauf? 25 Jahre jung?WOW! Das is imo ein hammergroßer Schritt der schon gut überlegt werden sollte!Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute dabei!!!

Zum Thema Reife! Ein echt interessantes Thema imo! Hab auch imer mal wieder darüber nachgedacht und ich merk es auch immer im Verhalten mit andern ,dass ich mich selber nicht als besonders "reif" betrachte! Ich mein, ich werd jetzt 20 und häng shcon mal mit ein paar Leuten die gut 4 Jahre jünger sind rum! Die meisten Leute sind halt schon mein Alter oder auch 2-4 jahre älter, aber mit den Jüngeren hab ich auch 0 Problem und wenn ich über mich so nachdenke würde ich mich geistig auf nicht mehr als 18 oder so schätzen! Wobei man vielleicht auch unterscheiden muss in sozialem Verhalten und Verantwortung! Denn klar macht man scheiß und ich bin sowas von hammerkindisch mitunter das gibts gar nicht, aber ich wär jetzt nicht so blind bei schwerwiegenden Entscheidungen oder Diskussionen da is man durch Schule und soziales Umfeld denk ich shcon geprägt und macht sich andere Gedanken als jemand der jetzt halt was weiß ich wieviele Jahre jünger is! Vor allem jetzt wo bei mir z.B. nach dem Abi letztes Jahr der Zivildienst, eigenes Auto,arbeiten & Geld verdienen und Studium dann bald hinzu kommt! Das sind alles Entscheidungen und halt Sachen die einen verändern und an denen man imo wächst, aber bevor ich glaub ich von mir sagen könnte ich sei "reif" müssen glaub noch gut 8-10 Jahre vergehen! Dann geht es langsam in die Richtung! ich dneke einfach mal dass dann das Studium oder der fertige Beruf (Nach Azubi,bzw Lehre) dann einen wirklich formt, genau wie häufige zwishcenmenschliche Kontake mit Familie,Freunden und Partnern. Joa interessant halt und immer wieder eine philosphische Runde des nachtens bei nem Bier wert! *g* :D

Vio
24.04.2005, 21:48
Zum Thema Reife! Ein echt interessantes Thema imo! Hab auch imer mal wieder darüber nachgedacht und ich merk es auch immer im Verhalten mit andern ,dass ich mich selber nicht als besonders "reif" betrachte! Ich mein, ich werd jetzt 20 und häng shcon mal mit ein paar Leuten die gut 4 Jahre jünger sind rum! Die meisten Leute sind halt schon mein Alter oder auch 2-4 jahre älter, aber mit den Jüngeren hab ich auch 0 Problem und wenn ich über mich so nachdenke würde ich mich geistig auf nicht mehr als 18 oder so schätzen! Wobei man vielleicht auch unterscheiden muss in sozialem Verhalten und Verantwortung! Denn klar macht man scheiß und ich bin sowas von hammerkindisch mitunter das gibts gar nicht, aber ich wär jetzt nicht so blind bei schwerwiegenden Entscheidungen oder Diskussionen da is man durch Schule und soziales Umfeld denk ich shcon geprägt und macht sich andere Gedanken als jemand der jetzt halt was weiß ich wieviele Jahre jünger is! Vor allem jetzt wo bei mir z.B. nach dem Abi letztes Jahr der Zivildienst, eigenes Auto,arbeiten & Geld verdienen und Studium dann bald hinzu kommt! Das sind alles Entscheidungen und halt Sachen die einen verändern und an denen man imo wächst, aber bevor ich glaub ich von mir sagen könnte ich sei "reif" müssen glaub noch gut 8-10 Jahre vergehen! Dann geht es langsam in die Richtung! ich dneke einfach mal dass dann das Studium oder der fertige Beruf (Nach Azubi,bzw Lehre) dann einen wirklich formt, genau wie häufige zwishcenmenschliche Kontake mit Familie,Freunden und Partnern. Joa interessant halt und immer wieder eine philosphische Runde des nachtens bei nem Bier wert! *g* :D
Hey du sprichst mir 1:1 aus der Seele!
Ich habs mir die letzte Woche wieder gedacht, als ich mir Digimon Frontier angeschaut habe ... ich schau das ja recht gerne und geb das offen zu. "Die Burg" und weiß-der-Teufel was immer auch kommt, geht an mir vorbei. Aber Digimon und Yu-gi-oh gönn ich mir und steh öffentlich dazu - ja, ich schau sowas mit Begeisterung an ^^.
Und wenn ich denke, das manche in meinem Alter schon verheiratet sind, .... denk ich mir, dass ich noch nicht reif bin, die volle Verantwortung für mehrere Menschen übernehmen zu können. Nicht, das ich nicht um die Bedeutung der entscheidungen wüsste, grade deswegen würde ich es nicht tun.

Ich bin mal gespannt, ab wann ich sagen kann, das es "klack" gemacht hat und ich verantwortungsbewusster bin, was diese Fragen angeht ... aber bis dahin schau ich weiter Digimon :D

Goddess
25.04.2005, 06:04
Hey du sprichst mir 1:1 aus der Seele!
Ich habs mir die letzte Woche wieder gedacht, als ich mir Digimon Frontier angeschaut habe ... ich schau das ja recht gerne und geb das offen zu. "Die Burg" und weiß-der-Teufel was immer auch kommt, geht an mir vorbei. Aber Digimon und Yu-gi-oh gönn ich mir und steh öffentlich dazu - ja, ich schau sowas mit Begeisterung an ^^.
Und wenn ich denke, das manche in meinem Alter schon verheiratet sind, .... denk ich mir, dass ich noch nicht reif bin, die volle Verantwortung für mehrere Menschen übernehmen zu können. Nicht, das ich nicht um die Bedeutung der entscheidungen wüsste, grade deswegen würde ich es nicht tun.

Ich bin mal gespannt, ab wann ich sagen kann, das es "klack" gemacht hat und ich verantwortungsbewusster bin, was diese Fragen angeht ... aber bis dahin schau ich weiter Digimon :D
Hmm, ehrlich gesagt, denke ich nicht, daß es einen bestimmten Moment gibt, an dem man sagen kann, jetzt bin ich reif. Genaugenommen denke ich, daß man nie wirklich zu 100% reif ist... Außerdem würde ich nicht sagen, daß jemand der "knidisch" ist, nicht auch reif sein kann. Sich das Kindliche zu erhalten ist etwas schönes, herumalbern zu können und trotzdem kann man die Fähigkeit haben schwere Entscheidungen alleine zu fällen.

Zum Thema Heirat... ich glaube nicht, daß man dafür reif sein muß. Geheiratet wird heutzutage schnell und ansich ändert sich im Leben nichts, außer daß man in eine günstigere Steuerklasse kommt. Wofür man wirklich reif sein sollte, ist ein Kind, wobei das anscheinend nicht mehr so wichtig zu sein scheint...

Ihr seid geringfügig jünger als ich und obwohl ich schon seit eigenen Jahren arbeite, etc. und immer auf mich alleine gestellt war, fühle ich mich immer noch total unreif. Wie gesagt, ich denke, daß dieser eine Moment, von dem vio gesprochen hat (leider) nie kommen wird...

Alexiel
25.04.2005, 06:28
Zum Thema Heirat... ich glaube nicht, daß man dafür reif sein muß. Geheiratet wird heutzutage schnell und ansich ändert sich im Leben nichts, außer daß man in eine günstigere Steuerklasse kommt.Geheiratet wird von den jungen Paaren heute oft wirklich viel zu schnell, ohne den anderen richtig zu kennen. Dann zieht man gemeinsam in eine Wohnung und sobald der Alltag sich in die Beziehung drängt, beginnen die Streitigkeiten und man ist sich dann doch nicht mehr so sicher, ob die Entscheidung richtig war.
Im Endeffekt landet man dann beim Scheidungsrichter, weil man seine Freiheit wieder haben will :rolleyes: Also ich denke eine Hochzeit sollte wirklich gut durchdacht sein :)
Wofür man wirklich reif sein sollte, ist ein Kind, wobei das anscheinend nicht mehr so wichtig zu sein scheint...Für ein Kind Reife zu entwickeln kann ganz schön schwer sein meiner Meinung nach, denn wenn du nie mit kleinen Kindern zu tun hast und es für dich auch im Verwandtenkreis keine Gelegenheit zum "Üben" gibt, na ja, was machst du dann? :\
Ich könnte mir nicht vorstellen jetzt schon eine Tochter zu haben und mit der zweiten gerade schwanger zu sein. Bei meiner (Zieh-) Schwester war es mit 21 Jahren so. Heute hat sie 3 Kinder, mit 26 Jahren, aber mehr werden nicht folgen, dafür hat sie gesorgt.
Ich bin froh zu wissen das mein Partner mit Kinder umgehen kann, auch wenn er früher nie Kontakt zu Kleinkindern hatte ^.^ Das ist einfach ein natürlicher Trieb in ihm sich mit den Kleinen zu beschäftigen, somit hab ich keine Angst, wenn wir mal selbst über unseren Nachwuchs nachdenken (wobei das noch Zeit hat, so mit 26 das erste Kind, nicht früher)

Und worauf wollte ich jetzt hinaus? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Keine Ahnung :D

@ Goddess
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif Gratuliere zum Hauskauf! ^.^
Besteht die Möglichkeit irgendwo sich ein Bild von deinem Traumanwesen anzusehen?

Goddess
25.04.2005, 07:14
Geheiratet wird von den jungen Paaren heute oft wirklich viel zu schnell, ohne den anderen richtig zu kennen. Dann zieht man gemeinsam in eine Wohnung und sobald der Alltag sich in die Beziehung drängt, beginnen die Streitigkeiten und man ist sich dann doch nicht mehr so sicher, ob die Entscheidung richtig war.
Im Endeffekt landet man dann beim Scheidungsrichter, weil man seine Freiheit wieder haben will :rolleyes: Also ich denke eine Hochzeit sollte wirklich gut durchdacht sein :) Für ein Kind Reife zu entwickeln kann ganz schön schwer sein meiner Meinung nach, denn wenn du nie mit kleinen Kindern zu tun hast und es für dich auch im Verwandtenkreis keine Gelegenheit zum "Üben" gibt, na ja, was machst du dann? :\
Ich könnte mir nicht vorstellen jetzt schon eine Tochter zu haben und mit der zweiten gerade schwanger zu sein. Bei meiner (Zieh-) Schwester war es mit 21 Jahren so. Heute hat sie 3 Kinder, mit 26 Jahren, aber mehr werden nicht folgen, dafür hat sie gesorgt.
Ich bin froh zu wissen das mein Partner mit Kinder umgehen kann, auch wenn er früher nie Kontakt zu Kleinkindern hatte ^.^ Das ist einfach ein natürlicher Trieb in ihm sich mit den Kleinen zu beschäftigen, somit hab ich keine Angst, wenn wir mal selbst über unseren Nachwuchs nachdenken (wobei das noch Zeit hat, so mit 26 das erste Kind, nicht früher)

Und worauf wollte ich jetzt hinaus? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Keine Ahnung :D

@ Goddess
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif Gratuliere zum Hauskauf! ^.^
Besteht die Möglichkeit irgendwo sich ein Bild von deinem Traumanwesen anzusehen?
Ja, ich verstehe auch nicht, warum insbesondere die jungen Paare heutzutage so schnell heiraten. Zusammensein bzw- -ziehen kann man ja immer und wenn man das lang genug ausgehalten hat, kann man sich immer noch trauen. Einen Partner damit an sich binden zu wollen ist ohnehin nicht der richtige Weg. Oha, ich komm vom Thema ab... ;)

Das mit den Kindern ist so eine Sache. Man sollte zumindest im Geist soweit reif sein, um sagen zu können, ja, ich bin mir sicher, ich möchte jetzt ein Kind und kann das auch managen. Darüber scheint sich ja auch fast keiner mehr Gedanken zu machen... vielleicht kuck ich aber auch einfach nur zu viele schlechte Talkshows... :p Mein Bruder hatte in meinem Alter auch schon einen 3-jährigen Sohn und war damals schon verheiratet. Jetzt ist er 32, hat 3 süße Kinder, immer noch die selbe Ehefrau und ein hübsches Häuschen. Ich halte ihn für einen sehr reifen Mann, früher schon. Ehrlich gesagt beneide ich ihn um seine Selbständigkeit.

Danke für die Glückwünsche. :) Wenns interessiert, dann scann ich mal ein paar Bilderchen vom Häuschen ein. Ich hoffe ja, daß es RPG-S auch gefällt... :kiss:

EDIT: Hier noch Bilder vom Haus... Klick mich! (http://people.freenet.de/Goddess/haus.jpg)